Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Niedrigere Mehrwertsteuer kommt kaum bei Verbrauchern an
Berlin (ots) - Die Senkung der Mehrwertsteuer zum 1. Juli von 19 auf 16 Prozent und bei Lebensmitteln von sieben auf fünf Prozent war eine der Maßnahmen, mit der die Große Koalition die Nachfrage anregen und die schwächelnde Wirtschaft stärken wollte. Was Umfragen wie die des Fachmagazins "Ibusiness.de" schon im Juni vermuten ließen, ist nun aber eingetreten: Verbraucher profitieren kaum von der niedrigeren ...
mehrDas Erste / "Blind ermittelt": Drehstart für zwei neue Wien-Krimis mit Philipp Hochmair und Andreas Guenther
mehr- 11
Trotz Corona - Hype um Electric Love Festival!
mehr Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Bundesrat besiegelt Solardeckel-Fall
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. vom 03.07.2020 Bundesrat besiegelt Solardeckel-Fall Beibehaltung der Marktprämien für 96 Prozent der Solarbranche von großer Bedeutung, für ein knappes Drittel sogar überlebenswichtig / Neues Gutachten: CO2-Mindestpreise könnten Förderunabhängigkeit von Solarkraftwerken deutlich beschleunigen Berlin, 03.07.2020 – Der Bundesrat wird heute die Abschaffung ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kriminalisierung von Regierungskritikern in Äthiopien
Äthiopiens Rückfall in die Diktatur Regierung setzt auf Repression statt Dialog Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Äthiopiens Umgang mit Oppositionspolitikern und kritischen Journalisten scharf kritisiert und der Regierung einen Rückfall in Zeiten der Diktatur vorgeworfen. Äthiopiens Regierung setze auf eine Kriminalisierung der Kritiker statt auf politischen Dialog, erklärte die ...
mehr
Heizöl 47 Prozent günstiger als 2018 - Gaspreis sinkt bei Alternativanbietern
mehrWissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar im RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!": "Wie BILD mit Christian Drosten umgeht, ist für mich eine Katastrophe"
Köln (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar kritisiert den aggressiven medialen Umgang mit Virologe Prof. Dr. Christian Drosten und anderen Wissenschaftlern. In einem exklusiven Gespräch mit dem RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Yogeshwar: "Die Art und Weise, wie BILD mit Christian Drosten umgeht, ...
mehrCorona bremst Personenschützer der Regierung aus
Saarbrücken (ots) - Die Corona-Pandemie hat offenbar auch die Personenschützer der Bundesregierung erheblich beeinträchtigt. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, konnten die BKA-Beamten wegen der Corona-Beschränkungen wochenlang nicht trainieren. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums bestätigte dies der Zeitung. Die Corona-Pandemie habe "unter anderem dazu geführt, dass auch die Schießaus- und ...
mehrDonna Leon sieht Commissario Brunetti als Frankenstein-Monster
Osnabrück (ots) - "Ich war nie besonders gläubig" - Lieber schreiben als waschen - Brunetti mit Band 67 in Rente? Osnabrück. Donna Leon sieht ihren Helden Commissario Brunetti als ambivalentes Monstrum: "Mir ist klar, dass ich eine Art Frankenstein-Monster erschaffen habe", sagte die 77-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Ihre Figur verachtet Touristen, lockt sie als literarisches Aushängeschild aber ...
mehrFortuna-Sportvorstand: "Über Kritik von Funkel gewundert"
Düsseldorf (ots) - Uwe Klein, Sportvorstand von Bundesliga-Absteiger Fortuna Düsseldorf, ist verwundert über Äußerungen von Ex-Trainer Friedhelm Funkel. "Wir haben uns in den vergangenen Tagen schon ein bisschen gewundert. Ich habe Friedhelm immer als fairen und respektvollen Trainer erlebt, und dass er sich zuletzt in der Öffentlichkeit sehr oft über unsere Arbeit geäußert hat, passt überhaupt nicht zu ihm", ...
mehrEigene Regeln für den Profifußball/Die Fortsetzung der Bundesliga-Spielzeit 2019/2020 zeigt, wie viel Druck Liga- und Vereinsbosse auf die Politik ausüben. Von Maximiliane Fröhlich
Regensburg (ots) - Die letzten Spieltage nach der Corona-Zwangspause vor leeren Rängen, Team-Quarantäne für alle Vereine und Corona-Reihentests im Umfeld der Mannschaften - die Fußball-Bundesliga erlebte in der Spielzeit 2019/2020 die wohl außergewöhnlichste Saison seit ihrer Einführung 1963. Nach dem ...
mehr
Kommentar: Homeoffice bleibt - auch nach Corona
Düsseldorf (ots) - Das Pendeln vom Wohnort zur Arbeit und zurück gehört sicherlich nicht zu den größten Gesundheitsrisiken. Dennoch lösen volle Autobahnen und volle Züge Stress und damit negative gesundheitliche Folgen aus, die sich vielfach vermeiden ließen. Arbeiten ohne lange Fahrtwege hingegen erhöht die Lebensqualität und schützt die Umwelt. Nicht jeder Job lässt Homeoffice zu. Aber dort, wo sich das ...
mehrStaatshaftung bei Wirecard - DPR versagte bei der Prüfung
Hamburg (ots) - Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) sollte im Auftrag der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht seit Februar 2019 den Abschluss des ersten Halbjahres 2018 der Wirecard AG überprüfen. Doch nach fünfzehn Monaten lagen immer noch keine Ergebnisse vor. Nun kündigte das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz den Vertrag mit DPR fristgemäß zum 31.12.2021. "Dieses ...
mehrMessenger-App Forderung der BÄK: Statement von Daniel Pourasghar, Deutschlandchef von Siilo
mehrWegen Missbrauchs verurteilter Aktivist hatte nie hohen UN-Posten
Berlin (ots) - Im Jahr 2018 ist ein britischer Kinderrechts-Aktivist wegen sexuellen Missbrauchs eines Jungen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Seitdem wird immer wieder behauptet, der Mann habe einen hohen Posten bei den Vereinten Nationen bekleidet (https://archive.vn/xSe39). BEWERTUNG: Der Aktivist war nie in einer führenden Position bei den Vereinten Nationen oder deren Kinderhilfswerk Unicef. Einzige ...
mehrBauwirtschaft bisher von der Corona-Pandemie nur leicht betroffen - momentan kein Stellenabbau geplant
Wiesbaden (ots) - Die deutsche Wirtschaft ist von der Corona-Pandemie stark getroffen worden. Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die gesamtwirtschaftliche Produktion durch den Ausbruch der Pandemie im März bereits im gesamten ersten Quartal um 2,2 % gesunken ist und damit so stark wie zuletzt während ...
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 4./5. Juli 2020 im Ersten
mehr
Neue Analyse: Lebensmittel im Tank immer problematischer - Deutsche Umwelthilfe und ROBIN WOOD fordern Aus für Agro-Kraftstoffe
Berlin und Hamburg (ots) - Daten zeigen weiteren Anstieg von Palmöl in den Tanks der EU-Bürgerinnen und -Bürger - In Deutschland starker Anstieg bei Altspeiseölen, die unter Verdacht stehen, häufig falsch deklariert zu sein - Schädigung von Klima und Biodiversität Eine neue Analyse zeigt: Agro-Kraftstoffe ...
mehrDie fünf wichtigsten Reformen, die eine deutsche EU-Ratspräsidentschaft anstoßen sollte
Die fünf wichtigsten Reformen, die eine deutsche EU-Ratspräsidentschaft anstoßen sollte Vom Wahlrecht bis zum Lobbyregister: Der Mannheimer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Thomas König rät zu grundlegenden Änderungen, um Europas Spaltung zu verhindern Am 1. Juli hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft ...
mehrIT-Personaldienstleister TTP: Umsatzplus von 55% für 2020 erwartet
mehrNeuer Aufruf für "Am Puls Deutschlands" im ZDF: #5JahreWirSchaffenDas
mehr"Bei mir traut sich das keiner mehr": Im Titelinterview mit DB MOBIL spricht Carolin Kebekus über Rassismus, Sexismus in der Comedy-Branche und widrige Produktionsbedingungen in Zeiten von Corona
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
2Kalb seltener Walart durch Schiffsschraube getötet
mehr
- 3
Pressemitteilung: "Wechsel an der Spitze der IntercityHotel GmbH nach über drei Jahrzehnten"
Ein Dokumentmehr Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
82 Prozent der Deutschen von Zoos überzeugt / Forsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit
Ein Dokumentmehr- 2
Gib Corona keine Chance - Mit dem mobilen Labor von Bischoff+Scheck
mehr Academic Society for Health Advice
The Plastics Tax Paradox / Fragen über Fragen zur geplanten EU-Kunststoff-"Steuer" / Umweltpolitisches Lenkungsinstrument oder "Kunstgriff" gegen Haushaltslöcher?
Hamburg (ots) - Abgabe würde weder Haushalt noch Umwelt nützen und stattdessen Kreislaufwirtschaft wichtige Mittel entziehen Die von der EU ins Gespräch gebrachte Einführung einer europaweiten Abgabe auf nicht recycelte Kunststoffverpackungen - die sogenannte "Plastiksteuer" - findet nur wenig positive Resonanz. ...
mehrDKB erfüllt Herzenswunsch - Grüne Wabe erhält 8.000,- Euro!
mehrCoface vergrößert Fußabdruck in der Region Nordeuropa / Kauf der norwegischen GIEK Kredittforsikring AS zum 1. Juli abgeschlossen
Paris / Oslo / Mainz (ots) - Der internationale Kreditversicherer Coface hat die Übernahme der norwegischen GIEK Kredittforsikring AS zum 1. Juli abgeschlossen. Das Unternehmen, das 2001 gegründet wurde und auf eine knapp hundertjährige Historie zurückblickt, war zuletzt im Besitz des norwegischen Ministeriums ...
mehr