Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
New York - Comeback nach Corona? "auslandsjournal"-Doku im ZDF
mehr"Vor-Ort-Apotheken leisten mehr und sind schneller" / Apotheker Marc Stöcker aus Düsseldorf im Interview
Essen (ots) - Apotheker Marc Stöcker betreibt drei Apotheken in Düsseldorf. Die Herzogen Apotheken in den Stadtteilen Golzheim, Derendorf und Pempelfort nutzen die Elemente des Zukunftspakts Apotheke seit dem 1. April 2019. Ergebnis: Die Kundenzahl und Bestellungsfrequenz steigen. Wir sprachen mit Herrn Stöcker ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sudan streicht Apostasie-Paragraphen: Menschenrechtsorganisation begrüßt neue Gesetzesinitiative
Sudan streicht Apostasie-Paragraphen: - GfbV begrüßt neue Rechtslage - Aufgabe der muslimischen Religion nicht mehr mit dem Tod bestraft - Weibliche Genitalverstümmelung verboten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Streichung des umstrittenen Apostasie-Paragraphen im Strafgesetzbuch des ...
mehrLeutgeb Entertainment Group GmbH
2Tourneeverschiebung: Semino Rossi - "So ist das Leben", die große Jubiläumstour 2021/2022
Ein Dokumentmehr- 2
Elf Prominente im Kampf um den Koch-Titel: "MasterChef Celebrity" ab 31. August exklusiv auf Sky One
mehr
Beekeeper: Aufstockung der Series-B Finanzierung in Höhe von zehn Millionen US-Dollar / Beekeeper 2.0. für systemrelevante Mitarbeiter steht vor dem Launch
mehrAfghanistan: Für Fortsetzung der Corona-Hilfen werden weitere Spenden gebraucht / Shelter Now berichtet über aktuelle Lage - Virus breitet sich rapide aus
Braunschweig (ots) - Für die Verteilung von Hygiene-Sets zum Schutz gegen das Coronavirus sowie Lebensmitteln an arme Familien in Afghanistan benötigt das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now dringend weitere Spendenmittel. Bisher habe man mit rund 3.500 Familien knapp die Hälfte der vorgesehenen Zahl ...
mehrUniCaps: großer Sieg vor Gericht über Minges
Frankfurt (Oder) (ots) - Das Kaffee- und Tee-Start-up UniCaps hat vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) in einem einstweiligen Verfügungsverfahren gegen die Minges Kaffeerösterei ein wichtiges Urteil erwirkt. Darin hielt das Gericht unter dem Aktenzeichen Az.: I-20 U 162/20 fest, dass Minges es ab sofort zu unterlassen habe, auf den Verpackungen die Hauskompostierbarkeit ihrer Kaffeekapseln auszuloben, ohne ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Höhepunkt des Jahres / Urteile deutscher Gerichte zur Eigentümerversammlung
mehrKommentar zu Daimler
Stuttgart (ots) - "Zu lang hat Daimler die Lage verharmlost und nicht mal eine Zahl genannt, die man beim Personalabbau anstrebt. Nun ändert man schlagartig den Kurs, kündigt den Abbau von 15 000 Stellen an. Angesichts der Corona-Krise kann Daimler den Jobabbau nicht mehr über freiwillige Abfindungen realisieren. Denn kaum jemand will seinen Job bei Daimler jetzt aufgeben. Allerdings war die Jobsicherung auch nie dazu gedacht, wirklich die Zahl der Arbeitsplätze zu ...
mehrzu Polen
Halle (ots) - Mit der Präsidentenwahl am Sonntag ist Kaczynskis Durchmarsch nun jedoch gestoppt. Am Ende war die PiS um Lichtjahre von dem erwarteten Erstrunden-Kantersieg ihres Kandidaten Andrzej Duda entfernt. Der Versuch, die Wahl mitten in der Corona-Pandemie am ursprünglichen Termin im Mai durchzuziehen, weil Duda in den Umfragen klar führte, erwies sich als Fehler. In einer existenziellen Krise fielen Kaczynskis egozentrische Machtspiele durch. Der Vorgang belegt, ...
mehr
Menschenrechts-Politikerin: Weltgemeinschaft hat aus Srebrenica wenig gelernt
Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestags, Gyde Jensen, hat der Weltgemeinschaft vorgeworfen, keine Lehren aus dem Massaker von Srebrenica vor 25 Jahren für nachfolgende Kriege und Konflikte gezogen zu haben. "Wenn man sich ansieht, was direkt vor unserer europäischen Haustür in Syrien passiert, müssen wir ganz klar sagen, ...
mehrBielefeld droht ein massiver Ärztemangel / Gesundheitspolitische Diskussion von Bielefelder Spitzenkandidaten und Sozialdezernent
mehrVolksbegehren Artenvielfalt: NABU Niedersachsen verzeichnet "fulminanten Start"
Osnabrück (ots) - Volksbegehren Artenvielfalt: NABU Niedersachsen verzeichnet "fulminanten Start" Vorsitzender wehrt sich gegen Bauern-Kritik - Otte-Kinast: "Ich war stocksauer" Osnabrück. Ungeachtet der Hindernisse durch die Corona-Pandemie ist der Naturschutzbund zufrieden mit dem Auftakt des Volksbegehrens zum Thema Artenvielfalt. NABU-Landesvorsitzender Holger ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hagia Sophia in Istanbul: Keine Solidarität von muslimischen Verbänden in Deutschland
Muslimische Verbände schweigen zur Hagia Sophia: - Kaum Reaktion auf Appelle der Solidarität - Alevitische Verbände lehnen Umwandlung ab - „Wie es weitergeht, liegt jetzt in den Händen des islamistischen Präsidenten Erdogan.“ Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert die gestrige Entscheidung des obersten Verwaltungsgerichts der Republik Türkei, ...
mehrVersprecher über US-Corona-Tote wird noch im selben "heute journal" korrigiert
Berlin (ots) - In der Corona-Krise gehören Medien zu den wichtigsten Informationsquellen. Umso ärgerlicher ist es, wenn Fehler in der Berichterstattung passieren. Jetzt wird dem ZDF vorgeworfen, jüngst im "heute journal" von 130 Millionen coronainfizierten Toten gesprochen zu haben - ohne sich zu korrigieren. Die Plattform "sciencefiles.org" echauffiert sich etwa, ...
mehr"Produktion von Schutzkleidung und Arzneimitteln zurück nach Europa holen"
Berlin (ots) - Zu der Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums, die Produktion von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Deutschland finanziell zu fördern, erklärt die Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, Dr. Ellen Lundershausen: "Es darf nie wieder vorkommen, dass in einer Pandemie der Schutz von Ärzten und Patienten von in Fernost gefertigten ...
mehr
Kommentar / Nur Vertrauen hilft den Kinos = Von Dorothee Krings
Düsseldorf (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) setzt sich dafür ein, die Abstandsregeln für Kinos und Theater zu lockern. Das hat sie in Interviews angekündigt. Natürlich spricht sie vorsichtiger von "differenzierteren Formen" des Distanzhaltens. Heißt: Wenn die Leute auch am Platz ihren Mundschutz tragen, nach vorn schauen und nicht sprechen, sollen auch wieder mehr Menschen in den Zuschauerreihen ...
mehrKommentar / Schlechte Ausreden beim Digitalpakt = Von Viktor Marinov
Düsseldorf (ots) - Beim Digitalpakt Schule stockt es gewaltig. Mehr als ein Jahr nach dem Start der Investitionen, für die das Grundgesetz geändert wurde, sind nicht einmal acht Prozent der Gesamtmittel bewilligt. Weder Bürokratie noch Pandemie sind gute Gründe für das Dahinplätschern des Geldflusses - das sind nur schlechte Ausreden. Das Argument der ...
mehrZitat über die Corona-Pandemie stammt nicht von Nostradamus
Berlin (ots) - Viele Menschen nehmen die Corona-Pandemie als einschneidende Veränderung war. Über soziale Netzwerke werden dazu immer wieder vermeintliche Zitate verbreitet, die belegen sollen, dass der französische Arzt und Apotheker Nostradamus (1503 bis 1566) die Pandemie schon vor Jahrhunderten vorhergesagt habe. In einem kurzen englischen Text auf Facebook etwa wird behauptet, Nostradamus habe das Virus schon im ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
FSV Wacker 90 Nordhausen startet Vorbereitung für die Oberliga
Ein DokumentmehrCollage zeigt drei ältere Fotos von Merkel und ein aktuelles
Berlin (ots) - Eine Bildercollage legt nahe, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sich angeblich nicht an die Abstandsregeln und an die Maskenpflicht hält. Vier Fotos zeigen Merkel ohne Mund-Nasen-Schutz und neben anderen Menschen: Auf einem der Bilder geht sie neben Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron. Auf einem weiteren ist Merkel zusammen mit EZB-Chefin Christine Lagarde und EU-Kommissionspräsidentin Ursula ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 10. Juli 2020
Mainz (ots) - Woche 29/20 Samstag, 11.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen und Programmänderungen beachten: 5.40 Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie Sex und Tyrannei Großbritannien 2016 6.25 Schutzprojekt Erde Polynesien Frankreich 2017 7.05 Schutzprojekt Erde Südafrika Frankreich 2017 7.50 Schutzprojekt Erde Honduras Frankreich 2017 8.35 Schutzprojekt Erde Kanada ...
mehr
ZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
Marlehn Thieme erneut zur Vorsitzenden des ZDF-Fernsehrates gewählt
mehrFoto von Spahn und Laschet entstand schon im Februar
Berlin (ots) - In den sozialen Netzwerken werden seit Wochen immer wieder Bilder verbreitet, die zeigen sollen, dass sich Politiker nicht an die in der Corona-Krise geltenden Abstands- und Hygieneregeln halten. Nun stehen die CDU-Politiker Jens Spahn und Armin Laschet wegen eines Fotos in der Kritik. Der Vorwurf: Sie wahrten keinen Abstand und trügen keinen Mund-Nasen-Schutz (http://dpaq.de/722kN). BEWERTUNG: Das Foto ...
mehrDer unsichtbare Feind: "Frontal 21"-Doku im ZDF über Corona
mehrFoto von in Spanien vergewaltigter Frau in falschem Kontext verbreitet
Berlin (ots) - Das Foto einer verletzten Frau wird in sozialen Netzwerken verbreitet. Sie soll Aracely Henriquez heißen und bei einem Überfall entführt worden sein, an dem auch der mittlerweile von der US-Polizei getötete Afroamerikaner George Floyd beteiligt gewesen sein soll. Henriquez sei zum Tatzeitpunkt schwanger gewesen und Floyd hätte damit gedroht, ihr ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
625 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica (11.7.): Gedenkveranstaltung in Berlin erinnert an die Opfer
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Run auf Reisemobile und Caravans
3 Dokumentemehr