Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 17.07.2020 – 21:01

    Rheinische Post

    Kommentar / Qiagen-Mitarbeiter zahlen die Rechnung = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Unternehmen wie Qiagen gibt es nicht viele im Land. Ausgegründet aus der Uni Düsseldorf erlebten die Biotech-Experten einen märchenhaften Aufstieg: Als erster deutscher Konzern ging Qiagen 1996 an die US-Technologiebörse Nasdaq. Ohne den Schritt wäre man längst in die erste deutsche Börsenliga aufgestiegen. 2019 war noch ein mäßiges Jahr, ...

  • 17.07.2020 – 18:45

    Börsen-Zeitung

    Crash-Gefahr beim Dollar / Kommentar zum Dollarkurs von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Die europäische Gemeinschaftswährung zeigt sich gegenüber dem Dollar derzeit fest, was viele Analysten hinsichtlich ihrer Prognosen auf dem falschen Fuß erwischt hat. Es spricht momentan einiges dafür, dass der Euro noch mehr Boden gutmachen wird. Denn eine Reihe von Faktoren lässt eine weitere Dollarschwäche erwarten. So hat sich an dem für ...

  • 17.07.2020 – 18:22

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Reul will Raser in Tempo-30-Zonen hart bestrafen

    Köln (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul setzt sich dafür ein, dass Raser in Tempo-30 Zonen weiterhin hart bestraft werden. "Wer in Tempo-30-Zonen 21 Stundenkilometer zu schnell fährt, darf kein Pardon erwarten", sagte der CDU-Politiker dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe). "Meine Position ist, dass dann der Führerschein entzogen werden muss", fügte der NRW-Innenminister hinzu. Überhöhte Geschwindigkeit ...

  • 17.07.2020 – 18:02

    Mittelbayerische Zeitung

    Schlecht gelitten

    Regensburg (ots) - Wahlen sind bisweilen müßig. Das gilt allemal für einen Honoratiorenklub wie das IOC, das seit Jahrzehnten des Bestehens prima ohne jedwede demokratische Legitimation auskommt. Da niemand von Gewicht den Aufstand probt, darf die Wiederwahl von Thomas Bach als gesichert gelten. Der wendige Anwalt aus Tauberbischofsheim ist in seiner Heimat indes schlecht gelitten. Bach ist ein Meister des Lavierens und Taktierens, sei es in der Frage des ...