Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 29. Juli 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 29. Juli 2020, 22.45 Uhr Wachgeküsst - Urlaubsparadiese mitten in Deutschland (2) Von Ostfriesland in den Schwarzwald Film von Kristin Siebert und Denise Jacobs Spanien war gestern - Schwarzwald ist heute. Corona hat die Lust auf Urlaub verändert. Wer auf Nummer sicher gehen will, bleibt im Jahr 2020 in Deutschland. Die Dokumentation führt quer durch ...
mehrDas vermutlich wertvollste Plastik der Welt
mehrBrüderle: "Fachkräfte in der Altenpflege verdienten im letzten Jahr im Mittel über 3.000 Euro" / bpa Arbeitgeberverband zu neuen Zahlen des Entgeltatlas 2019 der Bundesagentur für Arbeit
Berlin (ots) - Das Medianentgelt von sozialversicherungspflichtig-beschäftigten Altenpflegefachkräften hat im Jahr 2019 laut den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit die Marke von 3.000 Euro geknackt. Es ist innerhalb eines Jahres von 2.877 Euro (2018) auf 3.032 Euro (2019) um 5,39 Prozent angestiegen. Im selben ...
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Freiwilligendienste werden digital
Wiesbaden (ots) - Die hessische Rotkreuz-Tochter Volunta startet im September mit dem Freiwilligendienst Digital in ganz Hessen Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gewinnen digitale Medien im Alltag eine noch größere Bedeutung und werden zu einer wichtigen Unterstützung für Beruf und Bildung. Der richtige Umgang mit ihnen muss allerdings gefördert und erlernt werden. In einigen sozialen Einrichtungen werden jetzt in Kooperation mit Volunta FSJ-Plätze für Jugendliche ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ab Oktober: Vereinfachte Verordnung von Heilmitteln durch Zahnärzte / Weniger Bürokratie für Praxen, näher an der Versorgung der Patienten
Berlin (ots) - Die Verordnung von Heilmitteln durch Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte wird ab 1. Oktober deutlich vereinfacht, teilte die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) am 21. Juli mit. Entsprechende Änderungen der zahnärztlichen Heilmittel-Richtlinie hat der Gemeinsame Bundesausschuss ...
mehr
LBS Immobilien NordWest: Nur kurzer Corona-Effekt bei den Wohnungskäufen / bereits im Mai/Juni Normalisierung der Immobilienvermittlungen in NRW
mehr- 2
Danke für Dich in meinem Leben: "Tag der Freundschaft" am 24. Juli 2020
mehr 3sat zeigt "Traumseen in der Schweiz II" / Zweite Staffel der SRF-Reihe über das Schweizer Leben am Wasser
mehr"Wenn es nach mir ginge, würde ich den ganzen Ruhm beiseitelegen und ganz normal meinem Job nachgehen" / Anne Hathaway im TELE 5-Interview und in "Passengers" am Mittwoch, 22. Juli 2020, 20:15 Uhr
mehrGolden Mickey Award geht an Kaufland für Weihnachtskampagne mit Star Wars
mehrUrlaubscheck: Wie sieht ein Urlaub auf Mallorca und Kreta aktuell aus? / Urlaubsguru hat die beliebten Reiseziele getestet
mehr
Vom Duo zum Trio: Die KSi International GmbH gewinnt Daniel Ackermann als weiteren Geschäftsführer
mehrKeine Stammtischparolen, sondern echte Hilfe! Gastro-Retter Frank Rosin holt Wirte aus der Corona-Krise - in "Rosins Restaurants - Jetzt erst recht!" ab 23. Juli 2020 bei Kabel Eins
mehrDer Duisburger Ex-OB Sauerland lehnt auch heute noch jede Mitverantwortung für die Loveparade-Katastrophe ab
Düsseldorf (ots) - Duisburgs ehemaliger Oberbürgermeister Adolf Sauerland lehnt auch heute noch jede Verantwortung für die Loveparade-Katastrophe ab und verwahrt sich gegen Unterstellungen, er habe die Veranstaltung mit aller Macht durchdrücken wollen. "Ich habe die Loveparade nie gewollt", sagte er im Gespräch ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bangladesch nutzt Ablenkung durch Pandemie: Geflüchtete Rohingya auf lebensfeindliche Insel gebracht
Bangladesch bringt geflüchtete Rohingya auf lebensfeindliche Insel: - Rund 400 Boatpeople unter Quarantäne-Vorwand auf Bhashan Char - Dürfen die Insel auch nach Wochen nicht verlassen - Überführung von bis zu 100.000 Menschen geplant - Bhashan Char sonst unbewohnt, bei Stürmen regelmäßig überflutet Die ...
mehrNeuerscheinung: Der Landschaftsgarten Hohenheim
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum EU-Gipfel
Bielefeld (ots) - Immerhin: Die zweimalige Verlängerung des EU-Gipfels hat sich am Ende wohl doch noch gelohnt, zumindest war die Einigung auf einen Wiederaufbaufonds am Abend zum Greifen nah. Dass in Brüssel vier statt der ursprünglich angesetzten zwei Tage gerungen wurde, muss niemanden per se kritisch stimmen: Wenn es um die unvorstellbare Summe von 750 Milliarden Euro geht, kann man sich ruhig etwas mehr Zeit ...
mehr
Die Berlinale muss sich sorgen / Kommentar von Peter Zander zum Ausstieg von Sponsor Audi bei der Berlinale
Berlin (ots) - Kurzform: Die Berlinale kommt nicht zur Ruhe. Sieben Jahre lang war Audi ein Hauptsponsor. Was keinem entgehen konnte, gewährte man dem Unternehmen doch eine prominente Werbefläche. Manche Kritiker sprachen gar von der "Audinale". Doch wer weiß, wen man als Nächstes gewinnt und welche ...
mehrEntmachtet den Rat!, Kommentar zum EU-Sondergipfel von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Dass es schwierige Verhandlungen würden, war allen Beteiligten von vornherein klar. Schließlich galt es, den mit Abstand größten Finanztopf zu verteilen, den die Europäische Union jemals gesehen hat. Dass sich die Kontrahenten im Europäischen Rat aber derart ineinander verkeilen und die Rebellion mehrerer kleiner Nettozahler, die sich selbst die ...
mehrÜberspannte Triebfedern / Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Wieder Schläge und fliegende Flaschen, wieder zertrümmerte Scheiben und sinnlose Verwüstung, wieder verletzte Polizisten und duzende festgenommene Randalierer - die Krawalle auf dem Frankfurter Opernplatz von der Nacht auf Sonntag machen betroffen. Nach den jüngsten Ausschreitungen von Stuttgart ist es nun schon das dritte Mal innerhalb weniger Wochen, dass eine deutsche Innenstadt nachts vom ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. Juli 2020
Mainz (ots) - Woche 30/20 Dienstag, 21.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Schutzprojekt Erde Kanada Frankreich 2017 6.20 Schutzprojekt Erde Papua Frankreich 2017 ( weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 9.10 Police Patrol - Gefährliches Pflaster Reich und Arm Frankreich 2017 9.55 Police Patrol - Gefährliches ...
mehrConsultix GmbH | Statement von Datenschutzexperte Andres Dickehut zu Konsequenzen nach Fall des Privacy Shields
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nigerias demoralisierte Armee: Kein Schutz für Christen und Muslime vor Boko Haram
Nigerias demoralisierte Armee: - Versagen beim Schutz der Bevölkerung Nordnigerias - Generalmajor, der Defizite kritisierte, vor Kriegsgericht - 356 Soldaten baten im Juli wegen der schlechten Moral gemeinsam um ihre Entlassung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft Nigerias Armee Versagen beim Schutz von Christen und Muslimen vor. Seit Jahren gelinge es ...
mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
EU entscheidet über die Zukunft von Leinsaaten
mehrPostbank Jugend-Digitalstudie 2020 / Studie: Jeder zweite Jugendliche unterstützt Corona-Kampagnen in sozialen Medien / WhatsApp, YouTube und Instagram sind unter Teenagern am beliebtesten
mehrTönnies verspielt weiter Kredit
Düsseldorf (ots) - von Georg Winters Womöglich hat Clemens Tönnies das Recht auf seiner Seite, wenn er vom Land Nordrhein-Westfalen eine Lohnkostenerstattung fordert. Schließlich gibt es das Infektionsschutzgesetz, nach dem Unternehmern Entschädigungen zustehen, falls der Betrieb unter Quarantäne gestellt wird, vorübergehend schließen muss und deshalb einen hohen Verdienstausfall beklagt. Doch das ist im Fall Tönnies gar nicht der springende Punkt. Die schnelle ...
mehrDer Stresstest steht noch aus / Kommentar von Isabell Jürgens zu Schulsanierung
Berlin (ots) - Kurzform: Ob es gelingt, rechtzeitig zum Schulbeginn am 10. August zumindest die Arbeiten abzuschließen, die Dreck und Lärm machen, muss sich erst noch zeigen. Dies war in den vergangenen Jahren durchaus nicht immer der Fall. Der echte Stresstest steht also noch aus. Genauso wie die Schlussrechnung, die zeigen wird, ob es den Bezirken in diesem Jahr ...
mehrEU-Gipfel - Merkel war nicht vorbereitet
Straubing (ots) - Es war lange klar, dass spätestens beim Thema Rechtsstaatlichkeit die Unterschiede offen aufbrechen würden. Dass selbst die Bundeskanzlerin keinen Plan B in der Tasche hatte, um Ungarn und Polen auf den Pfad der demokratischen Tugend zurückzuholen, blieb überraschend - und lässt Fragen nach dem Gewicht Angela Merkels auf der europäischen Bühne aufkommen. Dass die deutsche Regierungschefin vorab ...
mehrAtomare Erblasten / Was frühere Generationen versäumt haben, drängt nun nach einer Lösung: Ein atomares Endlager ist nötig. / Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Noch zehn Wochen und Bayern streitet womöglich nicht nur über Stromtrassen und Windräder, sondern über ein weit brisanteres Projekt - ein atomares Endlager für hochradioaktiven Müll, für das es auch im Freistaat potenziell geeignete Standorte geben könnte. Bundesweit gesucht wird eine ...
mehr