KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kommentar / Das Schulproblem bei den Wurzeln packen = Von Maximilian Plück
Düsseldorf (ots) - Natürlich verfolgt das Gebäudereiniger-Handwerk ein eigennütziges Ziel, wenn es auf die Mängel bei der Schulhygiene hinweist. Mehr Umsatz kann die Branche gut gebrauchen. In der Pandemie sind lukrative Aufträge weggebrochen, weil Veranstaltungen ausfielen und Hotels und Gaststätten sowie öffentliche Einrichtungen schließen mussten. Das hat ...
mehrzu Protesten in Berlin
Halle (ots) - Die Bilder schmerzen jeden Demokraten. Die Polizei hat zu erklären, warum sie dies nicht verhindert hat. Zu erklären haben sich aber auch jene Demonstranten, die bitterlich darüber klagen, von Politik und Medien "in die rechte Ecke gestellt zu werden" - sich aber vor und während des Protest nicht von Faschisten distanziert haben. Abstand zu halten war hier dringend geboten. Die Allianz von Mitläufern und Extremisten ist kein unglücklicher Zufall. Sie ist ...
mehrGöring-Eckardt zu fünf Jahren Flüchtlingskrise: Beim nächsten Mal besser vorbereitet sein
Osnabrück (ots) - Göring-Eckardt zu fünf Jahren Flüchtlingskrise: Beim nächsten Mal besser vorbereitet sein Grünen-Fraktionschefin rechnet mit weiteren Fluchtbewegungen - "Wir haben zusammen viel geschafft" Osnabrück. Fünf Jahre nach dem Satz "Wir schaffen das" von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise zieht Grünen-Fraktionschefin Katrin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Verkehrssenatorin Günther (Grüne) erwartet mehr autofreie Straßen in Berlin
Berlin (ots) - Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) kann sich weitere autofreie Straßen in der Hauptstadt vorstellen. Zum offiziellen Start der Flaniermeile auf einem Teil der Friedrichstraße sagte die Grünen-Politikerin am Samstag im Inforadio vom rbb, die Diskussion laufe bereits: "In der City West vom Adenauerplatz bis zum Wittenbergplatz wollen ja ...
mehrDoku-Fünfteiler "Aschenberg" in der ZDFmediathek
mehr
Ein Hauch von Boulevard - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Der Termin war unglücklich gewählt. Zwischen Corona-Leugnern und Gegendemonstranten wollte zur offiziellen Eröffnung der autofreien Friedrichstraße so gar keine Lust zum Flanieren aufkommen. Gleichwohl offenbart ein Blick in die nach einigen Tagen der Ödnis nun provisorisch neu gestaltete Strecke, dass die Friedrichstraße mehr sein kann als eine Straßenschlucht. Problematisch bleibt die überbreite ...
mehrPascal Köpke wechselt zum 1. FC Nürnberg
Der Angreifer verlässt Hertha BSC nach zwei Jahren und kehrt zu seinem fränkischen Jugendverein zurück. Berlin – Pascal Köpke schließt sich nach zwei Jahren im Dienste der 'Alten Dame' mit sofortiger Wirkung dem 1. FC Nürnberg an. Der 24-Jährige kam im Sommer 2018 nach Berlin und lief insgesamt elf Mal für die Blau-Weißen in der Bundesliga auf, hinzu kamen zwei Einsätze im DFB-Pokal (ein Treffer). "Auch wenn ...
mehrHansch im Glück! Werner Hansch gewinnt "Promi Big Brother" // Drei erfolgreiche Wochen "Promi Big Brother in SAT.1 gehen mit ausgezeichneten 16,3 Prozent zu Ende
mehrGladbachs Wolf hat Ronaldo als Vorbild
Düsseldorf (ots) - Hannes Wolf, der neue Offensivmann von Borussia Mönchengladbach, bewundert den fünfmaligen Weltfußballer Cristiano Ronaldo. "Mein Vorbild war immer Cristiano Ronaldo. Einfach, weil er diese Mischung aus geilem Fußball und toller Mentalität hat. Ronaldo hat immer alles erreicht, was er sich vorgenommen hat - und das immer mit harter Arbeit. Sowas imponiert mir und das zeigt, wie weit man es bringen ...
mehrZahl der Wohngeld-Bewilligungen drastisch auf über 450.000 gestiegen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Bewilligungen von Wohngeldanträgen ist seit Jahresanfang sprunghaft angestiegen. Die Behörden genehmigten im ersten Vierteljahr 2020 insgesamt knapp 453.000 Wohngeldanträge, davon waren 146.000 Erstanträge, der Rest Wiederholungsbewilligungen. Dagegen waren im ersten Quartal 2019 nur knapp 128.000 Wohngeldanträge bewilligt worden. ...
mehrSchuldenfrei nach drei Jahren - Gesetzesentwurf liegt vor
mehr
Kommentar / Merkels selbstbefreites Regieren = Von Kristina Dunz
Düsseldorf (ots) - Angela Merkel würde es wieder so machen. Sie würde, wie sie deutlich macht, auch heute nicht die Grenzen schließen, wenn Zehntausende Flüchtlinge davor stünden. Für die Kanzlerin bleibt es eine Frage der Humanität, Bitten um Asyl anzuhören und dann zu entscheiden, ob und wie man hilft. Die Polarisierung, die Merkel mit ihrem Satz "Wir ...
mehrKick-off, Marktkommentar zu grünen Bundesanleihen von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Der Kick-off für die grüne Bundesanleihe steht an, und das Marktumfeld könnte für das Debüt Deutschlands am Green-Bond-Markt nicht günstiger sein. Angekündigt haben Finanzministerium und die Deutsche Finanzagentur, die die Kapitalmarktaktivitäten des Bundes ausführt, dass das Erstlingswerk in Sachen Green Finance im September kommen soll. Und ...
mehrMehr Ehrlichkeit statt Populismus / Seit Jahren erlebt die Welt den Aufstieg der Trumps und Bolsonaros. Kaum jemand fragt, was die Ursache dafür ist. Leitartikel von Christian Eckl
Regensburg (ots) - Das Bild der Rechtspopulisten ist in Deutschland klar umrissen: Donald Trump, der amerikanische Präsident, wird als völlig überforderter Un-Politiker dargestellt. Regelmäßig sorgen seine Aussagen für blankes Entsetzen. Hierzulande ist es Konsens, dass jeder vernünftige Amerikaner bei der ...
mehrBayerische Grenzpolizei - Hilfstruppe des Bundes
Straubing (ots) - Jetzt ist noch klarer: Eine eigene bayerische Grenzpolizei mit eigenen Uniformen, Dienstwagen, Gebäuden, Verwaltungsapparat und zusätzlichen Häuptlingen braucht es nicht. Die Bundespolizei kann auf die Landespolizei zur Unterstützung jederzeit auch dann zurückgreifen, wenn sie nicht "Grenzpolizei" heißt, und Schleierfahndung ging auch schon vor Errichtung der Grenzschutztruppe genauso gut. Das ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Merkel-Auftritt
Halle (ots) - Merkel nannte das Virus "eine demokratische Zumutung". Damit verbunden war das Eingeständnis, dass man sich mit klarem Kopf und einer gewissen Disziplin irgendwie durchwurschteln muss. Dabei konnte indes auch Merkel nicht erklären, warum etwa die Herausforderung mit den Reiserückkehrern die Verantwortlichen zu überrollen scheint, obwohl sie doch lange absehbar war. Sie wird indes auch nicht mehr ganz so ...
mehrDie Insel, der Tourismus und wir
Im Dialog: Zukunftsforum Sylt Das Coronavirus hat das Leben auf der Insel nachhaltig verändert. Auch die Zukunft des Tourismus muss auf den Prüfstand: Qualität statt Quantität, Resonanz statt Ignoranz. Zu viel, zu voll, zu laut, zu fremdbestimmt. Sylt war in den vergangenen Monaten vieles – gefühlt aber selten im Gleichgewicht zwischen Heimat- und Urlaubsinsel. Das führte zu gegenseitigen Schuldzuweisungen und einseitigen Bestandsaufnahmen. Der Ton wurde rauer, die ...
mehr
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Mahnwache Pflegender auf dem Hamburger Rathausmarkt
+++ Pressemitteilung +++ Patientensicherheit und gute Pflege? Gibt es nur mit uns! Pflegende halten Mahnwache auf dem Hamburger Rathausmarkt. Bad Schwartau, 28.08.2020 Die Auswirkungen des Verkaufs der Landeskrankenhäuser in Hamburg vor etwa 15 Jahren spüren beruflich Pflegende bis heute. Der Verkauf war eine der Initialzündungen für die ...
Ein DokumentmehrZDFinfo-Programmänderung / PW 36/20
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 36/20 Samstag, 29.08. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 9.25 Leschs Kosmos Digitale Revolution: die Zukunft des Lernens Deutschland 2019 9.55 Leschs Kosmos Ernährungstrends: Wie gesund sind Low, Slow & No Deutschland 2019 10.25 ZDFzeit Die Tricks der Lebensmittelindustrie Deutschland 2016 11.10 ZDFzeit Die Tricks der Lebensmittelindustrie Hackfleisch, Wackelpudding & Co. ...
mehrSchlagabtausch um den Soli: FDP kontert Kritik des DGB
Osnabrück (ots) - Schlagabtausch um den Soli: FDP kontert Kritik des DGB Fraktionsvize Dürr: Von kompletter Abschaffung profitieren nicht allein Reiche Osnabrück. Neuer Schlagabtausch um den Solidaritätszuschlag, zu dessen kompletter Abschaffung FDP-Bundestagsabgeordnete eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht haben. FDP-Fraktionsvize Christian Dürr verwahrte sich gegen die Kritik des DGB, die FDP ...
mehrMatthias Schweighöfer: "Das Leben besteht nicht nur aus Anerkennung." / In DB MOBIL spricht der Schauspieler über Tücken seines Ruhms, seine Formel zum Runterkommen und sein seltsamstes Fan-Erlebnis
mehr- 6
Ford Mustang Mach-E Fahrsound inspiriert US-Musiker zur Erschaffung eines elektronischen Musikstücks
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Klinik Burglengenfeld: Behandlungskonzept für COVID-19-Patienten mit Cortison zeigt Erfolge
mehr
- 3
Petra Klein vertritt WEISSEN RING künftig in Europa
mehr Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Genossenschaftsbanken bleiben auf Wachstumspfad / Bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken kommen bislang gut durch die Krise
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken bleiben im ersten Halbjahr 2020 auf Kurs. Die Geschäfte haben sich solide entwickelt und blieben bislang weitgehend unberührt von den Folgen der Corona-Krise. Wie der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) am Freitag in München bei der Vorstellung der ...
mehrRegierungschef Günther: Der Satz "Wir schaffen das" prägt Merkels Kanzlerschaft
Düsseldorf (ots) - Die Erwartung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an Deutschlands Schaffenskraft in der Flüchtlingskrise vor fünf Jahren wird nach Ansicht von Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ihre gesamte Kanzlerschaft prägen. "Wir schaffen das - ist der einprägsamste Satz, den man mit ihr verbindet", sagte Günther der ...
mehrPM - Tierheimtier des Monats - Hündin Fleur aus Homburg sucht ein neues Zuhause
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewalt in Brasilien: Angriff auf Siedlung versetzt Indigene in Angst und Schrecken
Bewaffneter Angriff auf indigene Siedlung in Brasilien: - Eindringlinge bis ins Dorf Piaraçu in São José do Xingu vorgedrungen - 29 Schüsse in 20 Minuten abgefeuert - Seit Anfang des Jahres mindestens zehn Indigene ermordet Am vergangenen Montag, den 24. August, wurde die Indigene Gemeinde Piaraçu in São José do Xingu von Bewaffneten angegriffen. Die ...
mehrDAK-Gesundheitsreport Hamburg: Krankenstand steigt trotz Corona-Pandemie nur leicht
Trotz Corona-Pandemie steigt der Krankenstand in Hamburg im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr nur leicht. Mit 3,7 Prozent liegt er damit jedoch unter dem Bundesdurchschnitt (4,2 Prozent). Das zeigt der ...
3 Dokumentemehr