Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2021 – 09:50

    Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)

    Anerkennung des Völkermordes im heutigen Namibia: Deutschland muss nun alle Herero- und Nama-Verbände einbeziehen

    Anerkennung des Völkermordes im heutigen Namibia: - GfbV begrüßt Anerkennung der Verbrechen - Bundesregierung muss nun alle Herero- und Nama-Verbände in den Prozess der Aussöhnung einbeziehen - Verbrechen des Kaiserreiches im heutigen Kamerun, Togo, Tansania, im chinesischen Qingdao und auf Pazifikinseln ...

  • 27.05.2021 – 18:53

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Frauenanteil in Dax-Vorständen

    Halle/MZ (ots) - Mehr als die Hälfte der großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland hat keine Frau im Vorstand. 62 von 186 Konzernen planen weiterhin mit frauenfreien Vorstandsetagen. Ein Skandal. Also: Politik - bitte übernehmen! Leider ist hier das gleiche Trauerspiel zu beobachten wie bereits bei der Debatte 2015. Das Bundeskabinett hatte Anfang dieses Jahres die verbindliche Frauenquote für ...

  • 27.05.2021 – 14:36

    Handicap International e.V.

    10 Jahres-Studie: 91 % der Opfer von Explosivwaffen in Wohngebieten sind Zivilisten

    München (ots) - Wenn Explosivwaffen in Wohngebieten eingesetzt werden, stammen 91% der Getöteten und Verletzten aus der Zivilbevölkerung. Dies ist das Ergebnis einer Studie über zehn Jahre, die die Organisation Action On Armed Violence (AOAV), eine Partner-Organisation von Handicap International (HI), veröffentlicht hat. Dies sind 238.892 Menschen. Insgesamt gab ...

  • 27.05.2021 – 13:44

    Caritas international

    Verbot von Landminen konsequent umsetzen

    Freiburg (ots) - Caritas international macht auf die Opfer von Landminen aufmerksam und verweist auf die langfristigen gesellschaftlichen Folgen durch Anti-Personenminen - Deutschland der Gastgeber der UN-Anti-Landminen Konferenz am 28. Mai Caritas international fordert, das weltweite Verbot von Anti-Personenminen und Streumunition endlich konsequent umzusetzen. "Landminen sind perfide Sprengfallen, die zumeist ...

  • 26.05.2021 – 16:12

    taz - die tageszeitung

    Außenpolitik nach Gefühlslage

    Berlin (ots) - "In der Politik ist Sprache das eigentliche Handeln". Das hat Robert Habeck, einer der wenigen Intellektuellen in der Parteipolitik, mal in einem Buch über politische Sprache geschrieben. Gescheite Essays zu schreiben ist das eine. Nicht schlecht wäre es, solche Einsichten auch zu beherzigen. Vor allem, wenn es um Krieg geht. Und wenn man bald regieren will. Die Ukraine ist Opfer einer russischen Aggression. Liegt es da nicht nahe, dem Opfer zur Hilfe zu ...