Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Brandenburgs Innenminister wertet Flüchtlingsproblem als "hybride Kriegsführung" durch Belarus
Bonn (ots) - Der Innenminister Brandenburgs Michael Stübgen (CDU) sieht den aktuellen Zustrom von Flüchtlingen aus Belarus nach Polen und Deutschland als Teil einer "hybriden Kriegsführung" durch den weißrussischen Machthabers Lukaschenko an. "Wir haben es hier, was das Lukaschenko-Regime betrifft, mit einer hybriden Kriegsführung zu tun, in der zigtausende ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Wachwechsel bei der NATO - Minenjagdboot "Bad Bevensen" löst "Homburg" ab
2 Dokumentemehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nils Schmid plädiert für Sanktionen gegen belarussische Fluggesellschaften
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD, Nils Schmid, hat sich im ARD-Mittagsmagazin für Sanktionen im Flugverkehr mit Belarus ausgesprochen, um Flüchtlingsbewegungen nach Europa einzuschränken. Der weißrussische Präsident Lukaschenko hatte im Vorfeld offenbar gezielt Geflüchtete per Flugzeug einreisen lassen und ihnen so den Weg in Richtung ...
mehrPressestimme Frankfurter Rundschau zu Merkels Türkei-Besuch
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum deutsch-türkischen Verhältnis: Kanzlerin Merkel sagt, 16 Jahre hätten nicht genügt, um die "Schwierigkeiten" im deutsch-türkischen Verhältnis zu überwinden - die Inhaftierung Deutscher, die Menschenrechtslage, das Präsidialsystem. Die größte Schwierigkeit ist jedoch: Solange der unsägliche "Flüchtlingspakt" besteht, hat Deutschland keine echte ...
mehrLuftwaffe trainiert mit Eurofghter in Israel
mehr
"Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 17. Oktober 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Willy Brandt alias Frahm
Ich darf Ihnen heute das Buch „Brandt alias Frahm“ von Sabrina Chachulski vorstellen. April 1933: Die Nationalsozialisten unter dem Führer Adolf Hitler sind seit knapp drei Monaten an der Macht. Der 19-jährige Herbert Frahm, der seit seiner Schulzeit aktiv im linkspolitischen Bereich tätig ist, begibt sich vorsichtshalber ins Exil nach Norwegen. Dort nimmt er unter dem Kampfnamen Willy Brandt den Widerstand gegen die deutsche Regierung auf. Aber auch das Exil ist ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Zapfenstreich/Afghanistan-Einsatz
Halle/MZ (ots) - Doch für jene Uniformierten, die traumatisiert oder physisch verletzt aus Afghanistan zurückkehrten, stellt sich noch immer die Frage nach dem Sinn des Einsatzes. Antworten darauf sind schwer zu finden. Die Taliban drehen die Uhr erbarmungslos zurück. Egal, was Bundeswehr und mit ihr verbündete Streitkräfte in der Zukunft tun werden: Einen zweiten Versuch, ein kaputtes Land dieser Größe vom Kopf ...
mehrLehren aus Afghanistan
Frankfurter Rundschau (ots) - Als der Afghanistan-Einsatz am 30. Juni endete und die bis dahin letzten Soldatinnen und Soldaten vom Hindukusch auf dem Fliegerhorst Wunstorf landeten, glänzten die politisch Verantwortlichen durch Abwesenheit. Nach der Machtübernahme der Taliban und dem nötig gewordenen Evakuierungseinsatz der Bundeswehr hat sich das Bild gewandelt. Es gab schon fast ein Übermaß an Ehrungen. Das Versäumnis ist Ausdruck einer nachlassenden Integration der ...
mehrLehren aus Afghanistan
Frankfurter Rundschau (ots) - Als der Afghanistan-Einsatz am 30. Juni endete und die bis dahin letzten Soldatinnen und Soldaten vom Hindukusch auf dem Fliegerhorst Wunstorf landeten, glänzten die politisch Verantwortlichen durch Abwesenheit. Nach der Machtübernahme der Taliban und dem nötig gewordenen Evakuierungseinsatz der Bundeswehr hat sich das Bild gewandelt. Es gab schon fast ein Übermaß an Ehrungen. Das Versäumnis ist Ausdruck einer nachlassenden Integration der ...
mehrBILD Doku "Sheindis Tagebuch - Aufzeichnungen einer Holocaust-Überlebenden" bei den New York Festivals TV & Film Awards mit Gold und Bronze prämiert / Am 13. Oktober 2021 um 21.10 Uhr bei BILD im TV
mehr
Irak-Studie: katastrophale Auswirkungen durch explosive Kriegsreste
mehrZDF-Magazin "frontal": Grüne halten an U-Ausschuss zu Afghanistan fest
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
U-Boot "U35" kehrt aus EU-Einsatz "Irini" wieder
2 DokumentemehrMyanmar: "Ganze Dörfer werden niedergebrannt" / Gewalt und Bürgerkrieg nehmen zu, Zugang zu notleidender Bevölkerung wird immer schwieriger
Berlin (ots) - Myanmar befindet sich seit dem Putsch im Februar dieses Jahres im freien Fall und das relativ unbemerkt von der Weltöffentlichkeit. Kämpfe und Gewalt gehören in dem südostasiatischen Land mittlerweile zum Alltag. Über eintausend Zivilisten wurden bereits getötet, viele tausende verhaftet. Rund ...
mehrUkraine erwartet von neuer Bundesregierung mehr Härte gegenüber Moskau
Osnabrück (ots) - Ukraine erwartet von neuer Bundesregierung mehr Härte gegenüber Moskau Botschafter Melnyk: Appeasement-Politik Berlins ist gescheitert - Deutschland sollte EU-Beitritt der Ukraine stärker vorantreiben Osnabrück. Anlässlich des am Dienstag bevorstehenden EU-Ukraine-Gipfels appelliert der ukrainische Botschafter in Deutschland an eine neue ...
mehrInternationaler Mädchentag, 11. Oktober / Perspektiven für Mädchen in Afghanistan schaffen
Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Mädchentages (11. Oktober) weist die UNO-Flüchtlingshilfe auf die Situation der Mädchen in Afghanistan hin, deren Lebenssituation und Zukunftsperspektiven sich nach der Machtübernahme der Taliban dramatisch verschlechtert haben. Insbesondere Mädchen und Frauen auf der Flucht sind ohne fehlende soziale Netzwerke doppelt ...
mehr
Bundesregierung zieht positive Afghanistan-Bilanz
Osnabrück (ots) - Bundesregierung zieht positive Afghanistan-Bilanz Linksfraktion kritisiert "Schönfärberei" und fordert Untersuchungsausschuss Osnabrück. Trotz aller Kritik zieht die Bundesregierung in weiten Teilen eine positive Bilanz des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der "Neuen Osnabrücker ...
mehrInternationales Forum zur Erinnerung an den Holocaust und Bekämpfung von Antisemitismus in Malmö / Gastgeberstadt führend im Kampf gegen Antisemitismus in Schweden
mehrSchmaler Grat
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Bundespräsident hat verstanden. Frank-Walter Steinmeiers Reise zur Gedenkfeier für die NS-Opfer in der Ukraine war mehr als eine routinierte erinnerungspolitische Geste. Sie war zugleich das Eingeständnis, einer Fehldeutung der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts ungewollt Vorschub geleistet zu haben. Noch immer wird hierzulande zu wenig beachtet, dass der Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion keineswegs nur Russland traf. ...
mehrHunger und Armut auf dem Vormarsch in Afghanistan / Welthungerhilfe: Die Lage der Menschen spitzt sich dramatisch zu
Bonn/Berlin (ots) - Die humanitäre Lage in Afghanistan ist nach 20 Jahren Militäreinsatz des Westens katastrophal. Die Welthungerhilfe warnt vor einer dramatischen Zuspitzung der humanitären Krise im kommenden Winter und einer weiteren Zunahme von Hunger und Armut. Mehr als die Hälfte der Menschen ist bereits ...
mehr- 2
Der Landkreis Börde stellt sich auf der EinheitsEXPO vor
Ein Audiomehr Stiftung Friedensdialog der Weltreligionen und Zivilgesellschaft SdbR
Religionen sind nicht die Feinde der Wissenschaft - World Council ruft bei Konferenz in Lindau Religionsführende dazu auf, sich hinter Impfkampagnen zu stellen
mehr
Thekla Carola Wied in einer bewegenden Hauptrolle: Dreharbeiten zu "Martha" (AT) gestartet
mehrDeutschland Top-Studienstandort – trotz Corona
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Führungswechsel beim Zentrum Einsatzprüfung
2 DokumentemehrHaseloff: Deutsche Einheit ist ein Glücksfall der Geschichte
Ein DokumentmehrDie Bundesregierung präsentiert sich zum Tag der Deutschen Einheit
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Namen im Kieler Marinestützpunkt
Ein Dokumentmehr