Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Russland/Nato
Halle/MZ (ots) - Zugleich aber bewirkt Putin noch etwas ganz anderes, etwas für Russland sehr Ungünstiges: Die Nato, 2019 vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron für hirntot erklärt, zeigt sich plötzlich quicklebendig. Selbstbewusst verstärkt das Bündnis seine Truppen quer durch Osteuropa. Dänemark und Spanien etwa schicken Schiffe westwärts. Die USA planen die Verlegung tausender Soldaten über den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Weber: "Entschiedene Haltung von Berlin bitter und dringend notwendig"
Berlin (ots) - Manfred Weber, der Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europaparlament, hat eine klare und einheitliche Haltung im Ukraine-Konflikt von der Bundesregierung gefordert. Der CSU-Politiker und EVP-Fraktionsvorsitzende sagte am Montag im ARD-Mittagsmagazin: "Es betrifft uns auch ganz konkret. Und deswegen ist eine entschiedene Haltung von Berlin bitter und ...
mehrAdmiral Schönbach sagte Wahres zur falschen Zeit
Straubing (ots) - Der von Schönbach angerichtete diplomatische Schaden ist enorm. Kriegstreiber nutzen seine Bemerkungen, um den Ukraine-Konflikt weiter anzuheizen. Den auf Vermittlung bedachten Mitgliedern der Bundesregierung wiederum hat er die ohnehin schon komplizierte Arbeit weiter erschwert. In seiner Spitzenposition war Schönbach nicht nur Militär, sondern auch Diplomat. Seine Äußerungen lassen einen tiefen ...
mehrZDF überträgt Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus / Gedenkrednerin Inge Auerbacher zu Gast bei "Markus Lanz"
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Martin Böhm MdL: Verteidigungsministerin zeigt Intoleranz und geopolitisches Unverständnis - Nach Äußerungen zum Ukraine-Konflikt: Deutscher Marinechef wurde zum Rücktritt genötigt
München (ots) - Der deutsche Marine-Inspekteur Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach musste nach einer Beschwerde des ukrainischen Botschafters zurücktreten. Anlass waren Schönbachs Äußerungen vor einem militärischen Think Tank in Indien. Dort hatte er für Putins Position in der Ukraine-Krise Verständnis ...
mehr
Bundesregierung will möglichen militärischen Nutzen der Ostsee-Pipeline für Russland nicht kommentieren
Osnabrück (ots) - Bundesregierung will möglichen militärischen Nutzen der Ostsee-Pipeline für Russland nicht kommentieren Verteidigungsministerium beobachtet sicherheitspolitisches Lagebild "sehr genau", beruft sich aber auf Geheimhaltung Osnabrück. Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen Russland ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Angriff auf Gefängnis in Syrien: Wiedererstarken des IS war nur eine Frage der Zeit
Angriff auf Gefängnis in Syrien: - Syrische Demokratische Kräfte auf dem Weg zum Verteidigungseinsatz von türkischen Truppen angegriffen - Heute Morgen erneute Kämpfe nahe des Gefängnisses von Hasaka - Über 120 Tote bei Zusammenstößen der letzten Tage Vor dem Hintergrund der verheerenden Angriffe des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS) auf die von ...
mehrInternationaler Tag der Bildung (24.01.) - Keine Chancengleichheit für Flüchtlingskinder
Bonn (ots) - Bildung ist ein Menschenrecht, das in der Kinderrechtskonvention und in der Genfer Flüchtlingskonvention verankert ist. Auch in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ist Bildung ein wichtiges prioritäres Thema: Kinder und Jugendliche sollen gleichberechtigt die Möglichkeit auf hochwertiges und lebenslanges Lernen erhalten, um ein ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Vizeadmiral Schönbach tritt als Inspekteur der Marine zurück
Rostock (ots) - Statement Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach: "Ich habe soeben die Frau Bundesministerin der Verteidigung gebeten, mich von meinen Aufgaben und Pflichten als Inspekteur der Marine mit sofortiger Wirkung zu entbinden. Meine in Indien gemachten unbedachten Äußerungen zu Sicherheits- und Militärpolitik lasten zunehmend auf meinem Amt. Um weiteren Schaden von der Deutschen Marine, der Bundeswehr, vor allem ...
mehrUkraine - Russische Maximalforderungen
Straubing (ots) - Es sind die Ukrainer, die sich entschieden haben, sich dem Westen zuzuwenden. Und das ist ihr gutes Recht. Wenn Russland von der Nato nun fordert, die Erweiterung zu stoppen, keine weiteren Truppen mehr in Osteuropa zu stationieren und den Ländern dort keine Nato- und EU-Perspektive zu geben, sind das Maximalforderungen, die der Westen nicht erfüllen kann und wird. Nichts anderes kann sich in der ...
mehrZDF-"Moma vor Ort" aus dem Haus der Wannsee-Konferenz
mehr
Doku über den Einsatzgruppen-Prozess von Nürnberg / "Ganz normale Männer. Der 'vergessene Holocaust'"
mehrUkraine-Konflikt
Straubing (ots) - Nach Wochen der Diplomatie ist eine Annäherung noch immer nicht in Sicht. Zwar wird von Russland und vom Westen die Dialogbereitschaft beteuert, doch Deeskalation sieht anders aus: Großbritannien hat Abwehrwaffen an die Ukraine geliefert, während Moskau das scharf kritisiert und gestern ein großes Marinemanöver angekündigt hat. Man will dem Westen zeigen, dass man entschlossen und wozu man militärisch in der Lage ist. Umso wichtiger ist, dass sich ...
mehrProgrammänderung im Ersten anlässlich des Todes von Hardy Krüger
München (ots) - Christine Strobl, ARD-Programmdirektorin: "Mit Hardy Krüger haben wir eine der letzten Ikonen des deutschen Nachkriegsfilms verloren. Als Sonnyboy in den 1950er Jahren zum Star avanciert, gelangte er mit seinem kraftvollen Spiel in internationalen Filmproduktionen zu Weltgeltung. Hardy Krüger war ein wacher, der Welt zugewandter Geist, dem die ...
mehrZum Tod von Hardy Krüger / ARTE-Programmänderung Donnerstag 20/01/2022 / Die Hardy Krüger Story
mehrGemeinsamer Appell der israelischen und deutschen Botschafter gegen Holocaustleugnung
Berlin (ots) - Susanne Wasum-Rainer, die deutsche Botschafterin in Israel, und Jeremy Issacharoff, der israelische Botschafter in Deutschland, haben einen gemeinsamen Appell gegen Holocaustleugnung veröffentlicht. Zum 80. Jahrestag der Wannsee-Konferenz prangern sie in einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel und ...
mehrVor 80 Jahren trafen sich am Wannsee führende Nazis, um die "Endlösung der Judenfrage" zu besprechen. Wer heute Nazi-Vergleiche bemüht, sollte das Protokoll mal lesen.
"Frankfurter Rundschau" vom Donnerstag, 20.01.2022 (ots) - Das Protokoll der "Wannseekonferenz" vor 80 Jahren ist im Internet leicht zu finden. Es stellt in seinem bürokratischen, die "Endlösung der Judenfrage" fast beiläufig benennenden Ton eines der erschreckendsten Dokumente des Holocaust dar. (...) ...
mehr
3sat zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust / Mit Spiel- und Dokumentarfilmen und einer "extra"-Ausgabe des Magazins "Kulturzeit"
mehrKorrigierte Sendedaten: Jahrhundertzeugen: Albrecht Weinberg / phoenix premiere: Donnerstag, 27. Januar 2022, 08.15 Uhr
Bonn (ots) - Film von Martin Priess mit Zeichnungen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah: Albrecht Weinberg. Im hohen Alter von 87 Jahren kehrte er 2012 aus den USA nach Deutschland zurück und setzt sich seitdem aktiv gegen das Vergessen und gegen Antisemitismus ...
mehrJahrhundertzeugen: Albrecht Weinberg
Bonn (ots) - Film von Martin Priess mit Zeichnungen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah: Albrecht Weinberg. Im hohen Alter von 87 Jahren kehrte er 2012 aus den USA nach Deutschland zurück und setzt sich seitdem aktiv gegen das Vergessen und gegen Antisemitismus in Deutschland ein. Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar 2022 zeigt phoenix ...
mehrCDU-Außenpolitiker Hardt für Lieferung defensiver Waffen an die Ukraine
Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Jürgen Hardt, hat sich für Lieferungen defensiver Waffen an die Ukraine ausgesprochen. Deutschland solle "mehr als nur Verbandszeug" an die Ukraine liefern, so Hardt im phoenix-Interview. Durch den bisherigen Ausschluss von Waffenlieferungen habe die Bundesregierung militärische Aggressionen ...
mehrZDF-Themenschwerpunkt "80 Jahre Wannsee-Konferenz" / Programm- und Online-Angebot ab sofort in der in der ZDFmediathek verfügbar
mehrDIE WANNSEEKONFERENZ / Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als Ehrengast bei der Premiere in Berlin
mehr
Premiere des ZDF-Films "Die Wannseekonferenz" in Berlin
mehrFeuertaufe in Moskau / Das Treffen mit Amtskollege Lawrow war kein leichter Gang für Außenministerin Baerbock. Substanziell kam wenig heraus, aber der wichtige Gesprächsfaden bleibt geknüpft.
Regensburg (ots) - Noch nie in den vergangenen 30 Jahren, vom Balkan-Krieg abgesehen, war der Frieden in Europa so bedroht wie derzeit durch die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine. Man muss wohl tief in die Kiste der Historie greifen, um bewusst zu machen, was sich derzeit an dieser Konfliktlinie abspielt, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Baerbock in Moskau
Halle/MZ (ots) - Der Grünen-Politikerin ist das gelungen mit Härte in der Sache, bei gleichzeitig achtsamen Umgang mit der russischen Seele. Sie hat eine rote Linie im Ukraine-Konflikt gezogen, den Fall Nawalny angesprochen und Russland die Hand zu Friedensgesprächen und gemeinsamer Ökopolitik gereicht. Und trotzdem kann Kremlchef Wladimir Putin einen Punktsieg verbuchen. Europa zeigt sich wieder gespalten. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
WIEPRECHT: Gysi plädiert für Aufnahmegespräche der Ukraine mit der EU
Berlin (ots) - Der Linken-Politiker Gregor Gysi empfiehlt nach den Besuchen von Außenministerin Annalena Baerbock in Kiew und Moskau ein differenziertes Vorgehen gegenüber Russland. "Man muss nicht allen Forderungen von Russland nachgeben, aber man muss versuchen, Brücken zu bauen", erklärte Gysi am Dienstag in der rbb-Talksendung WIEPRECHT. Nur dadurch, so zeigte ...
mehr"1933 - Folterkeller im Wohnquartier": Radio Bremen-Doku am 24.1. im Ersten und schon jetzt in der ARD Mediathek
mehrMcAllister kündigt massive Konsequenzen im Fall militärischer Aggression Russlands an
Bonn/Straßburg (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament David McAllister hat Russland eindringlich vor einem militärischen Angriff auf ukrainisches Gebiet gewarnt: "Jede militärische Aggression gegen die Ukraine wird massive Konsequenzen nach sich ziehen. Das muss Moskau wissen", ...
mehr