Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Flotte verstärkt Aktivitäten an der NATO-Nordflanke: Korvette wird Teil der SNMG 1
2 DokumentemehrUkraine: Große Solidarität der Caritas-Spender mit den notleidenden Menschen / Caritas Ukraine arbeitet an 37 Standorten im Land für Binnenflüchtlinge
Freiburg (ots) - Tausende Spenderinnen und Spender der Caritas zeigen sich angesichts der Eskalation des Krieges solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. "Der Krieg mitten in Europa ist für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine eine Tragödie und für uns alle in Deutschland ein Schock. Aber die große ...
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: TU-Experten zum Ukraine-Konflikt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit gestern in den frühen Morgenstunden läuft ein russischer Angriff auf die Ukraine. Russische Streitkräfte sind in das Nachbarland einmarschiert, aus zahlreichen Regionen werden Angriffe und Explosionen gemeldet, es kam zu Cyberattacken auf die ukrainische Infrastruktur. Die EU hat wirtschaftliche Sanktionen gegen Russland beschlossen. TU-Präsidentin Professorin Tanja Brühl äußert ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Schröders Hetze gegen die Ukraine: Altkanzler muss Posten aufgeben
Schröders Hetze gegen die Ukraine: - Altkanzler muss Posten bei Rosneft und Nordstream niederlegen - Sein Relativieren russischer Aggression hat zu Unterschätzung Gefahr beigetragen - Schröder redet auch Verbrechen der Volksrepublik China klein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) auf, seinen Aufsichtsratsposten ...
mehrKorrektur: Designierter FDP-Generalsekretär Bijar Djir-Sarai: "Europa muss Probleme auf dem Kontinent selbst lösen"
Bonn (ots) - Korrigierte Fassung der Meldung vom 25.02.2022 09:21 (Es muss designierter FDP-Generalsekretär heißen) Der designierte FDP-Generalsekretär Bijar Djir-Sarai fordert angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zukünftig eine stärkere sicherheits- und außenpolitische Zusammenarbeit in Europa. ...
mehr
ZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 08/22 Freitag, 25.02. Bitte Programmänderung beachten: 12.50 ZDF-History Absolute Macht - was dürfen Amerikas Präsidenten? Deutschland 2017 „ZDF-History: Göttinnen der Leinwand“ entfällt (weiterer Ablauf ab 13.30 Uhr wie vorgesehen) Bitte Programmänderungen beachten: 18.45 Inside NATO Eine amerikanische Erfindung? Deutschland 2019 „Testosteron - Der Stoff, aus dem die Männer sind“ entfällt 19.30 Inside NATO Das ...
mehrDie Geschichte wird Wladimir Putin für seinen Krieg hart bestrafen | Russlands Invasion der Ukraine | Die wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine
mehrDAAD schränkt wissenschaftlichen Austausch mit Russland ein
mehrDesignierter FDP-Generalsekretär Bijar Djir-Sarai: "Europa muss Probleme auf dem Kontinent selbst lösen"
Bonn (ots) - Der designierte FDP-Generalsekretär Bijar Djir-Sarai fordert angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine zukünftig eine stärkere sicherheits- und außenpolitische Zusammenarbeit in Europa. "Wir haben uns in den letzten Jahren als Europäer sehr klein gemacht, wenn es um Fragen der Sicherheits- ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Trittin zu Sanktionen: Man darf sich selbst nicht stärker schädigen als den Anderen
Berlin (ots) - Der Außenexperte von Bündnis90/Die Grünen Jürgen Trittin hält es für richtig, dass Russland vorerst nicht aus dem internationalen Zahlungsverkehrssystem SWIFT ausgeschlossen wird. Im Inforadio vom rbb sagte Trittin am Freitag: "Man muss doch immer aufpassen, dass man nicht sich selber mehr schädigt, als den Anderen - dann machen ja Sanktionen ...
mehrAfD-Ehrenvorsitzender Gauland: Russland-Sanktionen könnten Lage weiter verschärfen
Osnabrück (ots) - AfD-Ehrenvorsitzender Gauland: Russland-Sanktionen könnten Lage weiter verschärfen Aktuelle Situation in der Ukraine auch ein "Resultat der Versäumnisse der Vergangenheit" des Westens Osnabrück. Auch angesichts der jüngsten Eskalation in der Ukraine bleibt die AfD bei geplanten Sanktionen des Westens gegen Russland skeptisch. "Ich glaube nicht, ...
mehr
Viel Handel, wenig Wandel, Kommentar zum Krieg gegen die Ukraine von Lutz Knappmann
Frankfurt (ots) - Russland greift ein souveränes und demokratisches Land in Europa an. Die Invasion russischer Bodentruppen in der Ukraine, die Luft- und Raketenangriffe auf Ziele im gesamten ukrainischen Staatsgebiet sind eine historische Zäsur. Sie markieren einen dramatischen Rückfall in dunkelste Zeiten territorial motivierter Geopolitik. Dass in der Nacht zum ...
mehrPutins erbärmlicher Krieg/Der Kremlchef lässt mit dem Angriff auf die Ukraine das Völkerrecht von Panzern überrollen. Der Überfall hat auch für den Westen Konsequenzen. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Er hat es doch getan. Am frühen Morgen des 24. Februar 2022 ließ Wladimir Putin die russische Armee einen völkerrechtswidrigen, erbärmlichen Angriff auf die souveräne Nachbarrepublik Ukraine beginnen. Das ist einer der schwärzesten Tage seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Wahrscheinlich ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer: Krieg in der Ukraine - 59% halten wirtschaftliche & diplomatische Sanktionen gegen Russland aktuell für ausreichend - 58% haben Angst, dass der Krieg auch Deutschland erreicht
Köln (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv sind angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine 30 Prozent der befragten Bundesbürger der Meinung, dass der Westen die Ukraine jetzt auch militärisch unterstützen sollte. Eine Mehrheit von 59 Prozent hält wirtschaftliche und ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Putin
Halle/MZ (ots) - Wie reagieren EU und Nato, was kann sich Russland erlauben? Die Antwort: alles. Deshalb musste Putin nun nicht einmal eine Attacke auf Russland vortäuschen, er hat einfach schamlos die Ukraine direkt angegriffen. Er kann sich all das erlauben, weil EU und Nato ihm diplomatisch kein Einhalt gebieten können und militärisch nicht wollen. Sanktionen werden Russland treffen, aber nur wirken, wenn sie denkbar hart ausfallen und lange anhalten. Daran darf man ...
mehrPolitikwissenschaftler Münkler: Nato hat Putin letzten Endes freie Hand gegeben
Berlin (ots) - Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler hat dem Westen eine Mitverantwortung für den russischen Angriff auf die Ukraine zugeschrieben. "Die Nato, die USA eingeschlossen, haben Putin letzten Endes freie Hand gegeben", sagte Münkler dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Ausgabe vom Freitag). "Der Westen hätte auf die russischen Forderungen ...
mehrKrieg in der Ukraine: Ärzte der Welt bringt Mitarbeitende in Sicherheit
München/Berlin/Kiew (ots) - Nach der militärischen Eskalation in der Ukraine bringt Ärzte der Welt seine internationalen Mitarbeiter*innen an sichere Orte und trifft Maßnahmen zum Schutz der lokalen Mitarbeiter*innen. Das Gesamtteam in der Ukraine besteht aus rund 100 Fachkräften. Ärzte der Welt bietet seit fast acht Jahren humanitäre Hilfe und ...
mehr
Weitere Sondersendungen im Ersten am 24. Februar 2022 zum Ukraine-Konflikt
München (ots) - Zusätzlich zu der durchgehenden Informationsstrecke heute Vormittag und Nachmittag ändert Das Erste auch am Abend sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr einen 45-minütigen "Brennpunkt" vom WDR zum Ukraine-Konflikt aus. Um 21:00 Uhr wird eine Sonderausgabe der Sendung "maischberger.die woche" ins Programm genommen, in der Sandra Maischberger mit ...
mehrNorbert Röttgen (CDU): Dieser Krieg wird lange dauern
Bonn (ots) - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen geht nicht von einem schnellen Ende des Krieges in der Ukraine aus. "Es wird aus meiner Sicht einen langwierigen Kampf geben, erste schnelle militärische Siege Russlands, aber es wird dann Straßenkampf und Häuserkampf geben, die Ukraine wird jeden Quadratmeter ihres Landes verteidigen", sagte Röttgen bei phoenix. Zwar handle Russland aus der Position einer ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER Europaabgeordneter Engin Eroglu zum Russland-Ukraine Krieg: Keine Zeit zu zögern
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 08/22
Mainz (ots) - Woche 08/22 Donnerstag, 24.02. Bitte Programmänderungen beachten: 1.10 Inside NATO Eine amerikanische Erfindung? Deutschland 2019 „Drogen für Europa - Der Weg des Kokains“ entfällt 1.50 Inside NATO Das große Wettrüsten Deutschland 2019 „Europas Drogentor - Spanien im Kampf gegen Schmuggler“ entfällt 2.35 Inside NATO Krieg und neue Feinde Deutschland 2019 „Drogenszene Paris - Crack und das ...
mehrphoenix sendet in der Nacht durchgehend bis Freitagfrüh zum Krieg in der Ukraine
Bonn (ots) - Aufgrund der aktuellen Ereignisse nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sendet phoenix in der Nacht durchgehend bis Freitagfrüh und übernimmt um 5.30 Uhr das ZDF-Morgenmagazin. Hier die Änderungen im Einzelnen: Derzeit: phoenix vor ort: Live-Sonderprogramm mit Entwicklungen und Reaktionen zum Überfall auf die Ukraine 18:30 Uhr Live-Sonderausgabe ...
mehrUkraine-Krieg: Hilfsbündnis Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden für Nothilfe auf
Bonn (ots) - - Humanitäre Lage noch unübersichtlich, Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" bereiten Einsätze vor, Nothilfe-Teams stehen bereit - Zahl der Flüchtenden und Hilfesuchenden steigt aktuell an: Erste Hilfslieferungen starten - Helfer:innen bereiten sich auf landesweite Notlage vor. Medizinische Versorgung und Betreuung von ...
mehr
Trotz Nähe zu Putin: SPD-Landesgruppenchef Post gegen Ausschluss von Altkanzler Schröder aus SPD
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die SPD sollte Altkanzler Gerhard Schröder trotz dessen Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin nicht aus der Partei ausschließen. Das erklärte der Vorsitzende der NRW-Landesgruppe in der SPD-Bundestagsfraktion, Achim Post aus Minden, der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...
mehrGregor Gysi über Russlands Kriegserklärung: "Ich hoffe, dass bei Putin noch Reste seines Verstandes vorhanden sind"
Köln (ots) - Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion Gregor Gysi kritisiert Russlands Kriegserklärung an die Ukraine im "Wochentester"-Podcast von "RedaktionsNetzwerk Deutschland" und "Kölner Stadt-Anzeiger" scharf: "Ich hoffe, dass bei Putin noch Reste seines Verstandes vorhanden sind. Das ist ein ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Michael Roth (SPD): "Wir lassen die Ukraine nicht im Stich."
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Michael Roth, hat den russischen Angriff auf die Ukraine im ARD-Mittagsmagazin scharf verurteilt. Er kündigte an, dass Deutschland die Nato-Staaten, die in den Krisenregionen liegen, militärisch unterstützen werde und stellte schnelle Hilfe für die Ukraine in Aussicht: "Wir haben bislang nur ausgeschlossen, dass wir keine tödlichen Waffen in ...
mehr"Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 27. Februar 2022, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Sondersendung "KiKA AKTUELL: Angriff auf die Ukraine - eure Fragen" nach "logo!" / KiKA ändert aus aktuellem Anlass das Programm
Erfurt (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert KiKA das heutige Programm. Im Anschluss an "logo!" (ZDF), den täglichen Nachrichten für Kinder, wird die Sondersendung "KiKA AKTUELL: Angriff auf die Ukraine - Eure Fragen" (KiKA) gezeigt. Auf kika.de werden bereits jetzt Informationen zum Nachlesen gebündelt, die ...
mehrUkraine: Johanniter bereiten humanitäre Hilfe vor
Berlin (ots) - Nach dem Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine befürchten die Johanniter eine Zuspitzung der humanitären Situation für Millionen von Menschen in der Region. "Wir Johanniter sind bestürzt über die eskalierende Gewalt in der Ukraine. Wir befürchten verheerende humanitäre Folgen für die Ukraine und die Nachbarländer", sagt Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der ...
mehr