Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 27.02.2022 – 17:43

    Frankfurter Rundschau

    Ein Anfang

    Frankfurter Rundschau (ots) - Putins Krieg folgt ein teils überraschender Paradigmenwechsel der deutschen Politik. Die Ampelkoalition will doch Waffen an die Ukraine liefern, der Bundeswehr zusätzliche Milliarden zukommen lassen und das umstrittene Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen. Die FDP findet die Schuldenbremse nicht mehr so wichtig und FDP-Chef Lindner nennt Erneuerbare Energien neuerdings Freiheitsenergien. Und die Linke räumt ein, den russischen Autokraten ...

  • 27.02.2022 – 13:33

    Vorwerk Gruppe

    Soforthilfe für SOS-Kinderdörfer in der Ukraine

    Wuppertal (ots) - Mit einer Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro unterstützt die Vorwerk Gruppe in Zusammenarbeit mit der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." die SOS-Kinderdörfer in der Ukraine. "Unser Mitgefühl gilt den Menschen in den betroffenen Regionen", so Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstands der Vorwerk Gruppe. "Es ist uns als Vorwerk Community ein großes Anliegen, hier schnelle Hilfe zu leisten." ...

  • 27.02.2022 – 12:26

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bischof Franz-Josef Bode mahnt bei Karneval zu Zurückhaltung

    Osnabrück (ots) - https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/rosenmontag-feiern-osnabruecker-bischof-mahnt-zu-zurueckhaltung-21231269 Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode mahnt bei Karneval zu Zurückhaltung Stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz: Fällt schwer, ausgelassene Karnevalsfeiern vorzustellen Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode mahnt mit Blick auf Rosenmontag ...

  • 26.02.2022 – 10:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Mützenich: "Putin handelt komplett irrational"

    Osnabrück (ots) - Mützenich: "Putin handelt komplett irrational" SPD-Fraktionschef sieht Sicherheitsordnung in Europa "zertrümmert" - "Naiv waren wir mit Sicherheit nicht" Osnabrück. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich zweifelt angesichts des Ukraine-Krieges am Verstand von Russlands Präsident Wladimir Putin. "Er handelt komplett irrational und schadet seinem eigenen Land. Ich bezweifele mittlerweile, dass er die ...

  • 25.02.2022 – 20:18

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über den Zustand der Bundeswehr

    Heidelberg (ots) - Um die Einsatzfähigkeit der selbsternannten "starken Truppe" steht es nicht zum Besten. Das ist kein Geheimnis. Aber es wird nun, wo ein dem Westen feindlich gesinnter Aggressor nicht weit von Deutschland entfernt Krieg führt, zum Problem. Die russische Invasion in der Ukraine markiert eine Zeitenwende. Und die isolationistischen Töne von Trumps ...

  • 25.02.2022 – 19:00

    BERLINER MORGENPOST

    Aus den Fehlern lernen - Kommentar von Jens Anker

    Berlin (ots) - Nein, Szenen, wie es sie vor sieben Jahren wochenlang vor dem Lageso in Moabit gegeben hat, sollen sich nicht wiederholen. Damals zeigte sich die Stadt vollkommen überfordert mit dem Andrang der Flüchtlinge über die Balkanroute. Manche von ihnen mussten tagelang auf der Turmstraße oder im Kleinen Tiergarten ausharren, bevor sie endlich das Registrierungsprozedere absolvieren konnten und untergebracht ...

  • 25.02.2022 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine und Bundeswehr

    Halle/MZ (ots) - Dieser Krieg ist eine Zäsur. Und die muss zu einem anderen Umgang mit der Bundeswehr führen. An den Streitkräften wird seit 1990 herumreformiert. Zuerst wurde die Bundeswehr geschrumpft. Später und verstärkt seit dem 11. September 2001 wurde sie auf Auslandseinsätze getrimmt. Die Landesverteidigung, glaubten wir, habe sich erübrigt. Gewiss ist, dass die Bundeswehr mehr Geld bekommen wird. Hinzu ...

  • 25.02.2022 – 18:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Deutschland nach dem Ukraine-Schock ¶ / Die Kosten der Freiheit¶ / Klaus Schrotthofer¶

    Bielefeld (ots) - Die beste Tarnung ist immer noch die blanke Wahrheit, heißt es in Max Frischs Drama "Biedermann und die Brandstifter". Es geht darin um einen Menschen, der die Brandstifter sogar in sein Haus holt, weil er so inständig hofft, dass ihre Drohungen nicht ernst gemeint sind.Russlands Präsident Wladimir Putin hat in dieser Woche Europa angezündet. Er ...