Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ukraine-Krieg verknappt die Versorgung mit Speiseölen und Eiweißfutter
mehrStoppt den Krieg / LichtBlick ruft zur Unterstützung der Ukraine auf und spendet 50.000 Euro
Hamburg (ots) - LichtBlick spendet 50.000 Euro an die Ukraine-Nothilfe des Deutschen Roten Kreuzes und ruft Kund*innen und Mitarbeiter*innen zu Spenden auf. LichtBlick hat auf der Website, auf Social Media Kanälen und im Firmen-Intranet entsprechende Aufrufe gestartet. LichtBlick verweist zudem auf die Möglichkeit, Geflüchteten aus der Ukraine über das ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Bildungsagenda NS-Unrecht geht in zweite Förderphase / Startschuss für sieben neue Ausschreibungen
mehrKrieg in der Ukraine: Die humanitäre Lage ändert sich rasant
Ein AudioEin DokumentmehrPolitologe Münkler: Europäer müssen eine glaubwürdige nukleare Option haben
Osnabrück (ots) - "Europäer müssen eine glaubwürdige nukleare Option haben" Politologe Herfried Münkler: Lehre aus dem Ukraine-Krieg drängt sich auf Osnabrück. Die europäischen Staaten brauchen eine "strategische Autonomie", eine Fähigkeit zur Abschreckung gegenüber jenen, die ihre Freiheit bedrohen könnten: Das fordert der Politologe Herfried Münkler im ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen - EU-Außengrenzen offen halten
Berlin (ots) - Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Der bewaffnete Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein schwerwiegender Bruch des Gewaltverbots, eines fundamentalen Grundsatzes des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen. Militärische Gewalt bedroht und ...
mehrStiftung Kinderförderung von Playmobil
Zeichen der Solidarität: 150.000 Euro für Kinder in der Ukraine / Die Stiftung Kinderförderung von PLAYMOBIL sorgt sich um ukrainische Kinder, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden
Zirndorf (ots) - Die Bilder, die uns dieser Tage aus den Kriegsgebieten der Ukraine erreichen, schockieren uns, sie machen uns sprachlos, sie machen uns traurig. Besonders schmerzen Fotos von Kindern: Ein Kind vor einem zerstörten Haus, allein auf einer Schaukel. Ein Kind, das sich voller Angst an seine Mutter ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Außenpolitiker Wadephul: "Vor Abrüstung muss militärische Stärke stehen"
Berlin (ots) - Die Union unterstützt die Pläne der Bundesregierung, angesichts des Kriegs in der Ukraine die Rüstungsausgaben zu erhöhen. Der CDU-Außenpolitiker Johann Wadephul sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, man müsse immer wieder bereit sein, Russland in Europa zu integrieren. "Aber jetzt müssen wir diesen harten Konflikt auch hart durchstehen - mit ...
mehrKampagne STOP THE BOMB fordert Zeitenwende im Verhältnis zum Iran
Berlin (ots) - Die neue Russland-Politik der Bundesregierung gilt als "Zeitenwende". Jahrelang galt das Motto, dass durch Handel und Verflechtung auch Sicherheit und Stabilität in Europa erreicht werden könnten. Diese Illusion ist mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine in wenigen Stunden zerplatzt. Statt Verflechtung gibt es nun Sanktionen, an die Stelle des ...
mehrBundesregierung muss energiepolitische Konsequenzen aus Krieg in der Ukraine ziehen: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausstieg aus fossilem Gas und hält Entscheidung für neue LNG-Terminals für verfrüht
Berlin (ots) - - Deutschland muss so schnell wie möglich von fossilen Energieträgern unabhängig werden und dafür die Energiewende massiv beschleunigen - Ankündigung von LNG-Terminals kommt deutlich zu früh, so lange ein Konzept für den Import erneuerbarer Energie fehlt - Deutsche Umwelthilfe fordert Booster ...
mehrIW-Chef: Atomkraft kann helfen, Energiesystem stabil zu halten / Michael Hüther: Sanktionen führen bei russischen Oligarchen zu Umdenken
Köln (ots) - Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hält vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs eine weitere Nutzung der Atomkraft in Deutschland für sinnvoll. Sie könne "dazu beitragen, dass das Energiesystem stabil bleibt", sagte der Volkswirt dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Man ...
mehr
Endlich abgeklemmt, Kommentar zu Swift von Tobias Fischer
Frankfurt (ots) - Endlich. Was vor kurzem noch undenkbar war, ist eingetreten: Die EU zündet die "finanzielle Atombombe", klemmt Russland vom globalen Finanznachrichtensystem Swift ab. Vorbehalte verflüchtigten sich angesichts der Verbrechen, die Kremlführer Wladimir Putin und seine Entourage an den von ihnen als Brudervolk bezeichneten Ukrainern verüben. Selbstverständlich ist dieser Tage nichts mehr, eine ...
mehr- 2
Gegen die Aufrüstung der deutschen Armee, für eine neue Friedensbewegung
mehr Solidarität der Ärzteschaft in Deutschland mit ukrainischer Bevölkerung
Berlin (ots) - Zu dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Bundesärztekammer verurteilt die militärische Aggression und den völkerrechtswidrigen Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine in aller Deutlichkeit. Unsere Gedanken sind bei den Ukrainerinnen und Ukrainern, den Leidtragenden dieses ...
mehrDFB-Präsidentschaftskandidat Neuendorf fordert sofortigen Stopp von Spielen gegen russische Mannschaften
Köln (ots) - DFB-Präsidentschaftskandidat Bernd Neuendorf fordert wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine einen sofortigen Stopp von Fußballspielen gegen alle russische Mannschaften. "Ich persönlich habe hierzu eine klare Haltung: Angesichts von Wladimir Putins Krieg in der Ukraine ist es für ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / PW 09/22
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 09/22 Donnerstag, 03.03. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 6.30 Fremdenlegion - Die härteste Elitetruppe der Welt Deutschland 2017 7.15 Das Afghanistan-Drama Deutschlands Krieg am Hindukusch Deutschland 2021 7.58 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.00 Armee am Limit - Was wird aus der Bundeswehr? Deutschland 2018 8.45 Operation Rubikon ...
mehrQueere Nothilfe Ukraine: Jetzt LSBTIQ*-Menschen Schutz gewähren und spenden!
Berlin (ots) - Breites Bündnis fordert Bundesregierung zum Handeln auf und sammelt Spenden für Versorgung und Evakuierung. Notlagen von LSBTIQ* erfordern spezifische Hilfe. Queere Menschen sind in der Ukraine zurzeit in besonderer Weise in Gefahr. Zahlreiche Organisationen aus der LSBTIQ*-Community in Deutschland haben sich daher im Bündnis Queere Nothilfe Ukraine ...
mehr
Ukraine-Krieg: Nachfrage nach Gütern für Notfallversorgung steigt hierzulande sprunghaft an
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Krieg in der Ukraine - Die Staatsregierung muss sofort eine Sondersitzung des Landtags einberufen
München (ots) - Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine hat sich "über Nacht" die gesamte sicherheitspolitische Lage Europas verschärft. Die zu erwartenden Auswirkungen des Konflikts, wie z.B. Flüchtlingsströme oder Versorgungsengpässe, erfordern eine sofortige Debatte über die zu treffenden Maßnahmen im ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Vizeadmiral Kaack wird neuer Inspekteur der Marine
4 DokumentemehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 09/22 Mittwoch, 02.03. Bitte Programmänderungen beachten: 12.50 Inside NATO Eine amerikanische Erfindung? Deutschland 2019 „Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Polizistenmord in London“ entfällt 13.35 Inside NATO Das große Wettrüsten Deutschland 2019 „Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen: Fatale Eifersucht“ entfällt 14.20 Inside NATO Krieg und neue Feinde Deutschland 2019 „Murder Maps - Geheimnisvolle ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Offener Brief der Deutschen Energie-Agentur (dena) an den Präsidenten Russlands mit der Forderung, militärische Handlungen auf dem Territorium der Ukraine einzustellen
Berlin (ots) - Herr Präsident, "Stoppen Sie den Wahnsinn dieses Krieges. Jetzt." Diesen Worten von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schließen wir uns mit Nachdruck an. Es gibt keine Rechtfertigung für den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es gibt keine Rechtfertigung dafür, Menschen zu verletzen oder ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Nicht während unserer Wache!" - Deutsche Marine entsendet Soldaten aus Kiel zur Verstärkung in die Ostsee
Ein Dokumentmehr
Salling Group unterstützt Kriegsopfer in der Ukraine
Stavenhagen (ots) - Die Salling Group hat die Initiative ergriffen und am Samstag den Verkauf von Waren aus Russland eingestellt. Dies bedeutet, dass Netto in Dänemark, Polen und Deutschland, Føtex und Bilka keine in Russland hergestellten Waren mehr verkaufen. "Die Situation in der Ukraine und die grausamen Bilder des Krieges gehen uns alle an. Als große Lebensmittelkette, nicht nur in Dänemark, sondern auch in Polen ...
mehrBayernpartei: Bundeswehr muss sich wieder auf ihren eigentlichen Zweck fokussieren
München (ots) - Aufgrund des russischen Einmarschs in die Ukraine steht nunmehr auch die Ostgrenze der NATO im Fokus. So gibt es etwa in Polen nachvollziehbare Ängste vor einem Übergreifen des Konflikts. Der "Bündnisfall", also ein Angriff auf NATO-Gebiet mit quasi automatischer Verteidigungs-Beteiligung der Bundeswehr, ist mehr als eine theoretische Möglichkeit ...
mehrCONCORDIA Sozialprojekte leistet Nothilfe für ukrainische Flüchtlinge in der Republik Moldau
Wien (ots) - In Moldau herrscht große Angst, schon bald selbst vom Krieg betroffen zu sein. Woran vor einigen Tagen niemand glauben wollte, ist leider eingetroffen: das russische Militär ist mittlerweile bis in die ukrainische Hauptstadt Kiew vorgedrungen. Die Menschen verstecken sich Zuhause, in Kellern und ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios bietet der Bundesregierung Unterstützung bei der Versorgung von Kriegsverletzten und Flüchtlingen aus der Ukraine an
Hamburg (ots) - - Verletzte Personen aus den Kriegsgebieten der Ukraine können in den Einrichtungen der Asklepios Kliniken behandelt werden - Kriegsflüchtlinge können in leerstehenden Immobilien des Konzerns untergebracht werden Die Asklepios Kliniken haben der Bundesregierung ihre Unterstützung bei der ...
mehrEx-General Kujat nennt Ausbau und Neuausrichtung der Bundeswehr einen "historischen Schritt"
Bonn (ots) - Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Harald Kujat, sieht in dem angekündigten Ausbau der Bundeswehr und in der Neuausrichtung der Armee hin zur Landes- und Bündnisverteidigung einen "historischen Schritt für Deutschland". Er sei "sehr überrascht" gewesen und habe nicht zu hoffen gewagt, dass die ...
mehrWegen Ukraine-Krieg: Gemeindebund fordert Sofort-Strategie zur Sicherstellung der Energieversorgung
Osnabrück (ots) - Wegen Ukraine-Krieg: Gemeindebund fordert Sofort-Strategie zur Sicherstellung der Energieversorgung Hauptgeschäftsführer Landsberg: Gas als Brückentechnologie fraglich - Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge ausbauen! Osnabrück. Deutschlands Kommunen haben den Bund zu raschen Absprachen ...
mehr