Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Evangelische Nachrichtenagentur IDEA
Umfrage: Drei von zehn Deutschen würden für ihr Land kämpfen / Bei den jungen Menschen ist es jeder Vierte
mehrKonfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben
Osnabrück (ots) - Konfliktforscher: Europa kann in Zukunft nur noch in einem "kalten Frieden" leben Direktor des IGK-Instituts Prof. Andreas Zick: "Das ist ein Rückfall in Zeiten des Kalten Krieges" Osnabrück. Der Bielefelder Konfliktforscher Professor Andreas Zick rechnet nach dem Ende des Ukraine-Russland-Krieges nur noch mit einem "kalten Frieden" in Europa - ...
mehrGrünen-Migrationsexpertin: Ukrainische Kriegsflüchtlinge müssen Anspruch auf Hartz IV bekommen
Osnabrück (ots) - Grünen-Migrationsexpertin: Ukrainische Kriegsflüchtlinge müssen Anspruch auf Hartz IV bekommen Parlamentarische Geschäftsführerin Filiz Polat fordert Auszahlung der Integrationspauschale Osnabrück. Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sollen nach Ansicht der Grünen-Migrationsexpertin Filiz ...
mehrMZ zu Ampel und Krisen
Halle (ots) - Die Folgen der Flüchtlingskrise der Jahre ab 2015 hat der Bund mit Finanzhilfen an Länder und Kommunen abgefedert. In der Corona-Pandemie griff die Regierung noch einmal sehr tief in die Staatskasse. Bei den sich gerade aufbauenden Folgen des Krieges in der Ukraine von Energiekrise über Inflation bis hin zur Ankunft hunderttausender Flüchtlinge wird es nicht ausreichen, nur bündelweise das Geld auf den Tisch zu legen. Zumal das Ausmaß der Kriegsfolgen so ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Krankenhäuser weisen jetzt russische Patienten ab - Keine Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft!
München (ots) - Die Ausgrenzung russischer Bürger wegen des Ukraine-Krieges spitzt sich zu. Die Kündigung der Verträge des Star-Dirigenten Valery Gergiev mit den Münchner Philharmonikern und der weltberühmten Sopranistin Anna Netrebko mit der Münchner Staatsoper sind nur die Spitze des Eisbergs. Neben ...
mehr
Conference on the Future of Europe
Europäische Solidarität mit der Ukraine
mehrRüstungsausgaben: MBDA-Chef Gottschild fordert neues Raketenabwehrsystem für Bundeswehr
Berlin (ots) - Der Chef des Rüstungskonzerns MBDA hat die Bundesregierung aufgefordert, die Raketenabwehr der Bundeswehr schnell zu verbessern. "Die vergangenen Tage haben gezeigt, dass Luftverteidigung unabdingbar ist", sagte Gottschild dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Deutschland brauche eine "potente, ...
mehrZDF-Programmhinweis / 22. März 2022 / 37°
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmtext beachten! Dienstag, 22. März 2022, 22.15 Uhr 37° Wir wollten nur raus DDR-Häftlinge kämpfen gegen das Vergessen Film von Katrin Lindner Das Zuchthaus Cottbus war eines der größten politischen Gefängnisse der DDR. Heute ist dort ein Menschenrechtszentrum. Die früheren Insassen haben das Gefängnis gekauft. "37°" begleitet drei Protagonisten, die an dem Projekt ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Ukraine-Krieg: 60 Prozent für Lieferung von Offensivwaffen an Ukraine / 56 Prozent rechnen mit drittem Weltkrieg / 68 Prozent gegen diesjährige Abschaltung der Kernkraftwerke
Köln (ots) - Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt hat, wird nun diskutiert, der Ukraine auf Wunsch auch Offensivwaffen und schweres Gerät zu liefern. Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fänden 60 Prozent ...
mehr"Putins Krieg": ZDF-Dokumentation über "Geschichte als Waffe"
mehrClemens Fuest, Ifo-Institut: Dürfen die ärmeren Länder in dieser Krise nicht vergessen
Bonn (ots) - Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, sieht die Länge des Krieges in der Ukraine als entscheidenden Faktor für mögliche Auswirkungen auf die Wirtschaft. Zugleich mahnte Fuest im phoenix-Interview, die ärmeren Länder in dieser Krise nicht zu vergessen. "Die Nahrungsmittelpreise steigen massiv an und das wird ärmere Länder ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner fordert gleichmäßige Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge über alle Landkreise und zugleich eine befristete Residenzpflicht.
32/2022 Schwerin/Kiel. Die sozialen Vermieter Norddeutschlands haben eine gleichmäßige Verteilung der Ukraine-Flüchtlinge über die Landkreise gefordert und sich für eine zeitlich befristete Wohnsitzauflage ausgesprochen. „Auch unsere Wohnungsunternehmen im Osten Mecklenburg-Vorpommerns stehen zu ihrer ...
mehr1,5 Millionen Kriegsflüchtlinge: Caritas hilft in der Ukraine und allen Nachbarländern
Freiburg (ots) - Bislang 6,8 Millionen Euro von Caritas international bereitgestellt - 166.000 Flüchtlinge in Russland - Caritas-Sozialprojekte in Russland fürchten um ihre Existenz Caritas international hat seine Hilfe für die 1,5 Millionen Kriegsflüchtlinge in der Ukraine und allen Nachbarländern ausgebaut. Mit insgesamt 6,8 Millionen Euro steht das Hilfswerk ...
mehrCDU-Außenpolitiker Hardt: Putin hat Annäherung der Ukraine an die EU vorangetrieben und wird letztlich scheitern
Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt, zeigte sich im phoenix-Interview überzeugt, dass Wladimir Putin mit seinem Angriffskrieg die Annäherung der Ukraine an die Europäische Union vorangetrieben habe und dass der Kremlchef letztlich auch scheitern werde. "Putin ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe stellt weitere fünf Millionen Euro bereit / Ukraine: Millionen Menschen auf der Flucht
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft weiterhin dringend zu Spenden für die vom Ukraine-Krieg betroffenen Menschen auf und wird ihre Hilfe ausbauen. Dazu sollen - zusätzlich zu den bereits angelaufenen Hilfen - weitere fünf Millionen Euro bereitgestellt werden. Bislang sind etwa 1,5 Millionen ...
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
3St. Peter-Ording wird Global Nachhaltige Kommune
mehr"Hoffnungsschimmer22": Spendenaktion von "Campus für Christus" und Bibel TV für die Ukraine in Not / Bibel TV überträgt das große Solidaritäts-Event mit viel Prominenz am 11. März um 20:15 Uhr
mehr
Sicherheitsexperte Schlie. Putin hat alle Brücken abgebrochen - Parallelen zu Fall Assad
Köln (ots) - Köln. Der Bonner Sicherheitsexperte Ulrich Schlie hat die Situation des russischen Präsidenten Wladimir mit der des syrischen Staatschefs Baschar el-Assad verglichen. Putin könne im Ukraine-Krieg nicht mehr zurück, "und das hat dazu geführt, dass er sich vollkommen verrannt hat", sagte Schlie der Kölnischen/Bonner Rundschau (Dienstagausgabe). Daraus ...
mehrVerbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen
Osnabrück (ots) - Verbandschef: Keine Hinweise auf deutsche Reservisten, die in der Ukraine kämpfen Oberst d. R. Sensburg: "Rate dringend davon ab, auf eigene Faust in den Krieg zu ziehen" - Disziplinarische Maßnahmen drohen Osnabrück. Der Deutsche Reservistenverband hat bislang keine Hinweise darauf, dass Reservisten der Bundeswehr dem Aufruf der ukrainischen ...
mehrBundespolizei: Keine Auffälligkeiten bei ukrainischen Kriegsflüchtlingen
Osnabrück (ots) - Bundespolizei: Keine Auffälligkeiten bei ukrainischen Kriegsflüchtlingen Laut Gewerkschaft ist Anteil verdächtiger Personen "sehr, sehr gering" Osnabrück. Der Flüchtlingszug aus der Ukraine nach Deutschland stellt nach ersten Eindrücken der Grenzschützer keine Gefahr für die innere Sicherheit dar. Bei der Einreise ukrainischer ...
mehrDas Chaos regiert, Kommentar zum Energiemarkt von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - Am Energiemarkt regiert das Chaos. Der Preis für Erdgas am niederländischen Knotenpunkt TTF ist zum Wochenstart auf das zuvor unvorstellbare Niveau von 335 Euro pro Megawattstunde geschnellt, die Notierung der führenden Rohölsorte Brent rückte auf fast 140 Dollar pro Barrel vor. Auslöser für die abermaligen Kurssprünge waren Aussagen von US-Außenminister Antony Blinken, gemäß denen westliche ...
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zum Ukrainekrieg
Heidelberg (ots) - Es gibt eine interessante Untersuchung der University of Chicago, die zu dem Ergebnis kommt, dass in allen asymmetrischen Kriegen zwischen 1950 und 1998 die unterlegene Partei in 55 Prozent der Fälle gewonnen hat. Zum Gewinnen ist es nämlich nicht notwendig, den Gegner zu besiegen - es reicht, ihn auf eigenem Territorium so lange zu zermürben, bis er erschöpft und entnervt wieder abzieht. Das ...
mehrUkraine: Unbegleitete und von ihren Familien getrennte Kinder auf der Flucht schützen
mehr
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Die Freiheit der Kunst bewahren - Zum Ende des Engagements von Anna Netrebko an der Bayerischen Staatsoper
München (ots) - Die Bayerische Staatsoper hat ihren Vertrag mit Anna Netrebko aus politischen Gründen gekündigt. Der russischen Sopranistin wurde vorgeworfen, sich nicht ausreichend von Wladimir Putin distanziert zu haben, obwohl sie ihre Ablehnung des Krieges in der Ukraine deutlich zum Ausdruck gebracht hatte. ...
mehrWolfgang Thierse warnt: Wenn wir in den Krieg eingreifen, ist es ein wirklicher Weltkrieg
Berlin (ots) - Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse warnt vor jeglichem Eingreifen der Nato in den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Thierse (SPD) sagte der "Heilbronner Stimme": "Man kann das Verlangen der Ukraine verstehen, weil es für sie ein existenzieller Überlebenskampf ist. Aber ein Eingreifen der Nato birgt die Gefahr eines Weltkonfliktes, ...
mehr"Die Anstalt" mit Oleg Denisov, Lena Liebkind, Diana Maria und Nikita Miller im ZDF
mehrZDF-Chefredakteur: "Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität"/ ZDF setzt Berichterstattung aus dem Studio Moskau vorübergehend aus
mehr"aspekte" im ZDF: Reaktionen aus der Kulturszene zum Ukraine-Krieg
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Unterstützung für von der Ukraine Krise betroffene Tiere und Menschen
Der Einmarsch Russlands in der Ukraine hat die örtlichen Tierheime in eine katastrophale Lage gebracht. Sie berichten von überquellenden Zwingern und einem Mangel an Futter und Vorräten für Personal und Tiere. Der IFAW (International Fund for Animal Welfare) hat mehreren ...
mehr