Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Together with Ukraine: Ein Abend im Zeichen von Blau und Gelb bei DMAX
mehr"Aufrüstung zur Abschreckung?": "ZDFzoom"-Doku über "Europas neue Fronten"
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bau startet gespalten ins Jahr / Umsatz zog im Januar an, Nachfrage schwächelt / Branchen-Umfrage zu Materialengpässen, Auftragsstornierungen und weiteren Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
Berlin (ots) - Die BAUINDUSTRIE ist gespalten in das Jahr 2022 gestartet: Während die Bautätigkeit im Januar - im Vorjahresvergleich - um preisbereinigt 7,0 Prozent anzog, meldeten die Unternehmen* des Bauhauptgewerbes ein reales Orderminus von 2,4 Prozent, kalenderbereinigt sogar von 4,4 Prozent. "Die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Chef Klingbeil für zügige Aufnahme der Ukraine in die EU
Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell in die Europäische Union aufzunehmen. "Das sind Europäer", sagte Klingbeil am Donnerstag im "Polittalk aus der Hauptstadt" von Inforadio vom rbb und Süddeutscher Zeitung. "Und es ist richtig, der Ukraine sehr deutlich zu sagen: Wir wollen Euch in der Europäischen Union!" Die Aufnahmeprozesse könnten auch beschleunigt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: DGB in Sorge um Arbeitnehmer aus der Ukraine
Essen (ots) - Die NRW-Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Anja Weber, fordert das Land und die Kommunen dazu auf, sich intensiver um die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu kümmern. "Entscheidend ist jetzt vor allem die Sprachvermittlung, denn wir müssen verhindern, dass diese Menschen trotz guter Qualifikationen in den Niedriglohnbereich gedrängt werden und am Ende als Erntehelfer in prekären ...
mehr
Metallarbeitgeber warnen dringend vor Gasembargo gegen Russland
Osnabrück (ots) - Metallarbeitgeber warnen dringend vor Gasembargo gegen Russland Gesamtmetall-Präsident Wolf: Dann droht Millionen von Beschäftigten Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit Osnabrück. Trotz anhaltender Rufe nach schärferen Sanktionen gegen Russland lehnt der Arbeitgeberverband Gesamtmetall ein Gasembargo gegen das Land weiter entschieden ab. Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehrEU-Parlamentspräsidentin Metsola sieht Verantwortung aller Mitgliedsstaaten bei der Flüchtlingsaufnahme
Bonn (ots) - EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat hinsichtlich der Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen an die Solidarität aller EU-Staaten appelliert. "Die Länder müssen diese Verantwortung gemeinsam schultern und dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen", erklärte Metsola im ...
mehrPutins Motive / Kommentar zum Energiedilemma des Westens von Stefan Reccius.
Frankfurt/M. (ots) - Blufft Wladimir Putin? Erneut stellt sich im Ukraine-Krieg diese entscheidende Frage - nur dass es diesmal nicht um den Einsatz von Atomwaffen geht, sondern um die Einfuhr von Gas. Im einen wie im anderen Fall lautet die ehrliche wie erschreckende Antwort: Niemand weiß es. Indizien für Putins Motive, für Gaslieferungen in den Westen künftig ...
mehrDemonstration der Stärke
Frankfurter Rundschau (ots) - Die USA haben mit ihren europäischen Verbündeten in Brüssel nicht nur die bisherige Konfrontationslinie gehalten, sondern die Reihen weiter geschlossen gegen Putins Krieg in der Ukraine. Die Nato will mit weiteren Truppen die Ostflanke stärken und damit auch die Menschen in den mittel- und osteuropäischen Staaten beruhigen. Die will EU Sanktionen verschärfen. Und alle zusammen koordinieren die Unterstützung der Ukraine mit Waffen und ...
mehr"Brennpunkt" am 24. März 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehrGerman Council of Shopping Places
4Allianz aus Handel und Handelsimmobilienwirtschaft starten breite Ukraine-Spendenaktion
mehr
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 27. März 2022, 19:15 Uhr vom NDR im Ersten
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Auswirkungen des Krieges in der Ukraine werden immer dramatischer - Runder Tisch aller Beteiligten gefordert
Berlin (ots) - Zu den immer dramatischer werdenden Auswirkungen auf die Bauwirtschaft erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Bauwirtschaft werden immer deutlicher sichtbar. Das betrifft insbesondere ...
mehrVon Blindgängern übersät / Seit 7 Jahren massive Bombardierungen im Jemen
München (ots) - Der Jemen ist ein erschreckendes Beispiel für die langfristigen humanitären Folgen des jahrelangen massiven Bomben- und Granatenbeschusses in bewohnten Gebieten. Das Land ist sieben Jahre nach Kriegsausbruch übersät mit nicht explodierten Sprengkörpern. Das Ausmaß der Zerstörung der Infrastruktur ist enorm und Millionen Zivilist*innen sind auf ...
mehrAfrika kämpft um seine Kunstschätze: ARTE-Schwerpunkt "Museen und Kolonialismus"
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter fordern von Hamburger Behörden mehr Pragmatismus bei der Unterbringung von Geflüchteten. VNW-Direktor Andreas Breitner: „Jetzt ist Flexibilität notwendig und nicht buchstabengetreue Auslegung von Vorschriften.“
41/2022 Hamburg. Die sozialen Vermieter haben die Hamburger Behörden zu mehr Pragmatismus bei der Unterbringung von Menschen aufgefordert, die aus der Ukraine geflüchtet sind. „Mitgliedsunternehmen, die Geflüchtete unterbringen wollen, sehen sich vermehrt mit unnötigen bürokratischen Hindernissen ...
mehrProfilierte Sicherheitsexperten fordern mehr Waffen für die Ukraine und entschlosseneres Handeln der Nato
Berlin (ots) - Im Vorfeld des Nato-Dringlichkeitsgipfels am Donnerstag meldet sich eine Reihe profilierter Sicherheitspolitiker und -experten im Tagesspiegel mit einem Aufruf zu Wort. Die Unterzeichnenden fordern das Verteidigungsbündnis auf, angesichts von Putins Angriff auf den gesamten Westen endlich ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Biden-Besuch in Europa
Brüssel (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Biden-Besuch in Europa Die USA tragen - wieder einmal - die Hauptlast gegen einen möglichen Angriff Russlands auf Nato-Territorium in Osteuropa. Und Amerika ist auch diplomatisch wieder voll da. Geschickt hat der US-Präsident Joe Biden im Schulterschluss mit den Europäern mit schnellen und harten Sanktionen und Waffenlieferungen auf Russlands Überfall reagiert. ...
mehrLauterbach: Angriffe auf ukrainische Krankenhäuser "blanker Terror"
Osnabrück (ots) - Lauterbach: Angriffe auf ukrainische Krankenhäuser "blanker Terror" Gesundheitsminister fürchtet baldigen Zusammenbruch des Gesundheitssystems im Kriegsland - "Deutschland organisiert Versorgung von Schwerverletzten" - Gemeinsame Erklärung der G7-Gesundheitsminister Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat dem russischen ...
mehrSelenskyj-Berater Rodnyansky hält russisches Öl- und Gasembargo für billigste Lösung für Deutschland
Hamburg (ots) - Alexander Rodnyansky, Wirtschaftsberater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, wirbt im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT für ein Öl- und Gasembargo gegen Russland - und warnt vor den Risiken des Krieges in der Ukraine für Deutschland. Sollte Putin sich die Ukraine nehmen, dann ...
mehrZum morgigen Gedenktag: Menschenrechtslage in der Ukraine und Russland muss unverzüglich überwacht werden
Sehr geehrte Damen und Herren, die Humanistische Vereinigung erklärt zum morgigen Internationalen Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer: Die Menschenrechtsverletzungen durch Putins Angriffskrieg in der Ukraine sind jetzt schon eklatant und kaum zu ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe weitet Hilfe auch auf Deutschland aus / Mehr Unterstützung für Betroffene des Krieges
Berlin (ots) - Die Diakonie Katastrophenhilfe baut ihre Hilfe für Betroffene des Ukraine-Kriegs weiter aus. So laufen bereits neue Hilfsprojekte in Osteuropa, zudem werden fünf Millionen Euro für die Unterstützung von Flüchtlingen in Deutschland bereitgestellt. "Tag für Tag benötigen mehr Menschen unsere ...
mehrAeroflot-Vize läuft aus Protest über: "Ich bin gegen diesen Krieg"
Hamburg (ots) - Andrej Panow, der ehemalige Vize-Chef der halbstaatlichen russischen Fluggesellschaft Aeroflot, äußert sich gegenüber der Wochenzeitung DIE ZEIT erstmals dazu, warum er seinen Job bei der Airline gekündigt und Russland verlassen hat. "Ich bin gegen diesen Krieg. Jeder Mensch sollte friedlich protestieren dürfen. Ich möchte das Recht haben, zu ...
mehr
Eine Kleinstadt auf Lager / ASB und BBK wollen weitere 5.000 Notversorgungsplätze für die Betreuungsreserve des Bundes für den Zivilschutz vorhalten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Oberbürgermeister Kelch: Cottbus gut gerüstet für Aufnahme und Verteilung von Kriegsflüchtlingen
Cottbus (ots) - Der Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) hat sich zuversichtlich gezeigt, dass seine Stadt die Rolle als Drehkreuz für die Verteilung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine gut bewältigen kann. Kelch sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, Cottbus stehe in dieser Situation nicht allein da: "Die Federführung hat das Land mit dem Bund ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert angesichts ausbleibender Getreidelieferungen Tierzahl in Massentierhaltung um ein Drittel zu reduzieren
Berlin (ots) - - Aufgrund des Kriegs in der Ukraine ausbleibende Öl- und Getreidelieferungen für Futtermitteln müssen ausgeglichen werden - Deutschland muss ohnehin geplante Reduktion von Tierbeständen jetzt vorantreiben - Industrielle Landwirtschaft ist extrem krisenanfällig aufgrund der Abhängigkeit von ...
mehrLinke fordert schnelle Asylentscheidungen für russische Deserteure
Osnabrück (ots) - Linke fordert schnelle Asylentscheidungen für russische Deserteure Clara Bünger: Schnelle positive Entscheidungen nötig Osnabrück. Wegen des Ukraine-Krieges fordert die Linksfraktion für russische Deserteure schnellere Asylentscheidungen in Deutschland. Die fluchtpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Clara Bünger, sagte in einem Gespräch ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
bevh-Mitgliederumfrage zum Ukraine-Krieg: Die Sorgen sind groß, aber die Haltung ist klar
Berlin (ots) - · Massive wirtschaftliche Auswirkungen erwartet · Dennoch deutliche Mehrheit für scharfe Sanktionen · Forderung nach staatlicher Hilfe auf Rang fünf In einer Stichprobe unter den bevh-Mitgliedern zu den Folgen des Ukrainekriegs sehen sich 61,8 Prozent der Unternehmen mit massiv steigenden Energiepreisen und 53,0 Prozent mit erheblich steigenden ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Russland und der Westen
Halle/MZ (ots) - Wenn sich Biden und die Staats- und Regierungschefs von Nato und EU am Donnerstag in Brüssel zum Krisengipfel treffen, müssen sie vor allem Nerven bewahren. Die Nato sollte ihre östliche Flanke zwar dauerhaft mit Militär absichern. Aber das Bündnis muss alles tun, um ein Übergreifen des Krieges auf Nato-Territorium zu verhindern. Dazu gehört der Verzicht auf eine Flugverbotszone über der Ukraine. ...
mehr