Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 04.05.2022 – 18:01

    Frankfurter Rundschau

    Mit Geduld und Sanktionen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Endlich hat die EU ein Ölembargo gegen Russland erlassen. Das wird Putins Krieg und die Gräuel der russischen Armee in der Ukraine nicht sofort stoppen. Das können nur der Autokrat und sein Regime. Sanktionen zielen zunächst darauf ab, Untaten politisch zu ächten. Sie wirken langfristig und tragen dazu bei, den Preis für den Krieg für Moskau in die Höhe zu treiben, und sollen Putin so dazu bringen einzulenken. Deshalb ist es vertretbar, ...

  • 04.05.2022 – 16:56

    PHOENIX

    EVP-Europaabgeordneter McAllister begrüßt sechstes EU-Sanktionspaket

    Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, David McAllister (EVP-Franktion), begrüßt das sechste EU-Sanktionspaket, das die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute im EU-Parlament vorgestellt hat. McAllister würdigte besonders die geplanten Sanktionen gegen die russische Bank "Sbaerbank", die künftig von dem ...

  • 04.05.2022 – 15:44

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis Woche 20/22

    Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext! ZDF, Freitag, 20 Mai 2022, 23.30 Uhr aspekte Wie Putins Machtgier die Freiheit bedroht Den Puls Osteuropas spüren – dazu reist "aspekte" nach Moldau, Georgien und auch Litauen – und will herausfinden: Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die Länder an Russlands Grenzen? "aspekte"-Moderator Jo Schück beginnt seine Reise zusammen mit dem Journalisten Danilo Bilek in Moldau. Danilo Bilek ist in der ...

  • 04.05.2022 – 11:13

    UNICEF Deutschland

    Das Schuljahr in der Ukraine endet tragisch | UNICEF

    Tötungen von Kindern, leere Klassenzimmer, zerstörte Schulen: Das Schuljahr in der Ukraine endet tragisch 17 Prozent der von UNICEF unterstützten „Safe Schools“ in der Ostukraine beschädigt oder zerstört Kiew, New York, Köln, den 4. Mai 2022 // Mindestens jede sechste von UNICEF unterstützte Schule in der Ostukraine wurde seit Beginn des Krieges beschädigt oder zerstört, darunter auch die Schule 36 - die ...

  • 03.05.2022 – 14:06

    RTL News

    RTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Befragte bei Waffenlieferungen gespalten / 70 Prozent halten den Krieg für militärisch nicht zu gewinnen

    Köln (ots) - Hatten sich in der letzten Erhebung Anfang April noch 55 Prozent der Bundesbürger für eine Lieferung von Offensivwaffen und schwerem Gerät an die Ukraine durch Deutschland ausgesprochen, ist dieser Anteil im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer auf 46 Prozent gesunken. Von 33 auf 44 Prozent gestiegen ...

  • 03.05.2022 – 14:03

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Union hält "Übergewinnsteuer" in Kriegszeiten für "völlig verfehlt"

    Osnabrück (ots) - Union hält "Übergewinnsteuer" in Kriegszeiten für "völlig verfehlt" Finanzexperte Middelberg: "Grünen-Vorsitzende Lang hat die Zeichen der Zeit nicht verstanden" Osnabrück. Kritik an einer von den Grünen angeregten Besteuerung von besonders hohen Unternehmensgewinnen infolge des Ukraine-Krieges kommt nun auch aus der Union. "Der Ruf nach ...

  • 03.05.2022 – 10:30

    TeamBank AG

    Ukraine-Krieg: Deutsche befürchten weitere Preisanstiege

    Nürnberg (ots) - - Sorge um künftige finanzielle Situation belastet viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger - Geringe Bereitschaft zum Sparen im Energiebereich Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist die Zahl derer gestiegen, die sich um ihre künftige finanzielle Situation sorgen. Fast drei von zehn Bundesbürgerinnen und -bürger beunruhigen die Auswirkungen des Konflikts auf die eigenen Finanzen. Dabei sind es vor ...

  • 02.05.2022 – 21:02

    PHOENIX

    Soziologe Welzer warnt: Weltkrieg ist eine echte Gefahr

    Bonn (ots) - Der Soziologe Harald Welzer, Erstunterzeichner eines offenen Briefs von Prominenten aus Kultur und Wissenschaft an Kanzler Olaf Scholz, hat vor einer Eskalation der bewaffneten Auseinandersetzung in der Ukraine und der Gefahr eines Weltkriegs gewarnt. Derzeit befinde man sich in einer Logik der Steigerung von Gewalt. "Diese Logik führt möglicherweise dazu, dass der Krieg zu einem großen Krieg wird, sich ...

  • 02.05.2022 – 18:16

    Straubinger Tagblatt

    Waffenlieferungen an Ukraine sind riskant, aber richtig

    Straubing (ots) - Scholz ist also bereit, ein gewisses Risiko einzugehen. Und dafür hat er gute Gründe. Denn anders, als mancher hierzulande annimmt, ist die Gefahr, die von Russland ausgeht, ja nicht vorbei, wenn die Ukraine einem Diktatfrieden zustimmt und zum Beispiel Gebiete an einen neuen Staat "Südrussland" abtritt. Die Ukraine muss also in die Lage versetzt werden, sich weiter der Okkupation entgegenzustellen. ...

  • 02.05.2022 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russland

    Halle/MZ (ots) - Die Solidarität mit und die Waffenhilfe für die Ukraine müssen Priorität haben. Die Gefahr einer Eskalation des Kriegs ist real. Russland verfügt über genug Waffen, um verheerende Zerstörung in Europa anzurichten. Dennoch gilt die Binsenweisheit, dass Angst ein schlechter Ratgeber ist. Zumal am Ende ohnehin der russische Präsident definiert, ob und zu welchem Zeitpunkt sich ein Nato-Staat in den Krieg eingemischt hat. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 02.05.2022 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Debatten und Hilfen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Ukrainerinnen und Ukrainer können sicher Zuspruch gebrauchen, um im Kampf gegen die russische Armee zu bestehen. Deshalb ist es nicht verkehrt, dass Politikerinnen und Politiker aus Deutschland sie besuchen wollen. Doch mehr als freundliche Worte benötigt das überfallene Land Hilfen. Die bekommen sie auch von den USA und deren europäischen Verbündeten, die Waffen liefern, Sanktionen gegen Russland erlassen und sich um die ukrainischen ...

  • 02.05.2022 – 11:57

    PHOENIX

    Wladimir Klitschko hofft auf weitere Hilfen aus Deutschland

    Bonn (ots) - Der frühere ukrainische Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat sich für die bisherige Unterstützung Deutschlands für sein von Russland angegriffenes Land bedankt und zugleich um weitere deutsche Hilfen gebeten. Die anfängliche Zurückhaltung Deutschlands, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen, sei falsch gewesen. Mittlerweile habe Deutschland und der Bundeskanzler für sein Land aber "wahnsinnig viel ...

  • 02.05.2022 – 10:59

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Deutscher Maschinenbau: Resilienz ist das Gebot der Stunde

    Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Disruption durch Ukraine-Krieg treibt Kosten in die Höhe - Umsatzprognose negativ - größte Sorge gilt Rohstoffen und Energie Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022 hat den deutschen Maschinen- und Anlagenbau massiv beeinträchtigt. Die noch zu Beginn des Jahres vorhandene ...

    Ein Dokument