Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4 Dokumentemehr
- 4
Zum Start des Sky Originals "Plan A - Was würdest du tun?" mit August Diehl präsentiert Sky das Special "Filme gegen das Vergessen"
mehr "maybrit illner" im ZDF mit Bundesfinanzminister und neuer DGB-Chefin
mehr- 3
Bürgermeister:innen aus Europa und der MENA Region stellen sich globalen Problemen in Stuttgart
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Innenminister: Brandenburg hat genügend Bunker
Potsdam (ots) - Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen ist der Ansicht, dass es im Land eine ausreichende Zahl von unterirdischen Räumen gibt, die zu Schutzbunkern ausgebaut werden könnten. Der CDU-Politiker sagte am Dienstagabend in rbb24 Brandenburg Aktuell, dass es nicht nötig sei, neue Bunker zu bauen. Der Bund habe angekündigt, das Schutzraumkonzept neu aufzulegen: "Es ist entscheidend, dass erstmal ...
mehrJeder zweite Mensch in Syrien ist durch Blindgänger gefährdet / Studie über die Verseuchung mit explosiven Kriegsresten
München (ots) - Nach elf Jahren Krieg und intensivem Einsatz von Explosivwaffen sind in Syrien bis zu 300.000 Sprengkörper nicht detoniert. Jeder zweite Mensch in dem Land ist durch Blindgänger gefährdet. Das sind über 10 Millionen Menschen. So lauten die Ergebnisse einer Studie, die die gemeinnützige ...
mehr
Osteuropa-Experte Heinemann-Grüder: China könnte Sicherheitsgarantien für Ukraine geben
Köln (ots) - Köln. Der Bonner Osteuropa-Experte Prof. Andreas Heinemann-Grüder hält eine Schlüsselfunktion Chinas bei einer Beendigung des Ukraine-Krieges für möglich. "Die Chinesen sitzen zwischen Baum und Borke", sagte Heinemann-Grüder der Kölnischen Rundschau (Mittwochausgabe): Zwar binde der Konflikt ...
mehrKrieg gegen die Ukraine | zwei Dokumentationen am Di., 24. Mai, auf ARTE
mehr"Precht" im ZDF über die Zeitenwende nach dem Kriegsschock
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Krieg in der Ukraine: Große Mehrheiten für Reise von Steinmeier und Scholz nach Kiew / 66 Prozent halten Merz' Ukraine-Besuch für eher überflüssig
Köln (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz nach Kiew eingeladen. Eine große Mehrheit der Bundesbürger findet laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer, dass der Bundespräsident (72%) bzw. der Bundeskanzler (74%) die Einladung ...
mehrZDF-Programmhinweis / Precht / 15. Mai 2022, 23.55 Uhr
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmhinweis beachten! Sonntag, 15. Mai 2022, 23.55 Uhr Precht Zeitenwende? - Die Welt nach dem Kriegsschock Richard David Precht im Gespräch mit Ivan Krastev Fällt Europa nach dem Angriff auf die Ukraine in eine Epoche zurück, die überwunden schien? Darüber spricht Richard David Precht mit dem Politologen und Politikberater Ivan Krastev. Die Welt vor dem 24. Februar 2022 ...
mehr"auslandsjournal" im ZDF: "Notizen einer Kriegsreporterin"
mehr
Deutsches Schulbarometer Spezial: Jede zweite Lehrkraft hat bereits geflüchtete Kinder aus der Ukraine an ihrer Schule
Berlin (ots) - - Repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung unter Lehrkräften an deutschen Schulen wirft Schlaglicht auf die Aufnahme ukrainischer Schüler:innen. - Ergebnisse: Für die Mehrzahl der Lehrkräfte stellt die Aufnahme ukrainischer Schüler:innen bislang keine zentrale Herausforderung dar. Im ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ostbeauftragter: Öl-Embargo ist Katalysator für schnellere Transformation
Berlin (ots) - Die Bundesregierung sieht in dem geplanten Öl-Embargo gegen Russland Chancen, die PCK-Raffinerie in Schwedt (Uckermark) zukunftsfest zu gestalten. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, in Schwedt brauche es einen kompletten Umbruch. Das Embargo könne ein Katalysator für einen schnelleren ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Russland/Tag des Sieges
Halle/MZ (ots) - In seiner Rede auf dem Roten Platz schob Putin dem Westen Expansionsgelüste zu, die Russland mit einem "Präventivschlag" habe stoppen müssen, er bezichtigte die Ukraine, alte Menschen, Frauen und Kinder im eigenen Land getötet zu haben, und legte seinen Kriegsfokus auf die Region Donbass. Es ist schwer erträglich, eine solche Rede zu hören. Aber zumindest hat Putin entgegen vieler Erwartungen im ...
mehrEntlarvende Lügen
Frankfurter Rundschau (ots) - Es ist schwer erträglich, eine solche Rede zu hören. Aber zumindest hat Putin entgegen vielen Erwartungen im Westen dies nicht getan: Er hat der Ukraine nicht offiziell den Krieg erklärt und auch nicht mit einer Verschärfung des Krieges gedroht, er hat keine Generalmobilmachung angekündigt und nicht von einem dritten Weltkrieg gesprochen. Es ist bitter, dass man schon darüber froh sein muss. Und es ist nicht vorherzusehen, ob Putin ...
mehrPutin sitzt in der Falle / Raimund Neuß zur Rede des russischen Präsidenten am 9. Mai.
Köln (ots) - Der Diktator ist in der Defensive. Das wurde in Wladimir Putins Rede zum 9. Mai überdeutlich. Dass er seinen verbrecherischen Angriff auf das Nachbarland Ukraine zur Verteidigungsmaßnahme umdeutet, ist zwar nicht überraschend - das tut er seit Beginn des Krieges. Aber zu dieser fiktiven Defensive ist jetzt eine reale Dimension dazugekommen: Putin muss ...
mehrProgrammänderung heute, 9. Mai 2022, im Ersten
mehr
Dienstag, 31. Mai 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit/Wir Deutschen und China/Film von Annette von der Heyde und Stefan Brauburger
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Wir Deutschen und China China ist der größte Handelspartner Deutschlands. Doch Pekings Nähe zu Moskau verstört seit Putins Überfall auf die Ukraine mehr denn je. Welche Folgen drohen für die Beziehungen? Ein Blick in die Geschichte der ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe besorgt über humanitäre Situation / In Syrien verschärft sich der Hunger
Berlin (ots) - Im 12. Kriegsjahr spitzt sich die humanitäre Not in Syrien immer weiter zu. Zum Beginn der Brüsseler Geberkonferenz fordert Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe: "Das Leid der Menschen in Syrien darf gerade jetzt nicht vergessen werden. Explodierende Lebensmittel- und Energiepreise und die Folgen des Ukraine-Kriegs treiben immer ...
mehrAfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert diplomatischen Dialog mit Putin
Bonn (ots) - Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla fordert von der Bundesregierung einen anderen Umgang mit Russland. Er lehnt Waffen-Lieferungen an die Ukraine ab und hält direkte Gespräche mit Putin für notwendig. "Dialog und Diplomatie muss auf beiden Seiten stattfinden, Kiew und Moskau, man muss versuchen beide Verhandlungs- und Kriegsparteien an den Tisch zu ...
mehrPistorius: Polizei greift bei Prorussen-Demos durch
Osnabrück (ots) - Pistorius: Polizei greift bei Prorussen-Demos durch Minister will kein "Z" am Tag der Befreiung - Veranstaltungen auch in Niedersachsen Osnabrück. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat anlässlich der Feiern zum Ende des Zweiten Weltkriegs angekündigt, dass die Polizei konsequent gegen Verstöße vorgeht, die das Gedenken an den 8. Mai 1945 mit dem russischen Angriff auf die Ukraine in ...
mehrRanga Yogeshwar: "Ich tanze nicht nach Putins Pfeife" / Der Wissenschaftsjournalist wehrt sich gegen Vorwurf, der offene Brief gegen schwere Waffen für die Ukraine helfe Russland
Berlin (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat den Vorwurf zurückgewiesen, sein Widerstand gegen die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine sei im Interesse des russischen Präsidenten Wladimir Putin. "Ich tanze nicht nach Putins Pfeife", sagte der Mitautor des offenen Briefes an Bundeskanzler ...
mehr8./9. Mai: FDP-Innenpolitiker Kuhle mahnt Versammlungsfreiheit für pro-russische Demos an
Osnabrück (ots) - 8./9. Mai: FDP-Innenpolitiker Kuhle mahnt Versammlungsfreiheit für pro-russische Demos an Fraktionsvize: Nur eingreifen bei hinreichenden Anhaltspunkten, aber konsequenter gegen russische Desinformation vorgehen Osnabrück. Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle hat vor den erwarteten pro-russischen Demonstrationen am 8. und ...
mehr
Ranga Yogeshwar hofft auf Ende des Ukraine-Kriegs am 9. Mai - Wissenschaftsjournalist glaubt nicht an einen Sieg der Ukrainer
Berlin (ots) - Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar setzt darauf, dass der russische Präsident Wladimir Putin an einem symbolträchtigen Datum den Angriffskrieg gegen die Ukraine beendet. "Meine große Hoffnung ist, dass Putin am 9. Mai, dem russischen Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs, erklärt, ...
mehrCDU-General Czaja warnt vor Abriss sowjetischer Denkmäler
Berlin (ots) - Unmittelbar vor dem internationalen Gedenken zum Ende des Zweiten Weltkriegs warnt CDU-Generalsekretär Mario Czaja vor Denkmalstürmerei. Angesichts zahlreicher Forderungen, sowjetische Gedenkstätten umbauen, abreißen oder schließen zu lassen, plädiert der Berliner Unionspolitiker für ein differenzierten Umgang mit der deutsch-sowjetischen Geschichte. "Die Sowjetunion war bei aller Kritik ein ...
mehrOlaf Scholz hält Rede an Nation / RTL und ntv übertragen TV-Ansprache des Bundeskanzlers
Köln (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird sich am Sonntag, den 8. Mai, in einer TV-Ansprache bei RTL und ntv an die Bürger wenden. Beim Nachrichtensender ntv spricht der deutsche Bundeskanzler ab 19:00 Uhr zur Bevölkerung. RTL wird die Fernsehansprache innerhalb einer verlängerten Ausgabe von "RTL Aktuell" übertragen. Neben Putins Krieg gegen die Ukraine ...
mehrphoenix persönlich: Sicherheitsexpertin Claudia Major zu Gast bei Michael Krons, Freitag, 6.Mai 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Es geht darum, die Ukraine in ihrem Überlebensrecht, in ihrem Selbstverteidigungsrecht zu unterstützen", sagt die Sicherheitsexpertin Claudia Major mit Blick auf die Waffenlieferungen und die finanzielle Unterstützung der Ukraine sowie die Wirtschaftssanktionen gegen Russland. "Es geht nicht darum, ...
mehrBerliner Erklärung G7+: Mehr Schutz für bedrohte Studierende und Forschende
Ein DokumentmehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Experten orten den Winterberg-Tunnel
mehr