Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Staffelfinale vom Podcast "Beweggründe" / Migrationsforscher Gerald Knaus zu Gast
Bonn (ots) - Für die finale Folge der zweiten Staffel des Podcasts "Beweggründe" hat die UNO-Flüchtlingshilfe Migrationsforscher Gerald Knaus zum Gespräch geladen. Knaus gilt als Architekt des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei und als einer der wichtigsten Experten zum Thema Flucht und ...
mehrSaporischschja - Atomarer Wahnsinn
Straubing (ots) - Rund um die Anlage müssen die Waffen endlich schweigen und abgezogen werden, die russischen Besatzer müssen das Areal verlassen, die Mitarbeiter müssen ungestört, ohne Gewehrlauf im Nacken, ihre Arbeit machen können. Sonst droht eine Katastrophe. Ist das denn so schwer zu begreifen? Natürlich wissen die Russen genau, wie gefährlich ihr Spiel mit dem Feuer ist. Dass eine Havarie des größten Kernkraftwerks Europas auch die eigene Bevölkerung ...
mehrPutins Ansichten
Frankfurt (ots) - Wenn der Autokrat Wladimir Putin sechs Monate nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine behauptet, der Konflikt mit dem Nachbarn und dem Westen habe nur Vorteile für sein Land, und dabei einige Tausend tote russische Soldaten unerwähnt lässt, dann ist das auch für Hartgesottene schwer erträglich. Besser wird es auch nicht, wenn er damit droht, die Getreidelieferungen zu beenden oder die immer gefährlicher werdende Situation um das Atomkraftwerk ...
mehrDie LEGO Foundation unterstützt erneut Kinder im ukrainischen Kriegsgebiet
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Haushaltsdebatte: DFV-Präsident fordert starkes Signal für Bevölkerungsschutz / Banse: "Wir brauchen gesteigerte Ausgaben, um den veränderten Bedürfnissen zu entsprechen"
Berlin (ots) - Angesichts der heute gestarteten Haushalts-Generaldebatte im Deutschen Bundestag fordert Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), ein starkes Signal für den Bevölkerungsschutz: "Wir brauchen gesteigerte Ausgaben, um den veränderten Bedürfnissen zu entsprechen!", ...
mehr
Österreichisches Außenministerium hält Restitution jüdischen Eigentums für Verbrechen
Wien (ots) - Bundespräsident Van der Bellen schweigt Offener Brief an Herrn Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus Sehr geehrter Herr Klein, Der im Folgenden geschilderte Fall hat sich in Österreich zugetragen und sorgte weltweit für ...
mehrMaßnahmen gegen Aids: "Zurück in die Spur!"
Berlin (ots) - Vor-Entscheidung in Berlin? Internationale Konferenz zur Finanzierung des Globalen Fonds zum Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria in den nächsten drei Jahren. Auf dem Spiel stehen die Erfolge der letzten Jahrzehnte. Wie können die internationalen Maßnahmen gegen HIV und Aids nach Rückschlägen durch die COVID-Krise und angesichts der Herausforderungen des Krieges in der Ukraine wieder in Fahrt ...
mehrIsrael und Deutschland - Das Wunder der Versöhnung
Straubing (ots) - In Israel versteht man die deutsche Sehnsucht nach außenpolitischem Konsens nicht. Man setzt im Umgang mit den Palästinensern lieber auf Härte. Die Kritik am Siedlungsbau halten viele Israelis für anmaßend. Eine Freundschaft muss solche Meinungsverschiedenheiten aushalten. Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Israels Existenz zu einem Teil der deutschen Staatsräson erklärt. Das ging ...
mehrFreitag, 16. September 2022, 23.30 Uhr, aspekte
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Der Klimawandel ist Realität. Trotzdem verdrängen wir die Krise nach Kräften. Warum ist das so? Und kann die Kultur daran etwas ändern? Brauchen wir neue Geschichten? Fragt "aspekte". Die Klimakrise hinterlässt bei vielen Menschen ein Gefühl der Hilflosigkeit. Sie haben den Eindruck, dass es auf sie nicht ankommt und dass es gleichgültig ist, wie ...
mehrNiedersachsens Energieminister Lies zu Stresstest: Dringend bei Netzen nachbessern
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Energieminister Lies zu Stresstest: Dringend bei Netzen nachbessern Rückbau von Kernkraftwerk Emsland wird fortgesetzt - "Dabei bleibt es" Osnabrück. Niedersachsens Energieminister Olaf Lies (SPD) hat dazu aufgerufen, die Diskussion um die Versorgungssicherheit in Deutschland nicht allein auf Kernkraftwerke zu beschränken. Lies ...
mehrDô schnallsch ab! Donald Duck und Co. gibt’s nun auf Schwäbisch
Ein Dokumentmehr
AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert Abschaffung der Wirtschaftssanktionen
Bonn (ots) - Der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla kritisiert das dritte Entlastungspaket, auf das sich die Bundesregierung am Wochenende verständigt hat. Trotz wuchtiger Ankündigung "sind es am Ende doch nur Almosen geworden", kommentiert er die Maßnahmen. Chrupalla fordert dazu auf, mehr Augenmerk auf die Ursachen zu legen. Das bedeute für ihn, ...
mehrZDFinfo-Programmänderung /Montag, 26. September 2022
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 39/22 Montag, 26.09. Bitte Programmänderung beachten: 6.45 planet e.: Dürre am Rhein – Die Folgen der Wassernot Deutschland 2022 „Krieg im Pazifik - Die Schlacht um Okinawa“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108 ...
mehrDoku-Reihe in ZDFinfo über den Konflikt im Kaukasus
mehrphoenix persönlich: Katrin Eigendorf zu Gast bei Eva Lindenau, am Freitag, 2. September 2022, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - "Ich sehe im Moment wenig Anhaltspunkte dafür, dass dieser Krieg schnell endet. Weil es auf russischer Seite überhaupt keine Bereitschaft dafür gibt, sich an den Verhandlungstisch zu setzen", sagt die ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf. Für sie sei klar, dass Wladimir Putin der "große Verlierer" ...
mehrMichael Roth (SPD): Müssen Preis für Demokratie und Freiheit zahlen
Dresden/Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth (SPD), hält ein halbes Jahr nach Beginn des Angriffskrieges eine Überlegenheit der ukrainischen Armee für möglich. "Die Ukraine hat eine realistische Chance nicht nur sich selbst zu verteidigen, sondern von Russland besetztes Territorium auch wieder zurückzugewinnen", ...
mehrUnser Wunschkind und der Krieg: "37°"-Reportage im ZDF über Leihmutterschaft in der Ukraine
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"DFV-Drehleiter" im Einsatz in der südlichen Ukraine / "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes leistet praktische Hilfe
Berlin (ots) - Nun kam die Bestätigung: Die über die "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes beschaffte Drehleiter wird in der südlichen Ukraine eingesetzt werden. Geplant ist die Stationierung im Bereich der 480.000-Einwohner-Stadt Mykolajiw. Der Ort liegt 100 Kilometer von Odessa und 60 ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Polen und Reparation
Halle/MZ (ots) - Keine Frage, Deutschland hat mit seinem Vernichtungskrieg in Polen schwere Schuld auf sich geladen, und Forderungen nach Wiedergutmachung sind nachvollziehbar. Die Bundesrepublik steht jedoch auf dem Standpunkt, dass mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag von 1990 zwischen BRD, DDR und den ehemaligen Besatzungsmächten USA, UdSSR, Frankreich und Großbritannien alle Reparationsansprüche abgeschlossen sind. ...
mehrNRW-Minister Krischer skeptisch gegenüber FDP-Ankündigung zur Fortsetzung des 9-Euro-Tickets -"Eine Twitter-Meldung macht noch kein Konzept"
Köln (ots) - NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) hat sich skeptisch zum Einlenken von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) beim 9-Euro-Ticket geäußert. "Eine Twitter-Meldung macht noch kein Konzept", sagte Krischer dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) mit Blick auf einen Tweet ...
mehr"Deutschland braucht einen unverstellten Blick auf seine Armee." Kabel Eins startet im Oktober mit der Reportage-Reihe "Unsere Bundeswehr: Missionen, Menschen, Emotionen" in der Prime Time
mehrBeginn eines unsicheren Schuljahres für vier Millionen Schulkinder in der Ukraine
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
4,6 Millionen für Bildungsarbeit zu NS-Unrecht
Berlin (ots) - Mit neun neuen Projekten mit einem Fördervolumen von insgesamt 4,6 Millionen Euro geht die Bildungsagenda NS-Unrecht in die zweite Förderphase. Geschichtsbewusstes und lebendiges Erinnern an die nationalsozialistische Verfolgung und Handeln gegen Ausgrenzung und Diskriminierung sind Ziele des mehrjährigen Bildungsvorhabens. Es wird vom Bundesministerium der Finanzen finanziert und der Stiftung EVZ ...
mehr
Militärhistoriker befürchtet "blutige Schlacht" um Cherson
Osnabrück (ots) - Militärhistoriker befürchtet "blutige Schlacht" um Cherson Scianna: Erfolg der ukrainischen Offensive von westlichen Waffenlieferungen abhängig - "Tausend Nadelstiche" gegen russische Truppen Osnabrück. Die ukrainische Offensive im Süden des Landes könnte nach Einschätzung von Militärhistoriker Bastian Matteo Scianna in eine "blutige Schlacht" um Cherson münden. Das ukrainische Militär werde ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Gorbatschow
Halle/MZ (ots) - Gorbatschows großes Verdienst aber bleibt, dass er Europa 30 Jahre Frieden sowie den osteuropäischen Ländern Demokratie, Freiheit und wachsenden Wohlstand beschert hat. Nur leider konnte er diese Werte in seinem eigenen Land nicht verankern. Dafür gab er aus guten Gründen dem Westen Mitschuld. Er habe ein gemeinsames "Haus Europa" angestrebt - stattdessen habe er Siegermentalität angetroffen, ...
mehrDie Größe im Scheitern / Kommentar von Raimund Neuß zum Tod von Michail Gorbatschow
Köln (ots) - Wer war Michail Gorbatschow? Dass es über ihn so viele widersprüchliche Urteile gibt, zeigt die Bedeutung dieses Mannes, dessen Scheitern seine weltgeschichtliche Bedeutung ausmacht. Das Handeln des Michail Gorbatschow ist nicht auf einen Nenner zu bringen. In Deutschland wird die Dankbarkeit für den Mann niemals enden, ohne den die deutsche Einheit ...
mehrEx-Europapolitiker Elmar Brok (CDU) in der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) zum Tod von Michael Gorbatschow
Bielefeld (ots) - "Wir sind ärmer geworden" Michail Gorbatschow wird als einer der großen Figuren des 20. Jahrhundert in die Geschichte eingehen. Der Friedensnobelpreisträger, letzte Präsident der Sowjetunion und letzte Generalsekretär der KPdSU, hat wie wenige unseren Kontinent positiv geprägt. Dabei handelte ...
mehrGorbatschows Erbe
Frankfurt (ots) - Gorbatschow ist tot. Nun gilt es für Europa, insbesondere für Deutschland, sein historisches Erbe hochzuhalten. Der frühere Sowjetführer bekam zu Recht 1990 den Friedensnobelpreis mit der Begründung, er habe daran mitgewirkt, dass "die Konfrontation der Blöcke" zwischen Ost und West durch Verhandlungen ersetzt worden sei und "alte europäische Nationalstaaten ihre Freiheit wiedergewonnen" hätten. Das war nur wenige Wochen nach der deutschen ...
mehrRepräsentative Studie: Kreml-Propaganda zum Ukraine-Krieg unter jungen Deutschen verbreitet
Hamburg (ots) - Die Propaganda des Kremls über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine findet Anklang unter jungen Deutschen. Jeder fünfte glaubt, die Nato habe Wladimir Putin so lange provoziert, bis er die Ukraine habe angreifen müssen; jeder zehnte ist der Meinung, Russland sei einmarschiert, um in Kiew ein faschistisches Regime zu stürzen. Dies ist das ...
mehr