Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"auslandsjournal" im ZDF über die USA vor den Zwischenwahlen
mehrDie Nachbarn ignoriert / Kommentar von Raimund Neuß zum Tag der Deutschen EInheit
Köln (ots) - Da war doch noch was. Die dramatischen Ereignisse in der Ukraine überschatten den Tag der Deutschen Einheit, und wieder sind alarmierende Ost-West-Umfragen da: Nach Flüchtlingskrise und Corona-Pandemie hinterlässt nun die Auseinandersetzung um die Russland-Politik ihre Spuren. Während Wladimir Putins Truppen in der Ukraine morden, erklären ...
mehrEinwanderung - Überforderung vermeiden
Straubing (ots) - Die Gesellschaft befindet sich in einer enormen Belastungsprobe, die durch eine neue Flüchtlingswelle aus anderen Staaten enorm verschärft würde. (...) Die Türkei will die Flüchtlinge aus Syrien loswerden, Serbiens russlandfreundliche Regierung lässt Menschen aus Drittstaaten ins Land und schickt sie weiter, Tschechien winkt sie durch. Das kann nicht länger hingenommen werden, da sind deutliche ...
mehrTrotz parteiinternen Streits: Sahra Wagenknecht will in der Linken weiterkämpfen
Osnabrück (ots) - Trotz parteiinternen Streits: Sahra Wagenknecht will in der Linken weiterkämpfen Wagenknecht: "Linke sollte für Wähler da sein, statt innerparteiliche Machtkämpfe zu führen" Osnabrück. Nach dem parteiinternen Streit um ihre Bundestagsrede will die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht in ihrer Partei immer noch weiterkämpfen. In einem Interview ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Annexion der Ukraine
Stuttgart (ots) - Das Narrativ des Kreml, wonach es der Westen ist, der das Vaterland bedroht, ist von Wladimir Putin am Freitag noch einmal verstärkt worden. Das ist noch bedeutender als die völkerrechtlich völlig irrwitzige Annexion von 15 Prozent des ukrainischen Staatsgebietes. Putin geht mit Volldampf auf Konfrontationskurs gegenüber dem westlichen Teil der Welt - und ist nicht mehr bereit, sich an gemeinsame ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Russland
Halle/MZ (ots) - Putin musste jetzt zur Teilmobilmachung und zu den Scheinreferenden greifen, weil er aus dem von ihm selbst angezettelten Schlamassel nicht mehr herauskommt. Er steht mit dem Rücken zur Wand, und deshalb ist die Gefahr groß, dass er zu allem bereit ist. Das muss noch nicht die direkte Konfrontation mit dem Westen sein. Denn man kann davon ausgehen, dass auch für Putin immer noch die Doktrin der nuklearen Abschreckung gilt, die umgangssprachlich ...
mehrPutin im Panikraum / Kommentar von Raimund Neuß zur russischen Annexionspolitik
Köln (ots) - Wladimir Putin feiert die Okkupation ukrainischer Gebiete mit einem "voluminösen" Auftritt in Moskau, während sich in Lyman das nächste Desaster seiner Truppen abzeichnet. Beides steht in einem untrennbaren Zusammenhang: Weil Putin vier ukrainische Oblaste als russisch deklariert, dürfen sich seine Soldaten dort auch in aussichtsloser Lage nicht ...
mehr"Brennpunkt" am 30. September 2022, 20:15 Uhr im Ersten
mehrZDF-Politbarometer September II 2022 / Zufriedenheit mit Regierung deutlich gesunken/Trotz hoher Energiepreise: Weiterhin große Unterstützung für Ukraine
mehrSPD-Außenpolitiker Roth nennt Annexion ukrainischer Gebiete "erbärmliches Schmierentheater"
Bonn / Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Michael Roth (SPD) hat die für heute angekündigte Annexion mehrerer ukrainischer Regionen durch Russland scharf verurteilt. "Nach diesen völkerrechtswidrigen Fake-Referenden werden wir heute in Moskau erstmal ein erbärmliches Schmierentheater erleben", sagte Roth im phoenix-Interview. ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG fordert Stärkung des Bevölkerungsschutzes
mehr
MZ zur Gaspreisbremse
Halle (ots) - Spät, hoffentlich nicht zu spät kommt nun der beherzte Aufschlag zur Abwehr von Putins perfidem Plan, durch seinen Wirtschaftskrieg unsere Demokratie zu destabilisieren. Die im Detail noch nicht ausbuchstabierte Gaspreisbremse trifft auf eine Bevölkerung, in der zum Teil die Nerven schon blank liegen. Eine wachsende Zahl an Menschen zweifelt inzwischen an der oder opponiert gegen die Regierungspolitik, die wiederum zu Recht auf der Linie bleibt, die Ukraine ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Partnerschaft mit Russland: Ich habe nicht erwartet, dass die Zustimmung zum Krieg so groß ist
mehrPressekonferenz "Die Ängste der Deutschen 2022" am 13. Oktober 2022
Wiesbaden (ots) - Inflation, Ukraine-Krieg und Hitzesommer - Deutschland ist im Krisenmodus. Was bedeutet das für die Ängste der Deutschen? Fürchten sie sich vor steigenden Preisen, Naturkatastrophen und einer Wirtschaftsflaute? Oder gewinnt die Kriegsangst Oberhand? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die repräsentative Langzeitstudie "Die Ängste der ...
mehrTürkische Regierung tötet systematisch Mitarbeiter der Selbstverwaltung Nordostsyriens / "Bundesregierung muss sich für eine Untersuchung stark machen."
Frankfurt/Main (ots) - Am gestrigen 27. September hat ein türkischer Drohnenangriff nahe der Stadt Girkê Legê Zeyneb die Vorsitzenden der Verwaltungsabteilung Justizreformen für die Region Cizîrê der Autonomen Selbstverwaltung Nordostsyrien, Zeyneb Sarokhan und Yilmaz Sero, getötet. Die Frankfurter Hilfs- und ...
mehrBND unterstützt Ukraine mit Geheimberichten über russische Armeestellungen
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung unterstützt die Ukraine im Krieg deutlich intensiver, als bislang bekannt. Nach Recherchen der Wochenzeitung DIE ZEIT und des ARD-Magazins "Kontraste" hilft die deutsche Regierung nicht nur mit Waffen, sondern auch mit militärisch nutzbaren Geheimdienstinformationen über russische Stellungen und Truppenbewegungen der Armee. Dabei ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kommando Spezialkräfte der Marine unter neuer Führung.
Eckernförde (ots) - Am Mittwoch, den 28. September 2022, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) von Fregattenkapitän Sven Rump (47) an Fregattenkapitän Sebastian Schuldt (39). Fregattenkapitän Rump führte seit 2019 die älteste Spezialeinheit ...
Ein Dokumentmehr
"maybrit illner" im ZDF: "Krieg und Krise – ist Deutschland überfordert?" / CDU-Vorsitzender Friedrich Merz und Grünen-Chef Omid Nouripour zu Gast
mehrLufthansa reagiert auf ZDF-"frontal"-Recherche / Sprecher kündigt Verkauf der Aeromar-Anteile an
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 42/22 Mittwoch, 19.10. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 13.30 Die sieben geheimen Atompläne der DDR Deutschland 2021 „Mythos DDR-Kampfgruppen - Klassenkampf nach Feierabend“ entfällt 14.15 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi Gegen die Faschisten Deutschland 2018 15.00 Feind ist, wer anders denkt - Geheimnisse der Stasi Gegen den Klassenfeind Deutschland 2018 15.45 Feind ist, wer ...
mehrRussische Menschenrechtlerin: "Die Propaganda verliert an Effizienz"
Hamburg (ots) - Die Menschenrechtlerin Swetlana Gannuschkina sieht nach der Mobilisierung einen Stimmungsumschwung in der russischen Gesellschaft. "Die Propaganda verliert an Effizienz", sagt sie im Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Einerseits hörten die Menschen auf, den Lügen zu glauben. Andererseits seien viele nicht bereit hinzunehmen, dass ihr eigener Sohn "umgebracht oder zum Mörder ...
mehrScholz will russische Kriegsdienstverweigerer aufnehmen
Osnabrück (ots) - Scholz will russische Kriegsdienstverweigerer aufnehmen Kanzler: "Ich bin dafür" - Nach vorheriger Sicherheitsüberprüfung Osnabrück. Bundeskanzler Olaf Scholz will Russen, die die Einberufung zum Militär wegen des völkerrechtswidrigen Krieges in der Ukraine verweigern, in Deutschland aufnehmen. "Ich bin dafür, diesen Menschen Schutz anzubieten", sagte Scholz im Video-Interview mit der "Neuen ...
mehrScholz warnt Russen vor Einsatz von Atombombe: "Lasst es bleiben!"
Osnabrück (ots) - Scholz warnt Russen vor Einsatz von Atombombe: "Lasst es bleiben!" Kanzler kritisiert Rufe nach Kampfpanzern für Kiew - Teilmobilisierung russischer Streitkräfte "panische Reaktion" Putins Osnabrück. Bundeskanzler Olaf Scholz hat Russlands Präsident Wladimir Putin eindringlich vor dem Einsatz von Atombomben gewarnt. Auf die Frage, ob Putin seine Drohungen wahr machen könnte, sagte der Kanzler im ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Merz
Halle/MZ (ots) - "Sozialtourismus" ist ein perfides Wort. Die Menschen in der Ukraine fliehen vor dem Krieg, selbst wenn einige von ihnen, etwa wegen der Familie dort, regelmäßig in die Heimat zurückkehren sollten. Wie konnte Merz ausgerechnet denen, die durch Putins Krieg vertrieben worden sind, unterstellen, sie würden sich in erster Linie am deutschen Sozialsystem bereichern wollen? Dieses politische Manöver war zu offensichtlich, um erfolgreich zu sein. Es ist in ...
mehr"frontal" im ZDF: Ukraine wirft Lufthansa Unterstützung von Kriegsverbrechen vor
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 28. September 2022, 22:50 Uhr
mehrPro-Asyl-Geschäftsführer Burkhardt: Brauchen sichere Zugangswege für russische Deserteure
Bonn/ Frankfurt (ots) - Der Geschäftsführer von Pro-Asyl, Günter Burkhardt, hat die Forderung nach sicheren Zugangswegen für russische Deserteure und Kriegsdienstverweigerer in die EU und nach Deutschland bekräftigt. "Wenn man nicht will, dass Menschen auf der Gegenseite schießen, dann muss der Westen, müssen ...
mehrProteste im Iran und in Russland: Der Mut der Frauen
Frankfurt (ots) - Erst Belarus, jetzt Iran und Russland: Es sind die Frauen, die den Mund aufmachen und Unterdrückung anprangern. In diesen repressiven Staaten für die eigene Meinung auf die Straße zu gehen, bedeutet Gefahr für Leib und Leben. Ihre meist zwangsläufig kurzen Protestzüge haben eine eigene Ausstrahlung: Sie bringen Empörung und Entschlossenheit zum Ausdruck - und sie sind offensichtlich gewaltfrei. ...
mehrZDF veröffentlicht sechsteilige Audio-Doku "Ukraine – Der Riss" mit Mirko Drotschmann
mehr