Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
UNICEF-Schirmherrin Elke Büdenbender besucht weltgrößtes humanitäres Warenlager
mehrDer phoenix Preis 2022 geht an die italienische Journalistin Benedetta Argentieri
Köln / Bonn (ots) - Im Rahmen des Filmfestival Cologne hat der Bonner Ereignis- und Dokumentationskanal phoenix die italienische Journalistin und Filmemacherin Benedetta Argentieri für ihre herausragenden Leistungen mit dem 15. phoenix Preis ausgezeichnet. Mit ihren Dokumentarfilmen trägt Argentieri seit Jahren dazu bei, die vielfältigen, aktiven Rollen von Frauen ...
mehrDesinformationskampagne: Russlands Dilettanten spielen mit dem Feuer
Straubing (ots) - Diese stümperhafte Desinformationskampagne passt zu dem ganzen Krieg, den Russlands Präsident Wladimir Putin in der Ukraine führen lässt. Für die russische Armee, die der Kremlherr in den vergangenen Jahren mit angeblich so vielen Milliarden Rubel hat modernisieren lassen, ist die "Spezialoperation" ein Debakel, das sich selbst mit allen Sturmgeschützen der Staatspropaganda nicht mehr leugnen ...
mehrFilm Festival Cologne: Großer Applaus bei der Premiere von "BONN - Alte Freunde, neue Feinde"
mehrEine Frage der Ehre: STOP THE BOMB auf iranischer Sanktionsliste
Wien / Berlin (ots) - Das Regime im Iran hat gestern - neben weiteren 7 Organisationen und 12 Einzelpersonen - die europäische Kampagne STOP THE BOMB auf die Sanktionsliste gesetzt. Wir sehen diesen Schritt als Bestätigung unserer jahrelangen Bemühungen, zur Isolation des Regimes beizutragen. Simone Dinah Hartmann, eine der GründerInnen von STOP THE BOMB, führt dazu aus: "Seit seiner Gründung 2007 hat STOP THE BOMB ...
mehr
ZDFinfo-Dokureihe über "Tycoons – Die Macht der Milliardäre"
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Steinmeier und Ukraine
Halle/MZ (ots) - Nun hat sich Steinmeier für seine jahrelange Russland-Nähe entschuldigt. Doch so richtig es ist, dass sich Deutschland von russischem Erdgas abhängig gemacht hat, so absurd scheint es, dass sich der Bundespräsident für seine - wenngleich gescheiterten - Bemühungen, Russland in eine gemeinsame Sicherheitsarchitektur einzubinden, entschuldigen muss. Richtig ist auch, dass der russische Präsident ...
mehrSteinmeiers Mission
Frankfurt (ots) - Steinmeier hat seinen Besuch in Kiew nun vor allem zum Symbol der deutschen Solidarität mit dem angegriffenen Land erklärt. Das ist lobenswert, ebenso die mitgebrachte humanitäre Hilfe und der Appell, dass deutsch-ukrainische Städtepartnerschaften ein wichtiger Weg sind, den Menschen im Kriegsgebiet durch die kalte Jahreszeit zu helfen. Doch wenn man sich die Laufbahn des einst anerkannten Diplomaten Frank-Walter Steinmeier in Ruhe vor Augen führt, ist ...
mehrSteinmeier in der Ukraine - Eine besondere Verantwortung
Straubing (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz, der schon früh gewusst haben will, was Russlands Diktator Wladimir Putin im Schilde führt, wirbt mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen für einen Marshallplan für die Ukraine. Schon jetzt, nicht erst nach dem Krieg, braucht das Land Wiederaufbauhilfe. 500 Millionen Euro erwartet Kiew allein von Deutschland. Jeden Monat. Der Umfang der Unterstützung wird zu Debatten ...
mehr"Winter is coming": Neue ZDF-"auslandsjournal"-Reihe / Korrespondentenberichte über Folgen des Krieges im TV und online
mehrWintershall Dea macht weiter blutige Profite in Russland: urgewald und Deutsche Umwelthilfe fordern erneut sofortige Einstellung der fossilen Russlandgeschäfte
Berlin (ots) - - Weiterhin enorme Profite von Wintershall Dea in Russland mit rund 1,3 Milliarden Euro (bereinigtes Nettoergebnis) - In diesem Jahr zahlte der Konzern dem russischen Staatsapparat bereits Hunderte Millionen Euro an Steuern - Heute: Protestaktion in Berlin seit 9 Uhr vor der Wintershall Dea ...
mehr
Anpfiff für Donald Duck: Die Fußball-WM findet auch in Entenhausen statt!
mehrFehlende Antworten
Frankfurt (ots) - Kanzler Olaf Scholz hat sich nicht zum ersten Mal mit politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen getroffen, um über die Zukunft der Ukraine zu sprechen. So war bereits bei früheren Zusammenkünften davon die Rede, die Ukraine benötige einen Marshallplan. So gesehen ist es zu wenig, diese Idee einfach zu wiederholen. Es wäre hilfreich gewesen, sich mit der Frage zu beschäftigen, wie ein Marshallplan finanziert werden soll. Unklar ist zudem, wie die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Wiederaufbau der Ukraine
Halle/MZ (ots) - Es ist die richtige Entscheidung, Kiew nach Kräften zu helfen. Doch zwei gewaltige Probleme bestehen dabei. Ein Wiederaufbau setzt Frieden voraus, doch der ist nicht in Sicht. So lange Putin Bomben wirft, kann der Wiederaufbau nur vorbereitet, aber nicht begonnen werden. Und wenn es bei seiner völkerrechtswidrigen Annexion ukrainischer Gebiete bleibt, wird Putins Russland immer der Stachel in der ...
mehrDie Gretchenfrage / Raimund Neuß zum Wiederaufbau der Ukraine
Köln (ots) - Corona-Bazooka, Doppel-Wumms und jetzt der Wiederaufbau der Ukraine - ja, es wird wieder teuer. Und es spricht für Bundeskanzler Olaf Scholz, dass er nicht darum herumredet, sondern die Entscheidungen im G7-Vorsitz vorantreibt. Auf russische Reparationen, so berechtigt der Ruf danach auch ist, wird die Ukraine nämlich lange warten müssen. Putin bombt, der Westen zahlt - so zynisch das anmutet: Auch wenn ...
mehrBringen mehr Waffen auch mehr Frieden? Thilo Mischke taucht am Montag ein in die Welt der Rüstung
mehrHofreiter nennt Forderungen nach russischen Gaslieferungen "populistisch und unverantwortlich"
Bonn (ots) - Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag Anton Hofreiter hat Forderungen nach einer Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen als "populistisch und unverantwortlich" zurückgewiesen. Hofreiter sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix, wer dies fordere, müsse dann ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine trägt zur Energiesicherheit bei
Ein DokumentmehrKatastrophenschutz: Hunderte neue Warnsirenen für Sachsen-Anhalt
Halle/Sachsen-Anhalt (ots) - Nach Jahren der Vernachlässigung und der Demontage bauen die sachsen-anhaltischen Kommunen ihr Netz an Warnsirenen wieder aus. Städte und Gemeinden haben bereits 377 Anträge auf Fördermittel des Bundes eingereicht. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf Angaben des Landesverwaltungsamtes. Davon sind 134 Sirenen zur Montage auf einem ...
mehrKlaas Heufer-Umlauf: "Wir sollten alle hinschauen und helfen, wo wir nur können." ProSieben zeigt preisgekrönte Doku "Route 4" am Montag, 20:15 Uhr
mehrAchse der Autokraten - Leitartikel von Michael Backfisch zu Russland, Iran und China
Berlin (ots) - Drei Hauptstädte sind derzeit im Brennpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit: Teheran, Moskau und Peking. Der Iran, Russland und China haben vieles gemein. Sie sind direkt oder indirekt in den Ukraine-Krieg verwickelt. Und sie funktionieren durch einen brutalen Unterdrückungsmechanismus nach innen und einen aggressiven Kurs nach außen. Am auffälligsten ...
mehrMarie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP): Liberale werden chinesischen Einstieg im Hamburger Hafen nicht mittragen
Bonn / Berlin (ots) - Die FDP-Politikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag Marie-Agnes Strack-Zimmermann lehnt im phoenix-Interview den Einstieg des chinesischen Staatskonzerns Cosco im Hamburger Hafen ab. "Wir werden das nicht mittragen - unter keinen Umständen", erklärt die ...
mehrUkraine-Krieg veranlasst knapp vier von zehn Deutschen, über Aktieninvestments nachzudenken
Hamburg (ots) - Unter den beliebtesten Geldanlagen gewinnen Einzelaktien weiterhin an Attraktivität - im Vergleich zu vor Corona legten sie um fünf Prozentpunkte auf 15 Prozent zu. Insgesamt haben 36 Prozent der Deutschen Geld in Aktien investiert, Aktienfonds sind dabei am beliebtesten. Der Ukraine-Krieg führt zu globalen Turbulenzen in Politik und Wirtschaft und ...
mehr
Deutsche Hochschulen international begehrt wie nie | "Wissenschaft weltoffen 2022" veröffentlicht
mehrUkraine: Situation der Menschen mit Behinderung und Versorgung von Schwerverletzten besonders schwierig / HI-Bericht über den massiven Bedarf an humanitärer Hilfe
München (ots) - Nach einem Bericht der Hilfsorganisation Handicap International (HI) ist die Situation von Menschen mit Behinderung in der Ukraine besonders bedrohlich. Ihre Versorgung ist stark eingeschränkt. Viele haben keinen Zugang zu humanitärer Hilfe und die Evakuierung vor Bombenangriffen ist schwierig. ...
mehrJADIYETU MOHAMUD: "Ich bin ins EU-Parlament gekommen, um die Verletzung der Rechte saharauischer Frauen und Mädchen durch die Polisario aufzuzeigen"
mehrFreitag, 28. Oktober 2022, 23.30 Uhr / aspekte
Mainz (ots) - Bitte neuen Programmtext beachten!! Die Angst vor einem Krieg, vor Nuklearwaffen und Atomraketen: 1987, mitten im Kalten Krieg, sangen zwei Rock-Legenden aus Deutschland und Russland mächtig dagegen an. Udo Lindenberg und Alla Pugatschowa: "Keiner will sterben, das ist doch klar. Wozu sind Kriege da? Satschjém woiná togdá?” Jetzt, 35 friedliche Jahre später, ist der Krieg da, mitten in Europa. Udo ...
mehr"WissenHoch2" in 3sat über neue Militärtaktiken in der Zeitenwende /
mehrMVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Kaminabend des MVFP Bayern: Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz Heusgen glaubt nicht an Einsatz von Atomwaffen durch Russland - Besondere Bedeutung einer freien und unabhängigen Presse betont
München (ots) - Die geopolitische Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg und die Bedeutung einer freien demokratischen Gesellschaft standen im Fokus des exklusiven Kaminabends des MVFP Bayern. Horst Ohligschläger, Erster Vorsitzender MVFP Bayern, und Anina Veigel, Geschäftsführerin MVFP Bayern, begrüßten am 13. ...
mehr