Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 10.11.2022 – 17:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Putin und G20

    Halle/MZ (ots) - Putin reist nicht zum G20-Gipfel nach Bali. Das ist nicht irgendein Signal. Der Kremlchef hat sich in die weltpolitische Isolierstation verabschiedet. Putins Propagandisten mögen dies als Zeichen für ein grandioses Russland deuten, das es gar nicht nötig hat, zu internationalen Gipfeln den Staatschef zu entsenden. Tatsächlich aber hat dies im globalen Spiel der Mächte konkrete Folgen: Der G20-Gipfel ...

  • 10.11.2022 – 16:53

    Frankfurter Rundschau

    Putin isoliert sich weiter

    Frankfurt (ots) - Mit der angekündigten Absage Wladimir Putins am kommenden G20-Treffen in Indonesien geht der russische Autokrat der angekündigten Friedensinitiative für die Ukraine des gastgebenden Präsidenten Joko Widodo aus dem Weg. Offensichtlich will er bei diesem Thema immer noch keine Zugeständnisse machen. Nun werden die Verantwortlichen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer nicht mit, sondern über Russland und dessen Angriffskrieg in der Ukraine ...

  • 09.11.2022 – 18:02

    Frankfurter Rundschau

    Putins weitere Niederlage

    Frankfurt (ots) - Der angekündigte Rückzug der russischen Armee aus Cherson verhindert einen blutigen Häuserkampf um die Stadt mit vielleicht unzähligen Toten. Jenseits dessen ist der Rückzug eine weitere Niederlage für den Autokraten Wladimir Putin und ein erneuter Sieg für die Ukraine. Putins Truppen ist es nicht gelungen, die einzige von ihnen eroberte Gebietshauptstadt zu halten. Die ukrainischen Truppen haben es geschafft, den strategisch wichtigen Ort ...

  • 08.11.2022 – 19:58

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Berlins wahrer Feiertag / Leitartikel von Christine Richter zum 9. November

    Berlin (ots) - Es ist kein runder, aber doch wieder ein besonderer Jahrestag in Berlin: Vor 33 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Mauer, die Berlin viele Jahre lang in zwei Stadthälften geteilt und so viel Leid über die Menschen gebracht hatte. In den Monaten zuvor waren viele Männer, Frauen und Familien mit ihren Kindern aus der DDR über Ungarn und die damalige ...

  • 04.11.2022 – 19:40

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Gut gebrüllt, Kanzler! / Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Immerhin: Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Peking Klartext geredet. Er übte scharfe Kritik am russischen Einmarsch in der Ukraine. Scholz drängte seine Gesprächspartner, mäßigend auf Moskau einzuwirken. Er rügte Chinas Abschottung der eigenen Märkte für ausländische Investoren. Er warnte vor einer Invasion in Taiwan und mahnte Menschenrechte an ...

  • 04.11.2022 – 18:13

    Straubinger Tagblatt

    Scholz kam doch zur richtigen Zeit nach China

    Straubing (ots) - Die Reise fällt aber auch in eine Zeit, in der es mehr denn je der Unterstützung Chinas bedarf, um den derzeit gefährlichsten geopolitischen Konflikt der Welt beizulegen: den Krieg in der Ukraine. Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich derart in seinen brutalen Angriff auf das Nachbarland verrannt, dass es bis hin zum Atomschlag kaum mehr eine Eskalationsstufe gibt, die noch unmöglich ...

  • 04.11.2022 – 16:30

    ASB-Bundesverband

    Zuverlässige Solidarität: ASB verstärkt seine Nothilfe in der Ukraine

    Kön/Berlin (ots) - Die humanitäre Lage in der Ukraine spitzt sich weiter zu, Hunger und Not herrschen fast überall. Gerade vor dem nahenden Winter kommt es darauf an, dass die Menschen in den Kriegsgebieten mit dem Nötigsten versorgt werden. "Der ASB wird weiterhin fest an der Seite der Menschen in der Ukraine stehen", versichert der ASB-Bundesvorsitzende Knut ...

  • 04.11.2022 – 09:30

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    SPD-Außenpolitiker Schmid: "An China führt kein Weg vorbei"

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat die Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach China verteidigt. "An China führt bei den großen globalen Herausforderungen, wie dem Klimaschutz, kein Weg vorbei", sagte Schmid am Freitag im rbb24 Inforadio. Für den Außenpolitiker geht es bei der Reise auch akut um die Frage, wie man dem russischen Angriffskrieg gegen die ...

  • 03.11.2022 – 18:03

    Frankfurter Rundschau

    Strategie gesucht

    Frankfurt (ots) - Deutschland und die anderen EU-Staaten werden noch eine Weile brauchen, um die notwendige und von vielen zu Recht geforderte neue Strategie gegenüber Peking zu entwickeln. Klar ist bislang nur, dass Wandel durch Handel nach Putins Krieg in der Ukraine und den jüngsten Ankündigungen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping nicht mehr funktionieren kann. Doch wie kann und soll die künftige Balance zwischen Konfrontation und Kooperation aussehen? Der ...