Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2022 – 15:56

    Straubinger Tagblatt

    Bundeswehr - Lahmer Puma lähmt Armee

    Straubing (ots) - Sicher: An der deutschen Verteidigungsbranche, das mögen manche nicht gern hören, hängen Tausende von Arbeitsplätzen. Doch daran, dass das Vertrauen in sie durch die Puma-Affäre ein weiteres Mal Schaden genommen hat, ist die Industrie selbst nicht unschuldig. Zu den Gründen für die Schützenpanzer-Misere zählen offenbar auch Machtkämpfe zwischen den beiden verantwortlichen Projektpartnern ...

  • 19.12.2022 – 15:32

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Puma und Bundeswehr

    Halle/MZ (ots) - Nachdem die Bundeswehr jahrelang auf Auslandseinsätze wie in Afghanistan oder Mali getrimmt worden war, soll sie nun einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Nato-Ostflanke gegen einen möglichen Angriff Russlands leisten - kann das aber bestenfalls nur bedingt. Zwar hat das Parlament der Truppe ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro bereitgestellt. Doch fangen die Probleme erst an. Erst jetzt wird ...

  • 19.12.2022 – 07:33

    BILD

    "Ein Jahr voller Krieg endet - wo ist der Ausweg aus Putins Angriffs-Krieg?" BILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN am Montag, 19.12.2022, ab 22.15 Uhr / Gäste u. a. Julia Klöckner, Franz Alt

    Berlin (ots) - Ein Jahr voller Krieg endet. Zehntausende Tote, Millionen Flüchtlinge und bei uns ein Teuer-Schock, der unseren Wohlstand bedroht. Wo ist der Ausweg aus Putins Angriffs-Krieg? Wie wird Frieden möglich? Darüber diskutiert Moderator Kai Weise im BILD TV-Talk DIE RICHTIGEN FRAGEN am Montag, ...

  • 18.12.2022 – 17:34

    Frankfurter Rundschau

    Ausfälle verhindern

    Frankfurt (ots) - Der Ausfall von 18 Puma-Schützenpanzern bei der Bundeswehr ist blamabel. Und es ist eine weitere schlechte Nachricht für Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, die Armee und die hiesige Rüstungsindustrie. Seit Jahren kann der teure Puma wegen technischer Probleme den veralteten Marder nicht wie geplant ersetzen. Für den Nato-Einsatz ist es gar umgedreht, muss das Heer von Januar an den Marder statt der defekten Puma für die schnelle ...

  • 16.12.2022 – 17:35

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Rolle Deutschlands

    Halle/MZ (ots) - Berlin sieht auf der internationalen Bühne erstaunlich gut aus. In der "Washington Post" lobte schon im September der CNN-Europaexperte Fareed Zakaria das deutsche Festhalten an Demokratie, Umsicht und Charakter als "Inspiration in dunkler Zeit". Der Mann behielt Recht. Breite Mehrheiten stehen in Deutschland weiter hinter Hilfen für die Ukraine. Für einen egoistischen Aufstand der Unanständigen - an ...

  • 13.12.2022 – 08:00

    BDAE GRUPPE

    BDAE-Weihnachtsspende geht an notleidende Flüchtlinge in Ostafrika

    Hamburg (ots) - Dieses Jahr möchte der BDAE die Menschen in Ostafrika mit seiner Geldspende unterstützen. Das Horn von Afrika wird seit 40 Jahren von einer schweren Dürre heimgesucht. Die Dürre führt die verheerenden Auswirkungen der globalen Klimakrise in aller Deutlichkeit vor Augen. Vier Regenzeiten sind komplett ausgeblieben. Die Wasserquellen sind versiegt, ...

  • 13.12.2022 – 00:05

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Chef des NRW-Verfassungsschutzes: Russland bedient sich der Reichsbürger

    Köln (ots) - Der Chef des Verfassungsschutz in NRW, Jürgen Kayser, hat vor den Verbindungen des russischen Geheimdienstes zur Szene der Reichsbürger in dem Bundesland gewarnt. "Russland hat ein Interesse daran, die deutsche Gesellschaft zu destabilisieren. Dazu bedient man sich auch der Reichsbürger, die von der russischen Regierung gezielt in ihrer kruden ...

  • 13.12.2022 – 00:05

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Verfassungsschutz NRW: Russland späht Kasernen mit Drohnen aus

    Köln (ots) - Der Chef des Verfassungsschutzes in NRW, Jürgen Kayser, warnt davor, dass der russische Geheimdienst Bundeswehreinrichtungen in NRW ausspioniert. In den sozialen Netzwerken würden Desinformationen und "Putin-Propaganda" verbreitet. "Gleichzeitig müssen wir davon ausgehen, dass interessante Objekte gezielt ausgespäht werden, zum Beispiel Kasernen, in denen ukrainische Soldaten an Waffensystemen ...

  • 12.12.2022 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Putins skrupelloses Vorgehen ist ein Beleg für seine Fehleinschätzungen als Feldherr: Weil seine Truppen auf dem Schlachtfeld bislang alle Ziele verfehlt haben, lässt er systematisch Infrastruktur aus der Luft angreifen, um die Bevölkerung zu zermürben. Fraglich ist, ob ihm das gelingt. Die überaus leidensfähigen Menschen in der Ukraine stehen mit gewaltiger Mehrheit hinter ihren Soldaten - kaum verwunderlich, schließlich geht es für sie um das ...