Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sonntag, 22. Januar 2023, ab 16.30 Uhr / phoenix live: Festakt zu Deutsch-Französischer Tag - 60 Jahre Élysée-Vertrag
Bonn (ots) - Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des deutsch-französischen Éiysée-Vertrages treffen sich am Sonntag die Spitzen beider Staaten in Paris. Im Herzen der französischen Hauptstadt kommen zunächst Abgeordnete beider Parlamente zu einem Festakt in der Universität Sorbonne zusammen. ...
mehrKorrektur--- Ex-Merkel Berater Vad verlangt höheres Bundeswehr-Budget
Bielefeld (ots) - "Deutschlands Verteidigungsfähigkeit vor dem Nullpunkt" Bielefeld. Der ehemalige Merkel-Berater Erich Vad setzt große Erwartungen in den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). In einem Gespräch mit der in Bielefeld ansässigen Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) sagte Vad, als langjähriger niedersächsischer Innenminister "kennt er ...
mehrEx-Merkel Berater Vad verlangt höheres Bundeswehr-Budget
Bielefeld (ots) - "Deutschlands Verteidigungsfähigkeit vor dem Nullpunkt" Bielefeld. Der ehemalige Merkel-Berater Erich Vad setzt große Erwartungen in den neuen Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagausgabe) sagte Vad, als langjähriger niedersächsischer Innenminister "kennt er sich aus mit Sicherheitsfragen". Pistorius sei "ein ...
mehrRiskanter Panzer-Poker - Kommentar von Christian Kerl
Berlin (ots) - Der Kanzler macht es spannend im Panzer-Poker: Olaf Scholz will sein Okay für die Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine geben - aber nur, wenn auch die USA ihren Kampfpanzer Abrams zur Verfügung stellen. Scholz weiß, dass US-Präsident Joe Biden zögert und logistische Probleme ins Feld führt. Washington hat recht mit dem Hinweis, dass der Leopard viel besser zum Bedarf der Ukraine passt als ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Scholz und Pistorius
Halle/MZ (ots) - Besonnenheit ist richtig, aber Zögerlichkeit werden sich Deutschland und Europa nicht mehr leisten können, wenn die EU weiter Putin die Stirn bieten will. Daher wird sich Scholz im Gleichschritt mit Macron an die Spitzen der vielen weiteren notwendigen europäischen Initiativen setzen müssen, damit er am Ende sein Minimalversprechen einlösen kann: Die Ukraine darf diesen Krieg nicht verlieren. Dafür ...
mehr
Mehr als Panzer
Frankfurt (ots) - Dem emotionalen Streit über die Lieferungen von Kampfpanzern an die Ukraine fehlt nicht nur im Bundestag die Debatte über die strategischen Ziele. Dienen die zusätzlichen Waffen, die nun die USA, Großbritannien und andere westliche Verbündeten Kiew schicken wollen, lediglich dazu, dass die ukrainische Armee die erwartete russische Frühjahrsoffensive abwehren kann? Die Diskussion wäre einfacher zu führen, wenn klar wäre, welches Ziel Kiew und die ...
mehrMelnyk bei „maischberger“: Ukrainischer Ex-Botschafter fordert führende Rolle Deutschlands in „Panzer-Allianz“
Berlin (ots) - Andrij Melnyk, ehemaliger ukrainischer Botschafter in Deutschland und heute stellvertretende Außenminister der Ukraine, fordert eine „Panzer-Allianz“ des Westens. Darin könnten „die Deutschen nicht im Alleingang, sondern in diesem Konzert von europäischen und transatlantischen Mächten eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU und Verteidigung
Halle/MZ (ots) - Die USA kümmern sich gerade um Europa in einem Maß, das niemand mehr erwartet hat. Präsident Joe Biden geht dabei nicht nur in eine völlig andere Richtung als Donald Trump, der die Nato schon auflösen wollte. Mit Biden erleben die Europäer etwas, das angenehm ist und gefährlich zugleich. Ja, die Supermacht USA hilft uns. Und ja, sie beruhigt uns. Aber sie nimmt uns eben auch an die Hand. Mit dem ...
mehrBerlin darf bei Zusagen an Kiew nicht abseits stehen
Straubing (ots) - Der Krieg in der Ukraine wird nicht durch westliche Kampfpanzer verlängert, sondern dadurch, sie nicht zu liefern. Denn solange man im Kreml noch davon überzeugt ist, diesen barbarischen Krieg gewinnen zu können, gibt es keine Aussicht auf Frieden. Gewiss ist es richtig, immer wieder diplomatische Möglichkeiten auszuloten. Die gibt es aber nicht zu russischen Bedingungen. Sein verbrecherischer ...
mehrFotos aus dem KZ: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Blinden Schrittes" zum Holocaust-Gedenktag
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Strack-Zimmermann zu Kampfpanzern: "Wir müssten jetzt ein Signal geben"
Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungs-Ausschusses im Bundestag von der FDP, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat Bewegung in Sachen Kampfpanzer gefordert. Strack-Zimmermann betonte am Dienstag im rbb24 Inforadio, sie und ihre Parteikolleginnen und -kollegen hätten sich schon Anfang Januar dafür ausgesprochen, der Ukraine auch Panzer des Typs Leopard 2 zu ...
mehr
"Berliner Morgenpost": Ende zum Fremdschämen / Leitartikel von Thorsten Knuf zu Lambrecht
Berlin (ots) - Die Medien sind also schuld. Christine Lambrecht war nicht nur als Verteidigungsministerin schwach. Sie ist es noch im Abgang. Am Montagvormittag verschickte das Ministerium eine neunzeilige Erklärung der SPD-Politikerin, in der sie nun auch offiziell mitteilt, dass sie ihr Amt zur Verfügung stellt. Zur Begründung hieß es: "Die monatelange mediale ...
mehrChristine Lambrecht - Scholz ließ die Misere laufen
Straubing (ots) - Selbst bei den Waffenlieferungen brachte sich Scholz in die Bredouille. Der Kanzler will der Ukraine eigentlich keine Panzer liefern und begründete das immer damit, keine Alleingänge wagen zu wollen. Nun gehen die westlichen Verbündeten, wie Großbritannien und Tschechien nach vorn, und wollen den überfallenen Ukrainern Kampfpanzer bereitstellen. Scholz kann nun nur hinterherspringen, will er nicht ...
mehr"maischberger" / am Dienstag, 17. Januar 2023, um 23:25 Uhr
mehrWettrüsten und Wandel im Weltraum / Donnerstag, 19. Januar 2023, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix widmet sich am kommenden Donnerstag (19. Januar 2023) dem Wettrüsten und Wandel im Weltraum. Zwei Entwicklungen prägen diesen Wandel: Zum einen ist der Weltraum noch stärker zum Schauplatz geopolitischer Rivalitäten geworden. Während früher vor allem die USA und Russland um die Vorherrschaft im Weltraum wetteiferten, sind es in diesem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (18.1.): Erdogans Verbrechen in Afrin endlich stoppen!
Anlässlich des fünften Jahrestages der völkerrechtswidrigen Invasion der Türkei in die nordsyrische kurdische Region Afrin am 20. Januar organisiert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Mahnwache unter dem Motto „Bomben auf Kurden - Nato-Partner Erdogan endlich stoppen, Herr Scholz!“ in ...
mehrKanzler in der Defensive / Scholz hat Lambrechts Pannen zu lange toleriert / Kommentar von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Kanzler Olaf Scholz (SPD) ist in keiner beneidenswerten Lage. Er hat sein Amt unter dem Motto "Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch" angetreten. In zwei zentralen Punkten hat Scholz diesen Anspruch nicht eingelöst: bei der Leitung des Verteidigungsministeriums und der Positionierung ...
mehr
Scholz ist in der Defensive / Der Kanzler hat die Pannen der Verteidigungsministerin zu lang toleriert / Leitartikel von Michael Backfisch
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist in einer wenig beneidenswerten Lage. Er hat sein Amt unter dem Motto "Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch" angetreten. In zwei zentralen Punkten hat der Kanzler diesen Anspruch nicht eingelöst: bei der Leitung des Verteidigungsministeriums und der ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kampfpanzer-Lieferung aus Deutschland
Stuttgart (ots) - Es ist nur noch eine Frage von Wochen: Die Bundesregierung wird dem Druck innerhalb der Koalition wie auch dem von Bündnispartnern schon bald nachgeben. Die Ukraine wird schon im Frühjahr mit deutschen Kampfpanzern vom Typ Leopard 2 gegen die Soldateska des russischen Diktators Wladimir Putin kämpfen. Für die Ukraine ist das eine gute Nachricht ...
mehrDie Ukraine wird wohl Leopard-Panzer erhalten¶
Bielefeld (ots) - Ein Krieg, der nicht zu gewinnen ist¶ Klaus Schrotthofer¶ Für den ukrainischen Außenminister Kuleba ist die Sache ganz einfach: Je schneller sein Land schwere westliche Panzer wie den Leopard erhält, "umso eher endet dieser Krieg mit einem Sieg der Ukraine". Man wird dem Wunsch der Ukraine wohl folgen. Auch der deutsche Kanzler wird sich der internationalen Dynamik kaum entgegenstellen. Keine ...
mehrScholz' dreifaches Leopard-Desaster / Kommentar von Raimund Neuß zur Panzer-Debatte
Köln (ots) - Halb zogen sie ihn, halb sank er hin, so wird man eines Tages das Verhalten von Bundeskanzler Olaf Scholz im Streit um die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine beschreiben. Auch gestern flüchtete er sich noch in die Binsenweisheit, dies müsse mit den Partnern abgestimmt werden. Natürlich, aber schon im Sommer haben sich mit Spanien und Litauen ...
mehrARTE-Schwerpunkt zu Aufstieg und Terror der Nationalsozialisten vor 90 Jahren
mehr"ZDFzoom"-Doku über junge ukrainische Menschen im Krieg
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachlicher Austausch zu vielfältigen Themen / DFV-Terminkalender 2023: Fortbildungen und Netzwerkveranstaltungen
Berlin (ots) - Fachliche Fortbildung, Vernetzung untereinander und Einblicke in die Herausforderungen der Feuerwehr: Der Veranstaltungskalender des Deutschen Feuerwehrverbandes beinhaltet auch im Jahr 2023 wieder viel Abwechslung! Dies sind die Höhepunkte des Verbandsjahres: Forum "Brandschutzerziehung für ...
mehrZDF-Politbarometer Januar I 2023 / Mehrheit gegen Ausweitung des Braunkohleabbaus, aber für mehr Kohlestrom / Deutsche Panzer für die Ukraine: Marder ja – Leopard 2 umstritten
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 15. Januar 2023, um 23:05 Uhr
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1
2 DokumentemehrZDF mit multimedialem Angebot zum Thema Nationalsozialismus: "Hitlers Macht"
mehrStart des ARTE-Projekts "Generation Ukraine" mit Kick-off-Workshop in Straßburg
Strasbourg (ots) - ARTE und seine europäischen Partner lancierten am 10. und 11. Januar 2023 mit einem Kick-off-Workshop in Straßburg die Dokumentarfilmreihe "Generation Ukraine", die im Herbst 2024 auf ARTE und in der ARTE-Mediathek zu sehen sein wird: Rund ein Dutzend in der Ukraine gedrehte und von ukrainischen AutorInnen produzierte Filme, die sich über einen ...
mehr