Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 18.02.2023 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen

    Osnabrück (ots) - "Brandgefährlich" - Dietmar Bartsch kritisiert Diskussionen über weitere Waffenlieferungen Linken-Fraktionschef: Kanzler-Haltung lange vernünftig - Westliche Waffenlieferungen entscheiden nicht den Krieg - "Informationsfluss ist Volksverarsche" Osnabrück. Der Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch hat die Ukraine-Politik der Ampel-Regierung scharf ...

  • 17.02.2023 – 19:01

    Straubinger Tagblatt

    Erdbeben birgt politische Chancen

    Straubing (ots) - Katastrophen bringen oft zum Vorschein, woran der Zyniker nicht glauben mag. Nach dem verheerenden Erdbeben vor eineinhalb Wochen ist es die große Solidarität mit den Opfern über Grenzen hinweg, die Raum für Hoffnung schafft. Mitunter tun sich auch Chancen auf, politische Gräben zu überwinden und die Mächtigen an ihre Verantwortung zu erinnern. Manchmal aber offenbaren sie auch nur das mögliche Maß an Unmenschlichkeit. Syriens Präsident Baschar ...

  • 17.02.2023 – 18:07

    PHOENIX

    Strack-Zimmermann: Verstärkte Munitionsherstellung in Deutschland ist "gute Nachricht"

    Bonn (ots) - Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungs-Ausschusses im Bundestag, begrüßt die deutsche Entscheidung, künftig Munition verstärkt auch im eigenen Land herzustellen. "Das ist eine gute Nachricht dahingehend, dass wir auf Dauer in der Lage sein müssen, dass die Lieferketten funktionieren. Wir werden in Zukunft Munition in den ...

  • 17.02.2023 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Der vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlene, unfassbare Bruch des Völkerrechts geht weiter. Niemand darf sich rund um den Jahrestag des Einmarsches wundern über neue Großangriffe. Das Thema gehört auf die Weltebene, in die Hände der Vereinten Nationen. Oft wird als Träumer abgeschrieben, wer so spricht. Doch immerhin glänzt gerade ein kleiner neuer Hoffnungsschimmer über dem UN-Gebäude. Eine erste gute Nachricht lautet: In der nächsten ...