Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ein Jahr Krieg in der Ukraine (24.2.): Solidarität darf nicht nachlassen
Ein Jahr Krieg in der Ukraine: - Solidarität mit Ukrainerinnen und Ukrainern darf nicht nachlassen - Bundesregierung muss aus Fehlern der früheren Russlandpolitik lernen - Auch verfolgte demokratische Oppositionelle, Medienschaffende und Menschenrechtsaktivisten in Russland brauchen Schutz Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine hat die ...
mehrNDR veröffentlicht gefälschte "Hitler-Tagebücher" - Auswertung belegt Holocaust-Leugnung
Hamburg (ots) - Der NDR veröffentlicht die gefälschten Hitler-Tagebücher von 1983 in einer kritischen Ausgabe mit wissenschaftlichen Kommentierungen des Politikwissenschaftlers Professor Hajo Funke von der FU Berlin. Sie stehen ab Donnerstag, 23. Februar, 18 Uhr, online auf NDR.de. Dem NDR ist es gelungen, die kompletten 60 Bände der "Hitler-Tagebücher" lesbar und ...
mehr- 2
Vor einem Jahr: Angriff auf die Ukraine - wie PETA seitdem Tieren im Kriegsgebiet hilft
mehr Bündnis Queere Nothilfe Ukraine
Aktionsbündnis zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine: Queere Menschen brauchen weiterhin Unterstützung
Berlin (ots) - Das Aktionsbündnis Queere Nothilfe Ukraine hat knapp eine Million Euro für queere Menschen auf der Flucht gesammelt und hilft bei der Evakuierung sowie auf der Flucht, der Unterbringung und Versorgung. Trotz Spendenrekord: Nach einem Jahr ist weitere Hilfe so nötig wie vor einem Jahr. Direkt nach ...
mehrUkraine-Botschafter Makeiev: "Gespräche über Kampfjets konkret"
Berlin/Bonn (ots) - Laut dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, kommen die Gespräche um weitere Waffenlieferungen voran. Derzeit kläre man den Bedarf an Militär-Flugzeugen ab, so Makeiev im phoenix-Interview im Vorfeld des ersten Jahrestages der verstärkten russischen Angriffe. Die Ukraine hofft nach dem jüngsten Kiew-Besuch des ...
mehr
Caritas: "Wir unterstützen die Menschen in der Ukraine und die Schutzsuchenden hierzulande so lange wie nötig"
mehrFriedensmanifest zur Ukraine: Evangelische Bischöfin kritisiert Margot Käßmann
Hamburg (ots) - Deutschlands prominenteste Kirchenfrau, Margot Käßmann, erntet für ihre Unterschrift unter das "Manifest für Frieden" Kritik aus ihrer eigenen Kirche. Die Regionalbischöfin Petra Bahr wirft der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche (EKD) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT vor, mit ihrer Unterschrift unter dem von ...
mehr„Langfristige Solidarität mit der Ukraine unerlässlich“ | DAAD-PM zum Jahrestag des russischen Einmarsches
mehrDo., 23.2., 20:15 Uhr: RTL Aktuell Spezial mit Maik Meuser live aus Kiew
Köln (ots) - Am kommenden Freitag jährt sich der Beginn des Ukraine-Krieges zum ersten Mal. Aus diesem Anlass sendet RTL am Donnerstag, den 23. Februar um 20:15 Uhr ein "RTL Aktuell Spezial" mit dem Titel "Ukraine Krieg: Ein Jahr, das die Welt verändert hat". Anchorman Maik Meuser meldet sich mit der halbstündigen Sondersendung live aus Kiew und blickt gemeinsam ...
mehrHerfried Münkler: Einem Zyniker wie Wladimir Putin kommt man nicht mit Moral
Osnabrück (ots) - Herfried Münkler: Einem Zyniker wie Wladimir Putin kommt man nicht mit Moral Politologe geht mit Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht ins Gericht Osnabrück. Der Politologe Herfried Münkler glaubt, dass moralische Appelle nicht helfen, um den Krieg Russlands gegen die Ukraine zu beenden. "Einem so ausgewiesenen Zyniker wie Putin mit Moral kommen ...
mehrEin fatales Lügengebilde - Leitartikel von Gudrun Büscher
Berlin (ots) - Der 70 Jahre alte russische Präsident wirkte fast jugendlich frisch, als er die Bühne betrat und zu seiner mit großer Spannung erwarteten Rede zur Lage der Nation ansetzte. Wladimir Putin erklärte seine Sicht auf Russland und den Westen. Und was er sagte, war ebenso erbärmlich wie absurd. In atemberaubender Geschichtsverdrehung gibt Putin ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine den ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Putin
Halle/MZ (ots) - Die Rede des russischen Machthabers Wladimir Putin an seine Nation war der übliche Rundumschlag an Desinformation für die eigene Bevölkerung sowie Aggression und Verachtung gegenüber dem Westen. Vor dem Parlament und dem Föderationsrat beschrieb Putin sein geschlossenes Weltbild, wonach Russland die Ukraine geraubt worden sei, der Westen den Krieg angefangen habe und in der Ukraine ein Nazi-Regime herrsche. Das Sammelsurium an Behauptungen ist so ...
mehr"frontal" im ZDF: SOS-Kinderdörfer verstrickt in Russlands Zwangsadoptionen
mehrKommandeurwechsel bei der Panzerbrigade 21: Brigadegeneral Stephan Willer übergibt den Staffelstab an Oberst Marco Eggert am 23. Februar 2023
Augustdorf, den 21.03.2023 (ots) - Im Rahmen eines feierlichen Appells übergibt der Kommandeur der 1. Panzerdivision, Generalmajor Heico Hübner, am kommenden Donnerstag die Führungsverantwortung über die Panzerbrigade 21 "Lipperland" von ...
2 DokumentemehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
MEMO-Jugendstudie von IKG-Universität Bielefeld und Stiftung EVZ: Wie junge Erwachsene an Geschichte erinnern
Berlin/Bielefeld (ots) - - Junge Erwachsene wollen im Kontext der NS-Zeit Faktenwissen, historische Orte und Gegenwartsbezüge vermittelt bekommen - Die Hälfte der befragten 16- bis 25-Jährigen kann den Zeitraum der ...
mehr"Der Krieg ist unser Krieg"- außenpolitischer Sprecher Jürgen Hardt (CDU) fordert mehr deutsches Engagement im Ukraine-Konflikt
Berlin/Bonn (ots) - Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, fordert von Deutschland mehr Unterstützung für die Ukraine. "Der Krieg ist unser Krieg. Wenn es Putin gelingen würde, die Ukraine einzunehmen, werden wir wenige Tage später die Einnahme von Moldau erleben, wenige Monate ...
mehrEin Jahr Krieg in der Ukraine: "Aktion Deutschland Hilft" zieht Bilanz: Rund 255 Millionen Euro Spenden eingegangen - humanitäre Hilfe in der Ukraine, den Anrainerstaaten und Deutschland geht weiter
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
KORREKTUR: Einladung zur Demonstration in Berlin (24.2.): „Full Scale Freedom“ für die Ukraine!
Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit anderen Organisationen zur Demonstration „Full Scale Freedom“ ein. Achtung: Geänderter Startpunkt und Abschluss-Uhrzeit: Am Freitag, den 24. Februar 2023, von 16 Uhr bis etwa 20 Uhr. Der ...
mehrJahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Ärzte der Welt warnt vor massiver Gesundheitskrise
Dnipro/Berlin (ots) - Ein Jahr nach Ausbruch des Kriegs in der Ukraine ist die Bevölkerung von einer Gesundheitskrise beispiellosen Ausmaßes bedroht. Anlässlich des Jahrestags zieht Ärzte der Welt Bilanz. Nach der russischen Invasion am 24.Februar 2022 hatte Ärzte der Welt seine Zusammenarbeit mit den ...
mehrPolitik/Sachsen-Anhalt/Flüchtlinge / Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte Möbbeck sieht Kommunen durch Flüchtlinge nicht überfordert
Halle/MZ (ots) - Die Integrationsbeauftragte der sachsen-anhaltischen Landesregierung widerspricht Warnungen vor einer Überlastung der Kommunen durch Flüchtlinge. Sollte es nicht zu einer weiteren großen Fluchtbewegung aus der Ukraine kommen, "können wir das beherrschen und gestalten", sagte Staatssekretärin ...
mehrUkraine-Besuch - Bidens starkes Signal
Straubing (ots) - Nicht zuletzt hat Biden ein Signal an die Verbündeten im Westen gesendet: Sie sollen zusammenstehen. Die USA erhöhen den Druck auf die Türkei, den Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands nicht länger zu blockieren. Und sie erwarten, dass die Zusagen - Stichwort Panzer - eingehalten werden. Da weiß er Deutschland nun an seiner Seite. Der Ampel-Streit über den Wehretat zeigt allerdings: Nicht alle ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu China und Ukraine
Halle/MZ (ots) - Allzu oft wurde China in letzter Zeit als eine Art wohltätige Macht beschrieben, die die Europäer von ihrer Qual mit Putin erlösen werde. Doch hat uns der Jahresbeginn 2022 nichts gelehrt? Hieß es nicht schon mit Blick auf Russland, einen Krieg werde Moskau nicht wagen, es sei doch auf Einnahmen aus internationalen Geschäften angewiesen? Europa, entsetzt von der Gewalt des Bären, darf nicht auf die ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Biden-Besuch in Kiew
Stuttgart (ots) - Für die Ukraine und ihren Präsident Wolodymyr Selenskyj sind das herausragend gute Nachrichten. Der Besuch von US-Präsident Joe Biden mit seiner klaren Botschaft wird den Menschen im Land und vor allem den Soldaten an der Front neuen Auftrieb geben. Diese Energie dürfte viele Kämpfer und auch die Zivilbevölkerung zumindest durch die harte Zeit der Frühjahrsoffensiven tragen. Umgekehrt können auch ...
mehr
1 Jahr Ukraine-Krieg: Bundeskanzler Olaf Scholz bei "maybrit illner" im ZDF
mehr- 4
ARTE-Dokumentation "Kulturkrieg - Kunst als Waffe" zeigt ukrainische Künstler*Innen im Kampf an zwei Fronten: im Schützengraben und in der Kunst
mehr IFAW - International Fund for Animal Welfare
Krieg in der Ukraine zerstört auch Ökosysteme
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Asselborn: Anzeichen für mögliche chinesische Waffenlieferungen an Russland
Berlin (ots) - Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn hat den US-Warnungen vor möglichen chinesischen Waffenlieferungen an Russland Gewicht verliehen. Asselborn sagte am Montag im rbb24 Inforadio, er gehe nicht davon aus, dass der US-Außenminister Antony Blinken China ohne Anlass davor gewarnt hat, Russland mit Waffen zu unterstützen: "Da müssen Anzeichen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Demonstration in Berlin (24.2.): „Full Scale Freedom“ für die Ukraine!
Am Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gemeinsam mit anderen Organisationen zur Demonstration „Full Scale Freedom“ ein: Am Freitag, den 24. Februar 2023, von 16 Uhr bis etwa 18 Uhr. Der Demonstrationszug in Berlin geht von der Frankfurter Allee 34 zum Brandenburger Tor Die Bilanz nach einem Jahr ...
mehrDer Pate Putins / Raimund Neuß zu Münchner Sicherheitskonferenz / China / Ukraine / Friedensplan
Köln (ots) - China hat sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz endgültig als die letzte verbliebene Supermacht neben den USA positioniert. Zwar hat die Welt vom angekündigten Ukraine-Friedensplan noch keine Zeile gesehen. Klar ist aber: China kann hier nicht als neutraler Vermittler agieren, sondern ist der Pate der in München nicht vertretenen Ex-Weltmacht ...
mehr