Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"maybrit illner" im ZDF: Schafft die Ukraine die Wende?
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
ROLAND Rechtsreport: schwacher gesellschaftlicher Zusammenhalt, zunehmende Polarisierung
Schwacher gesellschaftlicher Zusammenhalt, zunehmende Polarisierung ROLAND Rechtsreport 2023 befragt die Deutschen zum Zustand der Gesellschaft - 65 Prozent der Menschen halten den Zusammenhalt in der Gesellschaft in Deutschland für schwach oder sehr schwach. - Drei Viertel der Befragten haben zudem den Eindruck, dass gesellschaftliche Bindungen in den letzten Jahren ...
mehrUnion: Bundesregierung muss Fluchtbewegung aus der Türkei eindämmen
Osnabrück (ots) - Union: Bundesregierung muss Fluchtbewegung aus der Türkei eindämmen Steigende Zahl von Asylbewerbern aus der Türkei nicht allein auf Erdbeben zurückzuführen - Unionsfraktion wirft Faeser Untätigkeit vor Osnabrück. Vor dem Hintergrund stark steigender Asylbewerberzahlen aus der Türkei fordert die Unionsfraktion die Bundesregierung auf, die ...
mehrChina lernt Grenzen kennen
Frankfurt (ots) - Da erkühnten sich die USA, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Kanada und Japan allen Ernstes, den chinesischen Drachen dauerhaft hinter ein Gatter treiben zu wollen. China, mahnen die G7 in auffallend selbstbewusstem Ton, solle "auf Drohungen, Zwang, Einschüchterung oder die Anwendung von Gewalt verzichten". Zum Thema Waffenlieferungen an Putin heißt es: "Wir wiederholen unsere Aufforderung an Dritte, die Unterstützung des russischen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle (ots) - Was, wenn sich im Herbst die Lage nicht viel anders darstellt als jetzt? Dann wird der Westen Selenskyj vermutlich zu Verhandlungen drängen. Was aber, wenn Wladimir Putin "Njet" sagt? Ein Nein des russischen Präsidenten ist wahrscheinlich. Deshalb lautet die zentrale Frage: Wie will Europa mit einem daueraggressiven Russland umgehen? Dazu würde man von Emmanuel Macron, Olaf Scholz und anderen EU-Granden gern Substanzielles hören. Pressekontakt: ...
mehr
Wagner-Chef Prigoschin lebt gefährlich
Straubing (ots) - Was immer Prigoschin im Schilde führt: Er ist ganz sicher nicht plötzlich vom Geist des Friedens beseelt. Er ist ein skrupelloser Mann mit krimineller Vergangenheit. Möglich, dass ihm seine Brutalität noch zum Verhängnis wird: In der Hauptstadt Moskau haben Journalisten unterdessen angekündigt, zu beweisen, Prigoschin habe die barbarische Enthauptung ukrainischer Soldaten angeordnet. Sind die ...
mehrLuftwaffe: Zehnmal öfter Alarm wegen russischer Flugzeuge über der Ostsee
Osnabrück (ots) - Luftwaffe: Zehnmal öfter Alarm wegen russischer Flugzeuge über der Ostsee 30 Alarmstarts wegen russischer Flugzeuge in 2022 - Verzehnfachung gegenüber dem Vorjahr - 2023 schon neun Alarmstarts Osnabrück. Bei der Bundeswehr hat es zuletzt deutlich öfter Alarm wegen russischer Flugzeuge über der Ostsee gegeben. Wie die Luftwaffe auf Anfrage der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Nato und Ukraine
Halle/MZ (ots) - Alles, was zunächst kaum vorstellbar war, ist jetzt im Kriegsgebiet: Schützenpanzer, Kampfpanzer, Panzerhaubitze, Artillerie, Luftabwehr und nun auch Kampfjets. Aber was kommt als nächstes? Jetzt heißt es, die Mig-29 sei altes Gerät, das Piloten der ehemaligen Sowjetrepublik Ukraine gut beherrschten. Doch auch dieses Kriegsgerät wird sich, wie es in einem Krieg der Normalfall ist, verbrauchen. ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue Küche für die NATO
Geilenkirchen-Teveren (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) realisiert derzeit eine neue Küche auf der Air-Base Geilenkirchen-Teveren. Finanziert wird das Projekt von der NATO. Anfang April fand das Richtfest für die neue Küche auf der NATO Air-Base Geilenkirchen-Teveren statt. Vertreter und Vertreterinnen der NATO, der Bundeswehr, der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, des BLB NRW und der Büros und Firmen lobten das ...
mehrBerliner Morgenpost zur Bundeswehr: Fehler, die sich rächen / Kommentar von Christian Unger
Berlin (ots) - Wer in mehreren Tausend Meter Höhe über der Ostsee nur ein paar Tragflächenlängen von einem russischen Kampfjet entfernt fliegt, der merkt: Was die Bundeswehr hier auf Aufklärungsmissionen für das Nato-Bündnis leistet, ist kein einfacher Job. Im Gegenteil: Die Arbeit der Soldaten ist riskant. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Enthauptungsvideo
Halle/MZ (ots) - Man will sich abwenden. Doch abwenden dürfen wir uns nicht. Denn diese nackte Gewalt führt uns vor Augen, was jetzt gerade, im Jahr 2023, in unserer Nachbarschaft geschieht. Gerade, weil da seit Monaten gekämpft wird, reißt uns da Video aus der Abstumpfung. Zwar war die Echtheit des Videos anfangs nicht unabhängig verifiziert. Aber es braucht keine neuen Videobeweise für die Brutalität, mit denen ...
mehr
Sontag, 16. April, 16 Uhr / Der SS-Mann und das Mädchen / Der Aufstand im Warschauer Ghetto 1943 / mein ausland Reportage von Tilmann Bünz, phoenix 2023 15'
Bonn (ots) - Tilmann Bünz rekonstruiert in der phoenix-Dokumentation zwei Lebenswege, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Dabei zeigt er neues, bisher unveröffentlichtes Material vom Aufstand im Warschauer Ghetto, das erst im Winter 2022 auf einer Filmrolle entdeckt wurde. Die Fotos stammen aus dem Nachlass ...
mehrCDU-Außenpolitiker Brok will Moskau Angebot machen
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Europa darf Russland nicht an China verlieren. Das sagte der langjährige EU-Parlamentarier Elmar Brok (CDU). Passend zur Reise von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) nach Peking äußert sich der erfahrene Außenpolitiker aus Bielefeld gegenüber nw.de., dem Online-Dienst der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen. Putin werde derzeit durch seine Misserfolge in der ...
mehrCaritas: Deutschland muss trotz Abzug der Bundeswehr aus Mali in der humanitären Hilfe präsent bleiben
Freiburg/Bamako (ots) - Ernährungssituation verschärft sich - Binnenvertreibung hält an - Caritas international begrüßt die Ankündigung des Entwicklungsministeriums, in Mali aktiv zu bleiben - Caritas international hat 2022 für 2,7 Millionen Euro Hilfe geleistet Das humanitäre Engagement Deutschlands muss ...
mehrFamiliendrama und Antikriegsfilm: 3sat zeigt den ukrainisch-türkischen Spielfilm "Klondike"
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gedenkveranstaltung für Herero und Nama (22.4.): Herero und Nama fordern direkte Gespräche mit Deutschland
Gedenkveranstaltung für Herero und Nama (22.4.): - Herero und Nama gedenken in !Nami≠nûs, Namibia, des Genozids durch das Deutsche Kaiserreich - Bundesregierung sperrt sich weiter gegen echte Reparationszahlungen - Oberhäupter der OTA und der NTLA enthüllen Gedenkstein für die Opfer Am 22. April gedenken die ...
mehrBerliner Morgenpost: Machen statt Mitleid / Kommentar von Judith Görs
Berlin (ots) - Es sind herzzerreißende Bilder. Ukrainische Kinder, kaum älter als zwölf Jahre, fallen ihren Müttern um den Hals, rufen "Mama, Mama". Viele von ihnen waren monatelang von ihren Eltern getrennt. Unter einem Vorwand wurden sie aus den besetzten Gebieten nach Russland gelockt - in "Ferienlager", die sie plötzlich nicht mehr verlassen durften. In ...
mehr
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Bildungsagenda NS-Unrecht: Bis 7. Mai Ideen für innovative Formate einreichen
Berlin (ots) - Das vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) und der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) initiierte Förderprogramm Bildungsagenda NS-Unrecht geht in die nächste Förderrunde. Bis zum 7. Mai 2023 können sich Organisationen mit ihren Projektideen bewerben. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur historisch-politischen Bildung ...
mehrZDFinfo-Programmänderung / Mittwoch, 26. April 2023
Mainz (ots) - Woche 17/23 Mittwoch, 26.04. Bitte Programmänderung beachten: 6.15 ZDFzoom Putin und die Bombe Atomdrohungen aus Moskau Deutschland 2023 „Schwert und Schild - Russlands Geheimdienste: Tscheka und Roter Terror“ entfällt (weiterer Ablauf ab 7.00 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: +49-6131-70-12108 Folgen Sie uns gerne auch bei Twitter: ...
mehrTichanowskaja warnt Europa vor Machthaber Lukaschenko
Osnabrück (ots) - Tichanowskaja warnt Europa vor Machthaber Lukaschenko Osnabrück. Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja warnt Europa vor der Unberechenbarkeit von Machthaber Alexander Lukaschenko. "Er wird alles tun, um seine eigene Haut zu retten, und er nimmt keine Rücksicht auf das Schicksal der Belarussen", teilte sie der "Neuen Osnabrücker Zeitung" mit. Dazu zähle beispielsweise die ...
mehrBelarussische Opposition fordert Kriegsverbrecher-Anklage gegen Lukaschenko
Osnabrück (ots) - Belarussische Opposition fordert Kriegsverbrecher-Anklage gegen Lukaschenko Osnabrück. Die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja fordert, dass Machthaber Alexander Lukaschenko vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag angeklagt wird. "Es steht außer Frage, dass Lukaschenko wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine und ...
mehrFeinsinnig / Kommentar von Christian Knatz zu Emmanuel Macron
Mainz (ots) - Man kann sich Emmanuel Macron ganz gut vorstellen, wie er leicht angewidert die Kritik an seiner Chinareise mit nachgeschobenem Kotau-Interview registriert: Schon wieder haben ihn alle missverstanden, wieder wird die Vision des Zu-spät-Gaullisten von der außenpolitischen Großmacht Europa unter französischer Führung falsch einsortiert. Glaubt er. Da ist auch was dran, genau wie an vielen seiner ...
mehrLeaks als Albtraum
Frankfurter Rundschau (ots) - Gefährlicher als die Veröffentlichung echter Geheimdokumente ist ihre gezielte Vermischung mit Falschinformationen. Wenn in den nächsten Wochen weitere Dokumente auftauchen - im selben Stil, aber mit überraschendem Inhalt - wird es schwierig, ihre Echtheit zu überprüfen. Die Mischung aus klassischer Spionage, Cyberangriffen, Datenleaks und gezielter Desinformation ist eine Königsdisziplin hybrider Kriegsführung. Alles spricht dafür, ...
mehr
"frontal" im ZDF: Geflüchtete aus Afghanistan sitzen trotz erteilter Visa fest
mehr"Mörderische Wahrheit": zweiteilige True-Crime-Doku mit Sven Voss im ZDF
mehrKölns Oberbürgermeisterin Reker widerspricht Faeser bei Flüchtlingskosten -"Es müssen Lösungen gefunden werden"
Köln (ots) - Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) widersprochen, nachdem sie den Kommunen eine stärkere finanzielle Unterstützung für die Unterbringung Geflüchteter verwehrt hat. "Man kann mitnichten von einer ausreichenden finanziellen Unterstützung ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Atomkraft/Energiewende
Halle (ots) - Wären die Grünen direkt nach dem Überfall von Russlands Truppen auf die Ukraine unideologischer gewesen, hätte man sich mit neuen Brennelementen auf eine Verlängerung um wenige Jahre einigen können und weniger Zeitdruck beim Aufbau von LNG-Terminals aufbauen müssen. Die Proteste auf Rügen gegen ein weiteres Terminal an der Ostsee sind nur zu verständlich - nie wurde den Deutschen erklärt, wie viel ...
mehrKein Fortschritt
Frankfurt (ots) - Gemessen an der Zahl der Friedensappelle an Ostern müsste der Krieg gegen die Ukraine bald enden. Doch fehlt Papst Franziskus die politische Macht und China der politische Wille, den russischen Autokraten Wladimir Putin dazu zu bringen, die Waffen schweigen zu lassen. Erschwerend kommt hinzu, dass eine durchsetzungsfähige Idee fehlt, wie der militärische Konflikt in der Ukraine gelöst werden kann. Dazu liegen die Vorstellungen darüber, was Frieden ...
mehrGewalt im Heiligen Land / Kommentar von Raimund Neuß zu den Hamas-Angriffen und der Reaktion Israels
Köln (ots) - Es ist entsetzlich. Ausgerechnet in einer Zeit, die in diesem Jahr den drei großen monotheistischen Religionen heilig ist - die Juden feiern Pessach, die Christen begehen die Kar- und Ostertage und die Muslime den Fastenmonat Ramadan -, eskaliert die Gewalt. Zusammenstöße auf dem Tempelberg, Raketen ...
mehr