Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Preisgekrönter Film "Die Wannseekonferenz" ab sofort in Chinas Kinos zu sehen
mehrDie Ukraine schlägt zurück
mehrGemeinsam für Flüchtlinge: UNO-Flüchtlingshilfe und rund 400 Buchhandlungen und Bibliotheken starten Aktion
mehrDie Folgen der Flut
Frankfurt (ots) - Immer deutlicher wird, wie groß die Schäden der ungeheuren Katastrophe sind für Menschen und Tiere in der Region um den Dnipro, aber auch für die Landwirtschaft und damit für die ökonomische Entwicklung des Landes. Mittelfristig werden die zu erwartenden Ernteausfälle aus einem Teil der ukrainischen Kornkammer der Welt etwa den Weizen weltweit verknappen und damit den Hunger in vielen Staaten verschärfen. Der Dammbruch verdeutlicht allerdings auch, ...
mehrLinken-Chef Schirdewan nennt geplante EU-Asylrechtsreform "Sündenfall"
Bonn (ots) - Der Parteichef der Linken und Linken-Fraktionschef im Europaparlament, Martin Schirdewan, hat die angestrebte Reform des EU-Asylrechts scharf kritisiert. Im Vorfeld des EU-Innenministertreffens in Luxemburg sagte Schirdewan im Fernsehsender phoenix, bei den Beratungen gehe es in Wirklichkeit darum, "das Asylrecht als zivilisatorische Errungenschaft in die ...
mehr
Ein Jahrhundertprojekt - Kommentar von Christian Kerl
Berlin (ots) - Noch ist nicht völlig klar, wie der Kachowka-Staudamm zerstört wurde. Doch fest steht schon, dass mit diesem Kriegsverbrechen eine neue Dimension ziviler Schäden im Ukrainekrieg erreicht ist - mit Verwüstungen an Häusern, Infrastruktur und Umwelt. So wirft die Katastrophe ein Schlaglicht auf ein Problem, das im Westen noch unterschätzt wird: Die Ukraine mit Waffenhilfe zu unterstützen, ist eines. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu EU/Flüchtlinge
Halle/MZ (ots) - Wenn die Minister der EU über die Reform der europäischen Asylpolitik verhandeln, liegt ein hartes Stück Arbeit vor ihnen. Ein Kompromiss scheint fast unmöglich - ist aber notwendig. Das derzeitige Dublin-System sorgt dafür, dass Staaten mit EU-Außengrenze überlastet werden. Und weil eine gerechte Verteilung der Flüchtlinge bisher scheiterte, wächst der Druck auch in Deutschland. Zugleich haben ...
mehrNato-Manöver ist ein starkes Signal an Putin
Straubing (ots) - Mit dem Krieg hat das Manöver eine ungleich größere Bedeutung erhalten. Es ist wichtig, dass die Piloten der Bundeswehr und der Alliierten trainieren. Nicht nur über fast menschenleeren Gebieten etwa in den USA, sondern auch über Gelände, in dem sie im Ernstfall eingesetzt würden. Also etwa im Luftraum über der Bundesrepublik. Dabei geht es nicht darum, den Angriff auf eine andere Nation zu ...
mehr"maybrit illner" im ZDF über die neue Dimension im Ukraine-Krieg
mehr"Geheim in Russland": "frontal"-Doku-Serie in der ZDFmediathek
mehrFotos von Rettungsaktion: PETA und Animal Rescue Kharkiv bergen Menschen und Tiere in Cherson mit Booten aus überfluteten Orten
mehr
Ukraine: UNICEF hilft nach Staudamm-Katastrophe
mehrUNICEF: Geflüchtete Kinder, die in der EU ankommen, brauchen Schutz
UNICEF: Geflüchtete Kinder, die in der EU ankommen, brauchen vor allem Schutz Statement von Christian Schneider, Geschäftsführer UNICEF Deutschland, zum morgigen Treffen der EU-Innenministerinnen und -Innenminister in Luxemburg Köln, den 7. Juni 2023 // „Geflüchtete Kinder, die in der Europäischen Union ankommen, brauchen vor allem Schutz. Sie müssen so ...
mehrUkraine-Botschafter Makeiev über Staudamm-Sprengung: "Das war typisch russisch!"
Berlin / Bonn (ots) - Nach der verheerenden Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Region Cherson hat der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, im phoenix-Interview von russischer "Folter" am ukrainischen Volk gesprochen. Angesichts der ausgelösten Fluten erwarte er eine massive Umwelt-Katastrophe. Makeiev warnte, der Vorfall könne sich auch auf ...
mehrBeispiellose Skrupellosigkeit - Kommentar von Jan Jessen
Berlin (ots) - Nach der massiven Beschädigung des Damms des Kachowkaer Stausees im Süden der Ukraine kursierten am Dienstag erschreckende Bilder und Videos im Netz. Sie zeugen von einer neuen Eskalation des Krieges und von einer bisher nicht da gewesenen Skrupellosigkeit. Wer einen Staudamm sprengt, nimmt den Tod Tausender billigend in Kauf. Die große Katastrophe ist glücklicherweise ausgeblieben, der Damm ist nicht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Ukraine
Halle/MZ (ots) - Warum wird im Südosten der Ukraine so erbittert und so verlustreich um jeden Quadratmeter gekämpft? Es geht dort eben um mehr als die eine oder andere für die Infrastruktur wichtige Anlage. Dort entscheidet sich gerade, ob sich die Ukraine als Nation gegen Russland verteidigen kann. Wenn sie die russische Armee nicht ein für alle Male stoppt, wird diese weiter und erneut auch Kiew angreifen. Es geht also - wie vom ersten Tag des Kriegs - um die Existenz ...
mehrGesprengter Staudamm - Man traut Putin auch das zu
Straubing (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zwar recht, wenn er nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms von einer neuen Dimension des Krieges spricht. Dass wirklich die Russen das Bauwerk gesprengt haben, ist jedoch keineswegs gewiss. Es ist wie mit der Nord-Stream-Pipeline: Es könnten beide Kriegsparteien durchaus ein Interesse an der Katastrophe haben. Scholz hat auch recht, wenn er sagt: Die Attacke auf ...
mehr
Ukraine: Evakuierungs- und Nothilfemaßnahmen in Cherson angelaufen / Johanniter warnen vor Verschlechterung der humanitären Lage durch Trinkwassermangel sowie der Gefahr durch weggeschwemmte Minen
Berlin (ots) - Vergangene Nacht kam es zur Teil-Zerstörung des Staudamms in Kachowka. 18,2 Milliarden Liter Wasser strömen nun aus dem Bruch und überfluten die Ortschaften entlang des Flusses Dnipro. Rund 16.000 Menschen sind akut von den Überschwemmungen betroffen. Die Johanniter arbeiten bereits seit mehreren ...
mehr"Brennpunkt" am 6. Juni 2023, 20:15 Uhr im Ersten
mehrNach Dammbruch nahe Cherson: action medeor richtet sich auf Hilfe für Geflüchtete ein
Tönisvorst / Cherson (ots) - Nachdem in der Nähe von Cherson ein Staudamm zerstört wurde, richtet sich das Gesundheitshilfswerk action medeor auf größere Fluchtbewegungen in der Region ein. Für die Versorgung von Geflüchteten aus den überfluteten Gebieten sollen Spendenmittel bereitgestellt werden. "Die Lage ist aktuell noch unklar, wir wissen nicht, was ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Munitionsaltlasten auf Truppenübungsplätzen schneller bergen – Sicherheit für Feuerwehrleute erhöhen
mehrTraumreisen zum Ferienstart als Reiselektüre im Lustigen Taschenbuch
mehrGrüner Nachwuchs appelliert: Baerbock muss Asylzentren außerhalb Europas verhindern
Osnabrück (ots) - Grüner Nachwuchs appelliert: Baerbock muss Asylzentren außerhalb Europas verhindern Vorsitzender Dzienus nennt Faeser-Vorschlag zur Asylreform "rechte Nebelkerze" Osnabrück. Die Grüne Jugend hat die grünen Minister im Kabinett aufgefordert, in der Diskussion um ein neues Asylsystem in Europa Stellung zu beziehen. Timon Dzienus, Vorsitzender der ...
mehr
UNICEF: Über 315.000 schwere Kinderrechtsverletzungen in Konflikten seit 2005
mehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Gegenoffensive der Ukraine
Politik/Ukraine (ots) - Die lange angekündigte ukrainische Gegenoffensive könnte in Kürze beginnen, Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt, sein Land sei bereit, die von russischen Besatzern eingenommenen Gebiete zu befreien. Männer, Frauen und Kinder in der Ukraine werden weiterhin einen hohen Blutzoll dafür zahlen, die eigene Existenz und die Sicherheit in Europa zu verteidigen. Es ist zu hoffen, dass die Waffen der ...
mehrItalien setzt Rettungsschiffe fest: Sea-Eye-Vorsitzender fordert Unterstützung von Bundesregierung
Osnabrück (ots) - Nach Festsetzung von zwei Rettungsschiffen: Sea-Eye-Vorsitzender fordert von Bundesregierung Unterstützung Gorden Isler: Italien kriminalisiert Seenotrettung - "Das ist sehr schwer zu ertragen" Osnabrück. Nach der Festsetzung von zwei deutschen Seenotrettungsschiffen in Italien fordert Sea-Eye-Chef Gorden Isler Hilfe von der Bundesregierung: "Ich ...
mehrTag der Umwelt (5.6.) / Klimakrise ist die größte humanitäre Krise weltweit
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe betont anlässlich des weltweiten Umwelttages, dass der globale Handlungsdruck, um die Klimakrise zu bekämpfen, deutlich erhöht werden müsse: Sie bedroht das friedliche Zusammenleben und die Existenz zukünftiger Generationen. Die Konsequenzen sind längst zu spüren und nehmen weiter zu. So verschärft die aktuelle Dürre am ...
mehrEVP-Chef Weber fordert neue europäische Rettungsinitiative für Flüchtlinge im Mittelmeer
Osnabrück (ots) - EVP-Chef Weber fordert neue europäische Rettungsinitiative für Flüchtlinge im Mittelmeer Dringender Appell angesichts vieler Todesopfer - Bundespolizei soll Schiffe ins Mittelmeer entsenden Osnabrück. Angesichts zahlreicher toter Flüchtlinge im Mittelmeer hat der Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, eine "neue ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) / am Sonntag, 4. Juni 2023, um 23:05 Uhr
mehr