Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 06.03.2024 – 17:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum US-Wahlkampf

    Halle/MZ (ots) - Bald dürften sich Joe Biden und Donald Trump jeweils absolute Mehrheiten für ihre Nominierungen im Sommer gesichert haben. Damit läuft alles auf eine Wiederholung des Duells von 2020 mit vertauschten Rollen hinaus, als Biden den Amtsinhaber Trump aus dem Weißen Haus vertrieb. Beunruhigend für Biden muss sein, dass er nicht als Favorit in den Zweikampf startet. Dabei kann der Präsident auf gute ...

  • 05.03.2024 – 22:40

    Badische Zeitung

    Das Taurus-Leck: Abwehrbereit werden / Kommentar von Thomas Fricker

    Freiburg (ots) - Ein General wählt sich entweder über sein Mobilfunknetz oder aber übers Hotel-WLAN in eine vertrauliche Telefonkonferenz ein (...) Und dann wundert sich die Truppe, dass der russische Geheimdienst das Gespräch abhört und in Munition für übelste Propaganda umfunktioniert. Man könnte Witze reißen über so viel Unbedarftheit. Man könnte lachen, ...

  • 05.03.2024 – 18:29

    Straubinger Tagblatt

    Bundeswehr-Abhörskandal

    Straubing (ots) - Geboten sind jetzt neue Behutsamkeit und ein intelligentes Zusammenrücken. Parteitaktische Spielzüge helfen an dieser Stelle nicht weiter. Mit dem Versuch, die Panne politisch auszuschlachten und die Regierung zu diskreditieren, haben CDU und CSU den Russen sogar in die Hände gespielt. Personelle Konsequenzen würden übers Ziel hinausschießen. Die Trophäe eines gefeuerten Sterne-Generals als Ergebnis seines Lauschangriffs soll Wladimir Putin nicht ...

  • 05.03.2024 – 16:14

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Taurus-Leck und Pistorius

    Halle/MZ (ots) - Mit Pistorius' Statement ist der Fall um das Taurus-Informationsleck vorläufig ausgestanden. Zwei Schäden bleiben aber. Der erste Schaden besteht darin, dass Russland den Mitschnitt propagandistisch nutzen kann. Wie massiv die Folgen sein werden wird, hängt vom Umgang des Westens damit ab, also von uns allen. Der zweite Schaden dürfte jedoch nachhaltiger sein. Sowohl Kanzler Olaf Scholz (SPD) als auch ...

  • 05.03.2024 – 16:13

    Save the Children Deutschland e.V.

    Mosambik: Neue Gewaltwelle in Cabo Delgado - seit Jahresbeginn mehr als 61.000 Kinder vertrieben

    Berlin/Maputo (ots) - Mehr als 61.000 Kinder mussten in den vergangenen zwei Monaten vor einer neuen Welle der Gewalt in der Provinz Cabo Delgado in Mosambik fliehen - mehr als je zuvor innerhalb so kurzer Zeit. In den Distrikten Macomia, Chiúre, Mecufi, Metuge, Mocímboa da Praia, Quissanga, Muidumbe und Ibo kam es zu Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen und ...