Storys zum Thema Krieg

Folgen
Keine Story zum Thema Krieg mehr verpassen.
Filtern
  • 10.04.2024 – 19:00

    BERLINER MORGENPOST

    Höchste Zeit - Kommentar von Christian Kerl zur EU-Asylreform

    Berlin (ots) - Endlich bewegt sich Europa in der Asylpolitik. Mit dem vom EU-Parlament bestätigten Reformpaket zielt die Union entschlossen wie nie darauf, die irreguläre Migration spürbar einzudämmen: mehr Kontrolle, ein härterer Umgang mit chancenlosen Asylbewerbern, schnelle Abschiebungen. Es war höchste Zeit für diesen Kurswechsel. Die Zahl der Asylanträge in Europa steigt seit Jahren, 2023 waren es schon 1,1 ...

  • 10.04.2024 – 17:45

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Asylreform

    Halle/MZ (ots) - Daher ist es richtig, dass die EU den Umgang mit Flüchtlingen vereinheitlichen will. Angesichts von Kriegen und Klimawandel wird es auch künftig viele Migranten nach Europa ziehen. Verteilt sich diese Last auf viele Schultern, kommt das Deutschland zugute. Auch die Abwicklung von Asylverfahren an den Außengrenzen bringt Vorteile mit sich. Sie ermöglicht eine gerechte Verteilung, die Eindämmung ...

  • 10.04.2024 – 15:32

    Straubinger Tagblatt

    Neuer Asyl-Dreiklang in der EU

    Straubing (ots) - Abschotten, abschrecken, abschieben - so lautet der neue Dreiklang der europäischen Migrationspolitik. (...) Ob das angepasste Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) jedoch die riesigen Erwartungen der Wähler erfüllen wird, darf bezweifelt werden.Denn der Pakt ist nicht geeignet, um in nächster Zeit die Zahl der ankommenden Flüchtlinge zu begrenzen. Vielmehr dient er dem Zweck, mittel- und langfristig Ordnung ins Chaos des längst gescheiterten ...

  • 10.04.2024 – 11:54

    PHOENIX

    Nils Schmid, SPD: Es braucht eine Waffenruhe in Nahost zum Ende des Ramadan

    Berlin/ Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann im Auswärtigen Ausschuss, Nils Schmid, betont die Notwendigkeit einer Waffenruhe im Gaza-Streifen zum Ende des Fastenmonats Ramadan. Bei phoenix sagte Schmid: "Was die Bodenoffensive in Rafah anbelangt, hat die amerikanische Regierung, hat auch Kanzler Scholz deutlich gemacht, ...

  • 10.04.2024 – 10:24

    Unternehmensgruppe ALDI Nord

    111 Jahre ALDI: Von Backwaren zum Discount-Pionier

    Essen (ots) - Vor 111 Jahren begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute fortbesteht: 1913 entscheidet sich Karl Albrecht senior in Essen-Schonnebeck für den Schritt in den Handel. Damit legt er den Grundstein für ein einzigartiges Geschäftsprinzip, das ALDI bis heute erfolgreich lebt - den Discount. Die Erfolgsgeschichte begann am 10. April 1913 als Karl Albrecht senior in Essen-Schonnebeck den Handel mit Backwaren ...

  • 10.04.2024 – 10:05

    Save the Children Deutschland e.V.

    Eskalation von Gewalt im Sudan: Jedes zweite Kind ist in der Schusslinie

    Khartum/Berlin (ots) - Über zehn Millionen Kinder im Sudan leben in einem aktiven Kriegsgebiet. Dies ergibt eine neue Analyse, die anlässlich des Jahrestages des Sudan-Kriegs (15. April) von Save the Children beauftragt wurde. Demnach ist jedes zweite Kind - und damit 60 Prozent mehr Kinder als noch vor einem Jahr - nicht mehr als fünf Kilometer von den Frontlinien ...

  • 10.04.2024 – 10:04

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Globale Fluchtrouten: Überlebenskampf und Solidarität

    Bonn (ots) - Mehr als 380 Menschen sind in den ersten drei Monaten dieses Jahres beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, verstorben oder gelten als vermisst. Mehr als 14.000 Menschen sind es insgesamt in den letzten fünf Jahren. Ein kaum vorstellbares Ausmaß an Verzweiflung: Viele Menschen sind nach monatelanger oder gar jahrelanger Reise durch die Wüste Nordafrikas erneut kriminellen Schleppern ausgeliefert. Oft ...

  • 10.04.2024 – 09:18

    Universität Konstanz

    Als die Diktatur mit Nelken endete

    Als die Diktatur mit Nelken endete Vor 50 Jahren beendete die portugiesische Nelkenrevolution eine der längsten Diktaturen Europas des 20. Jahrhunderts. Die Universität Konstanz gedenkt dieses Tages mit einer öffentlichen Veranstaltung am 25. April 2024. Viele Jahrzehnte lebte Portugal unter einer Diktatur. Im April 1974 brachte eine militärische Revolution schließlich den Umbruch und ebnete den Weg zur ...

    Ein Dokument
  • 10.04.2024 – 06:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Islamistische Organisation fordert Kalifat in Deutschland

    Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Ein Aktivist der islamistischen Organisation "Muslim Interaktiv" hat Mitte März einen Vortrag in Gladbeck gehalten, darin äußerte er sich auch zu einer möglichen Entstehung eines Kalifats. Das zeigen Recherchen der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Mittwochausgabe). NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) unterstrich gegenüber der Zeitung eine ...