Storys zum Thema Krankheiten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Wenn der Zappelphilipp erwachsen wird - neue Therapierichtung
Hannover (ots) - Mit einer nebenwirkungsfreien Nährstofftherapie lässt sich eine Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung bei Erwachsenen und Kindern selbständig behandeln Vergesslich, zappelig, unkonzentriert? In Deutschland leiden rund 600000 Kinder unter den Symptomen der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS). Entgegen früheren Annahmen wächst sich die vererbbare ...
mehrRisiko Hausstaub-Allergie - es kann jeden treffen / Der Test - so erkennt man die Symptome einer unterschätzten Krankheit
Holzkirchen (ots) - Niesen, Husten, gerötete Augen - was nach einer relativ harmlosen Erkältung klingt kann weit schlimmere Ursachen haben. Die Hausstaub-Allergie gehört trotz ihrer Gefährlichkeit noch immer zu den am häufigsten unterschätzten Krankheiten. Von acht bis zwölf Millionen Betroffenen ...
mehrWelttag der Kranken: Hoffnung für Afrika
Tönisvorst (ots) - Yaoundé, die Hauptstadt des afrikanischen Kamerun, ist in diesem Jahr Gastgeber für den 13. Weltgedenktag der Kranken. Mit der Ortswahl soll die Aufmerksamkeit auf den Kontinent gelenkt werden, der von vielen Krankheiten heimgesucht wird. "Der Welttag der Kranken soll uns in diesem Jahr an das Leid der vielen Menschen in Afrika erinnern", sagte Bernd Pastors, geschäftsführendes ...
mehrNeuer Internet-Service für Eltern von Kindern mit Diabetes gestartet
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Elf goldene Regeln der KBV für die Karnevalstage / Den Kater erfolgreich in Schach halten
Berlin (ots) - Brummschädel, Übelkeit, und Herz-Kreislauf-Beschwerden: Mancher Karnevalist mutet seiner Gesundheit an den tollen Tagen viel zu. Dabei müsste der Körper gar nicht so leiden. Auch ein gewisses Maß an Alkohol kann jeder Jeck gut vertragen, wenn er einige Regeln beherzigt. Fett, Wasser, Sauerstoff suchen, aber Kohlensäure und Süße vermeiden, ...
mehr
Aufklärungskampagne "Gelenkrheuma? Symptome erkennen - aktiv eingreifen!"
Nürnberg (ots) - Mitte November 2004 startet die Aufklärungskampagne "Gelenkrheuma? Symptome erkennen - aktiv eingreifen!" Novartis unterstützt damit das Anliegen vieler Betroffener schneller als bisher über Verlauf und Behandlungsmöglichkeiten der Rheumatoiden Arthritis informiert zu werden. Obwohl es sich bei der Rheumatoiden Arthritis um ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Schutz vor einer Virusinfektion / Keine Praxisgebühr für Grippeimpfung
Berlin (ots) - Grippeschutzimpfungen sind von der Praxisgebühr befreit. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen. Wer sich gegen Grippe impfen lässt, muss beim Arzt keine zehn Euro bezahlen, erklärte heute in Berlin der Erste Vorsitzende der KBV, Dr. Manfred Richter-Reichhelm. Die Grippeschutzimpfung ist bei vielen gesetzlichen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Journalistenpreis für Gesundheit-Redakteur Dr. Reinhard Door - Arbeit zum Thema Knochengesundheit ausgezeichnet
Baierbrunn (ots) - Dr. Reinhard Door, Redakteur des Apothekenmagazins "Gesundheit", hat den diesjährigen Medienpreis des Bundesselbsthilfeverbandes für Osteoporose e.V. (BfO) gewonnen. Er erhält die mit 2.500 Euro dotierte Auszeichnung für das Titelthema Stabile Knochen aus "Gesundheit", Februar 2004, ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Dritte Welt: 90 Prozent aller blinden Kinder gehen nicht zur Schule
Bensheim / Potsdam (ots) - Etwa 90 Prozent aller blinden Kinder in Ländern der Dritten Welt haben keine Möglichkeit, eine Schule zu besuchen. Rund fünf Millionen Kinder unter 15 Jahren sind in Asien und Afrika betroffen, weil sie völlig blind oder stark sehbehindert sind. "Eine gründliche Schulausbildung ist aber", so Martin Georgi, Direktor der ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Rund 36.000 Menschen besuchten das KV-Mobil / Erfolgstour im magentafarbenen Bus
Berlin (ots) - "Mit der KV-mobil-Tour ist es uns gelungen, zu den Menschen vor Ort zu kommen und sie für das Thema Herz-Kreislauf-Prävention sensibel zu machen." Mit diesen Worten resümierte der Erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die diesjährige Präventionstour der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). Dr. Manfred ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Lichtschutz als frühe Maßnahme gegen Hautkrebs / Sonne für Kinderhaut besonders gefährlich
Berlin (ots) - Die Weichen für das Hautkrebsrisiko werden in der Kindheit und der Jugend gestellt. Dabei ist die Sonneneinstrahlung eine besondere Gefahr. Bis zum sechsten Lebensjahr sind spezielle Schutzmechanismen wie Pigmentierung und Hornhaut nämlich noch nicht so entwickelt wie bei Erwachsenen. Aber auch dann verfügt die Haut noch nicht über alle ...
mehr
KBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Durst als später Bote für Wassermangel im Körper / Bei Hitze ist Trinken besonders wichtig
Berlin (ots) - Gerade bei hohen Temperaturen im Sommer verliert der Körper durch Schwitzen mehr Flüssigkeit als gewöhnlich. Wer erst trinkt, wenn er durstig ist, zögert zu lange. Denn sobald sich Durst einstellt, hat der Körper schon zu viel Wasser verloren. Er reguliert die Flüssigkeitsbilanz nämlich nur ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Damit der Urlaub nicht krank macht / Reiseapotheke gehört in jedes Gepäck
Berlin (ots) - Sommerzeit ist Urlaubszeit. Deshalb weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) darauf hin: Eine sorgfältig zusammengestellte und vollständige Reiseapotheke gehört ebenso ins Gepäck wie wichtige persönliche Unterlagen oder ausreichend Klei- dung. Vor dem Start in die Ferien ist darum ein prüfender Blick in den heimischen ...
mehrNotfall "Schlaganfall" - Ausnahmezustand für Patient und Familie / Boehringer Ingelheim bietet Patienten und Angehörigen schnelle Orientierung für den Notfall und den "Alltag danach"
Ingelheim (ots) - Jährlich trifft es etwa 200.000 Menschen in Deutschland. Etwa 130.000 überleben den Schlaganfall, teilweise mit Behinderungen. Oft genug müssen sie ihre Alltagsaktivitäten noch einmal ganz von vorne lernen. Wenn der Schlaganfall früh behandelt wird, ist die Chance am größten, dass er nur ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Rekord bei Operationen am Grauen Star
Bensheim (ots) - Die Zahl der Operationen am Grauen Star nimmt bei der Christoffel-Blindenmission (CBM) weiterhin eine rasante Entwicklung: Seit Beginn der augenmedizinischen Arbeit konnte die CBM diese Zahl jährlich steigern - zuletzt auf fast 500.000 im Jahr. Im Vorjahr waren es noch zwölf Prozent weniger. Inzwischen wurde die 5-Millionen-Grenze weit überschritten, sodass in diesem Jahr die 6-millionste Operation ...
mehrMICHAEL PREIS zur Förderung der Epilepsieforschung / "Ausgezeichnete" Experten auf dem Gebiet der Epilepsie trafen sich in Potsdam
Nürnberg (ots) - Epilepsie ist die häufigste chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Bei einer Lebenszeitprävalenz von 3-5 % erkranken die meisten Menschen nur vorübergehend. Etwa 500.000 Menschen in Deutschland sind aber von einer aktiven Epilepsie betroffen. Unter Epilepsie litt auch der Sohn ...
mehrAromatasehemmer von Novartis verringert die Sterblichkeit von Brustkrebs-Patientinnen mit Lymphknotenbefall um 39 Prozent gegenüber Placebo
Nürnberg (ots) - Brustkrebs-Patientinnen nach den Wechseljahren, bei denen der Krebs bereits auf die Lymphknoten übergegriffen hatte (Lymphknoten-positiv), weisen bei einer durchschnittlich zweieinhalbjährigen Nachbehandlungszeit mit dem Aromatashemmer von Novartis einen deutlichen Überlebensvorteil auf. Das ...
mehr
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Aktion zum Tag des Rheumakranken 2004 / Deutsche Rheuma-Liga überreicht "Medikament Selbsthilfe" an Bundesministerin Ulla Schmidt
Bonn/Berlin (ots) - Mit einem Appell an Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt, chronisch kranke Menschen nicht im Stich zu lassen und die Selbsthilfeförderung weiter zu unterstützen, überreichen am 9. Juni 2004 Vertreterinnen der Deutschen Rheuma-Liga symbolische Medikamentenschachteln mit erfrischendem ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Wissenschaftliches Institut der AOK: Niedrigster Krankenstand seit 10 Jahren / Zwei Drittel der Beschäftigten befürchten berufliche Nachteile bei Krankmeldungen
Bonn (ots) - Der Trend zu niedrigen Krankenständen setzt sich weiter fort. Nach Angaben des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) ist der Krankenstand im letzten Jahr erneut stark zurückgegangen und erreichte den niedrigsten Stand seit 10 Jahren. Bei den AOK-Mitgliedern lag er im Jahr 2003 bundesweit bei ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Mehr Information über Herz-Kreislauf-Erkrankungen / Kassenärztliche Vereinigungen und Deutscher Tischtennis-Bund gemeinsam auf Tour
Berlin (ots) - Am 7. Mai gehen die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) zusammen auf Tour gegen Herz- Kreislauf-Erkrankungen. Bis zum 14. August fährt das magentafarbene "KV-Mobil" quer durch die Bundesrepublik. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können sich an ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
Ärzte rufen zur Früherkennung auf / Infarkt ist Killer Nummer eins
Berlin (ots) - 300.000 Menschen in Deutschland erleiden jedes Jahre einen Herzinfarkt. Die Hälfte von ihnen stirbt im ersten Monat danach. Damit ist der Infarkt der Killer Nummer eins in Deutschland. Eine andere Gefäßerkrankung - der Schlaganfall - ist weltweit die häufigste Ursache für eine Behinderung im Alter. In Deutschland sterben rund 70.000 Menschen ...
mehr4SC AG und Serono unterzeichnen weltweite Vereinbarung über Entwicklung und Kommerzialisierung von oralen Wirkstoffen zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen
Martinsried, Deutschland und Genf, Schweiz (ots) - Leitsubstanz SC12267 vor Abschluss der klinischen Phase I Die 4SC AG ("4SC"), ein in Deutschland ansässiges Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für therapeutische Wirkstoffe, und Serono (virt-x: SEO und NYSE: SRA) gaben heute die Unterzeichnung ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Experten-Hotline: "Kinder und Schlaganfall" am 23.- 24. April 2004 / Für Betroffene, Interessierte und Mitarbeiter medizinischer Berufe
Gütersloh (ots) - Diagnose und Therapien haben sich in den vergangenen Jahren zwar verbessert, doch immer noch gibt es viele "weiße Flecken": in Deutschland erleiden ca. 300 Kinder jährlich einen Schlaganfall. Wie viele es ganz genau sind, ist unklar. Ob Diagnose oder Therapie: Nicht nur Laien, auch "Profis" ...
mehr
Prognos-Studie beweist: Diabetiker profitieren von strukturierter Behandlung
Magdeburg (ots) - KV-Sachsen-Anhalt/AOK Sachsen-Anhalt/IKK Sachsen-Anhalt - Bremen-Bremerhaven Prognos-Studie beweist: Diabetiker profitieren von strukturierter Behandlung / Auswertung des Diabetesmodellprojektes von AOK, IKK, Kassenärzten und Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt Diabetes-Patienten profitieren schon nach relativ kurzer Zeit ...
mehrVolkskrankheit Darmkrebs: Arbeitgeber verstärken Prävention in Betrieben / Jährlich 30.000 Opfer / Massenscreenings erforderlich
Düsseldorf (ots) - Eine zunehmende Zahl von Unternehmen bietet ihren Mitarbeitern betriebsintern eine Darmkrebsvorsorge an, meldet die Giessener ScheBo Biotech AG, die mit ScheBo Tumor M2-PK den führenden Enzymtest gegen Darmkrebs vertreibt. Nach Ablauf des "Darmkrebsmonats März" teilt das Unternehmen mit, ...
mehrDeutscher Psoriasis Bund e. V. (DPB)
Wir lassen uns nicht wie Aussätzige behandeln: Psoriasis-Patienten machen mobil gegen Diskriminierung und Versorgungsmängel
London/Hamburg (ots) - Patienten aus ganz Europa wappnen sich gegen soziale Diskriminierung und Mängel in der Versorgung der schwerwiegenden chronischen Hauterkrankung Schuppenflechte (Psoriasis). In London trafen sich jetzt 15 Vertreter nationaler Psoriasis-Patientenorganisationen, um ein gemeinsames Manifest ...
mehrEin Wettlauf gegen die Zeit: Herzinfarkt
Ingelheim (ots) - Nicht selten vergehen auch heute noch gut 30 Minuten, bevor der Arzt nach Eingang des Notrufes vor Ort ist und die Diagnose Herzinfarkt stellt. Gerinnungshemmende Medikamente und Schmerzmittel sind häufig die erste und einzige therapeutische Konsequenz, da der Herzinfarkt für gewöhnlich nur im Krankenhaus adäquat behandelt werden kann. Fatal: Die entscheidende "Goldene Stunde" ist verstrichen, ...
mehrNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Droht China der ökologische Selbstmord? / Große Umweltprobleme mit gefährlichen Folgen für den Rest der Welt
Hamburg (ots) - Der wirtschaftliche Boom in China hat eine gefährliche Schattenseite: Große Umweltprobleme und neue Krankheiten bedrohen Land und Menschen. Der ansteigende Konsum nach westlichem Vorbild wird die negativen Folgen für die Umwelt weiter verstärken und globale Konsequenzen haben. Das berichtet ...
mehrKBV - Kassenärztliche Bundesvereinigung
KBV gibt Gesundheits-Tipps für die tollen Tage / Brummschädel und Übelkeit sind vermeidbar
Köln (ots) - Karneval ist die Zeit ausgiebigen Feierns. Für viele Narren gehört Alkohol ganz selbstverständlich mit dazu. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist darauf hin: Brummschädel, Übelkeit und Herz-Kreislauf-Beschwerden können Karnevalisten vermeiden, indem sie nur moderat trinken und einige Regeln beachten. Der Pressesprecher der KBV, Dr. ...
mehr