Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 16.11.2011 – 08:50

    EMOTION Verlag GmbH

    "Merkel entspricht der Figur des Zauderers im machiavellischen Sinn"

    Hamburg (ots) - Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt, was Politiker in der EU-Krise von Machiavelli lernen können - und wirft der Philosophie Weltfremdheit vor / Neues Philosophie-Magazin HOHE LUFT ab 17. November 2011 - dem UNESCO-Welttag der Philosophie Als Berater, Diplomat und Beamter stand Niccolò Machiavelli (1469-1527) im Dienste der Republik ...

  • 07.11.2011 – 12:49

    PSM Vermögensverwaltung

    Das Schicksal der Weltwirtschaft: Wachsen oder Bankrott gehen

    München (ots) - Die Welt sei ein Kartenhaus voller Schulden, meint Eckart Langen von der Goltz, Geschäftsführer der PSM Vermögensverwaltung. Eine Rückzahlung dieser Schulden auf normalem Wege ist eine Illusion. Der Zustand der Weltwirtschaft heute ist vergleichbar mit dem eines Unternehmens, das eine Milliarde Euro Umsatz macht und vier Milliarden Euro Schulden hat. Zum Schuldenabbau braucht diese Firma dringend ...

  • 04.11.2011 – 11:58

    Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

    Bauindustrie appelliert an Koalitionsausschuss: Steuerliche Spielräume nutzen - Verfall der Investitionsquote stoppen - Investitionslinie Verkehr verstärken

    Berlin (ots) - "Die Verstärkung der Verkehrsinvestitionen muss im Interesse der Zukunftsfähigkeit unseres Landes absoluten Vorrang genießen". Diesen Appell richtete heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie RA Michael Knipper an die Mitglieder des ...

  • 03.11.2011 – 13:30

    McKinsey & Company

    Markenwirtschaft steigert Umsatz deutlich

    Düsseldorf (ots) - Aktuelle Studie von Markenverband und McKinsey: Markenunternehmen weiter auf Wachstumskurs - Marken vermitteln Sicherheit in Krise - Für Kunden gewinnen Produktsicherheit und Markenvertrauen gegenüber Preis an Bedeutung Den deutschen Markenunternehmen geht es hervorragend. Sie setzten im Jahr 2010 rund 900 Milliarden Euro mit Markenartikeln und Markendienstleistungen um. Die Hälfte der Umsätze ...

  • 03.11.2011 – 12:00

    Sopra Steria SE

    Banken-Studie: Prognose bis 2014 ist negativ

    Hamburg (ots) - 40 Prozent der Bankentscheider in Deutschland rechnen damit, dass die Branchenentwicklung bis 2014 noch hinter der Gesamtwirtschaft zurückbleiben wird. Weitere 30 Prozent trauen sich bereits gar keine Prognose mehr zu, weil sie die Entwicklung für unvorhersehbar halten. Damit hat die Branchenstimmung einen neuen Tiefpunkt erreicht. Als größte Herausforderung bezeichnen die Entscheider die Regulierung: ...