Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gebäudeenergiegesetz lässt weiter auf sich warten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Verzögerungstaktik von Kanzleramt und CDU/CSU-Fraktion - Wichtige Maßnahmen für den Klimaschutz werden auf nächste Legislaturperiode verschoben Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sollte zum 1. Januar 2018 in Kraft treten. Auf Drängen einiger CDU/CSU-Abgeordneter wurde das GEG jedoch zum wiederholten Male nicht auf die Tagesordnung im Kabinett genommen. Damit wird es immer ...
mehrPressekonferenz: Der Betrug geht weiter: DUH stellt Auswertung von Spritverbrauchsdaten neu zugelassener Pkw vor/ Information über EU-geförderte Kampagne "Get Real - Für ehrliche Spritangaben"
Berlin (ots) - Die offiziellen Herstellerangaben zum Spritverbrauch und CO2-Ausstoß neuer Pkw haben mit der Realität nicht viel zu tun. Leidtragende sind das Klima und die Verbraucher, die immer höhere Mehrkosten für den Kraftstoff zu zahlen haben als beim Autokauf zunächst angenommen. Die EU-Kommission sendet ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Klimaschutz braucht Realitätssinn
Köln (ots) - Mit der Studie "Wärmewende 2030" versucht der Think Tank Agora Energiewende darzustellen, wie der Wärmemarkt 2030 aussehen muss, um die Klimaschutzziele der Bundesregierung in 2050 zu erreichen. Im Unterschied zu früheren Betrachtungen spielt der Energieträger Gas in diesem Szenario sowie die vorhandene Infrastruktur des deutschen Gasnetzes auch in 2030 noch eine tragende Rolle. Darüber hinaus wird konstatiert, dass hybride Systeme, bestehend aus einer ...
mehrZulassungsmessungen bei Holzöfen realitätsfremd / "Report Mainz" am 7.3., 21.45 Uhr im Ersten / Experten sprechen nach "Dieselgate" jetzt von "Woodgate"
Mainz (ots) - Nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" stoßen Holzkamine im Alltagsbetrieb deutlich höhere Schadstoffmengen aus, als die derzeit von der Industrie verwendeten Standardtests anzeigen. Ähnlich wie bei Dieselfahrzeugen weichen die Messergebnisse auf den Prüfständen vor allem bei ...
mehrTourismus mit Weitblick: Studiosus veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2016/2017
München (ots) - Umweltschutz und soziale Verantwortung spielen im Tourismus eine immer wichtigere Rolle. Um das eigene Engagement transparent zu machen, legt Studiosus seit vielen Jahren einen Nachhaltigkeitsbericht vor. Der aktuelle Report für das Jahr 2016/2017 ist jetzt erschienen und im Internet unter http://nachhaltigkeit.studiosus.com/ veröffentlicht. In acht ...
mehr
ALDI SÜD ist neues Förderunternehmen der Stiftung 2°
Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Unternehmensgruppe ALDI SÜD tritt der Stiftung 2° bei. Die Unternehmerinitiative unterstützt langfristiges unternehmerisches Engagement im Klimaschutz. Gemeinsam mit Wissenschaft, Gesellschaft und Politik arbeiten die Unterstützer der Stiftung an konkreten Lösungen für einen ambitionierten und effizienten Klimaschutz. Mit dem ...
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 7. März 2017, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
mehrUpdate Energiewende und Klimaschutz: Berliner ENERGIETAGE 2017 mit Mammutprogramm
Berlin (ots) - Die Leitveranstaltung der Energiewende in Deutschland lädt vom 3. bis 5. Mai zum fachlichen Austausch und kritischen Diskurs. Mit über 50 Veranstaltungen und rund 300 Referentinnen und Referenten bieten die ENERGIETAGE 2017 ein Forum zu aktuellen Themen in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaschutz. Dazu gehören etwa die Perspektiven der ...
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Innovationen für Energieeffizienz und Klimaschutz: ISH 2017 - Messe Frankfurt
Berlin (ots) - Serviceportal "Intelligent heizen" auf der ISH in Frankfurt, der Weltleitmesse Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und Erneuerbare Energien Die ISH ist der wichtigste Treffpunkt der Branche. Alle zwei Jahre zeigen hier rund 2.400 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Neuheiten. Das Verbraucherportal www.intelligent-heizen.info ist auch ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen
Tromsö (ots) - An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und der Arktis. Die heute auslaufende Plattform muss durch einen Fjord bei Tromsö, die Umweltschützer protestieren vor ihr in Kajaks und Schlauchbooten. Die Plattform soll ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
3Europaweite Verbraucherumfrage: 69 Prozent sind für den verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen
2 Dokumentemehr
Klimaschonend heizen: Welches Bundesland liegt vorn? (mit Infografik) / In Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen entsteht beim Heizen am wenigsten CO2 / Tipps für Mieter und Eigentümer
mehrMehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken
Hamburg (ots) - 22. 2. 2016 - Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote für alte Dieselautos. Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace antworten 61 Prozent der Befragten mit Ja die Frage: "Sind Sie der Meinung, dass Dieselfahrzeuge mit hohem ...
mehrG20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: "Planet Earth First"
Bonn (ots) - 16. 2. 2017 - Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zu Beginn des G20-Außenministertreffens in Bonn. Auf dem Rhein unmittelbar vor dem Tagungsort fordert ein ...
mehr(Korrektur: Welche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold)
Berlin (ots) - Bitte Beachten Sie die Korrektur im zweiten Abstatz: Das Voting beginnt bereits am 15. Februar. Es folgt die aktualisierte Meldung vom 15.02.2017, 09:06: Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin Selbst gebaute Windkraftanlage, ...
mehrWelche Schule wird Bundessieger im Klimaschutz? Energiesparmeister 2017 kämpfen um Gold / Online-Abstimmung entscheidet über Bundessieg / Bundesumweltministerin ehrt Schulen am 24. März in Berlin
Berlin (ots) - Selbst gebaute Windkraftanlage, Wahlpflichtkurs Klimaschutz oder Online-Klimastadtplan - die besten Klimaschutzprojekte an Schulen in ganz Deutschland stehen fest. Fast 200 Bewerbungen von rund 22.000 Schülern und Lehrern sind bei der neunten Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs eingegangen. Das ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Gebäudeenergiegesetz muss kommen / dena plädiert für zügige Verabschiedung und ambitionierten Energiestandard für öffentliche Nichtwohngebäude
Berlin (ots) - Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) nimmt Stellung zur politischen Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz: "Es ist sehr bedauerlich, dass das neue Gebäudeenergiegesetz - anders als erwartet - in dieser Woche nicht vom Kabinett verabschiedet ...
mehr
Deutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Fracking-Gesetzespaket tritt in Kraft / Fracking torpediert Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), Robin Wood, Umweltinstitut München, PowerShift, Food & Water Europe und des Umweltdachverbands Deutscher Naturschutzring (DNR) Am 11. Februar tritt das ...
mehrUrteil: Ministerpräsident Seehofer muss CO2-Wert seines Dienstwagens offenlegen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage gegen den Freistaat Bayern - Verwaltungsgericht München bestätigt den Anspruch gegenüber Spitzenpolitikern auf Herausgabe von Umweltdaten - Urteil ist Sieg für die Informationsrechte der Bürger Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Verwaltungsgericht München einen Sieg für die Informationsrechte der Bürger ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
"Start Up Energy Transition Award": Sehr große Resonanz auf globalen Wettbewerb
mehrZum Welttag der Feuchtgebiete (2.2.): NABU startet Moorschutzprojekt "Peat Restore" in fünf EU-Staaten - NABU: Klimaziele werden ohne besseren Schutz und Renaturierung von Mooren verfehlt
Berlin (ots) - Zum "Welttag der Feuchtgebiete" (2.2.) erinnert der NABU an die internationale Ramsar-Konvention zum Schutz dieser bedrohten Lebensräume, die Deutschland 1976 unterzeichnet hat. Unter den Feuchtgebieten sind insbesondere die Moore auch unter Klimaschutz-Gesichtspunkten bedeutsam. "Moore gehören zu ...
mehrGreenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten
Berlin (ots) - Berlin, 31. 1. 2017 - Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur auf der Berliner Siegessäule heute eine Atemschutzmaske aufgesetzt und in knapp 70 Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift "Atemlos durch die Stadt" gehisst. Heute veröffentlichte ...
mehrWichtiger Gerichtsentscheid zu Abgas-Emissionen: Auch handgeführte Maschinen wie Motorsensen müssen Grenzwerte einhalten
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe klagt erfolgreich am Landgericht Essen gegen Schweizer Unternehmen Bargain24 AG - In Verkehr gebrachte Motorsensen der Marke Nemaxx überschritten europaweit geltende Abgasgrenzwerte um über 300 Prozent - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch wirft den ...
mehr
Klimaschutz durch Biogas: Studiosus setzt erfolgreiche Projektförderung fort
München (ots) - Klimaschutz konkret: Seit sechs Jahren unterstützt Studiosus bereits im südindischen Bundesstaat Karnataka den Bau von Biogasanlagen - in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein Studiosus Foundation e. V. und der Schweizer Klimaschutzorganisation myclimate. Im Jahr 2016 wurden 223 neue Anlagen in Betrieb genommen. Durch ein neues ...
mehrBayerischer Verwaltungsgerichtshof entscheidet letztinstanzlich über Diesel-Fahrverbote in München
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe erhofft sich Entscheidung mit bundesweiter Signalwirkung - Entscheidung über Diesel-Fahrverbote in bayerischer Hauptstadt erwartet - DUH demonstriert am Donnerstag 26.1.2017 für saubere Luft in München Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof verhandelt öffentlich am Donnerstag, den 26. Januar 2017, 11.00 Uhr über ...
mehrNABU-Umfrage zeigt: Deutsche wollen neue Förderpolitik für Landwirtschaft
mehrGDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Aluminiumverpackungen: Recycling schützt das Klima / Fast 500.000 Tonnen weniger Treibhausgase
Düsseldorf (ots) - Das Recycling von Aluminiumverpackungen entwickelt sich weiterhin auf sehr hohem Niveau. Für die im Jahr 2015 im deutschen Markt genutzten 108.900 Tonnen Aluminiumverpackungen wurde nach aktuellen Informationen der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, Mainz die stoffliche Verwertung leicht auf 94.800 Tonnen (2014: 94.600 t) ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Technologie- und Energie-Forum: Lösungen für den Wärmemarkt der Zukunft
Köln (ots) - Die Europäische Union und die Bundesregierung haben in 2016 ambitionierte Klima- und Ressourcenschutzziele formuliert. Strategiepapiere wie die EU heating and cooling strategy, das Grünbuch Energieeffizienz oder der Klimaschutzplan 2050 befassen sich in weiten Teilen mit dem größten europäischen Verbrauchssektor, dem Gebäudebereich. Auf dem siebten ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Globaler Energiewende-Award für Startups: Bewerbung noch bis 31. Januar möglich / dena-Initiative vernetzt innovative Startups mit internationalen Investoren und Entscheidern
Berlin (ots) - Noch bis zum 31. Januar 2017 können sich Startups für den internationalen "Start Up Energy Transition Award" der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. Der Wettbewerb ist offen für Ideen, die den weltweiten Klimaschutz und die Energiewende voranbringen. Die Startups mit den innovativsten ...
mehr