Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Börsen-Zeitung: Vorbild statt Vorreiter, Kommentar zum Klimaschutzgesetz von Christoph Ruhkamp
Frankfurt (ots) - Am 20. September wird über das zentrale Projekt des Landes entschieden: Die Bundesregierung will das Klimaschutzgesetz unter Dach und Fach bringen. Es müsse "jetzt Schluss sein mit Pillepalle", kündigt Angela Merkel an. Wenn das halbwegs ernst gemeint ist, sind die Auswirkungen und Einschnitte ...
mehr"Frontal 21" im ZDF: Deutschland verfehlt Waldschutzziele deutlich Streit um Naturwald in grün-schwarzer Koalition in Stuttgart (FOTO)
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdecker-Verband begrüßt Vorstoß des Bauministers zur Förderung von Sanierungsmaßnahmen
Köln (ots) - - Das Bauministerium will eine Teilsanierung von alten Häusern steuerlich fördern - Gebäudesanierung als Teil des Maßnahmepakets im Klimakabinett - ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk: "Es muss jetzt endlich gehandelt werden!" Das Bauministerium signalisiert Bereitschaft, die Teilsanierung von alten ...
mehrOptimale Förderung für eine neue Heizung / Neuer PROGAS-Fördergeld-Service für Modernisierer
Dortmund (ots) - Aktuell gibt es rund 6.000 regionale sowie 500 bundes- beziehungsweise länderspezifische Förderprogramme im Bereich der Heizungsmodernisierung. Regelmäßig werden Änderungen vorgenommen, Richtlinien und Fristen geändert. Für Modernisierer ist es daher besonders schwierig, sich einen Überblick ...
mehrGroßes Bündnis mobilisiert für Klimastreik von Fridays for Future / Am 20. September gehen alle gemeinsam auf die Straße für echten Klimaschutz
Berlin (ots) - Rückenwind für den Klimastreik: Nun schließen sich auch die Erwachsenen an. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat der Fridays-For-Future-Bewegung Unterstützung für den Klimastreik am Freitag, 20. September zugesichert. Dann wollen weltweit Menschen für einen gerechten und wirksamen ...
mehr
Wirtschaftsinitiative Smart Living
Presseeinladung: Smart Future & Fridays for Future: Diskussion auf der IFA / Am 6. September diskutieren Schüler*innen mit Vertretern der Politik und der Wirtschaftsinitiative Smart Living
Berlin (ots) - Digitalisierung versus Nachhaltigkeit - oder Digitalisierung für Nachhaltigkeit? Können Künstliche Intelligenz und smarte Vernetzung zum Klimaschutz beitragen? Oder liegt der Schlüssel zur Ressourcenschonung im digitalen Verzicht? Es diskutieren mit Schüler*innen von Schule@IFA: - Daniela Kolbe, ...
mehrDie Bayerische und Pangaea Life treten als erste deutsche Versicherer der Klimaschutz-Kampagne bei
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Mit Bäumen im Garten dem Klimawandel trotzen
mehrGeneration Greta - wohin geht die Reise? / Der Reiseveranstalter Praktikawelten unterstützt den Klimaschutz
mehrEuGH verhandelt über die Durchsetzung des von der Deutschen Umwelthilfe erstrittenen rechtskräftigen Urteils für Saubere Luft in München
Berlin (ots) - Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg verhandelt am 3. September in der Großen Kammer öffentlich über die Frage, ob eine Zwangshaft gegenüber den für den Luftreinhalteplan München verantwortlichen Amtsträgern zulässig und notwendig ist. Vorausgegangen war ein Vorlagebeschluss des ...
mehrDAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit fördert mehr Klimaschutz im Arbeitsalltag. Ab Anfang September nimmt die Krankenkasse am bundesweiten Projekt "Klimaretter - Lebensretter" der Stiftung viamedica teil. Die Initiative wird vom Bundesumweltministerium gefördert und richtet sich speziell an Unternehmen und Beschäftigte aus der Gesundheitsbranche. Rund 11.000 DAK-Mitarbeiter bis hin zum Vorstand sind aufgerufen, sich ...
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Presseeinladung: Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" am 15.10.19 in Berlin / Felix Finkbeiner, Klaus Körber, Andreas Kipar, Robert Kaltenbrunner uvm. diskutieren über Stadt der Zukunft
mehrAuch kleine Maßnahmen im Gebäudebestand haben große Wirkung für den Klimaschutz - Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende individuelle Sanierungsfahrpläne
Berlin (ots) - Eigentümer können mit Sanierungsmaßnahmen für den kleinen Geldbeutel wichtigen Beitrag für Klimaschutz und Wohnqualität leisten - Um Klimaschutzziele zu erreichen, sind höhere Sanierungsraten im Bestand nötig - Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende Sanierungsfahrpläne bei Neukauf und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Erneuerbare Energien: Corporate Green PPAs entscheidend für Energiewende / dena-Marktmonitor 2030: Großes Interesse an langfristigen Lieferverträgen für Wind- und Sonnenstrom bei allen Marktakteuren
Berlin (ots) - Langfristige Lieferverträge für grünen Strom (Corporate Green Power Purchase Agreements - PPAs) können einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, den Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch wie von der Bundesregierung ...
Ein DokumentmehrVergleichsstudie: Sozial-gerechte CO2-Bepreisung bald einführen
Berlin (ots) - Eine schnelle, zielgerichtete und wirksame Umsetzung der CO2-Bepreisung ist mit einer sozial-gerechten Ausgestaltung vereinbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Vergleichsstudie zur CO2-Bepreisung im Rahmen der bestehenden Energiesteuern. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), der Deutsche Naturschutzring (DNR) und die Klima-Allianz Deutschland haben dafür sieben aktuelle Konzepte untersuchen ...
mehrKlimaschutz finanzieren - Ausgezeichnetes Trainingsangebot für Finanzierer startet jetzt auch in Deutschland
Berlin (ots) - Die Renewables Academy AG (RENAC) in Berlin bietet ab 1. Oktober 2019 erstmals auch in Europa das erfolgreiche Trainingsprogramm "Green Energy Finance Specialist (GEFS)" an. Es wurde 2017 entwickelt und als Teil des 'Green Banking'- Projekts in Südostasien mit dem Deutschen Innovationspreis für ...
mehrDie Dienstsitze der Ministerien im Klima-Check: Bundesregierung fährt Klimaschutz in Gebäuden an die Wand
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe vergleicht erstmals Gebäude-Energieausweise der Bundesministerien und bewertet deren Klimaverträglichkeit - Forschungsministerium bereits jetzt mit Klimazielen 2050 vereinbar, Amtssitz von Angela Merkel auf dem vorletzten Platz - Nur vier Ministerien genügen Klimaschutz, alle ...
mehr
Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, Agora Verkehrswende und Agora Energiewende Freiburg/Berlin, 24. August 2019 Klimaschutz auf Kurs bringen: Wie eine CO2-Bepreisung sozial ausgewogen wirkt Eine gemeinsame Studie von Agora Verkehrswende und Agora Energiewende sowie dem Öko-Institut und der ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb|24-Datenrecherche: Wer das Klima in Berlin und Brandenburg anheizt
Berlin/Potsdam (ots) - Das Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ist im Vorjahr der größte Klima-Emittent in Berlin und Brandenburg gewesen. 22,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente oder so viel rund zwei Millionen Durchschnittsbürger hat allein dieses Kraftwerk der LEAG ausgestoßen. Das geht aus einer rbb|24-Auswertung der Daten der Deutschen Emissionshandelsstelle zu ...
mehrCampact wächst weiter rasant / Transparenzbericht 2018: über zehn Mio. Einnahmen, über zwei Mio. Aktive
Verden / Aller (ots) - Gegen Klimakrise, Bienenkiller und Hass im Netz: Die progressive Bürgerbewegung Campact wächst weiter. Der Transparenzbericht 2018 des Vereins zeigt, dass die Einnahmen 2018 auf über zehn Millionen Euro ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena-Umfrage: Unternehmen sehen KI als Chance für Energiewende
Berlin (ots) - - Hoher Nutzen für Systemoptimierung - Mehr Wissen für verstärkten Einsatz von KI notwendig - dena empfiehlt Netzwerk- und Ausbildungsoffensive Die große Mehrheit der deutschen Energieunternehmen sieht erhebliche Chancen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). So gehen insgesamt 74 Prozent der Unternehmen davon aus, dass sich der Einsatz von KI-Technologie positiv auf die Energiewende auswirken ...
mehrHeizen die Ministerien zum Fenster raus? Deutsche Umwelthilfe stellt erstmals Klima-Check der Dienstsitze vor
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe überprüft Energieausweise der Bundesministerien - Teils erheblicher Sanierungsbedarf bei Ministerien und nachgeordneten Behörden - DUH präsentiert Chronologie des Scheiterns der Bundesregierung beim Klimaschutz im Gebäudebereich - DUH fordert Ende des klimapolitischen ...
mehrNABU-Kreuzfahrt-Ranking 2019: Die Luft wird etwas sauberer, Klimabelastung steigt
mehr
Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Pfandbriefbanken etablieren Mindeststandards für Grüne Pfandbriefe
Berlin (ots) - - Marke "Grüner Pfandbrief" soll junges Segment weiter beleben - Banken verpflichten sich zu hohem Maß an Transparenz und Nachweis über Beitrag zum Klimaschutz - Deutschland bereits jetzt einer der führenden Märkte für grüne Covered Bonds in Europa Die im Verband deutscher ...
Ein DokumentmehrFlächenfraß und Versiegelung gehen ungebremst weiter / "Report Mainz" am Dienstag, 20. August 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" zeigen, dass das System mit den so genannten Ökopunkten oft nicht funktioniert. Umweltschützer sprechen von "modernem Ablasshandel". Nach einer Umfrage von "Report Mainz" werden Ökopunkte in den meisten Bundesländern mittlerweile anerkannt, um ...
mehrWie der aktuelle Niedergang der Automobilindustrie gestoppt werden kann: Deutsche Umwelthilfe legt 12-Punkte-Plan für Klimaschutz und Arbeitsplätze vor
Berlin (ots) - Deutschen Autobauern droht das Nokia-Schicksal: Sie setzen trotz verschärfter Klimakrise und der weltweiten Abkehr von schmutzigen Verbrennern wie nie zuvor auf klimaschädliche Stadt-Geländewagen - Auf der zur Hausmesse von BMW, Daimler und VW geschrumpften IAA liefern sich diese Hersteller ein ...
mehrGreenpeace: UN müssen starken Hochseeschutzvertrag aushandeln/ Oscar-Preisträger Javier Bardem und Umweltschützer senden dringenden Appell an Delegierte in New York
New York (ots) - Einen starken UN-Vertrag für den Schutz der Ozeane hat Oscar-Preisträger Javier Bardem heute gemeinsam mit Greenpeace am New Yorker Times Square gefordert. Der Hollywoodschauspieler appellierte dort an die Vereinten Nationen während im Hintergrund auf gigantisch-großen LED-Plakatwänden Bilder ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über den "Patient Wald"
mehrKletter-Demonstration an drei Ministerien: Greenpeace prangert Untätigkeit der Union beim Klimaschutz an
Berlin (ots) - Gegen das weitere Ausbremsen dringend nötiger Maßnahmen zum Schutz des Klimas protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Tag der Offenen Tür der Bundesregierung. Im Innenhof des Wirtschaftsministeriums, gegenüber des Verkehrsministeriums und an der Fassade des ...
mehr