Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Offener Brief an Seehofer: Klimaschutz im Gebäudesektor nicht länger verschleppen
Berlin (ots) - Wenige Tage vor der finalen Sitzung des Klimakabinetts fordern die Klima-Allianz Deutschland und der NABU Bundesbauminister Seehofer in einem offenen Brief auf, die nötigen Maßnahmen für die Energiewende und den Klimaschutz im Gebäudesektor endlich auf den Weg zu bringen. Bundesminister Seehofer müsse den Entwurf für das geplante ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Fakten statt Fiktionen: DBU gibt Mittelstand Rückenwind
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzt auf die "Macht der Fakten in Wirtschaft und Wissenschaft", wie ihr Generalsekretär Alexander Bonde betont. Sie will ihre zentrale Zielgruppe, die mittelständischen Unternehmer, zum Handeln ermutigen und helfen, die nach dem Vorbild der FridaysForFuture-Bewegung gegründete Initiative "Entrepreneurs For Future" bundesweit weiter zu etablieren. ...
mehrWir gehen auf die Straße! ÖKOWORLD streikt für das Klima seit 1995 - und nicht nur freitags! / Die ÖKOWORLD AG schließt am 20. September um 11 Uhr das Büro und geht auf die Demonstration
mehrSchreiben statt streiken: "Wie wir die Erde retten"
ReinachSchweiz (ots) - Klimaprojekt einer 18-Jährigen: Drei Bücher für Generationen ab 20.9.2019 im Buchhandel. Während andere poltern und streiken, greift Lisa Schneider subtil zur Feder. Die 18-Jährige hat mit ihrem Vater und Co-Autor Alfonso Pecorelli ein einzigartiges Klimaschutzprojekt verwirklicht: Eine Buchreihe aus drei ...
mehrBayernpartei: Derzeitige Klimapolitik ist eine hysterische Mischung aus Größenwahn, Inkompetenz und pseudo-religiöser Erweckungsbewegung
München (ots) - Derzeit beherrscht vor allem ein Thema die politische Debatte, der "Klimaschutz". Genauer gesagt, der Ausstoß von CO2 und wie der reduziert werden kann. Und damit überschlagen sich auch beinahe alle politischen Parteien mit Vorschlägen. Die CSU will eine Flugsteuer auf Billigflüge, der Union ...
mehr
Das Schokoladenmuseum ist ab 2019 klimaneutral / "Wir handeln jetzt!"
mehrIAA 2019: Abermals Verstöße gegen Klima- und Verbraucherschutzvorschriften - Deutsche Umwelthilfe leitet Rechtsverfahren gegen sechs Hersteller ein
Berlin (ots) - Allen Klimaschutz-Bekenntnissen zum Trotz: Deutsche Umwelthilfe stellt auf der IAA schwerwiegende Verstöße gegen die korrekte Kennzeichnung der Klimagasemissionen bei ausgestellten Neufahrzeugen fest - Die Hälfte der gegen Klima- und Verbraucherschutzrecht verstoßenden Marken gehören zu den ...
mehrVerkehrswende in Berlin - DUH und BVG werben mit einer gemeinsamen Aktion am autofreien Sonntag für Bahn, Bus und Straßenbahn - Pressegespräch
Berlin (ots) - In dieser Woche werden entscheidende Weichen für den Klimaschutz gestellt. Das Klimakabinett tagt und Fridays for Future rufen Bürgerinnen und Bürger zu Großdemonstrationen auf. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Berliner Verkehrsbetriebe werben am selben Wochenende mit einem Aktionstag zum ...
mehrKlimaschutzbeitrag von Biogas droht wegzubrechen
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena und EWI: Klimaschutz braucht integrierten Ansatz / Analyse auf Basis der dena-Leitstudie Integrierte Energiewende bietet Kennzahlen und Leitplanken für die klimapolitische Debatte
Berlin (ots) - Wenige Tage vor der nächsten Sitzung des Klimakabinetts haben die Deutsche Energie-Agentur (dena) und das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) dazu aufgerufen, beim Klimaschutz konsequent einen integrierten Ansatz zu verfolgen. Der Moment sei günstig wie selten, die ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV appelliert an Union und SPD, auf wettbewerbsverzerrende nationale Alleingänge durch Steuererhöhungen zu verzichten
Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV appelliert an die Koalition, ein Gesamtpaket zu verabschieden, das nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch und gerecht sei. Aktuell würden Vorschläge diskutiert, die Luftverkehrsteuer zu erhöhen. Gleichzeitig beklagt der Verband, dass vielen Entscheidungsträgern ...
mehr
Rheinische Post: DIHK-Umfrage: Neun von zehn Unternehmen befürworten mehr Klimaschutz-Maßnahmen / Präsident Schweitzer: Wirtschaft darf durch CO2-Preis unterm Strich nicht belastet werden
Düsseldorf (ots) - Neun von zehn deutschen Unternehmen befürworten grundsätzlich zusätzliche Klimaschutz-Maßnahmen, damit Deutschland seine Klimaziele 2030 und 2050 erreichen kann. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) unter 2600 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Union zu Klimapaket - "Es geht nicht darum, den Leuten in die Tasche zu fassen"
Berlin (ots) - Bevor sich die Große Koalition am Freitagabend trifft, um über ihr geplantes Klimaschutzpaket zu beraten, zweifelt Unionspolitiker Georg Nüßlein daran, dass es einen großen Wurf geben wird: "Ich glaube, dass es ein Puzzle aus vielen Teilen ist", sagte Nüßlein am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Klimakabinett muss mit Augenmaß handeln / Hat Klimaschutz Vorrang vor Versorgungssicherheit und Arbeitsplätzen?
Berlin (ots) - Angesichts unsicherer Konjunkturaussichten sowie zunehmender geopolitischer und weltwirtschaftlicher Risiken empfiehlt die deutsche Braunkohlenindustrie dem Klimakabinett der Bundesregierung, auf übereilte Vorschläge zu verzichten. "Die Einführung neuer kostentreibender Ziele und Instrumente muss ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Klimaschutz: Paritätischer fordert sozial-ökologische Wende
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Beratungen des Koalitionsausschusses zur Klimapolitik appelliert der Paritätische Wohlfahrtsverband an Union und SPD ein Gesamtpaket zu schnüren, das nicht nur ökologisch, sondern auch sozial verträglich und gerecht sei. Das Soziale dürfe nicht gegen den Klimaschutz ausgespielt werden, doch dürften die klimapolitischen Maßnahmen der Koalition auch nicht zur weiteren Spaltung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio vom rbb: Johannes Kahrs, SPD - CO2-Steuer nur sinnvoll, wenn sie sozial ausgestaltet ist
Berlin (ots) - Der haushaltspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Johannes Kahrs, hält eine CO2-Steuer nicht zwingend für das beste Mittel, um CO2-Emissionen zu verringern. Im Inforadio vom rbb sagte Kahrs am Freitag: "Ehrlicherweise ist mir das Instrument egal - das Ziel muss [...] erreicht werden. Und die CO2-Steuer ist nicht per se gut, sondern sie ist nur dann ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Heute ist die Automobilindustrie eine ganz wesentliche Branche für den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes"
Frankfurt am Main (ots) - Bei der Eröffnung der 68. IAA in Frankfurt zeigen Kanzlerin und VDA-Präsident Bernhard Mattes die Herausforderungen der Zukunft auf MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN VON BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL, VDA-PRÄSIDENT BERNHARD MATTES ...
Ein Audiomehr
Greenpeace-AktivistInnen protestieren während Angela Merkels IAA-Rundgang gegen Greenwashing der Autokonzerne Hersteller präsentieren überwiegend Pkw mit klimaschädlichen Verbrennungsmotoren
Frankfurt (ots) - Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace während des heutigen IAA-Rundgangs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Während Konzernchefs der Kanzlerin neue Elektromodelle vorstellen, klettern die ...
mehrKlimawandel: ZDF-Themenschwerpunkt in sechs Sendungen (FOTO)
mehr3sat-Magazin "nano" zur IAA: "Das Ringen um die Mobilität von morgen"
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Der Bund deutscher Baumschulen begrüßt das Innovationsprogramm Logistik 2030
mehrIAA-Eröffnung: Greenpeace-Report kalkuliert CO2-Fußabdruck der zwölf größten Autokonzerne Aktivisten protestieren mit Monster-SUV gegen klimaschädliche Hersteller
Frankfurt (ots) - Gegen weitere klimaschädliche Pkw protestieren 15 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute mit einem überdimensionierten Geländewagen vor einem Eingang zur heute startenden Automesse IAA in Frankfurt. Hinter einem Monster-SUV auf anderthalb Meter großen Reifen hängt ein 1400 ...
mehrIWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
"Purer Aktionismus, der Menschen verunsichert" / Statement zum vorgeschlagenen Ölheizungsverbot
Hamburg (ots) - Ein von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) und Grünen-Fraktionsvize Oliver Krischer ins Gespräch gebrachtes Verbot neuer Ölheizungen wäre kontraproduktiv. Darauf weist das IWO-Institut aus Hamburg hin. "Jahrelang hat es die Politik nicht geschafft, eine steuerliche Förderung als attraktiven Anreiz für deutlich mehr ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Start-ups im Fokus auf World Energy Congress
Berlin (ots) - - Unternehmen der #SET100-Liste präsentieren Geschäftsmodelle in Abu Dhabi - Innovationsimpulse für integrierte Energiewende - Nächste Runde des SET-Wettbewerbs startet in Stockholm Vom 9. bis 12. September stellen über 80 Start-ups der Top 100 Liste des diesjährigen Start Up Energy Transition (SET)- Awards (#SET100) ihre Geschäftsmodelle auf dem 24. World Energy Congress des World Energy Council in ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC: Klimawandel treibt Rückversicherer um
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie: Branche befürchtet, einige Klimakatastrophen seien bald nicht mehr versicherbar / Technologien und Cyber-Gefahren bleiben Top-Risiken für operatives Geschäft / Steigender Kostendruck und Wettbewerb dürften Konsolidierung noch anheizen / Rückversicherer sehen sich gut für Herausforderungen ...
mehrGreenpeace-Aktivistinnen protestieren gegen klimaschädliche SUVs am Autoterminal in Bremerhaven Greenpeace-Recherche: Rasante Zunahme an SUVs gefährdet Klimaziele im Verkehr
Bremerhaven (ots) - Gegen klimaschädliche SUVs protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute in Bremerhaven an einem Transportschiff, das mehrere 100 weitere BMW-Sportgeländewagen nach Deutschland liefert. An der Schiffswand haben die 35 Umweltschützenden ein Banner mit dem Slogan "Klimakiller an ...
mehridealo streikt fürs Klima - auch im Netz
mehrSantander hat den Klimaschutz im Blick
Mönchengladbach (ots) - - BankTrack Bericht: Santander ist klimafreundliche Bank - Weltweites Bekenntnis zu "Responsible Banking" Santander finanziert weltweit nur sehr zurückhaltend Unternehmen für fossile Brennstoffe und schont somit das Klima - dies bestätigt der kürzlich veröffentlichte Klimabericht "Banking on Climate Change" der Organisation BankTrack. Dem Bericht zufolge finanziert Santander auf ...
mehrSmart Home und Klimaschutz: Verbraucher mit wenig Interesse und vielen Bedenken / 26 Prozent lehnen Smart Home ab / Datenschutz, Kompatibilität und Fördermittel als Schwächen
mehr