Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Klimawandel machts möglich: MÄRZLESE statt Eiswein
mehrKlage gegen den Bau der Anschlussleitung für Nord Stream 2: Behörden haben Notwendigkeit der Mega-Pipeline nicht geprüft, Baustopp gefordert
Berlin (ots) - Mündliche Verhandlung der Klage gegen Pipelineprojekt am 12. März 2020 - Kläger Malte Heynen fordert Baustopp - Unabhängige Prognosen für den Gasbedarf in Europa wurden nicht eingeholt - Stopp von Erdgas-Pipeline EUGAL wäre auch das Aus für Nord Stream 2 - Pipelineprojekt widerspricht ...
mehr3sat-Magazin "makro" über den umstrittenen Baustoff Beton
mehrBund-Länder-Treffen zur Energiewende: Hürden für erneuerbare Energien abschaffen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert zum Treffen von Bund und Ländern zu erneuerbaren Energien am 12. März Anhebung der Ausbauziele - Solar-Deckel muss sofort fallen und pauschale Abstandsregeln für Wind müssen vom Tisch - Verzögerung kostet Arbeitsplätze und entfernt uns weiter von den Klimazielen Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von Bund und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und Rainforest Foundation Norway warnen: Biokraftstoffboom trägt zu Klimakrise und Artenverlust bei
Berlin (ots) - Studie zeigt vermehrte Nachfrage nach Palm- und Sojaöl - Anbau gefährdet Ökosysteme und trägt zur Klimakrise bei - Verwendung von Anbau-Biokraftstoffen muss so schnell wie möglich eingestellt werden - Deutsche Umwelthilfe und Rainforest Foundation Norway fordern Bundesregierung auf, bei Umsetzung ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI und VDI errichten Plattform Chemistry4Climate / CO2-Neutralität in der Chemie erreichen
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland macht Tempo auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben den Aufbau der Plattform "Chemistry4Climate" beschlossen, die von beiden Organisationen ...
mehrGreenpeace-Vorschlag: CO2-Ausstoß im Verkehr durch Zulassungssteuer senken Reform der Kfz-Steuer kann Klima schützen und Einnahmen sichern
Berlin (ots) - Eine Zulassungssteuer für Neuwagen mit hohem Spritverbrauch kann die CO2-Emissionen im Straßenverkehr deutlich senken. Wie eine solche Ergänzung der Kfz-Steuer aussehen muss, zeigt ein Reformvorschlag des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FöS) im Auftrag von Greenpeace. Mit einer ...
mehrPressekonferenz: Biokraftstoffboom hat dramatische Folgen für Wälder und Klima
Berlin (ots) - Der Boom von Biokraftstoffen aus Palmöl oder Soja befeuert die Klimakrise. Er führt zu massiver Zerstörung von Wäldern, Arten- und Biodiversitätsverlust, Klimagas-Emissionen und Preisexplosionen für Pflanzenöle. Dies geht aus einer Studie hervor, die die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Rainforest Foundation Norway vorstellen. Die DUH fordert ...
mehrBundesumweltministerin erlaubt klima- und umweltbelastende Entsorgung von Kühlschränken
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Entwurf zur Neuregelung der Kühlgeräteentsorgung als wirkungslos - Unsachgemäßes Kühlgeräterecycling verursacht vermeidbare Klimagasemissionen von umgerechnet bis zu 600.000 Tonnen CO2 pro Jahr - Unwirksame Neuregelung der Abfallbehandlungs-Verwaltungsvorschrift zum Kühlgeräterecyclings erlaubt Recyclern weiterhin ...
mehrKeine Überraschung: Klimapaket der Bundesregierung verfehlt Ziele deutlich
Berlin (ots) - Zu den von Spiegel Online vorab berichteten beiden Gutachten der Bundesregierung zur Wirksamkeit des Klimapakets äußert sich Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Es kommt nicht überraschend, dass das Klimapaket der Bundesregierung das selbstgesteckte Klimaschutzziel für das Jahr 2030 verfehlt. Wir ...
mehrBiomethan bringt CNG voran / Der CNG-Club e.V. informiert: CNG noch umweltfreundlicher durch steigenden Biomethan-Anteil
mehr
ruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
Nachhaltigkeit: Jugendreisen von ruf ab sofort klimaneutral / Erster Jugendreiseveranstalter garantiert CO2-Ausgleich ohne Aufpreis
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt Überprüfung der Genehmigung von Nord Stream 2
Berlin (ots) - Seit Genehmigung von Nord Stream 2 liegen neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Methan-Leckagen aus der Erdgasförderung vor - Klimabilanz von Erdgas offenbar deutlich schlechter als bislang angenommen - Deutsche Umwelthilfe stellt beim Bergamt Stralsund Antrag auf Überprüfung der Bau- und Betriebsgenehmigung für Nord Stream 2 Die Deutsche ...
mehrNABU: EU-Kommission zückt stumpfes Schwert im Kampf gegen Klimawandel
Brüssel (ots) - Das am heutigen Mittwoch vorgestellte EU-Klimagesetz kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: "Mit ihrem Klimagesetz zückt die EU-Kommission leider ein stumpfes Schwert. Richtig und wichtig ist, dass die EU bis 2050 klimaneutral werden soll und die Messlatte dazu alle fünf Jahre höher gelegt wird. Doch Papier ist bekanntlich geduldig: ...
mehrKlimagesetz der EU-Kommission nicht ausreichend für Klimaneutralität 2050
Berlin (ots) - Kommender Entwurf des EU-Klimagesetzes bleibt weit hinter Erwartungen zurück - DUH fordert Emissionsbudget auf Basis der Wissenschaft, Abschaffung fossiler Subventionen, Verbot fossiler Infrastrukturförderung und unabhängigen Sachverständigenrat - Mitgliedstaaten und Europäisches Parlament müssen jetzt nachbessern Der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Klimaschutz braucht Innovationen - Deutsche Flughäfen mit ihren Projekten in vorderster Reihe
Berlin (ots) - "Der Luftverkehr hat nicht nur eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung, sondern auch eine klimapolitische Verantwortung. Deswegen haben die deutschen Flughäfen sich frühzeitig mit dem Thema Klimaschutz auseinandergesetzt. Seit über 10 Jahren arbeiten die Flughäfen an dieser Strategie und setzen Maßnahmen zum Klimaschutz konsequent um", so das ...
mehrCyril von Recum von BMW EULER GROUP aus Frankfurt stellt die Weichen in Richtung Elektromobilität
mehr
Bundesregierung muss neue Impulse für den beschleunigten und naturverträglichen Ausbau der Offshore-Windenergie setzen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe stellt Lösungsansätze für den naturverträglichen Ausbau der Offshore-Windkraft vor - Ausbau auf rund 50 Gigawatt bis 2050 für Klimaschutz notwendig - Gemeinsame Strategie der Nordsee-Anrainer essentiell - Entlastung von Arten und Habitaten verbindlich festschreiben Die ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen entschlossen bei der Umsetzung ihrer Klimaschutzmaßnahmen - Politik jetzt gefordert
Dortmund (ots) - Heute sind die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Verkehrsflughäfen zu ihrer Frühjahrssitzung in Dortmund zusammengekommen. An Politik und Reisende richten sie folgende Botschaft: Kleine und große Flughäfen möchten mit ihren Standortkonzepten und Klimaschutzprojekten dem ...
mehrKlimaretter gesucht! - Die Postcode Lotteries Green Challenge 2020
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ab und zu aufs Auto verzichten, Plastiktüten vermeiden und öfter mal zu regionalen Lebensmitteln greifen: Jeder von uns kann seinen Beitrag für ein besseres Klima und zum Schutz unseres Planeten leisten. Ganz besonders gefragt sind aber die großen und ...
3 AudiosEin Dokumentmehr35. Studiosus-Gespräch auf der ITB: Nachhaltiger Tourismus und Klimawandel
München (ots) - Reisen verbindet Menschen, schlägt Brücken zu anderen Kulturen und hilft, Vorurteile abzubauen. Kurz: Reisen ist sinnvoll! Wer reist, belastetet aber immer auch die Umwelt, zum Beispiel durch den CO2-Ausstoß von Flügen. Die Klimaaktivisten von Fridays for Future haben der Aussage "Reisen ist sinnvoll" deshalb ein kräftiges Fragezeichen ...
mehrKlimawandel macht vielen Deutschen Angst
Wiesbaden (ots) - Wenig bis kein Schnee im Winter, brütende Hitze im Sommer, Sturmtiefs im Wochentakt: Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland bemerkbar und löst bei vielen Bundesbürgern große Sorgen aus. Das zeigt die Studie "Die Ängste der Deutschen" des Infocenters der R+V Versicherung. "Grüne" Themen haben einen hohen Stellenwert Seit 1992 befragt das Infocenter der R+V Versicherung jährlich rund 2.400 ...
mehrNachhaltiger Teddy Award auf der Berlinale: Die Bayerische und Pangaea Life ermöglichen erste klimaneutrale Filmpreis-Verleihung
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische und ihre nachhaltige Versicherungsmarke Pangaea Life sorgen für einen klimafreundlichen Teddy Award auf der 70. Berlinale. Der offizielle queere Filmpreis der Berlinale findet am 28. Februar 2020 in der Volksbühne Berlin statt. Pangaea Life und die Bayerische ...
mehr
Spitzengespräch zum Kohleausstiegsgesetz: Stadtwerke-München-Chef Bieberbach sieht Nachbesserungsbedarf
München-Berlin (ots) - Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München, nimmt auf Einladung von Bundeswirtschaftsminister Altmaier am Spitzengespräch zum Kohleausstiegsgesetz am 27. Februar 2020 teil. Das mit dem Kohleausstiegsgesetz verfolgte Ziel, die Transformation zu einer ...
mehr- 2
Schüco definiert seinen Weg zur CO2-Neutralität
mehr VdTÜV-Einladung Telefon-Pressekonferenz: TÜV Mobility Studie, 4.3.2020
Berlin (ots) - Unsere Mobilität verändert sich fundamental. Digitalisierung und Vernetzung. Elektromobilität und alternative Antriebe. Klimawandel und Nachhaltigkeit. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich den Straßenverkehr in der nahen Zukunft. Was sind aktuell die größten Probleme für die Verkehrsteilnehmer*innen und welche Anforderungen stellen sie an ihre ...
mehrGemeinsame Presseerklärung Innung SHK Berlin, Schornsteinfeger-Innung in Berlin und GASAG Klimaschutzpartner des Handwerks
Berlin (ots) - Die Berliner SHK- und Schornsteinfeger Innungen sowie die GASAG sehen sich in der Verantwortung, einen aktiven Beitrag zum nachhaltigen Klimaschutz zu leisten und werden dafür ihr gesamtes Netzwerk einbeziehen. Die drei Institutionen aus der Energiebranche reden nicht nur vom Klimaschutz, sondern ...
mehrRENSCH-HAUS wirbt mit CO2-Offensive für Klimaschutz.
Kalbach-Uttrichshausen (ots) - RENSCH-HAUS, ein führender Anbieter von energieeffizienten Ein- und Zweifamilienhäusern aus Holz, wirbt für seine Produkte mit klimafreundlichen Aktionsangeboten. Bauherren, die bis Ende Mai 2020 einen Hausbauvertrag bei RENSCH-HAUS unterzeichnen, kommen in den Genuss eines von fünf attraktiven Vorteilspaketen. Die Klimadiskussion der letzten Monate sensibilisiert die Menschen bei der ...
mehrPatentierter Antrieb macht kommunalen Nahverkehr CO2 neutral / Das Start-Up CM Fluids hat ein Antriebskonzept entwickelt, mit dem sich Nutzfahrzeuge zu klimaneutralen Verkehrsmitteln umrüsten lassen
mehr