Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hays erhöht Beitrag zum Umweltschutz / Klimaneutralität bis Ende des Jahres
mehrGreenpeace-Studie: Mehr soziale Gerechtigkeit durch Abbau klimaschädlicher Subventionen / Wohlhabende profitieren von Staatshilfen bisher am meisten
Hamburg (ots) - Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen und soziale Ungerechtigkeiten reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie (www.greenpeace.de/klimaschaedliche-subventionen) des Forums ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Holz - die große erneuerbare Energie: Initiative Holzwärme formuliert Empfehlungen an Politik
Köln/berlin (ots) - Die Initiative Holzwärme hat eine neue Info-Broschüre "Holz - die große erneuerbare Energie" vorgelegt und darin unter anderem auch Empfehlungen an die Politik formuliert. Dabei nehmen die Partner der Initiative Bezug auf die EU-Klimaziele, die durch den europäischen Rat im November 2020 noch einmal verschärft wurden. Galt bisher ein ...
mehrNABU: Neue Anpassungsstrategie der EU - viele gute Ansätze, wenig Verbindlichkeit / Krüger: Ökosystembasierte Anpassung priorisiert angehen
Berlin/Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission hat heute eine neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vorgelegt. Die Neuauflage war 2019 im Rahmen des European Green Deal angekündigt worden. NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentiert: "Nach drei Dürresommern und immer neuen Hitzerekorden war ...
mehrBill Gates Klimawandel-Fonds mit erstem Investment in Europa
Leipzig (ots) - Der Europa-Ableger des von Microsoft-Gründer Bill Gates initiierten Klimawandel-Fonds Breakthrough Energy Ventures hat erstmals in ein europäisches Cleantech-Unternehmen investiert. Das berichtet das Online-Magazin Cleanthinking.de. Demnach hat Breakthrough Energy Ventures-Europa (BEV-E) gemeinsam mit dem Berliner Climate Tech-Finanzierer Beyond Black in das Schweizer Unternehmen Bloom Biorenewables ...
mehr
Klimafreundlich Wohnen: Jede*r vierte Deutsche achtet bei Immobilienwahl auf Energieeffizienz
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Neue CO2-Steuer: Das wird beim Heizen teurer in 2021
Berlin (ots) - Zum Jahreswechsel ist eine neue CO2- Steuer in Kraft getreten. Das politische Ziel: weniger Rohstoffverbrauch, mehr Klimaschutz und eine Förderung entsprechender Technologien. Die neue Regelung macht sich an der Tankstelle bemerkbar, aber auch beim Heizen zuhause, vor allem wenn mit Öl oder Gas geheizt wird. Welche Alternativen es gibt, um der Abgabe zu entgehen, zeigt das Serviceportal Intelligent ...
mehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel produziert ab sofort klimaneutral
Ein DokumentmehrMineralquellen Bad Liebenwerda GmbH
Mineralquellen Bad Liebenwerda seit Januar 2021 klimaneutral / Die Mineralquellen Bad Liebenwerda weisen eine ausgeglichene CO2-Bilanz aus und produzieren alle Produkte ab sofort klimaneutral
mehrSolarstrom für Mobilfunknetz
mehrVerzögerungstaktik der Bundesregierung sorgt weiter für Ungewissheit bei Klima- und Mieterschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert vollständige Umlage des CO2-Preises auf Vermieterinnen und Vermieter
Berlin (ots) - Am vergangenen Freitag sind die Verhandlungen der Staatssekretäre von mehreren Ministerien über die Aufteilung des neuen CO2-Preises für die Heizwärme auf Mietende und Vermietende gescheitert. Dies kommentiert Barbara Metz, Stellvertretende Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe: "Es ...
mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Super E10 spart jährlich 3 Millionen Tonnen CO2 / Alternativer Kraftstoff hat sich binnen zehn Jahren als Klimaschützer im Straßenverkehr etabliert
Ein DokumentmehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Klimaschutz: Alle L'Oréal-Standorte in Deutschland sind seit Jahresbeginn 2021 CO2-neutral
mehrDeutsche Umwelthilfe geht weiter gegen Bau von Nord Stream 2 vor und fordert Moratorium für klimaschädliche Erdgas-Infrastruktur
Berlin (ots) - - Nach Akteneinsicht Widerspruchsbegründung beim BSH eingereicht; DUH hält Genehmigung von Januar für rechtswidrig - Genehmigung des Weiterbaus basiert auf veralteten Daten, auch Klimafolgen wurden nicht überprüft - Verfahren leidet unter politischer Einflussnahme, Ergebnis stand offenbar vorab ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Statement von Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zur Wasserstoffdebatte in Deutschland
Berlin (ots) - "Die aktuelle McKinsey-Studie zeigt wie weltweite Marktentwicklung und so ausgelöste Investitionsdynamiken zeitnah zu einem regen Wettbewerb für grünen Wasserstoff führen können. Dies belegt zugleich: Der Bedarf an grünem Wasserstoff in Deutschland lässt sich nur im Rahmen eines globalen ...
mehr"Gemeinsam Boden gut machen": Zehn Bio-Betriebe erhalten Förderpreis für Umstellung auf Ökolandbau / Wertvoller Beitrag für Klima- und Umweltschutz, sauberes Grundwasser und gesunde Böden
Berlin/Nürnberg (ots) - Der NABU hat zur BioFach - der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg - zehn Landwirtinnen und Landwirte aus sechs Bundesländern für die vorbildliche Umstellung ihres landwirtschaftlichen Betriebs auf Ökolandbau mit dem Förderpreis "Gemeinsam Boden gut machen" ausgezeichnet. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Beim Klimaschutz nicht nur auf eine Technologie setzen
28/2021 Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht plant bei der Wärmeversorgung von bestehenden Wohngebäuden eine Nutzungspflicht von erneuerbaren Energien. So sollen nach dem Austausch einer Heizungsanlage in Gebäuden, die vor dem Jahr 2009 errichtet wurden, mindestens 15 Prozent des jährlichen Energiebedarfs durch Erneuerbare Energien gedeckt ...
mehr
Klimaziele werden im Gebäudebereich nicht erfüllt: Bundesregierung muss endlich Reformstau angehen
Berlin (ots) - - Bundesregierung bescheinigt dem Gebäudesektor hohes CO2-Minderungspotential und bleibt trotzdem untätig - Klimazielkonforme Effizienzstandards für Bauen und Sanieren dringend notwendig - Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung auf, die Fördermittel für die energetische Sanierung auf 25 ...
mehrPressestelle ATP architekten ingenieure
11Lean, Green & BIM für Klinikbauten oder „The Road to ZERO”
mehrGreenpeace-Recherche: VW umgeht EU-Strafzahlungen für klimaschädliche Autos durch taktische Zulassungen / Statt im Verkauf landen abgasarme Autos im Fuhrpark der VW-Gruppe
Hamburg (ots) - Mit der Eigenzulassung von Elektro- und Plug-in-Hybridautos hat der VW-Konzern europäische Strafzahlungen für klimaschädliche Autos in Höhe von 140 Millionen Euro umgangen. Eine Recherche der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace belegt, dass VW im vergangenen Jahr jedes fünfte ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
"In Wärmewende jenseits des Erdgasnetzes einsteigen" / Deutscher Verband Flüssiggas zu Wasserstoffplänen der Bundesregierung
Berlin (ots) - "Die Pläne der Bundesregierung für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft klammern mit ihrem Fokus auf die Nutzung des Erdgasnetzes sechs Millionen Haushalte im überwiegend ländlichen Raum aus der Wärmeversorgung der Zukunft aus." Mit diesen Worten kommentiert Rainer Scharr, Vorsitzender des ...
mehrStripe Climate startet in Deutschland und ermöglicht Unternehmen, die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre zu unterstützen
Berlin (ots) - Die Payment-Plattform Stripe gibt heute bekannt, dass ihr Produkt Stripe Climate ab sofort global verfügbar ist. Im Oktober 2020 war das Produkt zunächst in den USA gestartet. Stripe Climate ist der weltweit erste Service, der es Online-Unternehmen ermöglicht, schnell und unkompliziert Technologien ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert: Kohleausstieg muss zum Einstieg in grüne Fernwärme werden
Berlin (ots) - - Durch den Kohleausstieg sind neue Quellen für die Fernwärme gefragt - Umfrage der DUH belegt: Steinkohlekraftwerke rüsten überwiegend auf Erdgas statt auf erneuerbare Energien um - ausgekoppelte Fernwärme bleibt fossil - Erneuerbare Wärme ist ökonomisch und rechtlich gegenüber fossiler Wärme benachteiligt - Deutsche Umwelthilfe fordert, den ...
mehr
- 14
Nachhaltiges Online-Shopping: Ford und Hermes erproben Kombination von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren
mehr Deutsche Umwelthilfe warnt: Bundesregierung steuert uns sehenden Auges in die Klimakrise - Neue Stellungnahme zu Klimaklagen vor Bundesverfassungsgericht
Berlin (ots) - - Betroffene aus Bangladesch und Nepal sowie Kinder und junge Erwachsene aus Deutschland erneuern Forderung nach Verurteilung der Bundesregierung zu mehr Klimaschutz - Maßnahmen im Klimaschutzgesetz von Bundesregierung und Bundestag reichen nachweislich nicht aus, um Grundrechte und Überleben zu ...
mehrDeutscher Wiederaufbauplan muss dem Klimaschutz zugutekommen
Berlin (ots) - - Deutscher Aufbau- und Resilienzplan sieht weniger Mittel für Klimaschutz vor als von EU gefordert; 13 Prozent sollen sogar in klimaschädliche Maßnahmen fließen - Fehlende Klimaschutzmittel müssen ergänzt und Klimaschutzkriterien für die geförderten Maßnahmen überarbeitet werden - Deutsche Umwelthilfe fordert öffentliche Konsultation des Planes, der bislang hinter verschlossenen Türen ...
mehrGrüner Retter: Der Investmentfonds ÖKOWORLD KLIMA wurde bereits im Jahr 2007 aufgelegt / Klimafonds sind aktuell Modetrend der Finanzindustrie - bei der ÖKOWOLD Bestandteil der DNA
Hilden/Düsseldorf (ots) - "Die versiko AG will einen Klimafonds auf den Markt bringen. Das innovative Anlageprodukt kommt genau zur richtigen Zeit." So beginnt ein Artikel, den das Magazin DER AKTIONÄR im Juli des Jahres 2007 veröffentlichte. Also ...
Ein DokumentmehrGut für die Zähne, besser für den Planeten: TePe setzt auf nachhaltige Interdentalbürsten
mehrKlimaschutz: Keine Plastiktüten schön und gut / Aber was hilft dem Klima wirklich? / Neues Tool liefert Antworten
mehr