Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7Ein Dokumentmehr
Gegen geplante Kappung der Gäubahn: Deutsche Umwelthilfe kündigt Klage gegen Eisenbahn-Bundesamt an
Berlin (ots) - - Entgegen bestehendem Planfeststellungsbeschluss soll "Gäubahn" für mindestens sieben Jahre vom Hauptbahnhof Stuttgart gekappt werden - Menschen aus angeschlossenen Städten in Baden-Württemberg, Schweiz und Italien würden so vom transeuropäischen Bahnnetz abgeschnitten - Nachdem Antrag auf ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Städte und Gemeinden konsequent klimagerecht umbauen: mit lebendigem Grün
mehrErster Tag des Bioabfalls: Deutsche Umwelthilfe fordert deutschlandweite Biotonnen-Pflicht zum Schutz von Klima, Ressourcen und Böden
Berlin (ots) - - DUH fordert von Umweltministerin Lemke die Einführung einer bundesweiten Biotonnen-Pflicht in allen Kommunen - kostenlos für alle Haushalte - Aktuell landen in Deutschland noch immer rund 40 Prozent des Bioabfalls in der Restmülltonne - Nutzung der Bioabfälle im Restabfall könnte jährlich bis ...
mehrZDF-Politbarometer Mai II 2023: Projektion: AfD und SPD legen zu / Mehrheit zweifelt an erfolgreicher Integration der Flüchtlinge
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Ohne eine Fernwärmestrategie droht ‚Wärmewildwest‘“
1. Soziale Vermieter kritisieren die Unklarheit beim Ausbau der Fernwärmenetze in Mecklenburg-Vorpommern. 2. Eine Wärmeversorgung mit regenerativ erzeugter Energie setzt bei Wohnungsunternehmen erhebliche Investitionen voraus. 3. Wenn die Wärmewende gelingen soll, bedarf es der planerischen Sicherheit. 4. Eine Wärmeversorgung mit regenerativ erzeugter Energie ist ...
mehr
BKK Pfalz startet Kooperation mit Landesforsten Rheinland-Pfalz / Heute was für morgen tun: Bäume pflanzen in der Region
mehrProjektstart LezBAU: Klimaschädliche Emissionen im Gebäudezyklus mindern
Berlin (ots) - - Institut Wohnen und Umwelt, Deutsche Umwelthilfe, Frankfurt University of Applied Sciences und Bund Architektur und Umwelt starten Forschungsprojekt für eine praxisnahe Lebenszyklusbilanzierung von Gebäuden - Neben Betriebsenergieverbräuchen müssen auch die Emissionen der eingesetzten Materialien von der Herstellung bis zur Entsorgung betrachtet ...
mehrVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Nationale Wasserstrategie gelingt nur im Schulterschluss aller Akteure / Wasser für die Lebensmittelwirtschaft ist elementar zur Erfüllung der Daseinsvorsorge
mehrWirtschaftsratspräsidentin Astrid Hamker: "Das Heizungsgesetz muss neu geschrieben werden"
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsratspräsidentin Astrid Hamker: "Das Heizungsgesetz muss neu geschrieben werden" Wirtschaftsrat der CDU begrüßt Vertagung im Bundestag - "Weder die Heizsysteme noch die Handwerker sind verfügbar" Osnabrück. Die Präsidentin des Wirtschaftsrates der CDU hat die Entscheidung der Ampel-Fraktionen begrüßt, das umstrittene ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Ohne wahre Preissignale keine gleichen Wettbewerbsbedingungen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
mehrLNG-Terminal auf Rügen: Breites Bündnis gibt Bürgerinnen und Bürgern eine Stimme und fordert Antworten von Bundes- und Landesregierung
Berlin (ots) - - LNG-Terminal auf Rügen gefährdet Klimaziele, Tourismus, Meeresnatur und lokale Bevölkerung - Bürgerinitiative Lebenswertes Rügen, Gemeinde Ostseebad Binz, Deutsche Umwelthilfe, BUND und NABU Mecklenburg-Vorpommern sowie WWF Deutschland diskutieren auf Bürgerforum LNG-Standort Mukran - DUH und ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlins Justizsenatorin Badenberg: Letzte Generation begeht "gewaltsame Nötigung"
Berlin (ots) - Berlins neue Justizsenatorin Felor Badenberg bezeichnet die andauernden Proteste der Gruppe der sogenannten "Letzten Generation" als untragbaren Zustand. Sie sei irritiert von der Protestform der Klimaaktivisten. "Hier werden täglich andere Menschen mit Gewalt im juristischen Sinne genötigt", sagte Badenberg dem Hörfunksender rbb 88.8 ." Die ...
mehralpha_z Kommunikationsberatung GmbH
Verzicht auf fossile Brennstoffe dank Eisspeicher
mehrLATAM Cargo, Kuehne+Nagel und Elite Flower investieren in nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF)
Ein DokumentmehrGebäudeenergiegesetz nicht im Bundestag: Deutsche Umwelthilfe fordert Machtwort von Kanzler Scholz
Berlin (ots) - Das Gebäudeenergiegesetz wird nicht wie geplant in dieser Woche im Bundestag behandelt. Aufgrund der Blockade der FDP wurden die für Donnerstag geplante erste Lesung des Gesetzentwurfs und die Expertenanhörung am Freitag abgesagt. Dies kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der ...
mehrDie Natur als Währung: Rekordhohe Umwandlung von Schulden in Naturschutz
Wien (ots) - Am 9. Mai diesen Jahres hat Ecuador den größten ‘debt-for-nature’ Swap Deal der Geschichte abgeschlossen. Highlights zum Thema Natur auf investESG. Der Naturschutz auf den Galápagosinseln wird mit ‘Blauen Anleihen’ in der Höhe von mind. 12 Mio € pro Jahr gefördert. Mit diesen Swaps können Staaten ihre Schulden und Defizite reduzieren. ...
mehrUmweltkosten in Milliardenhöhe durch Fleisch- und Milchproduktion: Deutsche Umwelthilfe fordert Anpassung der Mehrwertsteuer für tierische Erzeugnisse und faire Preisstruktur
Berlin (ots) - - Neue Studie belegt Umweltbelastungen durch die Erzeugung von Fleisch, Eiern, Milch und Käse und dadurch entstehende externe Kosten von 22 Milliarden Euro - DUH, TAPP Koalition und Ecologic Institute fordern, die externen Kosten in den Fleischpreis einzupreisen - Rückendeckung durch ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe beantragt endgültige Ablehnung der Gasbohrungen vor Borkum nach Gerichtsentscheidung in Den Haag
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe beantragt nach erfolgreicher Klage in den Niederlanden beim zuständigen Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) endgültige Ablehnung der Genehmigung für Gasbohrvorhaben vor Borkum - Entscheidung des Bezirksgerichts Den Haag und neu aufgetauchtes Gutachten zu ...
mehrTechnische Universität München
Klimaschutz und Nährstoffmanagement: Fachtagung "Innovationen im Pflanzenbau" mit neuesten Forschungserkenntnissen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Fachtagung „Innovationen im Pflanzenbau“ mit neuesten Forschungserkenntnissen Klimaschutz und Nährstoffmanagement in der Landwirtschaft - Fachtagung am 12. und 13. Juni 2023 für die landwirtschaftliche Praxis - Pflanzenkohle und digitales Nährstoffmanagement ...
mehr- 2
Internationaler Tag der Biodiversität: Škoda fördert Artenvielfalt weltweit
mehr en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Investitionsanreize für grüne Technologien erforderlich / Appell anlässlich der Messe "E-World" in Essen
Berlin / Essen (ots) - Damit in Deutschland künftig genügend bezahlbare klimafreundliche Energie zur Verfügung steht, sind jetzt klare, gut zu beschreitende Klimapfade erforderlich. Der Einstieg in neue Klimaschutztechnologien erfordert entsprechende Rahmenbedingungen, sonst drohen notwendige Investitionen ...
mehrAppell für mehr Tempo bei Energiewende und Klimaschutz: Präsenz-ENERGIETAGE 2023 eröffnet
Berlin (ots) - Mit einem eindringlichen Appell für mehr Tempo bei der Umsetzung von Energiewende und Klimaschutz wurden heute die Präsenz-ENERGIETAGE 2023 eröffnet. In seiner Rede unterstrich Jürgen Pöschk, Initiator und Hauptveranstalter der Energietage, die Aussagen von Klimaforscher Prof. Stefan Rahmstorf, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neuer Klima-Rechner für Kliniken
Ein Dokumentmehr
Studie: Nachhaltigkeit ist für die Deutschen wichtig - das Engagement dafür hält sich in Grenzen
Nürnberg (ots) - - Bedeutung von Nachhaltigkeit hat unter den Deutschen zugenommen - Einsatz für Umwelt und Klima geringer als im Vorjahr Für ein Drittel der Deutschen hat Nachhaltigkeit in den vergangenen zwölf Monaten an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig ist aber das eigene Engagement für Umwelt- und ...
mehrLidl sieht sich gezwungen, juristisch gegen die DUH vorzugehen
Bad Wimpfen (ots) - Für Lidl in Deutschland ist der Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen von besonderer Bedeutung. Dies zeigt sich unter anderem in dem seit vielen Jahren bestehenden Engagement zur Kreislaufführung von bepfandeten PET-Einweg-Getränkeflaschen. Die in den vergangenen Jahren mit der Schwarz Produktion entwickelten Kreislaufflaschenkörper ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Staatsanwaltschaft zu "Letzte Generation": Kein Anfangsverdacht einer kriminellen Vereinigung
Berlin (ots) - Die Berliner Staatsanwaltschaft sieht bei der Klimagruppierung "Letzte Generation" im Moment keinen Anfangsverdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Der Oberstaatsanwalt und Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaften, Sebastian Büchner, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Das, was die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Herrmann (CDU): Klima-Demonstranten gefährden sozialen Frieden
Berlin (ots) - Die Berliner CDU will härter gegen Klima-Demonstranten vorgehen. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat angekündigt, den sogenannten Präventivgewahrsam von 48 Stunden auf bis zu fünf Tage erweitern zu wollen. Der rechtspolitische Sprecher der Berliner CDU, Alexander Herrmann, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Wir erhoffen uns einmal, ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Wohnungsbau steuert auf Rezession zu
Baugenehmigungen im sechsten Monat zweistellig rückläufig Keine Entspannung auf dem Wohnungsmarkt, die Einbrüche bei den Baugenehmigungen befinden sich im Allzeittief seit 2007. Die Folgen treffen die Bauunternehmen, aber auch tausende Mieterinnen und Mieter: „Wir steuern auf eine Wohnungsbaurezession zu, denn das Produkt ...
mehrDreiste Verbrauchertäuschung mit angeblicher Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe verklagt Danone, Eurowings, HelloFresh und Netto und leitet weitere juristische Verfahren ein
Berlin (ots) - - Statt Klimaauswirkungen zu minimieren und korrekte Angaben zu machen, täuschen Unternehmen weiter mit irreführenden Aussagen zu angeblicher Klimaneutralität - DUH reicht neue Klagen gegen Danone Deutschland, Eurowings, HelloFresh und Netto Marken-Discount ein - DUH leitet neue Rechtsverfahren ...
mehr