Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Oh, wie schön bleibt Panama!
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Presseeinladung: Waldsicht ist Weitsicht - 25 Jahre FSC Deutschland / Jubiläumsprogramm am 6. und 7. November 2023 in Hamburg
Hamburg (ots) - FSC Deutschland wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Jubiläumsprogramm am 6. und 7. November 2023 in Hamburg einzuladen. >> Zum vollständigen Programm Als unabhängige Organisation, die den Ausgleich zwischen den Interessen von Wirtschaft, Sozialem und ...
mehrNoch immer schreitet die Wärmewende in Deutschland schleppend voran / Wie sich das ändern lässt, war Thema beim Kongress "Grüne Wärmetransformation - Lösungen für Bestandsliegenschaften" in Stuttgart
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Teile des sächsischen Staatswalds jetzt FSC-zertifiziert - Nachhaltig dem Klimawandel begegnen
Freiburg (ots) - Rund 74.000 Hektar des sächsischen Staatswaldes sind seit Oktober nach dem Deutschen FSC-Standard zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte im Rahmen eines Modellprojekts, in dem gemäß dem sächsischen Koalitionsvertrag die Potenziale und Herausforderungen einer FSC-Zertifizierung für den ...
mehr20 Lösungen für den lokalen Klimaschutz: Die Gewinnerideen des Ideenwettbewerbs Klimaschutz nebenan 2023 stehen fest
mehr
Baubewilligung für LeopoldQuartier Office
Wien (ots) - 21.500 Quadratmeter modernste Büroflächen in bester Lage und klimaschonender Holzbauweise Dem LeopoldQuartier Office wurde am 17. Oktober die Baubewilligung erteilt. Das Bürogebäude ist Teil des von UBM Development entwickelten LeopoldQuartiers, Europas erstem Stadtquartier in Holzbauweise. „Das LeopoldQuartier Office punktet mit seiner klimaschonenden Holzbauweise und seiner exzellenten Lage, zudem hat ...
mehrGekommen, um zu bleiben - FOCUS online eröffnet Klimabüro / Symbolträchtiger Ort Bad Neuenahr-Ahrweiler wird zur Heimatadresse für die neue Marke FOCUS online Earth
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Auch bei Nutzfahrzeugen E-Fuels und Biokraftstoffe einbeziehen
Brüssel (ots) - Der Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (ENVI) des Europäischen Parlaments hat heute für ein realistischeres Ziel von 90 % Emissionsreduzierung bei schweren Nutzfahrzeugen gestimmt. "Auch wenn dies zweifellos ein wichtiger Schritt zur Erreichung ehrgeiziger Klimaziele ist, wurde die Gelegenheit verpasst, ...
mehrDR-WALTER ist klimaneutrales Unternehmen
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Rücknahme der Berufung durch Drogeriemarktkette dm wegen Verbrauchertäuschung durch falsche Klimaneutralitätsversprechen
Berlin (ots) - Mehr als vier Monate nach der Verurteilung vor dem Landgericht Karlsruhe wegen Verbrauchertäuschung durch falsche Klima- und Umweltneutralitätsversprechen hat die Drogeriemarktkette dm am heutigen Montag erklärt, die Berufung gegen das richtungsweisende Urteil des Landgerichts Karlsruhe zu ...
mehrBaden-Württemberg Stiftung gGmbH
Pressemitteilung: Klimaschutzstiftung fördert Maker-Szene
PRESSEINFORMATION Klimaschutzstiftung fördert Maker-Szene - Stiftungsrat der Klimaschutzstiftung hebt das Potenzial der Maker-Szene für den Klimaschutz - Naturbasierte Klimaschutzprojekte in Baden-Württemberg werden umgesetzt - Ideenwettbewerb für innovative Forschungsprojekte zum Thema nachhaltiges Bauen Der Stiftungsrat der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ...
mehr
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Weichen auf den Einsatz von Holz stellen
Ein DokumentmehrEin Nachmittag mit Reinhold Messner: Inspiration für die Gen-Z
mehrAusschreibung Bernd-Tönnies-Preis
Rheda-Wiedenbrück (ots) - Die gemeinnützige Tönnies Forschung schreibt erneut den mit 10.000 Euro dotierten Bernd-Tönnies-Preis aus. Bis Jahresende können sich Medienschaffende aus dem deutschsprachigen Raum mit ihren Publikationen zum Thema Tierschutz in der Nutztierhaltung darum bewerben. "Wir wollen Journalistinnen und Journalisten fördern, die sich fachlich fundiert damit auseinandersetzen", erläutert Mechthild Bening, ehemalige Kuratorin und verantwortlich für ...
mehrGebäudeenergiegesetz (GEG) als Heizrevolution: Klimaneutrale Energiekette mit Grünwelt
Kaarst (ots) - Ab Januar 2024: Gesetz für erneuerbares Heizen fördert strombasierte Heizmethoden. Klimafreundlich sollten aber nicht nur die Heizungen sein, sondern auch der Strom. Das Heizen in Deutschland wird revolutioniert. Denn ab Januar 2024 gilt: Beim Neubau oder wenn die alte Heizung nicht mehr zu reparieren ist, muss eine klimafreundliche Heizalternative ...
mehr- 2
valantic ermöglicht Emissionsbewertung des Logistikangebots von Vinted Marketplace / Bewertung von Treibhausgasemissionen im Versand
mehr Studie mit Statista: Jede/r zweite deutsche Autofahrer/in wünscht sich ein E-Auto
mehr
Technische Universität München
Klimaforschung: Wie der Grönland-Eisschild noch zu retten ist
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Klimaforschung: Neue Erkenntnisse zu Temperatur-Kipppunkten Wie der Grönland-Eisschild noch zu retten ist Klimaforschende weltweit warnen vor dem Übertreffen von kritischen Temperaturwerten auf der Erde. Werden die sogenannten Kipppunkte überschritten, kann das katastrophale Folgen haben. Ein internationales Team ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energieeffizienz-Expertenliste: Neue Kategorie für Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Wer bei seinem Neubau von staatlichen Fördermitteln profitieren möchte, findet zukünftig speziell qualifizierte Fachkräfte in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes. Die neue Kategorie für den klimafreundlichen Neubau steht ab 2024 zur Verfügung. Sie ermöglicht es, gezielt nach Fachkräften zu suchen, die eine für die Neubauförderung notwendige Lebenszyklusanalyse (Life ...
mehrEtikettenschwindel beim Wärmeplanungsgesetz: Vorschläge im Bau-Ausschuss können Wärmeversorgung nicht rechtzeitig dekarbonisieren
Berlin (ots) - Der Bau-Ausschuss des Bundestages thematisiert in seiner heutigen Expertenanhörung erstmalig öffentlich das Wärmeplanungsgesetz. Bereits in der ersten Lesung am vergangenen Freitag wurden Forderungen aus dem Bundestag laut, die Rolle von Bioenergie im Gesetzesentwurf neu zu bewerten. Das stellt ...
mehrKlägerinnen und Kläger des historischen Klima-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts erhalten Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union
Berlin (ots) - - Unter anderem von der Deutschen Umwelthilfe unterstützte Klimaklägerinnen und Klimakläger werden für unerschrockenen Einsatz für ihre Rechte geehrt - Kinder und junge Erwachsene sowie unmittelbar Betroffene aus Bangladesch und Nepal hatten Beschwerden vor dem Bundesverfassungsgericht gegen ...
mehrAccelleron-Studie: Für eine klimaneutrale Zukunft setzt die maritime Wirtschaft auf E-Fuels
mehrDIN Deutsches Institut für Normung e.V.
Weltnormentag: Von Klimaschutz bis KI - wie Normen und Standards Vertrauen schaffen
mehr
fz Strategie & Kommunikation e.U.
EBSCON 2023: So kann die grüne und digitale Transformation gelingen!
Graz/Villach (ots) - Unter dem diesjährigen Leitmotiv „Boosting Transformation“ diskutierten am 11. Oktober im Messecongress Graz die wichtigsten nationalen und internationalen Branchenplayer mit mehr als 300 Teilnehmer:innen aus 15 Nationen auf der EBSCON 2023 darüber, wie die digitale und grüne Transformation möglichst schnell und effizient gemeinsam ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Einigung im Umweltausschuss zu Euro 7: ZDK kritisiert fehlende Initiative zu eFuels
Brüssel (ots) - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat am 12. Oktober seinen Bericht zur neuen Euro 7-Norm angenommen. Demzufolge sollen einige Emissionsgrenzwerte angehoben, Umsetzungsfristen verlängert und die von der Kommission vorgeschlagenen Aktualisierungen der Prüfparameter zurückgenommen werden. "Wir begrüßen, dass die Diskussion um Euro 7 ...
mehrDeutsche Umwelthilfe siegt vor Gericht: HelloFresh darf sich nicht mehr "klimaneutral" nennen
Berlin (ots) - - Umweltvorteil nicht vorhanden: Gericht untersagt Essenslieferdienst HelloFresh irreführende Werbung mit Klimaneutralität - Richtungsweisende Klarstellung: Unternehmen dürfen sich nicht darauf verlassen, dass die gekauften Emissionsgutschriften den behaupteten Erfolg haben - Deutsche Umwelthilfe setzt Kampf gegen irreführende Werbung mit ...
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Ambitionierte Wärmeplanung sichert klimafreundliche Wärmeversorgung
Ambitionierte Wärmeplanung sichert klimafreundliche Wärmeversorgung Berlin, 13.10.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat angesichts der heutigen Bundestagsdebatte um das Wärmeplanungsgesetz (WPG) eine Stellungnahme veröffentlicht. „Die politische Absicht, das WPG noch in diesem ...
Ein DokumentmehrRetailer Roundtable: ProVeg und Top-Einzelhändler wollen unsere Ernährung fit für die Zukunft machen
Retailer Roundtable: ProVeg und Top-Einzelhändler wollen unsere Ernährung fit für die Zukunft machen Einzelhändler erweitern pflanzliches Sortiment – und setzen sich visionäre Ziele Berlin, den 13.10.2023 Europas führende Einzelhandelskonzerne treffen sich am 24. Oktober in Berlin zum ersten Retailer ...
mehrKlimaklage gegen BMW: Deutsche Umwelthilfe zieht vor den Bundesgerichtshof
Berlin (ots) - - Bundesgeschäftsführende der DUH verlangen von BMW drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge und Verbrenner-Aus für Neuwagen 2030 - Oberlandesgericht München hat Klage in zweiter Instanz heute abgewiesen: Kläger ziehen nun vor den Bundesgerichtshof - DUH führt Klimaklagen gegen mehrere Unternehmen auf Grundlage des wegweisenden ...
mehr