Storys zum Thema Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SWR Streaming-Tipps für Januar 2024
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Kirchen setzen sich für die Ärmsten ein / EKD und Brot für die Welt mahnen Engagement gegen Hunger und Klimawandel an
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und Brot für die Welt mahnen angesichts der weltweiten Krisen und Konflikte, im Engagement für die Ärmsten nicht nachzulassen. "Weltweit leiden 800 Millionen Menschen Hunger. Viele Familien können ihren Kindern nur eine Mahlzeit am Tag bieten. Der ...
mehrDie Segnung homosexueller Paare ist ein kleiner, aber wichtiger Schritt / Kommentar von Sigrun Rehm
Freiburg (ots) - (...) Schon ist von einer "Revolution im Vatikan" die Rede. Doch darauf deutet nichts hin. Die am Montag verkündete Erklärung erlaubt nur, was vor Ort längst gängige Praxis ist - auch in Freiburg. Wegbereiter dafür waren queere Menschen, die ihrer Kirche die Treue hielten, mutige Priester, die ...
mehrAbgemahnter Pfarrer aus Mettmann begrüßt Entscheidung des Vatikans -"Mutterkirche bewegt sich doch"
Köln (ots) - Der vom Erzbistum Köln im Sommer abgemahnte Pfarrer Herbert Ullmann begrüßt die Entscheidung des Vatikans, Segnungen homosexueller Paare zu erlauben. "Die gute, alte Mutterkirche bewegt sich doch. Und wie eigentlich immer in der 2000 Jahre alten Kirchengeschichte bewegt sie sich, weil sich unten an ...
mehrTheologe Michael Seewald nennt Entscheidung des Vatikans zur Segnung homosexueller Paare bahnbrechend/Münsteraner Dogmatik-Professor: Bedeutendste Neuerung seit Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils"
Köln. (ots) - Der Münsteraner Theologe Michael Seewald hat die römische Erklärung zu Segensfeiern für homosexuelle und wiederverheiratete Paare in der katholischen Kirche als "bahnbrechend" bezeichnet. "Was die Entwicklung der Glaubens- und Morallehre angeht, handelt es sich um die bedeutendste Neuerung seit ...
mehr
Segnung homosexueller Paare - Ein kleines Wunder
Straubing (ots) - Wahrscheinlich hofft der Papst, mit diesem Zugeständnis den Druck abmildern zu können, der auf der Kirche lastet, die Veränderungen fürchtet wie der Teufel das Weihwasser. Nach dem Motto: Wir sind euch doch entgegengekommen, nun lasst es erst einmal gut sein. Damit dürfen sich die Gläubigen nicht zufriedengeben. Sie müssen die Entscheidung aus Rom als Ansporn nehmen, weitere Veränderungen zu ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bischöfin Fehrs: "Deutschland ist darauf angewiesen, dass Integration gelingt" / Amtierende Ratsvorsitzende übergibt im Berliner Kanzleramt Thesen zur Integration
Hannover (ots) - Gemeinsam mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis hat die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, heute 15 Thesen zu "Zusammenhalt und Vielfalt" an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Aufgrund einer Corona-Erkrankung wurde der ...
mehrStift Admont begeht Jubiläumsjahr
Admont (ots) - 2024 feiert man im Stift Admont das 950-jährige Bestehen. Statt einer großen Veranstaltung wird sich der Festakt über das ganze nächste Jahr erstrecken. „Ich bin demütig stolz, dass am Beginn unserer Hausgeschichte eine Frau steht“, sagt Abt Gerhard Hafner, „denn in einer von Männern dominierten Weltgeschichte hat Gott für unser Stift Admont eine Stifterin ausgewählt.“ Die Gräfin von Friesach-Zeltschach, besser bekannt als die Heilige Hemma ...
mehrGestärkt in die Zukunft: Alexianer führen ihre zwölf Regionen zu vier Verbünden zusammen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD, Diakonie und UBSKM unterzeichnen "Gemeinsame Erklärung" zu Standards und Kriterien der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt
Hannover/Berlin (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Diakonie Deutschland und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) haben sich auf verbindliche Kriterien und Strukturen für eine umfassende und unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in Kirche ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 21. Januar 2024, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte Programmtext beachten!! Sonntag, 21. Januar 2024, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Mach dich auf den Weg Aus der Dominikanerkirche in Wien "Mach dich auf den Weg!" Der Auftrag fällt Jona nicht leicht, aber schließlich geht der Prophet in die Stadt Ninive, bewahrt die Bewohner vor schwerem Schicksal – berichtet die Bibel. ...
mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Fehrs: "Es liegt mehr denn je an uns allen." / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende erinnert an 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Hannover (ots) - Am 10. Dezember vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommen. Anlässlich des Jubiläums erinnert die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, an die damalige ...
mehrDr. Iris Hauth als Ärztliche Direktorin und Geschäftsführerin verabschiedet und ins Stiftungskuratorium berufen
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Jugendkreuzweg 2024 / "Dein POV" beleuchtet die Vielfalt persönlicher Blickwinkel und Standpunkte
Hannover (ots) - Ab sofort können Kirchengemeinden und Verbände das Material zum Ökumenischen Kreuzweg der Jugend 2024 bestellen, der unter dem Thema "Dein POV" (Point of View) steht. Der Ökumenische Jugendkreuzweg wird in jedem Jahr in der Fastenzeit von jungen Menschen in ganz Deutschland und Nachbarländern ...
mehr- 4
Aktion Hoffnung: Outdoorschuhe für die Ukraine
Ein Dokumentmehr UN-Klimakonferenz in Dubai COP28
Bonn (ots) - Am kommenden Donnerstag (30. November 2023) beginnt in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) die 28. UN-Klimakonferenz COP28. Gemeinsam appellieren der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Dr. Irme Stetter-Karp, die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, und der Vorsitzende der Deutschen Ordensobernkonferenz, Bruder Andreas Murk ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Propst: Seit der Krieg begonnen hat, ist es in Jerusalem erschreckend still
mehr
Alexianer mit starker Expertise beim DGPPN-Kongress 2023
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende: "Die Transformation der Automobilindustrie kann zu einer Erfolgsgeschichte werden"
Hannover/Berlin (ots) - Die sozialverträgliche Mobilitätswende braucht eine zukunftsgerichtete deutsche Automobilindustrie. "Die Transformation im Bereich industrieller Arbeit und Wertschöpfung kann nur erfolgreich sein, wenn Politik und Unternehmen den Wandel aktiver gestalten und einen klaren Rahmen setzen", so ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Fehrs: Wir sind mit unserer Hoffnung nicht allein / Amtierende EKD-Ratsvorsitzende macht auf die Bedeutung des Ewigkeitssonntags aufmerksam
Hannover (ots) - Zum Ewigkeitssonntag (26.11.) betont die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs: "Gott gibt uns Trost, um uns gerade in den dunklen Zeiten unseres Lebens aufzurichten. In Zeiten, in denen wir geliebte Menschen schmerzlich an unserer Seite ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD gedenkt verstorbenem Synodenpräses von Heyl / EKD-Spitze dankt früherem Präses für sein Engagement für die Einheit der evangelischen Kirche
Hannover (ots) - Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) trauert um den ehemaligen Synodenpräses Cornelius Adalbert von Heyl. Die Präses der Synode der EKD Anna-Nicole-Heinrich und die amtierende Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs würdigen von Heyl als gleichermaßen überzeugten wie überzeugenden ...
mehrDeutsche Stiftung Denkmalschutz
02.11.2023: Dank der GlücksSpirale hilft die DSD der Basilika St. Martin in Bingen (Rheinland-Pfalz)
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Gottesdienst zum politischen Buß- und Bettag im Livestream aus dem Berliner Dom / Prälatin Gidion: "Gnade ist die Möglichkeit, dass es gut weitergehen kann, trotz allem, was wir getan und nicht ...
Hannover/Berlin (ots) - Fortsetzung Subhead: getan haben." "Der Buß- und Bettag ist ein Tag zum Innehalten, zum Leben ändern. Den Blick nach innen zu richten, auf unsere Schwächen zu schauen und unsere Fehler aus der dunklen Ecke zu holen. Ist der Buß- und Bettag damit ein Aufzählungstag für Verfehlungen? Und ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bischof Stäblein: "Es geht am Ende um das Vertrauen"
Berlin (ots) - Der Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus als folgerichtig bewertet. Stäblein sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, Kurschus sei in eine Situation geraten, in der es keinen anderen Schritt mehr gegeben habe. "Das ist ein bitterer Moment für Frau Kurschus und für uns alle als ...
mehrDer Rücktritt der EKD-Vorsitzenden Kurschus war notwendig / Kommentar von Sigrun Rehm
Freiburg (ots) - Wegen des Vorwurfs der Vertuschung möglicher Missbrauchsfälle, begangen durch einen befreundeten Kirchenmitarbeiter in den 1990er-Jahren, hat Annette Kurschus ihren Rücktritt von allen Ämtern erklärt. Selbst wenn sich nach Abschluss der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen herausstellen ...
mehrRespektabler Rücktritt
Frankfurt (ots) - Aus unbeteiligter Distanz mag der Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden und westfälischen Präses Annette Kurschus rechthaberisch, gar selbstgerecht wirken. In ihrem Umgang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen mit ihr befreundeten Kirchenmitarbeiter habe sie sich nichts vorzuwerfen. Darauf beharrte Kurschus wie schon seit Tagen und sprach von einer "absurden" Verschiebung der Debatte. Sie sei mit sich selbst im Reinen - und mit Gott. Eine höhere Autorität ...
mehrNach Kurschus-Rücktritt: Ex-Verfassungsrichter Bertrams verlässt Kirchenleitung
Köln (ots) - Protest gegen "erschreckende Lieblosigkeit und Kälte an der Spitze der EKD und in den eigenen Reihen vor Ort" Köln. Als Konsequenz aus dem Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, gibt es weitere Bewegung an der Spitze der Landeskirche. Der frühere Präsident des ...
mehrNach Kurschus-Rücktritt: Ex-Verfassungsrichter Bertrams verlässt Kirchenleitung
Köln (ots) - Protest gegen "erschreckende Lieblosigkeit und Kälte an der Spitze der EKD und in den eigenen Reihen vor Ort" Köln. Als Konsequenz aus dem Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden und Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, gibt es weitere Bewegung an der Spitze der Landeskirche. Der frühere Präsident des ...
mehrErklärung von Bischof Bätzing zum Rücktritt der Ratsvorsitzenden der EKD, Präses Annette Kurschus
Bonn (ots) - Zum heutigen (20. November 2023) Rücktritt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Annette Kurschus, erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Mit großem Bedauern habe ich die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass die ...
mehr