Storys zum Thema Kirche

Folgen
Keine Story zum Thema Kirche mehr verpassen.
Filtern
  • 13.03.2020 – 14:07

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 13. März 2020

    Mainz (ots) - Woche 12/20 Samstag, 14.03. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.20 Armes reiches Amerika - Leben im Schatten des Wohlstands USA 2019 6.05 Die Neureichen von San Francisco Amerikanischer Traum oder Albtraum? USA 2019 6.50 Amerikas Heroin-Krise - Kampf gegen die Überdosis USA 2019 7.35 Die ungleichen Staaten von Amerika Im Schatten der Armut USA 2016 ...

  • 11.03.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kirchen in Niedersachsen machen Ostergottesdienste von Corona-Entwicklung abhängig

    Osnabrück (ots) - Kirchen in Niedersachsen machen Ostergottesdienste von Corona-Entwicklung abhängig Bistum Osnabrück und Landeskirche Hannover verschärfen Hygiene-Vorschriften für Gottesdienste Osnabrück. Ob die Ostergottesdienste in Niedersachsen stattfinden, steht noch nicht fest. Ein Sprecher des Bistums Osnabrück erklärte gegenüber der "Neuen Osnabrücker ...

  • 10.03.2020 – 18:33

    Kölnische Rundschau

    zu Missbrauch/Studie/Erzbistum Köln

    Köln (ots) - Endlich reinen Tisch machen Raimund Neuß zur verschobenen Missbrauchstudie im Erzbistum Das ist ein bitterer Tag nicht nur für die Opfer von Missbrauch im Raum der katholischen Kirche, sondern auch für alle, die auf die heilsame Wirkung einer gründlichen Aufarbeitung gehofft hatten. Tabulose Aufklärung hatte das Erzbistum Köln zugesagt - und muss die Vorstellung der Ergebnisse jetzt verschieben. Kein ...

  • 06.03.2020 – 20:57

    Rheinische Post

    Kommentar / Katholische Kirche muss schneller handeln = Von Clemens Boisserée

    Düsseldorf (ots) - Die katholische Kirche gefällt sich darin, Entscheidungen gründlich abzuwägen, wieder und wieder zu überdenken - um sie am Ende nicht zu treffen. Die Mühlen der größten Glaubensinstitution unseres Landes mahlen derart langsam, dass politische Gesetzgebungsprozesse dagegen rasend schnell wirken. Da passt es ins Bild, dass sexuelle ...

  • 05.03.2020 – 20:02

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zur Bischofskonferenz

    Stuttgart (ots) - Gefordert hatte eine unabhängige Expertengruppe, die Entschädigung für erlittenen Missbrauch von derzeit durchschnittlich 5000 Euro auf 300 000 Euro, in Härtefällen gar auf 400 000 Euro hinaufzusetzen. Beschlossen indes wurden Summen, die der Missbrauchsbeauftragte der Bischöfe, Stephan Ackermann, noch vor sechs Monaten als "beschämend" einstufte. Heute nennt er sie großzügig. Noch beschämender ist, dass die katholische Kirche bei den Summen - ...

  • 03.03.2020 – 19:37

    ARD Das Erste

    Das Erste, Mittwoch, 4. März 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.05 Uhr, Bischof Georg Bätzing, Vorsitzender Deutsche Bischofskonferenz, Thema: Vorsitz Bischofskonferenz 8.05 Uhr, Armin Schuster, CDU, Mitglied Innenausschuss, Thema: Diskussion um Flüchtlingsaufnahme Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 ...

  • 12.02.2020 – 15:33

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Moraltheologe: Papst-Schreiben ist eine "Riesenenttäuschung"

    Osnabrück (ots) - Moraltheologe: Papst-Schreiben ist eine "Riesenenttäuschung" Experte Bogner spricht von vertaner Chance und überkommener Lehre Osnabrück. Der Moraltheologe Daniel Bogner bezeichnet das nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus als "Riesenenttäuschung". Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der katholische Professor: Im vierten Kapitel, in dem es um eine angeblich "mutige kirchliche Vision" geht, ...

  • 11.02.2020 – 17:30

    Kölnische Rundschau

    zur Missbrauch/Erzbistum Köln/Interview mit Generalvikar Markus Hofmann

    Köln (ots) - Kölner Generalvikar Hofmann: Keine Tabus bei Aufarbeitung von Missbrauch - Untersuchungsergebnis am 12. März Köln. Im Erzbistum Köln soll es keine Tabus bei der Aufarbeitung von Missbrauchsdelikten geben. Der Kölner Generalvikar Markus Hofmann kündigte in einem Interview der Kölnischen Rundschau für den 12. März die Veröffentlichung einer ...

  • 05.02.2020 – 16:23

    Kölnische Rundschau

    zum Fall Georg Gänswein

    Köln (ots) - Spektakulär gescheitert Raimund Neuß zum Fall Gänswein Wo ist Georg Gänswein? Erst fehlt er auf offiziellen Bildern, dann macht der Vatikan die nebulöse Mitteilung, man habe seine Aufgaben anders verteilt. Transparenz sieht anders aus und eine Vertrauensbekundung auch. Dass Papst Franziskus Gänswein offensichtlich derzeit nicht mehr in seinem engsten Umfeld zu sehen wünscht, hat aber seinen guten Grund. Ein regierender Papst und ein Papst emeritus Seite ...

  • 04.02.2020 – 18:41

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zum Judensau-Urteil

    Halle (ots) - Das Urteil überzeugt. Die evangelische Kirchengemeinde wollte bei ihrer Entscheidung, die Schmähplastik zu belassen, eben nicht Juden verächtlich machen und hat das auch nicht billigend in Kauf genommen. Vielmehr wollte sich die Kirchengemeinde der eigenen Geschichte stellen: Der historische christliche Antisemitismus sollte sichtbar bleiben, gerade auch an der Wittenberger Kirche Luthers, der selbst auch ...