Storys zum Thema Kinder
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die Ollie & Moon-Show" (BR) / Neues Live-Action-Animationsabenteuer ab 17. Juni bei KiKA
Erfurt (ots) - Von Kanada, über Japan bis mitten in die Sahara: Die Katzen Ollie und Moon reisen mit der Schnecke Stanley rund um die Welt und lernen viel über verschiedene Kulturen. KiKA zeigt die neue Animationsserie "Die Ollie & Moon-Show" (BR) mit Live-Action-Elementen ab 17. Juni 2020 täglich um 18:20 Uhr. ...
mehrAKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Zum sechsten Mal in Folge: "Ausgezeichnet. FÜR KINDER"
mehrREWE-Sammelkartenaktion hilft Kindern in Corona-Zeiten / Neue Kampagne "Ohne EM. Dafür mit Herz." verbindet Sammelspaß mit gesellschaftlichem Engagement für Kinder
Köln (ots) - REWE startet ab Montag (15.06.) eine neue Sammelkartenaktion. Das Motto: "Ohne EM. Dafür mit Herz." Die Sammelkarten der aktuellen Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gibt es bundesweit bei REWE kostenlos zum Einkauf im Markt und online dazu. Den Erlös aus dem Verkauf des offiziellen ...
mehrPrix Jeunesse International 2020 für ZDF-Koproduktion "Shoooms"
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Die "KiKA LIVE"-Highlights im Juni / Wasser-Battles, Seifenblasen-Spektakel und toughe Frauen
mehr
Internationaler Tag gegen Kinderarbeit (12.6.) / Corona-Pandemie verschärft Situation für Kinder weltweit
Bonn (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit (12. Juni) befürchtet die UNO-Flüchtlingshilfe, dass aufgrund der Corona-Pandemie Kinder verstärkt in Kinderarbeit gedrängt werden, um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Während weltweit 91 Prozent aller Kinder im Grundschulalter in ...
mehr"Küchenclash": ZDF dreht für KiKA-Themenschwerpunkt 2020
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Wissenschaft im Alltag: "Princess of Science" (ZDF) / Neues Wissensmagazin ab 13. Juni bei KiKA
Erfurt (ots) - In acht Folgen des neuen Wissensmagazins "Princess of Science" (ZDF) zeigen drei Wissenschaftlerinnen, wie viel Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) im Alltag von Kindern und Jugendlichen steckt. "Princess of Science" holt die Forschung aus den Laboren ins wirkliche Leben, um ...
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Studie zu demokratischer Teilhabe in Deutschland: Junge Menschen beklagen fehlende digitale Beteiligungsmöglichkeiten
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Laut einer neuen Studie der Vodafone Stiftung ist es 80 Prozent der jungen Menschen in Deutschland wichtig, Politik beeinflussen zu können - Der Ausbau digitaler Beteiligungsformate wird von jungen Menschen befürwortet: So wünschen sich etwa zwei Drittel (66 Prozent), online wählen ...
mehrWDR mediagroup lizenziert das erste digitale Maus-Radiogerät
mehrDeutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
Ernährungsempfehlungen für nichtgestillte allergiegefährdete Babys nicht allen Eltern bekannt
mehr
phoenix runde: Elternbonus und Steuererleichterungen - was brauchen Familien jetzt? - Donnerstag, 4. Juni, 22:15 Uhr
Bonn (ots) - Familien sollen nicht leer ausgehen: Die Regierungskoalition nimmt Milliarden an Staatsgeldern in die Hand, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie in Deutschland abzufedern. Familien sollen einen Kinderbonus von 300 bis 600 Euro als Einmalzahlung pro Kind erhalten. Auch für Alleinerziehende ...
mehrADAC Stiftung bietet Verkehrssicherheitsprogramme wieder an / Verkehrssicherheitsprogramme seit 1. Juni wieder verfügbar / Erweitertes digitales Angebot zum Thema Verkehrserziehung
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
In Zeiten von Corona: KiKA-Themenschwerpunkt "Respekt für meine Rechte! Gesund leben!"
Erfurt (ots) - Der Kinderkanal von ARD und ZDF befragt Kinder und zeigt vielfältig, wie Gesundheit in Deutschland gelebt und gefördert wird Gesund leben ist wichtig: Über diese Grundannahme wird in der Öffentlichkeit aktuell viel debattiert. Doch was verbinden Kinder mit ihrem Recht auf Gesundheit (vgl. UN-Kinderrechtskonvention, Art. 24)? Was tun sie, um sich ...
mehr- 2
Praktische Ernährungsbildung trotz Krise - Online-Fortbildung der Initiative Ich kann kochen! erfolgreich gestartet
mehr Prävention trotz Pandemie: So wichtig bleiben Vorsorge-Termine für Kinder und Jugendliche
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum internationalen Kindertag / "KiKA AKTUELL" (KiKA) um 19:45 Uhr
Erfurt (ots) - Zum internationalen Kindertag richtet sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit einem Dank an die Kinder in Deutschland, die in der gegenwärtigen Corona-Krise mit ganz besonderen Umständen zurechtkommen müssen. Und er stellt sich zusammen mit seiner Frau Elke Büdenbender den Kinder-Fragen, ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Corona-Pandemie / Kinder müssen bei der Entwicklung staatlicher Maßnahmen gehört werden / Internationaler Kindertag am 1. Juni 2020
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert Bund und Länder anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni auf, die UN-Kinderrechtskonvention, auch in Zeiten der aktuellen Corona-Pandemie, vollumfänglich zu berücksichtigen. "Eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz würde ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Erstmalig bei KiKA: Podcast "Fidisophie - Quatsch- und Querdenken im Baumhaus" (KiKA) / Für Vorschüler*innen auf kikaninchen.de, kika.de und in der ARD Audiothek
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Ach du meine Nase" - Der Sandmann kommt ab 1. Juni ins Radio zu Antenne Brandenburg vom rbb
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Mitbestimmung in der Familie / Kindern ist die Auswahl der Schule am wichtigsten
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Kinder fragen Frank-Walter Steinmeier / Der Bundespräsident zum Kindertag in "KiKA AKTUELL" (KiKA)
Erfurt (ots) - Der internationale Kindertag am 1. Juni macht auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern aufmerksam und rückt die Kinderrechte in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Bewusstseins. In diesem Jahr steht dieser Tag unter besonderen Vorzeichen, denn die derzeitige Lebenssituation von Kindern und ...
mehrInternationaler Kindertag (1. Juni): Über 35 Millionen Kinder und Jugendliche auf der Flucht
Bonn (ots) - Mehr als die Hälfte der 70,8 Millionen Menschen auf der Flucht sind jünger als 18 Jahre. Zu wenige dieser Kinder und Jugendlichen haben Zugang zu Bildung. Während 91 Prozent aller Kinder weltweit im Grundschulalter in die Schule gehen, sind es bei Flüchtlingskindern nur 63 Prozent. Und in der weiterführenden Schule wird die Lücke noch größer: ...
mehr
ASB fordert mit breitem Verbändebündnis aktives Vorgehen gegen Kinderarmut / Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut veröffentlicht
Ein Dokumentmehr"Momentaufnahmen. Die Kinder von Zaatari" Dokumentarfilm in 3sat über Jordaniens Flüchtlingslager
mehr- 4
Studie zu Erwartungen von Eltern und Ernährungsverhalten an Schulen in Deutschland und Österreich / Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Ausgewogene Ernährung und Schulverpflegung
mehr Bitte korrigierten Sendetermin beachten! Kinofilm "Mister Twister - Eine Klasse im Fußballfieber" im ZDF
mehrKinofilm "Mister Twister - Eine Klasse im Fußballfieber" im ZDF
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Bernd das Brot": All-Mission / KiKA-Astro-Woche vom 1. bis 6. Juni 2020
2 Audiosmehr