Storys zum Thema Katastrophe

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophe mehr verpassen.
Filtern
  • 29.12.2003 – 16:25

    OXFAM Deutschland e.V.

    Erdbeben im Iran: Oxfam kooperiert mit Rotem Kreuz / Rotem Halbmond

    Berlin / Oxford (ots) - Als Sofortmaßnahme zur Hilfe für die Überlebenden des verheerenden Erdbebens im Iran stellt Oxfam 100.000 Euro für Ausrüstungen zur Wasser- und Sanitärversorgung bereit, u.a. für mobile Wassertanks und Chemikalien zur Trinkwasseraufbereitung. Oxfams Expertise in Not- und Katastrophensituationen liegt in der Trinkwasser- und Sanitärversorgung. Das Erdbeben vom 26. Dezember in Bam ...

  • 29.12.2003 – 15:05

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Trinkwassermangel nach Erdbeben im Iran

    Bonn (ots) - Bonn, 29.12.2003 / Nachdem die Bergung von Überlebenden des schweren Erdbebens im Iran immer unwahrscheinlicher wird, konzentrieren sich viele der in Bam anwesenden Hilfsorganisationen auf Nothilfe für die Überlebenden und auf den Wiederaufbau. Nach Angaben von Mitarbeitern der Deutschen Welthungerhilfe vor Ort ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Bam zur Zeit gesichert. Einige Dörfer ...

  • 29.12.2003 – 14:02

    Malteser in Deutschland

    Erdbeben Iran / Malteser: Medikamente in Bam eingetroffen, Rettungshundestaffel kehrt zurück

    Köln/Bam (ots) - Am Montagmittag trafen die Medikamente der Malteser (1,8 Tonnen in Emergency Health Kits) in Bam ein. Der Malteser-Arzt Dr. Marx wird die dringend benötigten Medikamente - Schmerzmittel, Antibiotika sowie Infusionen und Verbandsmaterialien usw. - dem iranischen Roten Halbmond für die Kliniken und errichteten Gesundheitsstationen zur Verteilung ...

  • 27.12.2003 – 16:26

    action medeor e.V.

    action medeor hilft den Erdbebenopfern im Iran

    Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor stellt sich auf die Versorgung der Erdbebenopfer im Iran ein. „Es fehlen vor allem Verbandsstoffe, Schmerzmittel, Antibiotika, Zelte und Decken.", sagt medeor-Geschäftsführer Bernd Pastors. „Noch heute wird action medeor vier sogenannte Health Kits in Zusammenarbeit mit dem Malteser Auslandsdienst und der Johanniter Unfallhilfe auf den Weg ...

  • 23.12.2003 – 12:02

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Philippinen: Unwetter-Opfer brauchen schnelle Hilfe

    Bonn (ots) - Von den schweren Unwettern auf den Philippinen am vergangenen Wochenende sind auch Regionen betroffen, in denen die Deutsche Welthungerhilfe seit langem einheimische Projektpartner unterstützt. In Folge heftiger Stürme und Regenfälle wurde vor allem die Provinz Southern Leyte von verheerenden Erdrutschen und Überschwemmungen verwüstet. Nach Angaben der philippinischen Regierung haben vermutlich ...