Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ein Jahr nach Zyklon Idai: Zehntausende Menschen in Mosambik weiter unterversorgt
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3WetterOnline: Hochwasserlage verschärft sich
Ein DokumentmehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Klare Absprachen und Informationen für betrieblichen Pandemieplan
Berlin (ots) - Noch ist es für Betriebe nicht zu spät, sich auf eine drohende Pandemie durch den Coronavirus vorzubereiten. Wichtig ist vor allem eine gute Kommunikation: Legen Sie Ansprechpartner fest, die entscheiden können und im Betrieb bekannt sind. Darauf weist die Kampagne "kommmitmensch" der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hin. Wie können Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten während einer ...
mehr- 5
Bilanz für Rettungshubschrauber "Christoph 28" in Fulda - ADAC Luftrettung gibt Zahlen für 2019 bekannt
4 Dokumentemehr - 5
Bilanz für Rettungshubschrauber "Christoph 70" in Jena - ADAC Luftrettung gibt Zahlen für 2019 bekannt
4 Dokumentemehr
Presseeinladung: Rauchmelder retten Leben - seit 20 Jahren / "Rauchmelder retten Leben" zieht am Rauchmeldertag Bilanz und stellt aktuelle Zahlen sowie neue Studie zur Relevanz von Rauchmeldern vor
mehrKlimawandel macht vielen Deutschen Angst
Wiesbaden (ots) - Wenig bis kein Schnee im Winter, brütende Hitze im Sommer, Sturmtiefs im Wochentakt: Der Klimawandel macht sich auch in Deutschland bemerkbar und löst bei vielen Bundesbürgern große Sorgen aus. Das zeigt die Studie "Die Ängste der Deutschen" des Infocenters der R+V Versicherung. "Grüne" Themen haben einen hohen Stellenwert Seit 1992 befragt das Infocenter der R+V Versicherung jährlich rund 2.400 ...
mehrR+V: Klimawandel macht vielen Deutschen Angst
2 DokumentemehrDie tragische Oper von Berlin - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - Noch ist keine Schraube gelockert und keine Planke ausgetauscht, aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Sanierung der Komischen Oper an der Behrenstraße ein ähnliches Trauerspiel wie die Sanierung der Staatsoper werden könnte. Ursprünglich sollte die Sanierung nicht mehr als 200 Millionen Euro kosten, doch wo die Zahl herkommt, ist vollkommen unklar. Es steht zu befürchten, dass es am Ende ...
mehrHumanitäre Hilfe: Wie Gutes tun auch gut gelingt / Deutsche Neuauflage des Sphere-Handbuches in Berlin vorgestellt: Ein praktischer Begleiter für Helferinnen und Helfer weltweit
Bonn/Berlin (ots) - Humanitär zu helfen bedeutet, die Bedürfnisse von Menschen, die von Katastrophen und Krisen betroffen sind, ernst zu nehmen und ihnen auch in Notlagen ein Leben in Würde zu ermöglichen. Wie in anderen Bereichen des Lebens - etwa der Gesundheitsversorgung oder Lebensmittelherstellung - gibt es ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Geisel: Berlin muss beim Katastrophenschutz noch nachbessern
Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hält den Katastrophenschutz in der Hauptstadt noch nicht für ausreichend. Der 31-stündige Stromausfall in Köpenick vor einem Jahr sei ein Warnschuss gewesen, sagte er am Mittwoch im Inforadio vom rbb. "Wir sind momentan dabei, ein neues Katastrophenschutzgesetz zu beschließen, das werden wir dieses Jahr noch ...
mehr
phoenix premiere: Nach dem Zyklon - Was wird aus Mosambik? Film von Sascha Triefenbach und David Damschen phoenix 2020, 30 Minuten, 6. März 2020, 22:30 Uhr
Bonn (ots) - In der Nacht von 14. auf 15. März 2019 trifft Zyklon Idai mit bis zu 200 Stundenkilometern auf die Hafenstadt Beira in Mosambik. Hunderte Menschen sterben, Tausende werden obdachlos, infizieren sich mit Cholera. Ganze Landstriche sind unter Wasser, Dörfer entlang der Küste komplett ausgelöscht, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Tipps zur Sicherheit an Karneval und Fastnacht / Vorsorge und Verantwortungsbewusstsein bei Sitzungen und Umzügen
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich bald Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt ...
mehrCorona-Krise: Air China stoppt Flüge nach Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Die Corona-Krise trifft auch den Flugverkehr nach Düsseldorf. Die Airline Air China setzt ihre bisher zweimal wöchentlich stattfindenden Flüge in die NRW-Hauptstadt ab kommender Woche aus. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) unter Berufung auf eine Auskunft des Airports. Air China habe "kapazitive Gründe" für das Aussetzen der Flüge genannt, erklärt der Airport. Die ...
mehrKenia: Durch Heuschreckenplage droht Hungersnot - Malteser verteilen Futter für die Nutztiere an die Landbevölkerung
mehrNeue Berechnungen: Extreme Sturmflut würde 2,2 Millionen Menschen in Deutschland bedrohen
Osnabrück (ots) - Neue Berechnungen: Extreme Sturmflut würde 2,2 Millionen Menschen in Deutschland bedrohen Behörden der Nord- und Ostseeanrainerländer korrigieren Zahlen leicht nach oben Osnabrück. Von einer extremen Sturmflut wären an Deutschlands Küsten gut 2,2 Millionen Menschen betroffen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung ...
mehr"Sabine" setzt auch ADAC Luftrettung zu / An 26 der 37 Stationen mussten die ADAC Rettungshubschrauber aus Sicherheitsgründen zeitweise am Boden bleiben / Fulda, Leipzig und Bayreuth besonders betroffen
mehr
Provinzial Rheinland Versicherung AG
Orkantief "Sabine": Millionenschaden erwartet
Düsseldorf (ots) - Orkantief "Sabine", das seit Sonntag über NRW hinweggezogen ist, hat bislang vergleichsweise moderate Schäden angerichtet - vor allem durch umgestürzte Bäume oder vom Orkan beschädigte Dächer. "Die Schadensumme wird bei unseren Kunden voraussichtlich zwischen 25 und 35 Millionen Euro betragen", so eine erste Prognose von Christoph Hartmann, dem Pressesprecher der Provinzial Rheinland. Innerhalb ...
mehrZum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11.2.2020: Brandschutz macht Schule / Die Sieger des ersten bundesweiten Schülerwettbewerbs stehen fest
mehrPressemitteilung: Weiter Lebensgefahr - Hier zieht Orkan SABINE jetzt lang
Alle aktuellen Entwicklungen im wetter.com Live-Ticker München, 10.02.2020 - Das Orkantief SABINE hat bereits in vielen Teilen Deutschlands gewütet und vielerorts große Schäden angerichtet. Doch die Gefahr ist noch nicht gebannt, da der Orkan mit Böen von bis zu 140 Kilometern pro Stunde im Flachland weiter seine Bahnen zieht. Hervorgerufen werden die kräftigen ...
mehrSachsen-Anhalt/Gesundheit Zivile Ersthelfer entlasten Rettungsdienste
Halle (ots) - Zivile Ersthelfer entlasten das überforderte Rettungswesen in Sachsen-Anhalt. In Bad Dürrenberg wurde die Einheit im vergangenen Jahr 13 Mal angefordert und war bis zu zehn Minuten schneller am Einsatzort als der Rettungswagen, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe). Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wurden die ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
EU-Notruftag / In Europa gilt die 112
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Sturm und Orkan zum Wochenwechsel
Ein Dokumentmehr
United Charity gemeinnützige Stiftungs GmbH
Sonja Zietlow sammelt mit Dschungeloutfits über 6.000 Euro für verletzte Koalas / Wegen des großen Erfolgs kommen noch weitere Dschungelandenken in die Auktion
Baden-Baden (ots) - Mit einem Erlös von 6.083 Euro hat Sonja Zietlow in diesem Jahr einen Rekord geknackt: Bis Dienstagabend versteigerte sie unter www.unitedcharity.de, Europas größtem Charity-Auktionsportal, ihre in "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" getragenen Outfits und Accessoires für den guten ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutsche Berufsfeuerwehren erhalten Auszeichnung für Verdienste um europaweiten Notruf 112 / Presseeinladung zur Verleihung "Goldener Euronotruf-Stern 2020"
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das Europa Zentrum Baden-Württemberg verleiht den deutschen Berufsfeuerwehren für ihre Verdienste um den europaweiten Notruf 112 den goldenen Euronotruf-Stern 2020. Mit der deutschlandweiten Aktion "Twitter-Gewitter" am 11.2.2019 wurde der Notrufnummer eine große ...
mehrGeplante Bahnstrecke verläuft nicht entlang der Brände in Australien
Berlin (ots) - In einem Post wird behauptet, die Feuer in Australien seien von Menschen gelegt und geschürt worden. Es wird suggeriert, dass die Regierung hierfür verantwortlich sei. Der Beitrag legt den Schluss nahe, dass durch die angebliche Brandstiftung Landflächen gewonnen werden sollen, um dort eine Zugverbindung für das "Projekt Clara" zu errichten. ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Vor 30 Jahren: Orkantief DARIA wütet - Tote und Millardenschäden
Ein DokumentmehrBrandstiftung und Klimawandel schließen sich nicht aus
Berlin (ots) - Auf der Suche nach Gründen für die dramatischen Buschbrände in Australien werden Berichte über Brandstiftungen verbreitet. Diese sollen beweisen, dass der Klimawandel nichts mit den Bränden zu tun hat. Die "Schweizer Morgenpost" titelt etwa: "Brandstiftung statt Klimawandel" und erklärt später im Text: "Insgesamt 183 Personen wurden in den letzten Monaten in Queensland, NSW, Victoria, Südaustralien ...
mehrFalsche Zahlen zu Festnahmen, keine Belege für politisch motivierte Taten
Berlin (ots) - Beiträge in sozialen Netzwerken behaupten, in Australien seien im Zuge der Buschfeuer "ca. 200 Personen" wegen des Verdachts der Brandstiftung festgenommen worden. Im Sharepic heißt es dann weiter, "Ca. 180 davon" würden der australischen Grünen Bewegung zugerechnet (https://perma.cc/7MQ3-96A9). BEWERTUNG: Die Zahlen zu Festnahmen im Verdacht auf ...
mehr