Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Dokumentemehr
Loveparade-Gedenkstätte ist schon zwölfmal verwüstet worden
Düsseldorf (ots) - Die Loveparade-Gedenkstätte im Duisburger Karl-Lehr-Tunnel wird seit Bestehen regelmäßig zerstört. "Insgesamt ist die Gedenkstätte schon zwölfmal von Unbekannten verwüstet worden", sagte Sarah Vogt vom Verein "Lopa 2010", der sich seit 2011 für die Interessen der Verletzten einsetzt, der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Hinzu kommen fast wöchentlich kleinere Sachen wie umgetretene ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
10Waldbrandübung mit Handcrew und Löschhubschrauber im Schwarzwald
mehrRheinland-Pfalz hält an Maskenpflicht fest
Düsseldorf (ots) - Die rheinland-pfälzische Landesregierung will an der Maskenpflicht im Handel festhalten. "Das Coronavirus ist noch da und noch gefährlich, das zeigen lokale Ausbrüche", sagte eine Sprecherin des Landesgesundheitsministeriums der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Gerade die Ferienzeit und die Zeit nach den Ferien werden entscheidend sein, um zu beurteilen, wie sich das Infektionsgeschehen ...
mehrLauterbach warnt vor Aufhebung der Maskenpflicht im Handel
Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat eindringlich davor gewarnt, die Maskenpflicht im Handel aufzuheben. "Die Maskenpflicht im Handel ist eines der wichtigsten Instrumente im Kampf gegen das Coronavirus. Es wäre das völlig falsche Signal, diese Pflicht jetzt schon wieder aufzuheben", sagte Lauterbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). Er reagierte damit auf einen Vorstoß ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Zahl der noch Infizierten im Kreis Gütersloh sinkt um mehr als 1000 - Tönnies hofft auf Neustart Mitte nächster Woche
Bielefeld (ots) - Im Kreis Gütersloh wächst die Hoffnung auf ein Auslaufen des Lockdowns am kommenden Dienstag. Die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten ist von Donnerstag auf Freitag von 1550 auf nur noch 462 Personen gesunken. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt unter Berufung ...
mehr
Pressestimme zur französischen Atompolitik
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim: Fessenheim ist Geschichte. Frankreich hat endlich sein ältestes AKW stillgelegt - eine Anlage, die mit Pannen Schlagzeilen machte und in einem erdbebengefährdeten Gebiet steht. Die Bevölkerung im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz kann aufatmen. Viel Hoffnung, Paris werde nun dem deutschen Weg des ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
@fire veröffentlicht Fachempfehlung "Geräte zur Vegetationsbrandbekämpfung"
Ein DokumentmehrUNICEF: Kinder im Jemen von tödlichem Hunger bedroht | Sperrfrist 26.6., 02.01 Uhr
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Corona-Krise bremst Konjunkturentwicklung deutlich / Rückgang der Auftragseingänge deutlich erkennbar / Erhebliche Auswirkungen der Krise im zweiten Halbjahr erwartet
Berlin (ots) - "Die Zahlen sind eindeutig: Das Coronavirus hinterlässt seine Spuren in der Baubranche. Der Rückgang der Auftragseingänge im April um real -5,3 Prozent ist alarmierend und dämpft die Erwartungen an das zweite Halbjahr erheblich." So kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ...
mehrVom Start Up zum Champion: Sicherheitsdienstleister Protection One gewinnt bundesweiten Service-Wettbewerb - Erfolgsstory aus dem Mittelstand gegen Einbrecher & Co.
mehrzu den erneuten Corona-Ausbrüchen:
Stuttgart (ots) - Schutzmaske, Abstand, Homeoffice, Reisebeschränkungen: Nach wie vor zwingt das Coronavirus den Menschen viele Änderungen im sozialen und wirtschaftlichen Leben auf, die noch vor wenigen Monaten undenkbar erschienen. Inzwischen werden die Sehnsucht wie auch der finanzielle Druck, endlich wieder zur Normalität zurückzukehren, immer größer. Doch nun zeigen lokale Ausbrüche in Hochhäusern sowie ...
mehr
phoenix runde: Lockdown in NRW - Wer darf in die Ferien? - Donnerstag, 25. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ab nach Hause statt ab in die Ferien. Das gilt aktuell für viele Urlauber aus dem Kreis Gütersloh oder Warendorf. Immer mehr von ihnen werden landesweit in Urlaubsregionen abgewiesen. Hintergrund ist der Ausbruch und die rasante Verbreitung des Coronavirus beim Fleischkonzern Tönnies, Standort ...
mehrSportausschuss-Vorsitzende Freitag kritisiert Zverevs Teilnahme an der Adria-Tour
Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Freitag, hält die Teilnahme von Alexander Zverev an der von Tennis-Superstar Novak Djokovic veranstalteten Adria-Tour für unverantwortlich. Inzwischen wurden vier Spieler, darunter Djokovic selbst, positiv auf das Coronavirus getestet. "Das aktuelle Infektionsgeschehen in der ...
mehrZDF-"auslandsjournal" über "Flucht aus der Fleischfabrik" / Rumänische Werkvertragsarbeiter berichten über ihre Situation
mehrphoenix runde: Corona im Schlachthof - Billiges Fleisch, zu hoher Preis? - Mittwoch, 24. Juni 2020
Bonn (ots) - Lockdown in Gütersloh: Nach Ausbruch des Coronavirus in einem Schlachthof mit 1500 infizierten Mitarbeitern gelten im gesamten Landkreis wieder verschärfte Kontaktbeschränkungen wie zu Hochzeiten der Krise. Das Virus macht Missstände sichtbar wie die prekären Wohn- und Arbeitsbedingungen von ...
mehrCorona-Ausbruch in Wiesenhof-Schlachtbetrieb
Bremen (ots) - Bei dem zur PHW-Gruppe (Wiesenhof) gehörenden Schlachtbetrieb Geestland in Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) sind 23 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das berichtet der Bremer WESER-KURIER. Festgestellt wurden die Infektionen bei einer Reihentestung von 50 Mitarbeitern. Ab Mittwoch sollen alle 1100 Beschäftigte untersucht werden. Das Gesundheitsamt des Landkreises Oldenburg ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
1028 Waldbrandspezialisten in Brandenburg ausgebildet
mehr
Westfalenpost: EU-Gesundheitspolitiker Liese: Treffen größerer Menschenmengen in geschlossenen Räumen im Kreis Gütersloh untersagen
Hagen (ots) - Vor dem Hintergrund des Corona-Ausbruchs im Kreis Gütersloh hat der Gesundheitspolitiker und CDU-Europaabgeordnete Peter Liese die Landesregierung und die Behörden im Kreis Gütersloh aufgefordert, Ansammlungen größerer Menschenmengen in geschlossenen Räumen in der Region umgehend zu untersagen. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gütersloher Landrat zu Schließung von Kitas und Schulen: "Will vermeiden, dass Virus in die Bevölkerung hinüberschwappt"
Berlin (ots) - Nach dem Corona-Ausbruch bei einem Schlachtbetrieb der Firma Tönnies hat der Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer (CDU), die Schließung von Kitas und Schulen verteidigt. "Das ist mir verdammt schwergefallen. Ich wollte einfach vermeiden, dass sich Kinder von Werksangehörigen in ...
mehrChildren for a better World e.V.
Engagierte Jugendliche gewinnen bundesweiten Wettbewerb für gesellschaftliches Engagement
Die Jugendlichen des „Nepal-Projekts“ haben es geschafft und sich gegen über 80 Mitbewerber*innen durchgesetzt: Aufgrund ihres herausragenden gesellschaftlichen Engagements für ihre Partnerschule und ein Heim für behinderte Menschen in Nepal gewinnen sie beim CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb. Diese besondere Auszeichnung der Kinderhilfsorganisation Children ...
mehrphoenix plus: Wenn die Katastrophe kommt / Ist Deutschland vorbereitet? - Samstag 20. Juni 2020, 13:30 Uhr
Bonn (ots) - Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dabei stellte sich auch heraus, dass Deutschland darauf nicht gut vorbereitet war. Es fehlte an medizinischer Schutzausrüstung und Krankenhauskapazitäten. Das Technische Hilfswerk, THW, und die Bundeswehr mussten vor allem bei der Logistik ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Fachempfehlung "Vegetationsbrand" aktualisiert / Auswertung der letzten Jahre floss in Überarbeitung ein / Mehr Raum für Luftfahrzeugeinsatz
Berlin (ots) - Die letzten Jahre waren in Deutschland im Durchschnitt wieder viel zu warm und vor allem viel zu trocken. Das Ergebnis waren zahlreiche kleinere und größere Vegetationsbrände mit einer Einsatzdauer bis hin zu mehreren Wochen. "Nach den Auswertungen dieser oft sehr komplexen Einsatzlagen auch in der ...
mehrWeltflüchtlingstag: Urbane Flucht bringt Städte an Belastungsgrenze / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" müssen gezielte Maßnahmen ergreifen, um in zunehmenden Notlagen zu unterstützen
mehr
Kölnische Rundschau zum Kölner Archiveinsturz: Einigung zwischen Stadt und Baufirmen steht mehr als elf Jahre nach dem Unglück bevor
Köln (ots) - Mehr als elf Jahre nach dem Einsturz des Stadtarchivs bahnt sich eine außergerichtliche Einigung an. Nach Informationen der Kölnischen Rundschau konnten Gespräche zwischen den in einer Arbeitsgemeinschaft (Arge) zusammengeschlossenen Baufirmen und der Stadt Köln erfolgreich geführt werden. Demnach ...
mehrStuttgarter Zeitung Kommentar zum Kampf gegen das Coronavirus
Stuttgart (ots) - Weltweit befinden sich bereits elf Impfseren gegen den Erreger in der klinischen Erprobung. Dass mit Biontech aus Mainz und Curevac aus Tübingen gleich zwei deutsche Unternehmen weltweit mit an der Spitze liegen, ist beruhigend - und unterstreicht die bedeutsame Rolle des Landes in der Biotechnologie. Und die EU will Milliarden Euro für die Entwicklung und später die Produktion von Impfseren in Europa ...
mehrAngeblich 350 neue Corona-Fälle bei Tönnies
Bielefeld (ots) - Beim Fleischkonzern Tönnies in Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) sollen seit Dienstag etwa 350 weitere Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet worden sein. Das erfuhr das Westfalen-Blatt aus Kreisen der Gesundheitsbehörden. Die regionalen Gesundheitsbehörden sind demnach bereits informiert. Am Dienstag hatten die Behörden noch von 128 positiv getesteten Tönnies-Mitarbeitern gesprochen. ...
mehrDeutschland lässt Bauern in Afrika gegen Dürre versichern
Düsseldorf (ots) - Zum Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre an diesem Mittwoch hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) 19 Millionen Euro für Ernteausfallversicherungen in fünf westafrikanischen Ländern zugesagt. "Wir helfen Millionen Kleinbauern, durch die Krise zu kommen", sagte Müller der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). In Burkina Faso, Gambia, Mali, Mauretanien und Senegal könnten damit ...
mehrDAK begrüßt neue Corona-Warn-App
Die DAK-Gesundheit begrüßt die Einführung der neuen Corona-Warn-App in Deutschland. „Durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben wir in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung bei den Neuinfektionen erreicht“, sagt Vorstandschef Andreas Storm. „Mit dem heutigen Start der ...
Ein DokumentmehrDAK begrüßt neue Corona-Warn-App
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit begrüßt die Einführung der neuen Corona-Warn-App in Deutschland. "Durch die konsequente Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln haben wir in den vergangenen Wochen eine positive Entwicklung bei den Neuinfektionen erreicht", sagt Vorstandschef Andreas Storm. "Mit dem heutigen Start der Warn-App werden die Mittel im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Corona-Virus um ein wichtiges Instrument ergänzt." "Wichtig ist jetzt eine breite ...
mehr