Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Altersbericht zur Digitalisierung - Lebenserfahrung kann helfen
Straubing (ots) - Schon längst warnen renommierte Wissenschaftler, die Computertechnologie bedrohe die Menschheit. Es ist da von der "Information Catastrophe" die Rede, von der Informationskatastrophe also, weil Informationen und der daraus resultierende Ressourcenverbrauch die Welt ins Chaos stürzen. Hier können und sollten die Jungen von den Alten lernen. Denn im Gegensatz zu ihren Enkeln wissen die Großeltern ...
mehrExplosion Beirut: Wer etwas reparieren kann, bleibt in der Stadt / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen Obdachlose und unterstützen Reparaturen
mehrLibanon: Nahrungsmittel und Bargeldhilfen für Familien / Johanniter unterstützen 600 Familien in besonders schwer betroffenen Vierteln von Beirut
Berlin/Beirut (ots) - Gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation "Nabaa" haben die Johanniter heute mit der Verteilung von Nahrungsmittelpaketen an 350 Familien begonnen. Die Menschen stammen aus den wenige hundert Meter vom Beiruter Hafen entfernten Stadtteilen Karantina und Bourj Hammoud. Die Explosion in Beirut ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2019 vor - Millionen Menschen in verzweifelter Lage
Berlin (ots) - Die Explosion im Hafen von Beirut wird die Not im Libanon in den kommenden Monaten dramatisch verschärfen, insbesondere die Situation der über eine Million im Land lebender syrischer Flüchtlinge. Die unmittelbaren Auswirkungen mit massiven Zerstörungen von Wohnungen und Getreidevorräten könnten zu einer Hungerkatastrophe führen, warnt die Diakonie ...
mehrÄrztepräsident Reinhardt: Bei Corona-Fällen muss nicht die ganze Schule 14 Tage geschlossen werden
Düsseldorf (ots) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat sich im Fall von Corona-Infektionen gegen die Schließung ganzer Schulen ausgesprochen und hält eine 14-tägige Quarantäne ohnehin für zu lang. "Wenn ein Corona-Fall in einer Schule auftaucht, muss nicht direkt die Schule für 14 Tage geschlossen werden", ...
mehr
"Diagnose Dürrestress" bei "planet e." im ZDF
mehrJohanniter: mehr als Blaulicht / Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe und Projektbericht der Johanniter-Auslandshilfe erschienen
mehrExplosion Beirut: "Die Menschen kämpfen hier ums Überleben" / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" berichten von Herausforderungen der Hilfe
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
9@fire-Rettungsteam kehrt von Einsatz in Beirut zurück
Ein Dokumentmehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
9Suche nach Vermissten in Beirut abgeschlossen - @fire unterstützt mit Bauingenieur
Ein DokumentmehrCoronavirus - Abstand halten und Maske tragen
Straubing (ots) - Es passiert schnell im Alltag, dass man anderen Menschen zu nahe kommt. Oder dass man etwa auf den paar Meter vom Restauranttisch zur Toilette die Maske nicht aufsetzt. Doch sollten wir nicht vergessen: Wenn wir die befürchtete zweite Corona-Welle verhindern wollen, müssen wir aufeinander achtgeben. Und auch dann Abstand halten und Maske tragen, wenn es gerade gemütlich wird oder die Stimmung ...
mehr
Explosion in Beirut / Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien im Libanon
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe entsendet zwei Mitglieder des Nothilfeteams in den Libanon, um die akute Hilfe im Land gemeinsam mit den lokalen Partnern zu verstärken. Gleichzeitig wird die Unterstützung für arme Familien, die sich schon jetzt nicht mehr ausreichend ernähren können, ausgeweitet. 50.000 Euro werden zusätzlich zur Verfügung gestellt, um ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
7@fire-Rettungsteam sucht in Beirut nach Verschütteten
Ein DokumentmehrBeirut: schwierige Versorgung der Verletzten - Kliniken überlastet
München (ots) - Die Lage in Beirut ist weiterhin dramatisch: überfüllte Krankenhäuser, Hunderte Verletzte, enormer Bedarf an Reha-Behandlungen. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) arbeiten unermüdlich und kümmern sich vor allem um die vielen Verletzten: "Die häufigsten Verletzungen sind komplizierte Brüche, Verbrennungen und Wunden durch Glassplitter. Oftmals sind Gliedmaßen verletzt und ...
mehrLibanon: 80.000 Kinder durch Explosion in Beirut obdachlos
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Trauer um elf tote Feuerwehrangehörige bei Explosion in Beirut / Deutscher Feuerwehrverband rät von unorganisierten Reisen zum spontanen Hilfseinsatz ab
Berlin (ots) - Bei der verheerenden Explosion in Beirut sind mindestens elf Feuerwehrangehörige ums Leben gekommen. "Wir trauern um sie und sind in Gedanken bei allen Einsatzkräften, die vor Ort versuchen, die unfassbare Lage zu bewältigen", erklärt Hermann Schreck, Vizepräsident und ständiger Vertreter des ...
mehrCoronavirus - Es wird wieder ernst
Straubing (ots) - Regeln werden auf Dauer nur ernst genommen, wenn ihre Einhaltung kontrolliert wird. Wer aber weiß schon, dass sich seit Wochen jeder, der aus einem Risikogebiet kommt, beim Gesundheitsamt melden und, wenn kein negativer Test vorliegt, in Quarantäne begeben muss? Bei Menschen, die mit dem Flugzeug einreisen, ist es noch einfach, sie durch Teststationen an den Flughäfen zu schleusen. Schwieriger wird es bei jenen, die mit dem Auto kommen. Dann sind nur ...
mehr
Explosion in Beirut: Als wäre die ganze Bundesstadt Bonn von heute auf morgen obdachlos / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" sind vor Ort und leisten Nothilfe
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Waldbrandgefahr auf DBU-Naturerbefläche Kellerberge
2 DokumentemehrBeirut war Katastrophe mit Ansage / Hilfe muss Zivilgesellschaft stärken
Frankfurt/Main (ots) - Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international bezeichnet die Explosion in Beirut als "Katastrophe mit Ansage". "Die Verantwortungslosigkeit der politischen Eliten ist seit langem Gegenstand von Kritik und Protest. Vor den Massenprotesten im Herbst 2019 hatten Brände das Land erschüttert und massive Versäumnisse bei ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
2@fire-Rettungsteam in Beirut gelandet - Zweites Team startet
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Caritas ruft zu Unterstützung für Opfer von Beirut auf
Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Caritas hat schnelle und umfangreiche Hilfe für die Opfer der Explosionen im Hafen von Beirut angemahnt. Der Leiter von Caritas International, Oliver Müller, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, jetzt gehe es vor allem um medizinische Hilfe für die Verletzten, weil die Krankenhäuser überfordert seien. Außerdem rief ...
mehr@fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
3@fire-Rettungsteam startet zu Hilfseinsatz nach Beirut
Ein Dokumentmehr
Kommentar / Beirut helfen, den Libanon retten = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Die erschütternden Bilder der Zerstörung aus Beirut machen deutlich, wie verheerend die Explosion gewesen ist, die am Dienstagabend große Teile der libanesischen Hauptstadt verwüstet hat. Das kleine Land benötigt sofortige Hilfe, vor allem medizinische. Schon gibt es viele Angebote, internationale Retter sind unterwegs. Das ist gut so, aber es ...
mehrExplosion im Libanon: "Wir sind vor Ort und tun alles, was in unseren Kräften steht"
mehrBeirut: Gesundheitszentren der Caritas versorgen Verletzte
Freiburg (ots) - Caritas-Mitarbeitende leisten Erste Hilfe - Migrationszentrum schwer beschädigt - Caritas international stellt 100.000 Euro bereit Nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut hat die Caritas mit ihrer Nothilfe begonnen. Mitarbeitende sowie Freiwillige kümmern sich um die vielen Verletzten der Detonation und leisten Erste Hilfe. In den Gesundheitszentren der Caritas werden die Menschen ...
mehrExplosion in Beirut: Rotes Kreuz im Dauereinsatz - DRK bietet Hilfe an
Berlin (ots) - Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut gestern Abend mit Dutzenden Toten und Tausenden Verletzten ist das Libanesische Rote Kreuz (LRK) im Dauereinsatz. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat seiner Schwestergesellschaft umgehend Unterstützung angeboten. "Wir sind schockiert und zutiefst bestürzt angesichts einer Katastrophe dieses gewaltigen ...
mehrAlaska. Brandenburg. Amazonas: Die Reportage "Unser Wald brennt!" ist das Herzstück der 12. "Green Seven Week"
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nach der Flut kommt das Grundwasser
Ein Dokumentmehr