Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
10 Hausbewohner bei Wohnungsbrand von der Feuerwehr Köln gerettet
mehr Die Nöte der Erklär-Kanzlerin / Am Ende ihrer langen Amtszeit muss Merkel beweisen, dass sie die tiefste Krise meistern kann. Ohne die Menschen mitzunehmen, geht das nicht. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn Politik wirklich das Bohren harter Bretter mit Leidenschaft und Augenmaß ist, wie der Soziologe Max Weber vor über 100 Jahren befand, dann liegt vor Angela Merkel am Ende ihrer letzten Amtszeit ein besonders hartes Stück Holz. Die tückische Corona-Pandemie fordert die Langzeit-Kanzlerin ...
mehrWelthungerhilfe fordert Impf-Solidarität mit armen Ländern / Corona, Hunger und Armut besiegen wir nur gemeinsam oder gar nicht
Bonn/Berlin (ots) - Seit Dezember letzten Jahres sind Corona-Impfungen in vielen europäischen Ländern, aber auch in Israel und Amerika angelaufen. In Indien sollen bis zum Sommer 300 Millionen Menschen geimpft werden. Viele afrikanische Länder sind hingegen bisher leer ausgegangen, weil sie sich die teuren ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Überwältigende Hilfe: Feuerwehr-Konvois aus Baden-Württemberg und Bayern in kroatisches Erdbebengebiet
Berlin (ots) - "Grenzenloser Zusammenhalt ist unglaublich" / Technisches Gerät und Abstützmaterial, zwei Feuerwehrfahrzeuge und Lebensmittel gespendet Es ist überwältigend: Mit 60 Fahrzeugen in drei Konvois haben Feuerwehrangehörige aus Baden-Württemberg und Bayern Hilfe für Bevölkerung und Feuerwehr in ...
mehrErdbeben Indonesien: Caritas startet Nothilfe / Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - Caritas-Einsatz-Teams auf Sulawesi im Einsatz - Weitere Opfer unter Trümmern vermutet
Freiburg/Sulawesi (ots) - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi hat die Caritas ihre Nothilfe gestartet. Mehrere lokale Einsatz-Teams auf Sulawesi sind seit den frühen Morgenstunden in der betroffenen Region unterwegs zu den Opfern. Damit die medizinische Nothilfe und die Erstversorgung ...
mehr
Laschet nennt Röttgens Wahlniederlage in NRW 2012 ein "Desaster"
Köln (ots) - NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat die schwere Niederlage von Norbert Röttgen bei den Landtagswahlen in NRW im Jahr 2012 als "Desaster" bezeichnet. Auf die Frage, ob sich viele Delegierte beim Bundestagparteitag noch an den Wahlgang vor knapp acht Jahren erinnern werden, sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe): "Das müssen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 17. Januar 2021
Mainz (ots) - Sonntag, 17. Januar 2021, 17.55 Uhr ZDF.reportage Piste ohne Party Skifahren trotz Corona Film von Annette von Donop Auf den Gletschern in den Alpen liegt Neuschnee, die Skisaison wäre normalerweise in vollem Gang. Und das wäre wichtig. Denn die finanziellen Einbußen aus der vergangenen Saison sind immens. Allein in Österreich errechnen Marktforscher einen Umsatzverlust von 1,8 Milliarden Euro. Über den ...
mehrSturm und Kälteeinbruch auf Lesbos: Verantwortliche für Zustände in Flüchtlingslager müssen zur Rechenschaft gezogen werden
Frankfurt/Main (ots) - Die Zustände im neuen Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos sind auch vier Monate nach dem Brand in Moria desaströs. In der letzten Nacht hat ein Sturm erneut für katastrophale Zustände im Camp gesorgt, Teile des Lagers sind überschwemmt, Zelte sind durchnässt und waren zeitweise ...
mehrBlackout: Sichere Wärme dank eigenem Kaminfeuer
Frankfurt am Main (ots) - Anfang Januar brachte ein starker Frequenzabfall in Rumänien das europäische Stromnetz ins Schwanken. Laut Aussage der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge konnte ein europaweiter Blackout nur durch das unverzügliche Abschalten von Großverbrauchern verhindert werden. Grundsätzlich kann niemand ausschließen, dass es während der Heizperiode zu Stromausfällen kommt und dadurch ...
mehrOrganisationen zur Situation von Flüchtlingen in Bosnien: "Die Katastrophe von Lipa wird sich wiederholen."
München (ots) - Langfristige Lösungen für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina: Das fordert Ärzte der Welt in einer gemeinsamen Stellungnahme mit Amnesty International und weiteren Organisationen. Hunderte Asylsuchende, die bei Schnee und Eiseskälte im Freien übernachten müssen - es waren beschämende ...
mehrEU-Katastrophenschutzverfahren: Deutschland wird Bevorratungsstandort für die EU / Koordination erfolgt durch die Johanniter-Unfall-Hilfe
mehr
Brand im Stadtteil Dünnwald fordert erstes Todesopfer im Jahr 2021
mehrStamp: Corona-Meldewesen ist inakzeptabel
Köln (ots) - NRW-Familienminister Joachim Stamp hat das Krisenmanagement der Bundesregierung bei der Bekämpfung der Pandemie kritisiert. So sei das Meldewesen stark verbesserungswürdig: "Dass die Datenlage derzeit bundesweit nicht aussagekräftig ist, finde ich ungeheuerlich", sagte der FDP-Politiker dem Kölner Stadt-Anzeiger (Samstagausgabe). Es ist "inakzeptabel", dass am Dreikönigstag in Bayern und ...
mehr"makro"-Doku in 3sat: "Wie überlebt man eine Krise? Gründer und Corona"
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 31. Januar 2021, 18.25 Uhr Terra Xpress Leben in Corona-Zeiten Moderation: Lena Ganschow "Terra Xpress" beschäftigt sich mit den sozialen Auswirkungen der Corona-Krise in Deutschland. Experten geben zudem Auskunft über die aktuelle medizinische Situation. Besonders für Wohnungslose, aber auch für kinderreiche Familien ist die Corona-Krise eine große Herausforderung. "Terra Xpress" begleitet Betroffene ...
mehrSchäuble mahnt ausgewogene Entscheidungen von Bund-Länder-Gipfel am Dienstag an
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsident: "Auf so viel Freiheit wie möglich setzen" - "Es ist schier unmöglich, per Gesetz jeden Todesfall zu verhindern" Osnabrück. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat vor dem nächsten Corona-Gipfel zu ausgewogenen Entscheidungen aufgerufen. Bei den erforderlichen Anti-Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern "bleibt es ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
4Jahresrückblick 2020 - Zweitwärmstes Jahr seit 1881
Ein Dokumentmehr
UNICEF warnt vor Hungerjahr für Kinder in Krisenländern
mehrNHK WORLD-JAPAN beleuchtet den Mega-Tsunami / 10 Jahre danach: Aufnahmen, Einblicke, Augenzeugenberichte aus erster Hand
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Deutscher Feuerwehrverband appelliert: Böller- und Versammlungsgebote beachten / Tipps zum sicheren Silvester / Warnung vor illegalem Kauf und eigener Herstellung
Berlin (ots) - In diesem Jahr gilt ein generelles Verkaufsverbot für Böller - mit dieser Änderung der Sprengstoffverordnung soll die Zahl der Unfälle rund um Silvester reduziert werden, damit Rettungsdienst und Kapazitäten in den Krankenhäusern entlastet werden. "Wir begrüßen das Verbot, mit dem auch die ...
mehrFokus Krisen 2021: Klimawandel, Konflikte und Covid-19 / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" stellen sich auf Einsätze in komplexen Mehrfachkatastrophen ein
mehrCaritas international hat mehr als einer Million Menschen in der Corona-Pandemie geholfen
Freiburg (ots) - Erfahrungen aus der Ebola-Epidemie waren wichtig - Richtige Lehren aus der Pandemie ziehen - Hilfebedarf steigt weiter - Weltweite Solidarität gegen das Virus ist nach wie vor nötig - Impfstoffe gerecht verteilen Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat mehr als einer Million Menschen in rund 70 Ländern während ...
mehrKopflos in der Krise
Brüssel/London (ots) - Corona-Mutation in Großbritannien: Das Coronavirus hat auf eine schockierende Weise deutlich gemacht, wie schnell einige Verantwortungsträger den Kopf verlieren und bereit sind, wertvolle Errungenschaften und Freiheiten zu opfern, weil sie irrtümlicherweise Kontaktbeschränkungen auch im internationalen Bereich für einen Ausweg halten. Anstatt die Testkapazitäten binnen Stunden hochzufahren, brach man alle Verbindungen ab, nur um einige Tage ...
mehr
Mythos-Reihe in ZDFinfo mit neuer Doku über Atlantis
mehrCorona-Schutzausrüstung für Syrien: action medeor bringt Hilfslieferung für Malteser International auf den Weg
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tigray kommt auch 50 Tage nach Beginn der Militärintervention nicht zur Ruhe
Vereinte Nationen sollen Menschenrechtsexperten nach Äthiopien entsenden Tigray droht menschengemachte Hungerkatastrophe Ausweitung der Konflikte befürchtet Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat gefordert, UN-Menschenrechtsexperten nach Äthiopien zu entsenden, um Berichte über Menschenrechtsverletzungen während der MIlitärintervention Äthiopiens in ...
mehrTÜV-Verband: Brände in der Weihnachtszeit verhindern
Berlin (ots) - +++ Offene Flammen an Weihnachtsbäumen oder Adventskränzen bergen Risiken +++ Mindestabstand zwischen Teelichtern beachten +++ GS-Zeichen gibt Orientierung beim Kauf von sicherer Weihnachtsdekoration +++ So bereiten Sie sich für den Notfall vor Leuchtende Weihnachtsbäume, Adventskränze mit Tannengrün oder wackelige Stabkerzenhalter bergen ein erhebliches Brandrisiko: Explosionsartig und innerhalb ...
mehrVdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband: Brände in der Weihnachtszeit verhindern
+++ Offene Flammen an Weihnachtsbäumen oder Adventskränzen bergen Risiken +++ Mindestabstand zwischen Teelichtern beachten +++ GS-Zeichen gibt Orientierung beim Kauf von sicherer Weihnachtsdekoration +++ So bereiten Sie sich für den Notfall vor Leuchtende Weihnachtsbäume, Adventskränze mit Tannengrün oder wackelige Stabkerzenhalter bergen ein erhebliches ...
mehr- 4
Testsieg für ABUS Rauchmelder bei der Stiftung Warentest
Ein Dokumentmehr