Storys zum Thema Katastrophe

Folgen
Keine Story zum Thema Katastrophe mehr verpassen.
Filtern
  • 01.02.2021 – 10:48

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV und DJF bei 3. "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren / Medienaktion am 11. Februar 2021: Information über Alltag, Notruf und Engagement

    Berlin (ots) - In der aktuellen Zeit ist es noch üblicher geworden, digitale Einblicke in den Alltag zu erhalten: Am europaweiten Notruftag am Donnerstag, 11. Februar 2021, lassen 55 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung über den Kurznachrichtendienst Twitter beim 3. "Twittergewitter" unter dem ...

  • 31.01.2021 – 19:00

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Corona-Impfstoff

    Halle (ots) - Im Nachhinein weiß jeder, wie man es hätte besser machen können. Dabei konnte angesichts der Einzigartigkeit der Pandemie und fehlender Erfahrung mit einer solchen Krise im vorigen Sommer niemand ahnen, welcher Impfstoff das Rennen machen würde. Schuldzuweisungen an die EU-Kommission, sie habe zu spät zu wenig und davon auch noch das Falsche bestellt, helfen nicht weiter. Erstens waren die ...

  • 30.01.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesentwicklungsminister: Auch Ärmere brauchen Impfstoff in diesem Jahr

    Osnabrück (ots) - Bundesentwicklungsminister: Auch Ärmere brauchen Impfstoff in diesem Jahr CSU-Politiker Gerd Müller hält deutsche Impfdebatte für "überzogen" - "Folgen der Pandemie kosten mehr Menschenleben als das Virus selbst" Osnabrück. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hält die Debatte über Impfstoffmangel in Deutschland für überzogen und warnt ...

  • 29.01.2021 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Impfstoffe - Für die Betroffenen geht es um mehr

    Straubing (ots) - Der am Freitag vorgelegte Vertrag zwischen Astrazeneca und der EU zeigt, dass das Ringen um nicht nur bestellte, sondern auch gesicherte Lieferungen mit nüchterner juristischer Rhetorik geführt wird. Das Unternehmen hat viel zugesagt, musste auch die Einhaltung der vereinbarten Kontingente unterschreiben. Kein Wort davon, dass eine späte Bestellung auch eine Verspätung bei der Auslieferung bedeutet. ...

  • 29.01.2021 – 16:49

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU-Impfstrategie

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur EU-Impfstrategie Der Fall Astrazeneca ist ein Skandal. Das Impfstoffdesaster ist aber das Desaster eines unverantwortlich handelnden Unternehmens, die EU muss es nur ausbaden. Den Stab über die EU-Impfstrategie zu brechen ist fehl am Platze. Aus medizinischer Sicht müssen die Bürger wenig Sorgen haben. Es werden in den nächsten Monate genug Impfstoffdosen für ...

  • 29.01.2021 – 15:32

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 5/21

    Mainz (ots) - Woche 5/21 So., 31.1. Bitte Programmänderung beachten: 17.10 ZDF SPORTreportageExtra (VPS 17.09/HD/UT) Vendée Globe - in 80 Tagen um die Welt Film von Nils Kaben und Hermann Valkyser Deutschland 2021 ("Balkan-Style - Durch Europas wilden Südosten" verschiebt sich auf So., 14.2.2021, 17.10 Uhr.) Mi., 3.2. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 ZDFzoom (HD/UT) Das Virus und seine Opfer Wie Corona das Sterben ...

  • 27.01.2021 – 18:51

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona und Impfstoffe

    Halle/MZ (ots) - Der Streit um Impfstoffe ist längst eskaliert. Aus einem Krach der EU mit dem Pharma-Riesen Astrazeneca ist ein Desaster für beide Seiten geworden. Die Suche nach den Verantwortlichen bleibt verständlich, aber ohne Blick in die Verträge unmöglich. Wie schon bei der Auseinandersetzung zwischen Pfizer und der EU um die Frage, ob die Herstellerhaftung für den Anti-Corona-Wirkstoff gilt, geht es auch ...

  • 27.01.2021 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Holocaust-Gedenken - Katastrophe gerät in Vergessenheit

    Straubing (ots) - Marina Weisband hat deutlich gemacht: Für Juden in der Bundesrepublik gibt es keinen Schlussstrich. Sie leben und beten unter Polizeischutz, sind mit antisemitischen Anfeindungen konfrontiert, viele berichten von Gewalt, Beleidigungen und Drohungen - und verstecken aus Angst ihre jüdische Identität. Das ist eine Schande. Deutschland hat sich bemüht, seine Geschichte aufzuarbeiten und Antisemitismus ...

  • 26.01.2021 – 21:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Bundeskanzlerin räumt Kontrollverlust bei Corona ein¶ Merkels Offenbarungseid¶

    Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gesprochen - und ihre Erklärung kommt zum Jahrestag des Corona-Ausbruchs in Deutschland einem Eingeständnis des Versagens sehr nahe. "Uns ist das Ding entglitten" soll Angela Merkel in einer CDU-internen Schalte mit den Landeschefs ihrer Partei formuliert haben. Das Ziel des Eingeständnisses ist es ...

  • 26.01.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Linke: Millionen von Verlierern in der Corona-Krise

    Osnabrück (ots) - Linke: Millionen von Verlierern in der Corona-Krise Bartsch fordert Debatte über Steuerreform und Vermögensbesteuerung Osnabrück. Die Linken im Bundestag drängen angesichts eines neuen Berichts über wachsende soziale Ungleichheit auf sofortige Reaktionen der Bundesregierung. Fraktionschef Dietmar Bartsch sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Krise spaltet das Land in Millionen von Verlierern ...