Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neue Professur für Data Science an der Universität Mannheim
Neue Professur für Data Science an der Universität Mannheim Mit einer neuen Profilprofessur baut die Universität Mannheim ihre Forschung im Bereich Data Science weiter aus. Ziel der interdisziplinär angelegten "Professur für Data Science in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" soll es sein, sehr große Datenmengen durch Methoden der Datenanalyse und des maschinellen Lernens zu erforschen und für die ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitalisierung erweitert Aufgabenspektrum von Shared Service Centern
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie zu Shared Service Centern (SSC): Wissensbasierte und komplexe Tätigkeiten nehmen zu / Digitalisierung ist der wichtigste Treiber / Hochqualifiziertes Personal wird zum Erfolgsfaktor Die Digitalisierung hat die Arbeit in Shared Service Centern (SSC) tiefgreifend verändert: Knapp zwei Drittel der SSC setzen mittlerweile auf Robotic ...
mehrDen digitalen Binnenmarkt sicherer machen
Berlin (ots) - +++ TÜV-Agenda für Vertrauen und Sicherheit in der Europäischen Union +++ Digitalisierung erfordert Reformen zahlreicher EU-Gesetze +++ TÜVMeetUp zur Europawahl 2019 Der TÜV-Verband hat anlässlich der Europawahl im Mai 2019 seine "Agenda für Sicherheit und Vertrauen im digitalen Binnenmarkt" vorgestellt. "Das neue EU-Parlament muss aktiv daran mitwirken, einen europäischen Weg der Digitalisierung zu ...
mehrDas Demographie Netzwerk (ddn)
Digitale Transformation und demographischer Wandel: Leichter lernen mit Hilfe künstlicher Intelligenz Forschungsprojekt gestartet
Frankfurt (ots) - Die Dynamik der digitalen Transformation trifft in Unternehmen und Organisationen auf älter werdende Belegschaften. Eine Kooperation aus Wirtschaft und Wissenschaft unter Leitung des Demographie Netzwerks e.V. (ddn) entwickelt mit Hilfe künstlicher Intelligenz Wege, die Digitalisierung mit Blick ...
mehr"Das Gehirn der Zukunft" - Veranstaltungsreihe über künstliche Intelligenz und ihren Einsatz in Wirtschaft, Wissenschaft und im Alltag
mehr
TEDxWolfsburg: Internationale Ideenkonferenz feiert Premiere in Wolfsburg
mehr- 2
HARTING präsentiert auf der HANNOVER MESSE intelligente Connectivity für die nächsten Schritte zur Future Factory (FOTO)
mehr DMEA Themendossier Trends Gesundheits-IT / Von TI bis zur KI: Aktuelle Trendthemen auf der DMEA 2019
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Zu wenig Investments und fehlende Experten bremsen Deutschland in KI aus / Raus aus der Selbstgefälligkeit: USA und China hängen Deutschland ab / Mittelstand bei Industrie 4.0 optimistisch
mehrTechnische Universität München
Die Technische Universität München auf der Hannover Messe 2019
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22731 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35308/ PRESSEMITTEILUNG Herausragende Forschung auf der führenden Industriemesse Hannover Messe 2019: TUM zeigt Projekte zu Robotern, smarter ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Industrie 4.0: Digitale Produktentwicklung verschafft Industrieunternehmen klare Wettbewerbsvorteile
Düsseldorf (ots) - PwC-Studie: 41 Prozent der befragten Industrieunternehmen nutzen bereits Datenanalyse und Künstliche Intelligenz in der Produktentwicklung / Durchschnittlich 19 Prozent Effizienzsteigerung in den nächsten fünf Jahren erwartet / Digitale Spitzenreiter setzen konsequent auf Kundenzentrierung und ...
mehr
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
"Einfach mal loslegen!" - viel Inspiration und Innovation bei media.innovations 2019
München (ots) - Machine Learning, Massenphänomen e-Sports oder Medienerlebnisse im Auto - das sind nur einige Themen der digitalen Zukunft, die in München auf dem 6. Medieninnovationstag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) diskutiert wurden. Vor rund 200 Besucherinnen und Besuchern präsentierten innovative Unternehmen und spannende Start-ups im ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC: Banken forcieren digitalen Wandel durch KI
Düsseldorf (ots) - CEO Survey: 42 Prozent der Topmanager wollen kurzfristig KI-Projekte starten / 86 Prozent sehen ihr Institut wirksam gegen Cyber-Angriffe geschützt / Erst 8 Prozent nutzen Big Data erfolgreich / Fachkräftemangel bremst Innovationskraft / Pessimismus über Wachstum der Weltkonjunktur steigt /Bankenchefs dennoch ...
mehrAutomobilbranche noch zögerlich bei der Umsetzung von Künstlicher Intelligenz / Komplexität bestehender IT-Landschaften sowie unzureichende digitale und technologische Fähigkeiten verzögern den Wandel
Berlin (ots) - Die Automobilbranche kommt bei der Umsetzung von Künstlicher Intelligenz (KI) nur langsam voran. Der Anteil der Unternehmen, die KI unternehmensweit einsetzen, ist in den letzten beiden Jahren von 7 auf 10 Prozent leicht angestiegen. Gesunken ist hingegen die Zahl der Unternehmen, die KI nur ...
mehrCONTROLEXPERT UND GOOGLE ZEIGEN "TEAMPOWER" AUF DEM MESSEKONGRESS "SCHADENMANAGEMENT & ASSISTANCE" IN LEIPZIG
Ein DokumentmehrQualifizierungschancengesetz: Fragen und Antworten
mehrBertelsmann startet digitale Bildungsinitiative mit Vergabe von rund 50.000 Udacity-Stipendien
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
HANNOVER MESSE 2019: itelligence präsentiert intelligente Lösungen zur Prozessoptimierung
Eines der international führenden SAP-Beratungshäuser, itelligence aus Bielefeld, macht auf der diesjährigen HANNOVER MESSE (HM) vom 1. bis 5. April 2019 intelligente Lösungen zur Prozessoptimierung mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) erlebbar. Damit knüpft das Unternehmen direkt an das Motto der weltweit wichtigsten Industriemesse an: ...
mehrEntwicklung von Digitalversicherer nexible übertrifft Erwartungen
Düsseldorf (ots) - Der Digitalversicherer nexible blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurück. Die Kundenzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr um 150 Prozent auf mittlerweile 50.000 Versicherte (2017: 20.000). Damit baut nexible seinen Vorsprung als Deutschlands führende Digitalversicherung weiter aus und kann 2019 mit voraussichtlich mehr als 20 Millionen Euro Beitragseinnahmen rechnen. Auch in der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Digitalisierung und Nachhaltigkeit: große Marktchancen für Mittelstand / B.A.U.M. und DBU: Vernetzung über Kompetenzplattform wird positiv angenommen
Osnabrück (ots) - "Künstliche Intelligenz", "Messbarkeit" und "New Work" ("neues Arbeiten") waren die Schwerpunktthemen des Jahreskongresses von nachhaltig.digital. Die Kompetenzplattform der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M., ...
mehrKI-Forscher Prof. Damian Borth unterstützt RHI-Beirat - Rodenstock: "Das RHI wird von seiner Expertise stark profitieren"
München (ots) - Das Roman Herzog Institut begrüßt mit Prof. Dr. Damian Borth ein neues Mitglied in seinem wissenschaftlichen Beirat und erweitert damit sein Expertengremium um den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und Informatik. Damian Borth ist seit September 2018 Professor für Artificial Intelligence and ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschungsgipfel 2019: Kanzleramtschef Helge Braun fordert "KI Made in Germany"
Berlin (ots) - Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, fordert KI-Lösungen, die das europäische Wertegerüst und das deutsche Verständnis von Rechtsstaatlichkeit berücksichtigen: Künstliche Intelligenz Made in Germany. Auf dem Forschungsgipfel in Berlin diskutieren heute Spitzenvertreter von Wirtschaft, Wissenschaft und ...
mehrErfolgreich wandeln - Radikal neu erfinden - Vorsprung durch Wissen / Wie Innovationen unsere Welt verändern - Das war der 12. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL
München (ots) - Mehr als 40 Referenten, neun Workshops, 13 Start-ups - die Geschäftsmodelle präsentierten, die fast jedes Unternehmen verwenden kann -, ein Innovation.Walk, die Icebreaker-Welcome-Night bei der Steelcase AG und "Walking in the Cloud" beim Weltmarktführer Salesforce, ein Hackathon der Deutschen ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC: Große Mehrheit der CEOs von Versicherern erwartet 2019 ein Umsatzwachstum
Düsseldorf (ots) - 22. PwC Global CEO Survey bei Versicherungsunternehmen: Nur noch 40 Prozent erwarten besseres Weltwirtschaftswachstum / CEOs sorgen sich vor allem wegen politischer Unsicherheiten / Dennoch rechnen mehr als 80 Prozent mit steigenden Umsätzen Der ...
mehrInnovationsschub für KI: SAS investiert 1 Milliarde US-Dollar
mehrAPOSCOPE-Studie "Status Quo 2019: Digitalisierung in der Apotheke" / Apotheken: Künstliche Intelligenz bietet Chancen
Berlin (ots) - Apothekerinnen und Apotheker stehen technischen Innovationen aufgeschlossener gegenüber als in der Öffentlichkeit häufig dargestellt. 49 % der Inhaber und sogar 63,5 % der Filialleiter sind der Ansicht, dass sich Apotheken auch im Digitalzeitalter erfolgreich geschäftlich positionieren können. ...
mehrIn-App-Unternehmen Smaato holt Datenschutz-Spezialistin Dajana Eberlin an Bord
mehrStudie CTR 2019: Continuous Testing auf dem Vormarsch, dennoch bleibt viel zu tun (FOTO)
mehrZweifach-Erfolg beim Hochschulwettbewerb zu Künstlicher Intelligenz
Zweifach-Erfolg beim Hochschulwettbewerb zu Künstlicher Intelligenz Zwei Teams der TH Köln sind in der ersten Runde des Hochschulwettbewerbs zum Wissenschaftsjahr 2019 - Künstliche Intelligenz "Zeigt eure Forschung!" der Initiative Wissenschaft im Dialog erfolgreich: Das multimediale Web-Magazin "KITT - KI-Talks & Teams" aus der Fakultät für Informations- und ...
mehr