Storys zum Thema Investition
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Forschungsbudgets der chemisch-pharmazeutischen Industrie stagnieren / Innovationsstandort Deutschland braucht Modernisierungsbooster
Frankfurt/Main (ots) - - 2022: Branche investiert rund 14 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung - Warnsignal für Standort Deutschland: Fast 60 Prozent der externen Forschungsaufträge gehen ins Ausland - Größte Innovationshemmnisse: Regulierungsdickicht aus Berlin und Brüssel sowie unzuverlässige ...
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Deutscher Geldanlage-Index Sommer 2023 (DIVAX-GA) / Derzeit kein Rückenwind für die Aktienkultur
mehrPM: Halbjahresfinanzergebnis der Deutschen Kreditbank AG (DKB) deutlich über den Erwartungen
Berlin, 31.08.2023 Deutsche Kreditbank AG (DKB): Halbjahresergebnis 2023 deutlich über den Erwartungen - Ergebnis vor Steuern von 602,0 Mio. EUR (Vorjahreshalbjahr: 123,0 Mio. EUR) - Neues Segment Geschäftskunden optimiert Vertriebsstrukturen und erhöht Forderungsvolumen auf 71,0 Mrd. EUR - Im ...
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Project-Immobilien-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger nach Insolvenzen jetzt handeln sollten?
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW-Testspiel gegen Gent: Eintritt frei!
Ein Dokumentmehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Geplante Entlastungen der Bundesregierung sind der richtige Schritt, reichen aber nicht aus
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in den von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen zur Entlastung der Wirtschaft einen Schritt in die richtige Richtung. "Das vorgelegte 10-Punkte-Papier für den Wirtschaftsstandort Deutschland enthält viele gute Ansätze. Es reicht aber nicht aus, um die dringend benötigten ...
mehrBertelsmann wächst im ersten Halbjahr 2023 auf knapp 10 Milliarden Euro Umsatz
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
ETF-Gewinne: So sichern sich Anleger Tausende Euro Steuervorteil
Pressemitteilung ETF-Gewinne: So sichern sich Anleger Tausende Euro Steuervorteil Berlin, 28.08.2023 – Bei einem gestückelten Verkauf von ETFs können Verbraucher die Besteuerung optimieren und Tausende Euro mehr rausholen. Das zeigen Modellrechnungen des Geldratgebers ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke realisieren Wärmewende dank zwei Milliarden Euro Landesbürgschaften
Reinbek (ots) - - Verband Schleswig-Holsteinischer Stadtwerke (VSHEW) begrüßt Zusage der Landesregierung - Investitionssicherheit ermöglicht zügigen Ausbau der Fernwärmenetze Der Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) begrüßt die Planung der Landesregierung, zwei Milliarden Euro für Landesbürgschaften zur Absicherung der ...
mehrHelaba steigert Halbjahresergebnis trotz Belastungen aus dem Immobiliengeschäft und hebt Mittelfristprognose an
- Konzernergebnis vor Steuern im ersten Halbjahr 2023 mit 336 Mio. Euro leicht über Vorjahresniveau (+2,8 Prozent) - Belastung aus dem Immobiliengeschäft von rund 225 Mio. Euro verarbeitet - Begünstigt durch die Zinswende deutlicher Zuwachs beim ...
Ein DokumentmehrBuch Investieren in Gold
mehr
Stimmungsbild: Vorbehalte gegenüber Kryptowährungen weiterhin groß - digitale Zentralbankwährung deutlich beliebter
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger / Erste Folgen für Investoren nach Insolvenzen in der Project-Immobilien-Gruppe
Lahr (ots) - Die Insolvenzen von fünf Firmen aus dem Geflecht der bayerischen Unternehmensgruppe Project Immobilien hat nun für Zehntausende von Anlegern erste Folgen. Die zur Finanzierung der Projekte aufgelegten Fonds haben bis auf Weiteres Ausschüttungen an Investoren gestoppt, berichtete das Handelsblatt am ...
mehrVom Löwen zum Wildschwein - CFO analysiert, weshalb Social Chain scheiterte und welche Schlüsse Unternehmen daraus ziehen müssen
mehrHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Hauck Aufhäuser Lampe verstärkt Präsenz am Düsseldorfer Markt für Private Banking und Wealth Management
Frankfurt (ots) - - Privatbankhaus holt Beraterteam mit ausgewiesener Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung in der Betreuung vermögender Kunden - Michael Irrle, Mark Seifert und Günter Ingenfeld werden zum 1. Oktober 2023 starten, Oliver Engl zum 1. Januar 2024 - Ausbau der Niederlassung wird fortgesetzt: ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Unterstützung für Krebspatient:innen und Healthcare Professionals: Isartal Ventures investiert zusammen mit Bertelsmann Investments in Onqo Health
mehrBertelsmann Investments investiert in Start-up zur Verbesserung der Qualität der Krebsversorgung
mehr
Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Höhere Sparzinsen untergraben nicht die Investmentkultur der Deutschen
mehrKantar-Untersuchung: China attraktiver als Deutschland bewertet – Länder-Favorit außerhalb Europas sind die USA
Ein DokumentmehrHiobsbotschaft aus China / Evergrande ist nicht Lehman. Die Pleite der Firma macht trotzdem Sorgen / von Fabian Kretschmer, Korrespondent in Peking
China (ots) - Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft aus China - und nun das: Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat in den USA Konkurs angemeldet, um seine Vermögenswerte vor Gläubigern zu schützen. Der spektakuläre Fall des Bauentwicklers, der mit über 300 Milliarden Dollar zu den am ...
mehrHiobsbotschaft aus China / Evergrande ist nicht Lehman. Die Pleite der Firma macht trotzdem Sorgen / von Fabian Kretschmer, Korrespondent in Peking
China (ots) - Es vergeht kaum ein Tag ohne neue Hiobsbotschaft aus China - und nun das: Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat in den USA Konkurs angemeldet, um seine Vermögenswerte vor Gläubigern zu schützen. Der spektakuläre Fall des Bauentwicklers, der mit über 300 Milliarden Dollar zu den am ...
mehrYouGov-Trendstudie nachhaltige Geldanlage 2023: Was Menschen von grünen Investments abhält
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Das Zukunftsfinanzierungsgesetz verbessert den Investitionsrahmen für den Erwerb von PV-Anlagen, jetzt müssen steuerliche Änderungen unbedingt folgen
ZIA: Das Zukunftsfinanzierungsgesetz verbessert den Investitionsrahmen für den Erwerb von PV-Anlagen, jetzt müssen steuerliche Änderungen unbedingt folgen Berlin, 16.08.2023 – Das Zukunftsfinanzierungsgesetz schafft aus Sicht der ...
Ein Dokumentmehr
Janine Wissler (Die Linke): Brauchen Investitionen von 50 Milliarden Euro, um Herausforderungen zu meistern
Frankfurt/Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler, sieht in Deutschland einen Investitionsbedarf von mindestens 50 Milliarden Euro für die Infrastruktur. Bei phoenix sagte Wissler: "Wir brauchen Investitionen in Höhe von 50 Milliarden und mehr, wenn wir wirklich die riesigen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Streit im Kabinett: Paritätischer lobt Veto von Familienministerin Lisa Paus
Berlin (ots) - Der Paritätische Gesamtverband lobt das beachtenswerte Stehvermögen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die eine geplante Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im Bundeskabinett heute verhindert hat. Mit dem Gesetz plant Bundesfinanzminister Christian Lindner Entlastungen in Höhe von rund sechs Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft. ...
mehrpbb und Groß & Partner gründen die Beratungs-Gesellschaft Eco Estate: Der Fokus liegt auf ESG-Consulting / Das operative Geschäft übernimmt Groß & Partner
Garching/Frankfurt (ots) - Die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) will ihr Geschäftsmodell weiter ausbauen und zukünftig "Green Consulting" anbieten. Damit will die Bank Investoren der Immobilienwirtschaft und insbesondere ihre Kunden bei der Entwicklung von ganzheitlichen Lösungen auf dem Weg zur nachhaltigen ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Wachstumschancengesetz: Keine Chance vergeben - Impulse für Wohnungsbau setzen
Berlin (ots) - In der Diskussion um das Wachstumschancengesetz fordert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, die Bundesregierung auf, das Paket im Kabinett zügig zu beschließen und auch die degressive Abschreibung für den Wohnungsbau zu verankern: "Die Situation am Wohnungsmarkt ist festgefahren. Seit einem Jahr schon ist die ...
mehrTelekom-Chef Höttges kritisiert Marktstrukturen und Überregulierungen in Deutschland
Bonn (ots) - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG, Timotheus Höttges, hat die Marktgegebenheiten und Regulierungen im deutschen Telekommunikationsmarkt kritisiert. Die Deutsche Telekom investiere jedes Jahr fünf Milliarden Euro in Deutschland in den Aufbau von Netzen ohne zu wissen, "unter welchen Rahmenbedingungen dieses Netz gebaut wird", so Höttges ...
mehrNGOs kritisieren Ausklammerung von Finanzsektor aus deutschem Lieferkettengesetz
mehr