Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 13.03.2002 – 10:47

    DIE ZEIT

    Pierre Nora: "Der Algerienkrieg war unser Sezessionskrieg"

    Hamburg (ots) - "In Sachen Vichy hat der französische Staat jahrzehntelang starr und stur gelogen. Er hat seine eigene Verantwortung geleugnet" sagt der französische Historiker Pierre Nora in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Was heute an den Tag drängt und im Bewusstsein rumort, ist weniger die Grausamkeit des Krieges denn die von Staats wegen geduldeten Verbrechen, die Unrechtsjustiz, die Folter und ...

  • 13.03.2002 – 10:34

    DIE ZEIT

    Neue schwarze Kassen der Müllbranche in der Schweiz

    Hamburg (ots) - Zum ersten Mal spricht ein Insider über die Machenschaften der Müllindustrie. Der Maschinenbauingenieur und "Entsorgungsspezialist" Hans Reimer hat in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT den Preussag- und den ABB-Konzern schwer belastet. Der Preussag Konzern habe "in Genf eine Clearingstelle zur Umverteilung von Schwarzgeldern unterhalten, überwiegend für Auslandsobjekte", sagt Reimer, der ...

  • 06.03.2002 – 10:45

    DIE ZEIT

    Luxusschlitten contra Kleinwagen

    Hamburg (ots) - "Immer mehr erfolgreiche Menschen wollen sich durch ein besonderes Produkt, etwa die Größe oder die Marke ihres Autos differenzieren", sagt Mercedes-Chef Jürgen Hubbert in der neuen Wochenausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Eine andere Gruppe entscheidet sich "für das intelligente Kleinfahrzeug". Schwierigkeiten haben die Hersteller, die Ihr Angebot dazwischen angesiedelt haben. Die Befürchtung, reiche Menschen in Ländern mit ...

  • 06.03.2002 – 10:32

    DIE ZEIT

    Müller-Maguhn: Scharfe Kritik an der Internetpolitik der US-Regierung

    Hamburg (ots) - Andy Müller-Maguhn, ICANN-Vorstand und Computerexperte vom Chaos Computer Club Hamburg, warnt in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT vor einer Abschaffung der Interessenvertretung der weltweiten Internetnutzer in der "Internet Corporation for Assigned Names and Numbers" (ICANN) - die die weltweite Vergabe von Internetadressen regelt. ...

  • 06.03.2002 – 10:27

    DIE ZEIT

    Erwin Teufel gegen Zuwanderungsgesetz

    Hamburg (ots) - In der neuen Ausgabe der Hamburger Wochenzeitung Die ZEIT bekräftigt der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel seine Ablehnung des Zuwanderungsgesetzes. Erst einmal sollten die hiesigen Sozialfälle aus dem Ausland integriert werden, sagt er im Interview: "Hierher kommen Leute, die in der zweiten und dritten Generation Hilfsarbeiter sind - nur mit dem Unterschied, dass wir bei der ...

  • 06.03.2002 – 10:26

    DIE ZEIT

    Sigmar Gabriel: "Bildungspolitik ist keine Lehrerpolitik"

    Hamburg (ots) - "Alle Bundesländer haben offensichtlich zu viel Geld oben ins Bildungssystem gesteckt und zu wenig unten, in die Grundschulen und Kindergärten" sagt der niedersächsische Ministerpräsident Sigmar Gabriel in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Wir haben die Sprachförderung für Ausländer- und Aussiedlerkinder vernachlässigt und die Bedeutung von Ganztagsschulen unterschätzt. Wir haben ...