Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 06.12.2002 – 17:07

    ProSieben

    Exklusiv: Robbie Williams auf ProSieben!

    München (ots) - Miriam Pielhau im europaweit einzigen Interview mit dem Mega-Star - zu sehen am 9. Dezember 2002 um 13.00 Uhr in "SAM" sowie um 17.00 Uhr in "taff." . Ebenfalls am Montag auf ProSieben: "The Robbie Williams Show" um 23.45 Uhr Robbie Williams ist zurzeit einer der, wenn nicht der erfolgreichste Entertainer der Welt. Seine Konzerte sind bereits Monate im Voraus ausverkauft, sein neues Album ...

  • 02.12.2002 – 07:05

    PHOENIX

    Andreas Pinkwart: Landesführung steht hinter Ausschlussverfahren

    Düsseldorf/Bonn (ots) - Im PHOENIX-Interview stellte Andreas Pinkwart, neuer Landesvorsitzender der NRW-FDP, heute klar, dass seine unerwartete Kandidatur eine spontane Entscheidung gewesen sei. "Ich stehe für Toleranz und Weltoffenheit", deshalb sei er von den Delegierten gebeten worden, für die Position des Landesvorsitzenden zu kandidieren. Die Frage, ob es beim Ausschlussverfahren gegen Möllemann ...

  • 02.12.2002 – 07:03

    PHOENIX

    Jörg van Essen: Wir brauchen einen Schnitt

    Düsseldorf/Bonn (ots) - Im PHOENIX-Interview erklärte Jörg van Essen, Mitglied des Landesvorstandes der FDP in NRW, in Bezug auf die Möllemann-Affäre: "Wir müssen feststellen, dass wir jetzt in einem gravierenden Maße ein Verhalten haben, das sich gegen alle demokratischen Gremien gerichtet hat" . Dieses Verhalten führe dazu, "dass man zu einem Schnitt kommen muss." Die Chance der jungen Generation, für die ...

  • 01.12.2002 – 16:56

    PHOENIX

    Werner Hoyer: Wir haben kein Führungsproblem

    Düsseldorf/Bonn (ots) - Im PHOENIX-Interview erklärte heute Werner Hoyer, Beisitzer des Landesvorstandes und Bundestagsabgeordnete der FDP, dass er es "für völlig falsch hielte", über den Antrag auf Ausschluss Möllemanns aus der FDP noch einmal nachzudenken. Möllemann habe mit seiner Flugblattaktion klar gegen Beschlüsse des Bundesparteitages von Mannheim verstoßen und damit "die demokratische Entscheidung der ...

  • 01.12.2002 – 16:54

    PHOENIX

    Burkhard Hirsch: "Wir sind gemeinsam getäuscht worden."

    Düsseldorf/Bonn (ots) - In einem PHOENIX-Interview erklärte heute Burkhard Hirsch, Mitglied des NRW-Landesvorstands, dass er hinter dem Antrag auf Auschluss von Jürgen W. Möllemann stehe: "Wir werden einen Antrag stellen, dass er aus der Partei ausgeschlossen wird, und dann wird es ein ganz normales rechtstaatliches Verfahren geben, in dem er durch zwei Instanzen die Möglichkeit hat sich zu äussern, sich ...

  • 27.11.2002 – 10:33

    DIE ZEIT

    Tony Kushner: Scharon ist ein Monster

    Hamburg (ots) - Der amerikanische Dramatiker Tony Kushner, 46, dessen neues Theaterstück "Homebody/Kabul" jetzt in Basel gezeigt wurde, sagt in der ZEIT: "Ich bin stolz darauf, jüdisch zu sein, aber ich bin abgestoßen von der israelischen Regierung und von Scharon, der ein Monster ist. Das Dilemma ist, dass in Israel eine Art Apartheid herrscht, wo alle, die nicht jüdisch sind, keine vollen Rechte haben, aber dass ...

  • 27.11.2002 – 10:20

    DIE ZEIT

    Schröder kündigt härtere Gangart an

    Hamburg (ots) - In einem Grundsatz-Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT hat sich Bundeskanzler Gerhard Schröder in scharfer Form gegen ein "nie gekanntes Maß an sozialer Demagogie auf der Seite der Union" gewehrt. Die Unternehmenssteuerreform zum Beispiel "sollte die Deutschland-AG auflockern". Dagegen sei die Union mit "hemmungsloser Demagogie zu Felde gezogen - ohne dass die ihr zugeneigten ...

  • 21.11.2002 – 10:00

    Bauer Media Group, TV Movie

    Phil Collins ist wütend auf Politiker

    Hamburg (ots) Phil Collins ist auf Politiker nicht gut zu sprechen. Wütend ist er auf alle, "die uns bestimmte Wahrheiten vorenthalten, nur damit sie auch weiterhin gut da stehen", sagt der 51-Jährige in einem Interview mit der Zeitschift "TV Movie". Und auch von US-Präsident George Bush hält er wegen der aktuellen Terrorgefahr nichts. "Ausgerechnet in dieser Situation sind wir abhängig von einem Mann, der so ...

  • 20.11.2002 – 13:20

    DIE ZEIT

    ZEIT Wissen: Spezial "Lernen"

    Hamburg (ots) - In der ZEIT Nr. 48 vom 21. November 2002 erscheint im Ressort Wissen ein Spezial mit dem Themenschwerpunkt "Lernen". Das Spezial berichtet über wachsende Weisheit mit zunehmendem Alter und über außergewöhnliche Lerntalente von Neugeborenen und Kleinkindern. Lise Eliot, Neurowissenschaftlerin der Chicago Medical School und Autorin des Bestsellers "Was geht da drinnen vor?" erzählt, wie die Lust am Lernen wächst (und was dies für ...

  • 20.11.2002 – 12:09

    Bauer Media Group, TV Movie

    Pierce Brosnan ist sauer auf die Kirche

    Hamburg (ots) - Pierce Brosnan ist sauer auf die Kirche. Das gilt vor allem für seine Zeit an einer katholischen Schule. "Ich wurde dauernd geschlagen, so wie die meisten anderen Kinder auch", sagt der 50-Jährige in einem Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". "Die einzige Mission der Christlichen Brüder war es, ein Klima von Scham und Furcht zu schaffen". Es sei furchtbar, dass so viele das erleiden mussten, ...

  • 20.11.2002 – 09:15

    Axel Springer SE

    Holly Valance ("Kiss Kiss") in MÄDCHEN: "Nichtstun macht mich verrückt"

    München (ots) - Holly Valance hat es gründlich satt, dass sie ständig mit Kylie Minogue verglichen wird: "Der Vergleich mit Kylie ist ja sehr schmeichelhaft, aber langsam nervt er mich. Okay, wir haben beide in ,Neighbours' mitgespielt. Aber sonst verbindet uns wirklich gar nichts." Kylie habe der Vergleich mit der 19-jährigen Newcomerin nicht gestört: "Im ...

  • 19.11.2002 – 17:32

    DIE ZEIT

    EU-Kommissar Solbes: Die deutsche Regierung ist mitschuldig am Defizit / Das Haushaltsdefizit ist "zu einem wichtigen Teil von der deutschen Regierung zu verantworten"

    Hamburg (ots) - EU-Kommissar Pedro Solbes wendet sich gegen den Versuch der Bundesregierung, die Löcher im deutschen Haushalt vor allem mit der Wirtschaftskrise zu entschuldigen. Der ZEIT sagte der für Wirtschaft und Währung zuständige Kommissar, das Haushaltsdefizit sei "zu einem wichtigen Teil von der ...

  • 18.11.2002 – 10:21

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Entschlüsselt: Die letzten Geheimnisse der Männer

    Hamburg (ots) - Männer sind anders - das wissen Frauen schon lange. Aber warum? Was steckt hinter seiner Lust am Zappen durch die Programme? Wieso würde er sich lieber die Zunge abbeißen, als nach dem Weg zu fragen? Und weshalb verstummt er abrupt, sobald es ums Thema Familienplanung geht? Diese und noch mehr spannende Fragen beantworten die Bestsellerautoren Barbara und Allan Pease ("Warum Männer nicht zuhören ...