Storys zum Thema Interview

Folgen
Keine Story zum Thema Interview mehr verpassen.
Filtern
  • 23.12.2002 – 11:02

    Axel Springer SE

    Die bekannte Managementberaterin Gertrud Höhler in JOURNAL FÜR DIE FRAU: "In der Arbeitswelt haben wir Frauen den Multi View, Männer eher den Tunnelblick"

    Hamburg (ots) - Als Top-Beraterin von Wirtschaft und Politik ist sie in den internationalen Chefetagen zu Hause. In JOURNAL FÜR DIE FRAU fordert Prof. Dr. Gertrud Höhler jetzt neue Karrieremodelle. Besonders am Herzen liegt der Autorin das Thema Kindererziehung. "Die Erfolgs-Systeme unserer Gesellschaft ...

  • 22.12.2002 – 11:13

    DIE ZEIT

    Péter Nádas: Mit dem Tod fängt etwas Großartiges an

    Hamburg (ots) - Der Schriftsteller Péter Nádas spricht in der ZEIT über seinen "eigenen Tod", den er vor neun Jahren bei einem minutenlangen Herzstillstand erlebte. "Die Ärzte stellen sich den Tod als etwas vor, das unserem Leben ein Ende setzt. In Wahrheit fängt etwas Großartiges an. Da stimme ich den christlich-jüdischen Jenseitsvorstellungen zu." Für Nádas ist die Seele kein wissenschaftliches ...

  • 22.12.2002 – 11:13

    DIE ZEIT

    Peter Rühmkorf: Ohne Fernseherfahrung geistig unterbelichtet

    Hamburg (ots) - Am 25. Dezember 1952 ging das Deutsche Fernsehen auf Sendung. "Eine große technische Sensation, die auf unser gesamtes Nervensystem übergriff", sagt der Schriftsteller und Dichter Peter Rühmkorf, 73, der ZEIT. Für ihn war das erste nationale TV-Ereignis das Endspiel der Fußball-WM 1954. Der Unterschied zwischen Lektüre und Fernsehen ...

  • 22.12.2002 – 11:12

    DIE ZEIT

    Rummenigge: "Das Gejammer akzeptiere ich nicht"

    Hamburg (ots) - Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef der FC Bayern AG, hat kein Verständnis dafür, wenn die Bundesligakonkurrenten über die Finanzkrise jammern und Spielergehälter kürzen wollen, sagt er der ZEIT. "Es ist unfair. Für mich ist ein Vertrag ein Pakt, den ich nur schließe, wenn ich weiß, ich kann ihn auch einhalten." Die Vereine müssten solide wirtschaften. Das gelte für einen 1. FC Kaiserslautern ...

  • 22.12.2002 – 11:11

    DIE ZEIT

    Schönebergers Traum vom Bruder: Man wird geliebt, ohne zu büßen

    Hamburg (ots) - Die Moderatorin der WDR Sendung "Blondes Gift" und "Newcomerin des Jahres 2002", Barbara Schöneberger, 28, wuchs als Einzelkind auf und wünscht sich seit ihrer Geburt einen älteren Bruder. Der ZEIT sagt sie, dass sie sich nach "gemeinsamen Erinnerungen an die Nervosität vor der Bescherung unter einem glühenden Baum" sehnt. Schöneberger wurde ihr "eigener Bruderersatz": "Ich war ...